AA

Dornbirner Herbstmesse: Eröffnung erstmals für alle Besucher

3.09.2025 Die 77. Dornbirner Herbstmesse startete heute mit einer offenen Eröffnung für alle Besucherinnen und Besucher. Mehr als 300 Aussteller präsentieren bis Sonntag in der Messehalle ein vielfältiges Programm – von Naturraum Vorarlberg über Cosplay bis hin zu Live-Konzerten und kulinarischen Highlights.

Liebe statt Hass: Trans-Model bringt rechtsextremen Politiker zum Umdenken

3.09.2025 Ein rechtsextremer Politiker aus Polen verliebt sich in eine trans Frau und kehrt seiner Partei den Rücken. Die Geschichte von Dawid Szóstak und Michalina Manios bewegt das Netz – und stellt Ideologien infrage.

Rollhockeyjugend kämpfte um jeden Ball

3.09.2025 Der RHC lud zum Internationalen Nachwuchsturnier mit Teams aus vier Nationen.

e.battery systems will Volumen verdoppeln

3.09.2025 Batterietechnik-Spezialist realisiert heuer Projekte mit einer Kapazität von 15 Megawattstunden.

Corona-Fonds in NÖ: Mehrere Millionen ausgezahlt

3.09.2025 Mehrere Millionen Euro sind vom Corona-Fonds in Niederösterreich ausgezahlt worden. Landesrat Martin Antauer sieht ein "Erfolgsmodell".

Bartholomäberg feiert Heimkehr der „Alphelden“

3.09.2025 Das Team der Alpe Latons erlebte einen erfolgreichen Alpsommer.

Notoperation bei Karl-Heinz Grasser

3.09.2025 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser ist nach einer Notoperation am Weg der Besserung.

Zaghaft aufwärts: Experten bewerten das Konjunkturpaket

3.09.2025 Die Regierung will mit einer Milliarde die Wirtschaft ankurbeln. Ein Experte warnt vor Mitnahmeeffekten.

Der Igelstachelbart als Thema für Diplomarbeit

3.09.2025 BWS-Maturantinnen erforschen einen Pilz, der wahre Wunder wirken soll

Deshalb ist der Schiedsrichter-Austausch in der Regionalliga West Geschichte

3.09.2025 Alle 17 Vereine setzen auf Unparteiische aus dem eigenen Landesverband.

Wo eine Wohnung in Mittelberg um 579.050 Euro verkauft wurde

3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Gemeinschaft und Tradition am Bucher Hausberg

3.09.2025 Schneiderkopf wird bei Bergmesse zum Treffpunkt für alle Generationen.

Volkswagen bringt E-Auto ID. Polo für 25.000 Euro

4.09.2025 Volkswagen verabschiedet sich von Zahlen: Der neue ID. Polo soll ab 2026 als Elektro-Kleinwagen für rund 25.000 Euro auf den Markt kommen – und bringt den klassischen Modellnamen zurück.

Lehrermangel: Das ändert sich jetzt für Quereinsteiger

3.09.2025 Das Bildungsministerium beschränkt ab sofort die Zahl der Zertifizierungen für Quereinsteiger in den Lehrberuf auf 500 Plätze pro Jahr und priorisiert Mangelfächer wie Deutsch, Englisch, Mathematik, Sport und Informatik, wobei Bewerbungen künftig ausschließlich in einem einheitlichen Bewerbungszeitraum im November möglich sind.

30 Euro für ein Schnitzel: Preise im Wirtshaus von Manuel Neuer sorgen für Diskussionen

3.09.2025 Das Forsthaus Valepp von Manuel Neuer wurde vor einem Jahr als bodenständiger Gasthof eröffnet. Doch im Netz reißen die Debatten um die Preisgestaltung nicht ab.

Stocker und Meinl-Reisinger wollen Mercosur-Abkommen prüfen

3.09.2025 Die EU beginnt am Mittwoch mit dem Prozess der Ratifizierung der Freihandelszone mit dem südamerikanischen Staatenbündnis. Während Bundeskanzler Stocker und Außenministerin Meinl-Reisinger abwartend positiv sind, sieht sich ÖVP-Agrarminister Totschnig unverändert ablehnend.

Großer Festakt zur Eröffnung der Herbstmesse

3.09.2025 Hunderte Messe-Interessierte und prominente Gäste folgten der Einladung.

Charlie Sheen wird 60: Der Skandalstar ist längst nüchtern

3.09.2025 Am heutigen Mittwoch wird der Schauspieler 60 Jahre alt - eigentlich weit entfernt von der Zeit, in der man als erfolgreicher Schauspieler zurückschauen müsste.

Schaden in Millionenhöhe: Polizei stoppt Baumaschinen-Diebe in Niederösterreich

3.09.2025 Zwischen März und August 2024 verschwanden im nördlichen Niederösterreich zahlreiche Bau- und Arbeitsmaschinen. Die Polizei konnte nun eine Tätergruppe fassen, der Diebstähle im Wert von über einer Million Euro zur Last gelegt werden.

Monika Helfer auf der Buchpreis-Longlist

3.09.2025 Insgesamt 101 Titel waren für den Österreichischer Buchpreis eingereicht worden.

Erfolgreichster Netflix-Film "KPop Demon Hunters" legt weiter zu

3.09.2025 "KPop Demon Hunters", der erfolgreichste Netflix-Film überhaupt, hat ein weiteres Mal deutlich zugelegt und jetzt sogar seine erfolgreichste Woche hingelegt.

Niki Glattauer gibt letztes Interview vor seinem Tod

3.09.2025 Der Lehrer und Schriftsteller Niki Glattauer hat sich für einen assistierten Suizid entschieden. In einem bewegenden Interview sprach er über seine Krankheit, seinen Entschluss und sein Leben.

Tragödie in Italien: Vierjähriges Mädchen aus Deutschland ertrinkt im Urlaub

3.09.2025 Ein vierjähriges deutsches Mädchen ertrank am Dienstag im seichten Wasser der Adria beim Campingplatz „Villaggio Europa“ in Grado. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen konnte ihr Leben nicht gerettet werden. Die Polizei untersucht den Hergang.

Vom Jinx-Cosplay bis zum Jeep aus Jurassic Park: Das gibt’s in Halle 8

3.09.2025 In Halle 8 der 77. Herbstmesse treffen außergewöhnliche Welten aufeinander: Filmfahrzeuge und Cosplayer sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. VOL.AT hat vorbeigeschaut.

Weiterer Verdächtiger nach Juwelier-Einbrüchen in Steiermark in Haft

3.09.2025 Die Ermittlungen zu Serie von Juwelier-Einbrüchen in der Steiermark ist abgeschlossen.

Mit der Flasche großgezogen: Gepardenbaby trotzt dem Start ins Leben

3.09.2025 Nach der Geburt verweigerte die Mutter jegliche Fürsorge. Für das kleine Gepardenbaby schien das das sichere Aus zu bedeuten – doch Pfleger übernahmen die Rolle der Ersatzeltern.

Pizzeria in Meiningen in finanzieller Schieflage

3.09.2025 Konkursverfahren eröffnet, Höhe der Verbindlichkeiten noch unklar.

Seven Summits Tour: Schröckens Berge rufen wieder

3.09.2025 Am Samstag, um 2 Uhr nachts, startet 17. Auflage der Ausdauertour – „Tor des Géants“ als Einstimmung

OÖ: Diversion für Teenager nach Pistolen-Posting

3.09.2025 Nach unbedachten Posting im vergangenen Juni ist ein Teenager in Oberösterreich mit einer Diversion davongekommen.

Frau tippt 30 Jahre dieselben Lotto-Zahlen – und macht Millionengewinn

3.09.2025 Fast 30 Jahre lang hat eine Berlinerin beim Lotto wöchentlich dieselben Zahlen getippt - und nun tatsächlich einen Millionengewinn gemacht. 4,4 Millionen Euro gewann die Frau aus Schöneberg am vergangenen Wochenende, wie ein Sprecher von Lotto Berlin sagte.

Diese Abnehmspritze ist nun auch in Österreich regulär verfügbar

3.09.2025 Die Abnehmspritze Wegovy ist ab sofort in österreichischen Apotheken verfügbar. Das Medikament von Novo Nordisk richtet sich an Menschen mit Adipositas und kostet mehrere Hundert Euro pro Monat.

Mann erstickte bei Sex-Praktik: Geldstrafe für Kärntner

3.09.2025 Ein Kärntner Pensionist ist am Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Sein Sexualpartner war bei einer gemeinsam praktizierten Würgetechnik erstickt.

Attacke auf Muslima: Angeklagter erschien nicht zu Prozess in Ried

3.09.2025 Der Prozess gegen einen 66-Jährigen, der auf einem Markt in Schärding eine Muslima wegen ihres Glaubens verbal und körperlich massiv attackiert haben soll, ist am Mittwoch im Landesgericht Ried vorerst vertagt worden.

Judo: Olympia-Dritter Shamil Borchashvili beendete Karriere

3.09.2025 Der Judoka Shamil Borchashvili hat am Mittwoch in Linz im Rahmen einer Pressekonferenz sein Karriereende bekanntgegeben.

AK-Warnung vor Folgen von "Zwischenparken" beim AMS

3.09.2025 Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt, dass das vorübergehende Parken von Arbeitnehmern beim Arbeitsmarktservice, wie es etwa in der Bauwirtschaft und Hotellerie außerhalb der Saison vorkommt, ein Armutsrisiko darstellt.

Mehr Studierende im vergangenen Studienjahr

3.09.2025 Die Zahl der ordentlichen Hochschulstudentinnen und -studenten hat sich zuletzt im Steigflug befunden.

Zweite Folge von „Herbert grillt“: Grillwissen vom Profi

2.09.2025 Nach dem Besuch beim Biohof wird es nun heiß am Grill: In der zweiten Folge der LÄNDLE TV-Serie zeigen Herbert Koch und Martin Weinzerl, wie man Rindfleisch richtig zubereitet.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 422.182 Euro verkauft wurde

3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dreimal so viele Kurzurlaube wie vor 20 Jahren: Eine Belastung für Österreichs Straßen

3.09.2025 Die Zahl der Kurzurlaubsreisen in Österreich hat sich in den letzten 20 Jahren verdreifacht und stellt eine zunehmende Belastung für das Straßennetz dar, da die Mehrheit der Reisenden mit dem Auto unterwegs ist, so der Verkehrsclub Österreich.

Schoppernauer Baugewerbebetreiber in Konkurs

4.09.2025 Die Höhe der Verbindlichkeiten beläuft sich auf derzeit 420.000 Euro.

Bregenzerwälder Baugewerbetreibender in Konkurs

3.09.2025 Konkurseröffnung am Landesgericht Feldkirch. Schulden: 420.000 Euro.

A2 in Steiermark mit Brand konfrontiert

3.09.2025 Die Südautobahn (A2) ist am Mittwoch Schauplatz eines Brandes gewesen. Betroffen war ein Sattelauflieger.

Attacke auf Muslima in OÖ: Angeklagter kam nicht zu Prozess

3.09.2025 In Oberösterreich ist ein Prozess gegen einen Mann vertagt worden, der eine Muslima attackiert haben soll.

Klöppelspitzenfabrik Schallert in Nenzing: Ein Anfang mit Nadel und Faden

3.09.2025 Eine kleine Stickerei entwickelte sich zur größten Klöppelspitzenfabrik Österreichs.

Basisbildungskurse der Volkshochschulen Vorarlberg

3.09.2025 Alphabetisierung, Grundkenntnisse erweitern und stärken - Leseverständnis, Schreiben, Rechnen, Grundkenntnisse am PC für Erwachsene.

Pkw-Lenker könnte vor Kollision mit Zug in NÖ Stoppschild missachtet haben

3.09.2025 Jener Pkw-Lenker, der am Dienstag in Günselsdorf (Bezirk Baden) mit einem Triebwagen kollidiert ist, dürfte nach Polizeiangaben vom Tag darauf bei der Bahnkreuzung ein Stoppschild missachtet haben.

"Scrubs"-Neuauflage: Auch sie kehrt zurück

3.09.2025 Nachdem schon im Juli eine Neuauflage der Ärzte-Comedy "Scrubs" angekündigt wurde, steht jetzt fest, dass ein weiteres bekanntes Gesicht zurückkehrt.

34 Mio. Euro: Karl-Heinz Grasser und seine Schulden bei der Republik

3.09.2025 Der ehemalige österreichische Finanzminister Karl-Heinz Grasser ist mit einem Schuldenberg von 34 Millionen Euro konfrontiert, einschließlich erheblicher Verbindlichkeiten gegenüber den Finanzbehörden und laufenden Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der BUWOG-Privatisierung.

Von Lasern bis Drohnen - China zeigt bei Parade neue Waffen

3.09.2025 China hat bei der großen Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes Zweiten Weltkrieges eine Reihe neuer Waffen gezeigt. Große Aufmerksamkeit erregten unter anderem unbemannte Kampfjets.

So viel Zeit hatten Polizisten für Ihren Nebenjob als Prüfer

3.09.2025 Fahrprüfer ist man in Vorarlberg nicht hauptberuflich. Es überrascht aber, wie viel Zeit manche dafür aufbringen konnten.

Nach Elton-Aus: Dieser "Kommissar" übernimmt den Quiz-Stuhl

3.09.2025 Die beliebte ARD-Sendung „Wer weiß denn sowas?“ bekommt einen neuen Stammgast: Schauspieler Wotan Wilke Möhring übernimmt die Rolle an der Seite von Moderator Kai Pflaume – und folgt damit auf Publikumsliebling Elton.

Welches Produkt wird heuer die "Konsum-Ente des Jahres"?

3.09.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) ruft zur Wahl der "Konsum-Ente 2025" auf, bei der bis 5. Oktober über das ärgerlichste Lebensmittel des Jahres abgestimmt werden kann. Zur Auswahl stehen fünf Produkte, die mit irreführenden Angaben oder versteckter Preissteigerung auffallen.

Klimaschutzszenario: Greenpeace sieht "alarmierende Ergebnisse"

3.09.2025 Die NGO ruft Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) dazu auf, "sein Amt als Klimaschutzminister ernst zu nehmen und das Tempo bei den dringend benötigten Klimaschutzmaßnahmen zu steigern".

Wo Grundstücke in Kennelbach um 337.155 Euro verkauft wurden

3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“22 Bahnen” im Kino: So berührend wie der Bestseller

3.09.2025 Drama Was für ein Debüt. “22 Bahnen” von Caroline Wahl stand gefühlte Ewigkeiten in der Spiegel-Bestsellerliste, wurde mehrfach ausgezeichnet. Zwei Jahre nach der Veröffentlichung schafft es die Geschichte der zwei Schwestern Tilda und Ida, die unter der Alkoholkrankheit ihrer Mutter leiden, ab Donnerstag auf die Kinoleinwand. Um es vorwegzunehmen: Wer das Buch “22 Bahnen” liebt, wird den

Deutsche Philosophin erhält Tractatus-Preis

3.09.2025 Im Rahmen des Philosophicum Lech werden alljährlich herausragende Publikationen gewürdigt.

"Ich vernichte euch!" Schweizer Fußball-Star bestreitet Drohung

3.09.2025 Der Schweizer Nati-Stürmer wehrt sich gegen einen Schuldspruch wegen mehrfacher Drohung – zentrale Aussage steht im Fokus.

Kolumne: Talent (6)

3.09.2025 Rebeccas Talent war nicht zu übersehen. Der Schuldirektor meldete es bei einer sogenannten Hochbegabtenstelle, die wiederum vereinbarten einen Termin mit der Universität. Von alldem wusste Rebecca nichts. Wurde sie von einer ihrer Lehrpersonen gefragt, was sie mit ihrem Talent machen wolle, antwortete sie: „Das ist ein Irrtum. Ich bin einfach ein bisschen schneller als meine

Erste Abschiebungen in dieses Land seit Langem

3.09.2025 Nach langer Zeit ist es wieder zu Abschiebungen von Flüchtlingen nach Somalia gekommen.