Mit der Flasche großgezogen: Gepardenbaby trotzt dem Start ins Leben

©Canva/Symbolbild
Nach der Geburt verweigerte die Mutter jegliche Fürsorge. Für das kleine Gepardenbaby schien das das sichere Aus zu bedeuten – doch Pfleger übernahmen die Rolle der Ersatzeltern.
Mit der Flasche aufgezogen, entwickelte sich das Jungtier langsam, aber stetig. Nun, zwei Monate später, gibt es Entwarnung: Das Gepardenjunge ist über den Berg und zeigt sich kräftig, neugierig und verspielt. Damit ist es ein kleines Wunder der Tierpflege – und ein Beweis, wie hingebungsvolle Handaufzucht Leben retten kann.
(VOL.AT)