Bei der achten Auflage der Westside Fighting Challenge (WSFC 8 – Bragging Rights), einer der bedeutendsten MMA-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, stehen gleich mehrere Vorarlberger im Rampenlicht.

Avramovic mit Chance auf historischen Doppel-Titel
Im Mittelpunkt steht dabei Nenad Avramovic, der sich mit beeindruckender Athletik und Disziplin von der Model-Bühne zum MMA-Oktagon gekämpft hat. Bei WSFC 7 sicherte er sich bereits den Shooto Austria-Titel im Weltergewicht.
Nun greift der ehemalige "Mister Vorarlberg" nach dem vakanten WSFC-Mittelgewichtsgürtel und könnte damit als erster Athlet in der Geschichte der Organisation zwei Titel parallel halten.

Sein Gegner ist kein Unbekannter: Matthew Bonner aus Liverpool war bereits Champion bei Cage Warriors – jener britischen MMA-Schmiede, die Stars wie Conor McGregor hervorgebracht hat. Für Avramovic ist es der bislang größte Kampf seiner Karriere. Und ein Test, der zeigen wird, ob sein Weg noch weitergeht.

Zwei Lokalhelden wagen den Sprung
Auch jenseits des Main Events liegt der Fokus auf Vorarlberg: Mit Dominik Laritz und Ümit Tamyol feiern zwei Kämpfer vom MMA Center Hohenems ihr Profidebüt. Für beide ist der Schritt ins Profi-MMA kein Sprung ins Unbekannte – sondern ein nächstes Kapitel.
Laritz überzeugte bereits bei „Time to Shine“ mit einem dominanten Turniersieg. Sein Gegner, Ahmad Abbas vom Stallion Gym Stuttgart, bringt allerdings reichlich Erfahrung aus Top-Ligen wie NFC und FAIR.FC mit. Ein Härtetest, der die Ambitionen des Vorarlbergers sofort auf den Prüfstand stellt.


Auch Tamyol, der letztes Jahr bei der WSFC 7 einen „Fight of the Night“ ablieferte, stellt sich einer besonderen Herausforderung: Der ehemalige französische Fußballprofi Ulysse Obame Ndong hat den Rasen mit dem Käfig getauscht und will sich nun im Profibereich beweisen. Es ist das Duell zweier Quereinsteiger – mit völlig unterschiedlichen Wegen, aber derselben Entschlossenheit.

Technik trifft Talent: Sipos vs. Ounok
Ein weiterer sportlicher Höhepunkt erwartet die Fans im Federgewicht: Tony Sipos, trainiert von UFC-Veteran Peter Sobotta, trifft auf Leo Ounok vom renommierten HIRO Gym Wien. Sipos machte zuletzt bei Innferno 9 in Innsbruck auf sich aufmerksam – sein Kampf gegen Mathias Prehofer wurde als „Fight of the Night“ ausgezeichnet.
Ounok hingegen bringt die Routine zahlreicher Kämpfe mit und ist bestens im österreichischen MMA etabliert. Der Sieger dieses Duells könnte sich dauerhaft in der Spitzengruppe etablieren.
WSFC 8 – Kampfkarte (Beginn 19 Uhr)
Main Card
-
WSFC Shooto Austria Middleweight Championship
Nenad Avramovic vs. Matthew Bonner - Tony Sipos vs. Leo Ounok
- Dominik Laritz vs. Ahmad Abbas
- Baran Hussein vs. Martin Horsch
- Ümit Tamyol vs. Ulysse Obame Ndong
- Uros Mitic vs. Vivien Mottet
- Elia Jacob vs. Jeremie Zehetbauer
- Charles Florez vs. Umid Husseini
Prelims
- Fabian Ferstl vs. Claudio Santos
- Efran Palta vs. Alexander Schießler
- Julian Schuler vs. Ahmet Fidan
- Kamil Wodjak vs. Julien Crettol
- Abu Kaihaev vs. Pedro Barboza
- Uberney Bravo Quintero vs. Nevio Alder
(VOL.AT)