AA

Kommentar: Grenzenlos mobil

16.09.2025 Am 14. Dezember bricht in Österreich ein neues Zeitalter an, wenn der gestern präsentierte ÖBB-Fahrplan tatsächlich in Kraft tritt. Insbesondere im Süden entsteht ein neuer Lebens- und Wirtschaftsraum, eine Metropolregion mit 1,8 Millionen Menschen, 150.000 Unternehmen und 770.000 Beschäftigten. Die neuen Direktverbindungen zwischen Graz und Klagenfurt durch den Koralmtunnel verkürzen die Fahrzeit zwischen diesen Landeshauptstädten

Nach Großbrand: Firma Emco kann Normalbetrieb früher als geplant aufnehmen

16.09.2025 Beim Werkzeugmaschinenhersteller Emco in Hallein wird der Betrieb nach dem verheerenden Brand Anfang Juli schneller als erwartet hochgefahren. Die Kurzarbeit für über 300 Beschäftigte endet bereits Anfang Oktober.

Diese Künstler wissen wie der Hase läuft

17.09.2025 Bildstein|Glatz verbinden in „Der Hase läuft“ Streetart-Erfahrung mit kunsthistorischem Tiefgang. Zusehen sind die Arbeiten in der Dornbirner Galerie c.art.

Lea Kempf startet bei Boulder-WM und hat Großes vor

16.09.2025 Die 20-jährige Boulderin Lea Kempf aus dem Bregenzerwald steht vor dem größten Wettkampf ihrer bisherigen Karriere. In Seoul kämpft sie erstmals auf Weltmeisterschaftsniveau und bleibt dabei ganz bei sich.

Hanskaspas Enkel starten Tour solo

16.09.2025 Ab Oktober ist Zündschnurs Wieborsito bei zehn Auftritten wieder dabei.

Vorarlbergs Animationsfilm erobert Berlin: Kreativer Kampf gegen Plastik im Biomüll

17.09.2025 Zu viel Plastik in Vorarlbergs Bioabfall: Ein Animationsfilm des Gemeindeverbands sensibilisiert für das Problem und wurde nun für das „Festival of Animation Berlin“ nominiert.

Jenna Ortega verrät ihr unheimliches "Wednesday"-Geheimnis

16.09.2025 Wednesday-Star Jenna Ortega hat endlich ein mysteriöses Detail aus der Netflix-Serie enthüllt – und es betrifft ein verstörendes Element, das sie sich ganz bewusst antrainierte. Ihr Trick: kaum zu glauben, aber extrem effektiv.

Lustenau: E-Motorrad-Lenker liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei

17.09.2025 Am Dienstagnachmittag raste ein E-Motorrad-Lenker mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch Lustenau und hat sich dabei eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.

20 Jahre Pfarrcafé Hörbranz: Team feiert mit besonderem Ausflug

16.09.2025 Conny Fröis übergibt ihr Lebenswerk nach zwei Jahrzehnten.

Journalisten spürten Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek in Moskau auf

16.09.2025 Journalisten unter anderem von "Standard", "Spiegel" und ZDF sowie der russischen Plattform The Insider und des US-Senders PBS haben den flüchtigen Wirecard-Manager Jan Marsalek in Moskau aufgespürt.

Russische Drohnen in NATO-Gebiet: Regierung beruft Nationalen Sicherheitsrat ein

16.09.2025 Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum hat die österreichische Bundesregierung für Mittwochnachmittag den Nationalen Sicherheitsrat einberufen. Dies wurde am Dienstag vom Bundeskanzleramt gegenüber der APA bestätigt. Der Sicherheitsrat befasst sich mit der "Verletzung des Luftraums von EU-Mitgliedsstaaten durch russische Drohnen" und "hybriden Bedrohungen", berichtete der "Standard" online.

Eröffnung von Velomore in Bregenz: Fahrradshop trifft auf italienische Kaffeekultur

16.09.2025 Vergangenen Donnerstag eröffnete in der Bregenzer Deuringstraße das Velomore – ein stylischer Treffpunkt für Radfans und Kaffeeliebhaber. Carsten und Stephanie Schröder verbinden mit ihrem Konzept hochwertige Bikes mit italienischem Genuss.

"So etwas vergisst man nie"

16.09.2025 Ein Premierentor in der Nachspielzeit, Tabellenführer mit dem jüngsten Team der Liga: Linda Natter schreibt im Trikot der TSG Hoffenheim weiter an ihrer ganz eigenen Erfolgsgeschichte.

22-Jähriger fälschlich als Grazer Amokläufer verunglimpft: Das Urteil

16.09.2025 Der Prozess gegen einen 65-jährigen Mann, der in einem Facebook-Beitrag irrtümlicherweise einen jungen Steirer als den Amokläufer von Graz bezeichnet hatte, endete am Dienstag am Landesgericht Eisenstadt mit einem Vergleich. Der Mann aus dem Burgenland verpflichtete sich, etwa 3.900 Euro als Wiedergutmachung zu zahlen. Sobald die erste Rate eingegangen ist, wird die Privatanklage gegen ihn zurückgezogen, erklärte der Anwalt des Steirers.

Ländle-Farbstudenten als Führung des Cartellverbands

16.09.2025 125-Jahr-Fest des Vorarlberger Cartellverbandes in Mäder und Götzis.

Großes Abschiedsfest für Renate Piesl

16.09.2025 Vandans In der Dorfstraße 29 in Vandans verabschiedete sich kürzlich Renate Piesl vom Frisiersalon Exclusiv in den Ruhestand. Aus diesem Anlass lud sie zu einer Festivität mit Freunden, Bekannten und Kunden. Ganz wichtig und beruhigend sei für Renate Piesl bei diesem Anlass die Anwesenheit ihres Mannes Gerald gewesen, wie sie erzählte. Er habe sie immer

Entscheidung zu Verhandlungen über Beamten-Gehälter weiter offen

16.09.2025 Bei der ersten Gesprächsrunde zwischen Regierung und Gewerkschaft zur Anpassung der Beamtengehälter gab es noch keine Einigung. Ob formelle Verhandlungen aufgenommen werden, soll bis Ende nächster Woche entschieden werden.

Überraschende Funde bei Kanalsanierung in Feldkirch

16.09.2025 Mitten in der Feldkircher Altstadt hat sich bei Bauarbeiten ein Blick in die Vergangenheit eröffnet. Fachleute sprechen von einem Fund mit besonderem Wert für das Verständnis der Stadtgeschichte.

Hollywood-Legende Robert Redford ist tot

16.09.2025 Der Oscarpreisträger verstarb im Alter von 89 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaat Utah.

NÖ: 77-Jährige von Pkw erfasst und schwer verletzt

16.09.2025 Auf der Hauptstraße in Gloggnitz ist am Dienstagvormittag eine 77-Jährige auf einem Zebrastreifen von einem Pkw erfasst worden.

Lustenauer Hip-Hop-Battle begeisterte

16.09.2025 Urbane Tanzszene traf sich am Samstag im Culture Factor Y.

Orcas attackieren Segelboote vor Lissabon

16.09.2025 Nahe der portugiesischen Hauptstadt Lissabon sind am Samstagnachmittag zwei Segelboote von Orcas angegriffen worden. Die Schwertwale beschädigten die Boote schwer – eines davon sank.

Für Vorarlberg reservierte Medizin-Studienplätze bleiben wieder unbesetzt

16.09.2025 Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher hinterfragt Kriterien des MedAT-Aufnahmeverfahrens in Innsbruck und ortet mangelnde Transparenz.

„güxla“ – Nenzinger Vereine erleben

16.09.2025 Dritte Ausgabe der Vereinsmesse verwandelt de Ramschwagplatz in eine Erlebniswelt

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 280.000 Euro verkauft wurde

16.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“Insgesamt haben wir schon 13 Küchen gekauft”

16.09.2025 Möbelhaus Wachter in Bürs feierte mit Kunden und Lieferanten zwei Jahrestage.

Kontrollausschuss widmet sich den Fahrprüfungen

16.09.2025 Landtagsparteien diskutieren heute mit den Zuständigen der Landesregierung über die Vergangenheit und die Zukunft von Fahrprüfungen.

Robust durch schwierige Zeiten

16.09.2025 Vorarlberg: Überraschende Entwicklungen bei Insolvenzen und Arbeitslosigkeit im Land.

Nachhaltigkeit als Erfolgsmodell

16.09.2025 Seit 25 Jahren besteht der Biosphärenpark Großes Walsertal und prägt das Leben im Tal.

Österreich soll "Zentrum für grünen Wasserstoff" werden

16.09.2025 Mit einer aktualisierten Importstrategie, Fördermaßnahmen für Wasserstoffelektrolyse und einem Pipeline-Vorhaben möchte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) Österreich als "europäisches Zentrum für grünen Wasserstoff" etablieren. Am Mittwoch legt die Regierung dafür auch zwei neue Verordnungen zur Begutachtung vor: Zuschüsse für Investitionen in Elektrolyseanlagen in Höhe von 20 Millionen Euro sowie Zertifizierungsrichtlinien gemäß EU-Standards, verkündete Hattmannsdorfer am Dienstag.

Leserbrief: Länger arbeiten

16.09.2025 Die “Pensionsfeigheiten” von Reinhard Haller in den VN vom 11. September will ich bekräftigen. Bis zu 30 Jahre Ausbildung, dann 30 Jahre Erwerbstätigkeit und schließlich ebenso lange Rente kann sich nicht ausgehen, wenn wir die Jugend nicht noch weiter verschulden wollen. Denn der Beitrag des Staates steigt viel zu rasch an. Natürlich haben Schwerarbeiter und

Trinkwasser-Verunreinigung in Neunkirchen

16.09.2025 Das Trinkwasser in Neunkirchen ist verunreinigt und sollte vor der Verwendung mindestens drei Minuten lang abgekocht werden.

Ferrari 849 Testarossa: Assetto Fiorano im Detail

16.09.2025 Die Ausstattungsvariante Assetto Fiorano ist optional für den 849 Testarossa erhältlich – mit zusätzlichen exklusiven Inhalten.

Nur Verein oder Teil der ÖVP: Causa Seniorenbund geht in die nächste Runde

16.09.2025 Unabhängiger Parteien-Transparenz-Senat ruft nun den Bundesverwaltungsgerichtshof an. Auch der Vorarlberger Seniorenbund, nun “Vorarlberg 50plus”, ist betroffen.

Neben Markt und Käse auch der Forst

16.09.2025 Schwarzenberger Alptag findet am kommenden Samstag statt.

Einsturz von Bahnhofsvordach in Serbien: Anklage gegen 13 Personen

16.09.2025 Fast elf Monate nach dem Einsturz des Bahnhofsvordachs in der serbischen Stadt Novi Sad mit 16 Toten hat die Staatsanwaltschaft erneut Anklage gegen 13 Beschuldigte erhoben, darunter auch der frühere Bauminister Goran Vesić.

Hollywood-Legende Robert Redford ist tot

17.09.2025 Schauspieler-Legende Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren verstorben.

Anton Pfanner baut auf Zukunft und Expansion

16.09.2025 Der Schutzbekleidungs-Pionier arbeitet seit 35 Jahren an neuen Entwicklungen, um Forstarbeiter optimal zu schützen.

Causa ÖVP-Seniorenbund: UPTS wendet sich an Verwaltungsgerichtshof

16.09.2025 Im Streit um Corona-Förderungen für den "Österreichischen Seniorenbund" geht der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) in Revision. Er will eine Klärung durch den Verwaltungsgerichtshof erreichen.

Frastanzer Bockbierfest 2025: Vier Tage Musik, Bier und Tradition

16.09.2025 Von 18. bis 21. September verwandelt sich das Gelände der Brauerei Frastanz in ein Festzentrum für Jung und Alt.

Leserbrief: Preise Bergbahnen

16.09.2025 Für eine Wanderung über das Gottesackerplateau haben wir die Ifenbahn als Aufstiegshilfe benutzt. Der Preis für die sehr kurze Bergfahrt (nur Sektion 1) von 21,20 Euro pro Person, dazu noch 5,– Euro für das Parken des Pkw und die fehlende Seniorenermäßigung haben mich veranlasst, eine Mail mit der Bitte um Erklärung der Preispolitik an die

Leserbrief: Alternativen zum Stadttunnel Feldkirch?

16.09.2025 Zum Leserbrief von Franz Ströhle “Alternative Fakten”, VN vom 9. Sept. 2025: Tatsache ist, dass durch einen Teilbaustopp laufende Kosten entstehen, aber keine Betriebsleistung. Warum erfolgte diese Teilstilllegung? Ein Container stand nicht da, wie er im UVP-Einreichkonzept eingetragen war, und ein Kran dort stand. Bemerkenswert! Ein Kran ist Baustelleneinrichtung und gehört dazu. Er war auch

Sport traf auf Musik beim Hörbranzer Familienfest

16.09.2025 Großes Fest mit Umzug der Vereine begeisterte Groß und Klein.

Zwölf Jahre Haft für Mordversuch mit Messer

16.09.2025 Im Streit um sein verlorenes Handy verletzte unbescholtener 21-Jähriger nach Ansicht der Richter im Februar in Tötungsabsicht mit Messerstich 46-Jährigen in Feldkirch schwer.

Grundstücksdeals in Leobersdorf: Vorwürfe gegen Bürgermeister

16.09.2025 Aktuelle Medienberichte werfen dem Leobersdorfer Bürgermeister Andreas Ramharter vor, durch Grundstücksgeschäfte und Umwidmungen persönliche Vorteile erzielt zu haben.

Vilsmaiers rechte Hand

16.09.2025 Vor 30 Jahren wurde der Roman “Schlafes Bruder” von Robert Schneider in Gaschurn verfilmt. Ernst Pfeifer aus Gaschurn war von Anfang an in das Projekt eingebunden.

Chaos bei Führerschein-Prüfterminen in Vorarlberg drängt Fahrschüler in andere Bundesländer

16.09.2025 An vielen Fahrschulen im Land gibt es weit mehr Prüflinge als Prüftermine. Hinter dem Arlberg ist die Situation anders.

Wie Lustenau im Zentrum irgendwann aussehen könnte

16.09.2025 Bürgermeister Patrick Wiedl schwebt ein Ortskern vor, der womöglich nichts mehr mit dem jetzigen zu tun hat.

Kampf um die Wälderhalle: Jetzt geht es ums Ganze

17.09.2025 Investoren fordern ein klares Bekenntnis der Region, bevor es zu spät ist.

Us dr Gondl: Marc Girardelli über Sieg, Verzicht und Verantwortung

22.09.2025 Er war der wohl vielseitigste Skifahrer seiner Ära, fünfmaliger Gesamtweltcupsieger, Idol für Generationen. Heute blickt Marc Girardelli mit einer Mischung aus Stolz und Gelassenheit zurück – und spricht über persönliche Opfer, Freundschaften und sein Engagement weit über die Pisten hinaus.

Paket für leistbares Wohnen steht vor Beschluss

16.09.2025 Die Regierung plant, am Mittwoch im Ministerrat ein Wohnpaket inklusive Mietpreisbremse und Wertsicherung bei Mieten zu beschließen.

“Ich weiß ja nicht, wie viel das kostet”

16.09.2025 Conradin Blum wurde seit 1995 oft auf seine Schlafes-Bruder-Rolle angesprochen.

David Hockney adelt Vorarlberger Künstler

16.09.2025 Bardh-I Rafet Jonuzi-T erhielt großes Lob von dem weltbekannten Künstler.

Der Walgau feierte seine Senioren

16.09.2025 Hunderte Senioren aus dem Walgau feierten am Sonntag einen geselligen Vormittag mit Musik, Schmankerln und Gemeinschaft.

"Die Kunden sind wie ein Teil der Familie" – warum eine Harder Institution verschwindet

17.09.2025 Seit fast zwei Jahrzehnten lockt ein unscheinbarer Stadel im Industriegebiet von Hard Menschen aus der ganzen Region an. Was als kleines Experiment begann, entwickelte sich rasch zu einem Kulttreffpunkt mit besonderem Charme. Doch nun steht das Ende bevor – und für viele fühlt es sich an, als ginge ein Stück Familie verloren.

Führerschein-Causa im Kontrollausschuss: Das Geschäft mit dem Durchfallen

17.09.2025 Fast jeder zweite Fahrschüler scheitert in Vorarlberg an der praktischen Prüfung. Österreichweit ein Negativrekord – und für viele ein existenzielles Problem. Hinter den Kulissen offenbart sich ein Netzwerk aus Prüfern mit lukrativen Nebeneinkünften.

Urteil: Notino darf keine Mails an "Warenkorb-Abbrecher" senden

16.09.2025 Der VKI hat gegen den Onlinehändler Notino erfolgreich geklagt. Das OLG Wien untersagte mehrere Klauseln – darunter auch die automatische Kundenansprache nach Bestellabbruch.

Prozess um in Waschmaschine getötetes Baby gestartet

16.09.2025 Eine Frau soll ihr neugeborenes Baby heimlich in die Waschmaschine gelegt und damit getötet haben. Jetzt muss sich die 35-Jährige wegen Totschlags vor dem Landgericht Hechingen in Baden-Württemberg verantworten.

Israel startet Bodenoffensive auf Gaza-Stadt

16.09.2025 Israels Militär hat am Dienstag den Beginn einer Bodenoffensive in der Stadt Gaza bestätigt. "Wir rücken Richtung Zentrum (der Stadt Gaza) vor", sagte ein Militärvertreter.