Jenna Ortega verrät ihr unheimliches "Wednesday"-Geheimnis

Jenna Ortega ist der Star der Netflix-Serie Wednesday, die von Tim Burton produziert wurde. Mit ihrer ikonischen Darstellung der emotionslosen, makaber-faszinierten Teenagerin hat sich die 22-Jährige in die Herzen von Millionen Zuschauern gespielt – vor allem durch eine verstörende Eigenheit: Sie blinzelt kaum.
Im Gespräch mit dem US-Portal Collider erklärte Ortega, dass sie das Blinzeln während der Dreharbeiten bewusst unterdrückte. Der Grund: „Ich hatte das Gefühl, dass es der Intensität und der unangenehmen Ausstrahlung im Weg steht.“
Was als spontanes Experiment mit Regisseur Tim Burton begann, wurde zu einem prägenden Stilmittel ihrer Darstellung – und zu einer Herausforderung am Set.
Konzentration bis zum Augenbrennen: So blieb sie in der Rolle
Für Ortega wurde das Blinzel-Verbot schnell zur Routine – und zur Belastung. Besonders bei windigen Außendrehs oder Szenen mit Requisiten sei es schwierig gewesen, die Augen offen zu halten. Dennoch betonte sie, dass die Körperlichkeit und starre Mimik essenziell für die Figur seien.
„Wenn ich blinzele, lenkt es mich ab. Die Körpersprache, der Blickkontakt, das Fehlen von Pausen – all das gehört für mich zur Transformation“, so Ortega.
Co-Star Emma Myers übernahm den Trick
In Staffel 2 der Serie kommt es zur beliebten Körpertausch-Episode: Enid (gespielt von Emma Myers) findet sich im Körper von Wednesday wieder – und versuchte, deren Mimik exakt nachzuahmen.
Im Moviepilot-Interview verriet Myers, dass auch sie versuchte, nicht zu blinzeln – mithilfe von Kontaktlinsen.
„Meine Augen waren danach richtig rot“, so Myers, „aber ich wollte Jennas Performance respektieren.“
Detail mit Gänsehaut-Garantie
Was zunächst wie eine Kleinigkeit erscheint, erweist sich als zentraler Baustein der düsteren Aura von Wednesday Addams. Jenna Ortega hat mit ihrem simplen, aber wirkungsvollen Trick nicht nur die Figur verfeinert – sondern auch ein neues Level an Schauspiel-Präzision erreicht.
(VO.AT)