AA

Neue Ermittlungen gegen Burschen im Fall der Zwölfjährigen

30.09.2025 Gegen einige Burschen, die am Freitag in einem Prozess um geschlechtliche Handlungen mit einer damals Zwölfjährigen nicht rechtskräftig freigesprochen worden sind, wird wegen eines weiteren Falls ermittelt. Wie die Staatsanwaltschaft Wien der APA einen Bericht der "Kronen Zeitung" bestätigte, sollen die Jugendlichen bei einer weiteren Zwölfjährigen sexuell übergriffig geworden sein. Die Anklagebehörde hielt sich bedeckt und verwies auf das laufende Ermittlungsverfahren.

Kopflose Katze: Polizei ermittelt weiter, PETA setzt Belohnung für Hinweise aus

1.10.2025 Nach dem Fund einer kopflosen Katze ermittelt die Polizei in Dornbirn wegen des Verdachts der Tierquälerei.

Bombenabwürfe in Feldkirch am 1. Oktober 1943: Wie Marilena Tumler mit Jugendlichen Geschichte lebendig macht

30.09.2025 i.appear-Gründerin Marilena Tumler (31) macht mit drei Klassen der Mittelschule Oberau im Rahmen eines Schulprojekts die Bombenabwürfe vom 1. Oktober 1943 in Feldkirch digital erlebbar.

Streiflicht: Sekundenglück

30.09.2025   Es dauert einen Wimpernschlag. Der Wagen rollt weiter, aber im Hinterkopf läuft die Szene noch einmal ab: Wieder biegt das Auto zügig um die Kurve. Erneut löst sich ein Schatten vom Straßenrand. Aber diesmal ein kleines bisschen früher. Wie in Zeitlupe gleitet erneut der Schlüssel aus der Hosentasche und fällt zu Boden. Die rechte

Hatler Brunnen wird zum Treffpunkt

30.09.2025 „Zämm ko am Hatler Brunnen“ heißt das Motto des Kreativmarkts.

SOS-Kinderdorf: Tiroler Kinderanwaltschaft "betroffen"

30.09.2025 Der Tiroler Kinder- und Jugendanwalt Lukas Trentini hat sich nach Gewaltverdachtsfällen im SOS-Kinderdorf Imst ob ebenjenen "tief betroffen" gezeigt und zusätzliche Kinderschutzmaßnahmen gefordert. Die Situation in Imst sei so "nicht ersichtlich" gewesen, hieß es in einer Aussendung der Kinder- und Jugendanwaltschaft (KiJA) am Dienstag. Der ehemalige Imster Heimleiter gab indes gegenüber der "Tiroler Tageszeitung" an, seine Sicht der Griss-Kommission darlegen zu wollen.

Handballclub Lustenau jubelt über 1000 Euro bei "Scheine für Vereine"

30.09.2025 "Ihr sind da Wahnsinn!" – so brachte Moderatorin Isabella vom Frühstücksradio die Begeisterung auf den Punkt. Vereinsobmann Bernhard Troppe vom Handballclub Lustenau brannte in diesem Moment nur eine Frage auf der Seele: "Und wie viel hond ma?" Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten – und sie brachte Jubel: 1000 Euro für den Handballclub Lustenau!

Nach 114 Jahren: Harder Traditionsgeschäft geht neue Wege

1.10.2025 Die Drogerie Jochum in Hard stellt sich neu auf – und schließt ein Kapitel, das über 100 Jahre Bestand hatte.

Kompetenz und Engagement: Vorarlberger IT-Marktführer setzt auf weiteres Wachstum

30.09.2025 Vorarlbergs größter IT-Dienstleister setzt auf ein umfassendes Leistungsportfolio und auf sein Team von Mitarbeitenden, die IT in der DNA haben. Die Unternehmensstrategie greift, wie die Zahlen zeigen.

Schulabbruch nur noch nach verpflichtendem Perspektivengespräch

30.09.2025 Ab dem kommenden Schuljahr müssen Schülerinnen und Schüler ab der neunten Schulstufe vor einem Schulabbruch verpflichtend ein "Perspektivengespräch" mit mindestens einer vertrauten Lehrkraft führen.

Totes Baby auf Carport-Dach entdeckt: Gewaltdelikt vermutet

30.09.2025 Ein totes Neugeborenes ist am Dienstagnachmittag in einer Grazer Wohnsiedlung gefunden worden. Die 20-jährige Mutter des Babys wurde festgenommen.

Was der Wald erzählt

30.09.2025 Konzert und Lesung mit Pianistin Hanna Bachmann und Schauspielerin Sabine Lorenz.

Ex-Hurrikan Gabrielle setzt Urlaubsinsel Ibiza unter Wasser

1.10.2025 Heftige Regenfälle haben zahlreiche Straßen der Mittelmeerregion Spaniens in reißende Flüsse verwandelt.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 369.500 Euro verkauft wurde

30.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Talent Alajbegovic verlängert bis 2029 bei Red Bull Salzburg

30.09.2025 Offensivtalent Kerim Alajbegovic hat seinen Vertrag beim FC Red Bull Salzburg bis zum 30. Juni 2029 verlängert. Der 18-jährige Deutsch-Bosnier, der erst im Sommer von Bayer Leverkusen gekommen war, überzeugte in 15 Einsätzen mit vier Toren und einem Assist. Für Alajbegovic ist die Vertragsverlängerung "ein toller Vertrauensbeweis". Bereits mit 17 Jahren wurde er zum jüngsten Torschützen in der Geschichte der bosnischen Fußball-Nationalmannschaft.

Woman Day am 2. Oktober 2025: Diese Shops machen mit

2.10.2025 Am 2. Oktober locken beim Woman Day wieder zahlreiche Shops mit Rabatten und exklusiven Angeboten. Wir haben alle Geschäfte und Onlineshops, die am Woman Day teilnehmen, im Überblick.

Regierung einigt sich auf Nachfolgeregelung zu Familienleistungen für Ukrainer

30.09.2025 Die Regierung hat beschlossen, die Familienleistungen für Ukraine-Vertriebene bis zum 31. Oktober zu befristen. Danach müssen die Betroffenen in Österreich arbeiten oder beim AMS gemeldet sein, um weiterhin Familienbeihilfe und Kinderbetreuungsgeld zu erhalten.

Technik, Tradition und Tüftlergeist: Generationentreffen an der HTL Bregenz

1.10.2025 Einmal im Jahr lädt die HTL Bregenz ihre Absolventinnen und Absolventen zum großen Wiedersehen ein. 2025 folgten wieder zahlreiche Ehemalige aus unterschiedlichsten Jahrgängen dem Ruf – eine Tradition, die längst festen Platz im Kalender hat.

Hohe Musikantenehrungen

30.09.2025 Beim diesjährigen Ehrungsabend wurden 13 Mitglieder der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin ausgezeichnet.

Eine Goldene und drei Silberne für Vorarlberg beim Bodensee-Schulcup

6.10.2025 Starke Bilanz: Vier Vorarlberger Schulen holen Medaillen zum Start in Kreuzlingen.

Dieter Csefan neuer Landesvizepolizeipräsident in Wien

30.09.2025 Dieter Csefan, bisher Leiter der Abteilung Ermittlungen, Allgemeine und Organisierte Kriminalität im Bundeskriminalamt, wechselt nach Wien. Er tritt mit 1. Oktober die Nachfolge von Michael Lepuschitz als Landesvizepolizeipräsident und Leiter des Geschäftsbereichs A an. Csefan wird mit der Funktion vorläufig betraut. In einem Auswahlverfahren setzte er sich gegen eine Mitbewerberin und einen Mitbewerber durch und wurde als in höchstem Ausmaß geeignet erstgereiht.

Invasiver Schädling Japankäfer in Tirol nachgewiesen

30.09.2025 Nach einem österreichweit erstmaligen Nachweis Ende Juli in Vorarlberg ist der Japankäfer nun auch in Tirol angekommen. Ein Exemplar der invasiven Schädlingsart sei Mitte September in eine Lockfalle des Pflanzenschutzdienstes in Angath (Bezirk Kufstein) eingegangen, teilte das Land am Dienstag in einer Aussendung mit. Es handle sich vorerst um einen Einzelfall, Hinweise auf eine dauerhafte Ansiedlung gebe es nicht. Nun sollen dem Käfer weitere Fallen gestellt werden.

Leserbrief: Fettgehalt im Käse

30.09.2025 Vorerst noch danke an die NÖM, die jetzt den Landwirten einen höheren Milchpreis bezahlt. Die V-Milch konnte das leider nicht, da sie betriebswirtschaftlich immer in Nöten war. Danke an Spar, die im Werbeinserat vom 29. September bei Vlbg. Bergkäse und Camembert eine Fettangabe in % mit Zusatz “ca. 27 % Fett abs.” bei Camembert und

OGV Hard präsentierte seine Blumenpracht

30.09.2025 Obst- und Gartenbauverein hofft zudem auf neue Unterkunft für die Schnapsbrennereien.

Land gibt grünes Licht für Bahnhof Nenzing: 2026 startet die Modernisierung

30.09.2025 Die Landesregierung hat mit ihrem Beschluss die umfassende Modernisierung des Bahnhofs Nenzing auf Schiene gebracht.

Leserbrief: Arbeitseinstellung trotz Schwangerschaft

30.09.2025 JA! Das gibt es wirklich. Kaum zu glauben, aber wahr. Diese schöne, positive Geschichte ist mir passiert und die würde ich gerne teilen. So viele negative Erfahrungen und Ungerechtigkeit zum Thema Frauen in der Berufswelt – aber es gibt auch andere Beispiele, und so eines durfte ich von meinem Arbeitgeber erfahren. Ich, Melanie Bickel, Mutter

"Allianz für soziale Klimapolitik": NGOs fordern Wende bei Klimapolitik

30.09.2025 Am Dienstag forderte eine "Allianz für soziale Klimapolitik" bestehend aus mehreren NGOs bei einer Pressekonferenz eine deutliche Änderung der Klima- und Sozialpolitik der Bundesregierung.

Älplergaudi im Kristbergsaal

30.09.2025 Die Landjugend Klostertal lud zu einem geselligen Abend in den Kristbergsaal.

Drei Neue im U21-Team – darunter ein Vorarlberger

30.09.2025 Der 19-jährige Bregenzerwälder Christopher Olivier steht zum ersten Mal im Kader des U21-Nationalteams und könnte schon im Oktober sein Debüt feiern.

Kleines Kirchlein für die Aussätzigen

30.09.2025 Am Stadtrand von Bludenz erinnert die Sebastian-Kapelle an das ehemalige Siechenhaus.

Diese beiden Polizeiinspektionen werden zusammengelegt: Was sich für Bürger ab Oktober ändert

30.09.2025 Ab dem 1. Oktober wird die Polizeiinspektion Sulz aufgelöst und mit der Dienststelle in Rankweil zusammengelegt. Diese strukturelle Veränderung wurde am Dienstag von der Landespolizeidirektion offiziell bekanntgegeben.

Beamten-Verhandlungen: Gewerkschaft kritisiert Angebot der Regierung

30.09.2025 Die ersten echten Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft und der Regierung über die Gehälter im öffentlichen Dienst hat keinen besonders erfolgreichen Verlauf genommen.

Sieben auf einen Streich: Koblach 1b hält die weiße Weste fest im Griff

30.09.2025 Das Team um Spielertrainer Ulas Ücüncü führt in der vierten Landesklasse.

Siemens zieht in Meusburger-Gebäude

30.09.2025 Technologiekonzern wechselt mit Standort von Bregenz nach Hohenems.

Spitzenforschung: ISTA startet neues Vermittlungsangebot

30.09.2025 Nicht nur forschen, sondern auch vermitteln, wie Wissenschaft funktioniert: Das hat sich das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg (NÖ) schon bei seiner Gründung zum Ziel gesetzt. Anfang Oktober wird nun das "VISTA Science Experience Center" am Campus eröffnet, durch das Besucherinnen und Besucher Spitzenforschung interaktiv erleben und auf ungewohnte Art und Weise kennenlernen sollen.

20-Jährige bespuckt und insultiert massiv Wiener Polizisten

30.09.2025 Eine 20-Jährige hat in der Nacht auf Dienstag in Wien-Ottakring Polizisten bespuckt, zu treten versucht und wüst beschimpft. Zeugen hatten laut Polizeisprecherin Irina Steirer gegen 0.45 Uhr die Exekutive verständigt, weil ein Paar in der Degengasse einen lautstarken Streit hatte. Beim Eintreffen der Beamten wurde die 20-jährige Frau äußerst aggressiv, schrie herum und rannte zunächst stadteinwärts davon. Im Bereich der Wichtelgasse wurde sie gestellt.

Hohenems: Eine Stadt findet ihre neue Mitte

30.09.2025 Mit der Eröffnung des neuen Rathauses hat Hohenems ein zukunftsweisendes Zentrum erhalten. Das moderne Gebäude vereint städtische Funktionen und architektonische Qualität und markiert zugleich die neue Mitte einer Stadt im Aufbruch.

Kabarett und Genuss bei „Pointen & Püree“-Tour im Walgau.

30.09.2025 Viel Humor und Genuss gibt es am Donnerstag, 23. Oktober in Düns, auf dem Hensler und in Thüringerberg.

Goldenes Jubiläum: Öziv Vorarlberg feierte 50-jähriges Bestehen

30.09.2025 Mit einem feierlichen Festakt hat der Öziv Landesverband Vorarlberg sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft und befreundeten Organisationen erwiesen dem Verband die Ehre.

„Wohnschirm“: Sozialministerium zieht positive Bilanz

30.09.2025 Am Dienstag hat das Sozialministerium seine Evaluierung zum "Wohnschirm" präsentiert. Das Programm soll Wohnungslosigkeit verhindern bzw. beenden.

Zwölf- und 14-Jähriger knacken Autos in Wien-Landstraße

30.09.2025 Die Wiener Polizei hat in der Nacht auf Montag einen Zwölf- und einen 14-Jährigen nach einem Einbruch in einen Pkw in Landstraße erwischt. Laut Polizeisprecherin Irina Steirer hatte ein Zeuge gegen 2.00 Uhr die Exekutive verständigt, der das Duo in der Kübeckgasse beobachtet hatte, wie es die Fensterscheibe eines Pkw einschlug und davonrannte. Die Beamten stellten die beiden dunkel gekleideten Verdächtigen im Nahbereich.

Talks & Tapas erstmals in Götzis: Ein Netzwerkabend für die Kreativwirtschaft

30.09.2025 Bei der dritten Ausgabe von Talks & Tapas kamen am Donnerstag rund 80 Gäste in Götzis zusammen. Die Eventreihe kombinierte inhaltliche Impulse mit persönlichem Austausch und kulinarischer Begleitung.

Widerstand gegen Festnahme: Fünf Polizistinnen verletzt

30.09.2025 Der 27-Jährige war wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt, schwerer Körperverletzung und Urkundenunterdrückung angeklagt.

Die märchenhafte Welt von Bernadette

30.09.2025 Die englische Kinderbuchautorin zeigt ihre Werke im Literaturhaus Vorarlberg.

Lebensgefahr bei Radfahrer nach Unfall in Wien-Floridsdorf

30.09.2025 Bei einem Unfall ist ein Radfahrer am Montagnachmittag in Wien-Floridsdorf lebensgefährlich verletzt worden. Laut Polizeisprecherin Irina Steirer ereignete sich der Unfall gegen 15.00 Uhr in der Dopschstraße. Der 27-jährige Biker war am Gehsteig unterwegs und wollte einen Schutzweg überqueren. Eine 46-jährige Autofahrerin erfasste den Mann mit ihrem Wagen. Der 27-Jährige wurde durch den Aufprall lebensgefährlich verletzt.

Fan-Pöbeleien beim Ryder Cup: Golf-Legende Watson entschuldigt sich bei Europäern

30.09.2025 Die aufgeheizte und teils feindselige Stimmung beim Ryder Cup vergangene Woche in Farmingdale/New York hat einen der größten Golfer der Geschichte peinlich berührt.

Gelungene Belohnung für Ministranten-Dienste

30.09.2025 Vorderwälder Minis waren im Skyline-Freizeitpark unterwegs.

Bank-Mitarbeiter als Betrugsopfer - 740.000 Euro Schaden

30.09.2025 Mitarbeiter von mehreren Banken in Deutschland sollen auf eine Bande von Betrügern hereingefallen sein. Sie hatten nach dem Anruf eines angeblichen Unternehmensgeschäftsführers hohe Geldsummen überwiesen, wie sich aus der im Frankfurter Landgericht verlesenen Anklage ergibt.

Gas-Export in EU beschert Putin Milliardeneinnahmen

30.09.2025 Russland profitiert nach einer Studie der Umweltschutzorganisation Greenpeace noch immer in erheblichem Maße von Energiegeschäften mit Unternehmen aus Deutschland und anderen EU-Staaten.

Egg feierte sein 750-Jahre-Highlight

30.09.2025 Stimmungsvoller Festakt in der Schulhalle und Jubiläums-Markt auf dem Schulplatz.

Hoher Schaden durch Betrug mit fingierten Firmenrechnungen

30.09.2025 Mit gefälschten Bankverbindungen von echten Firmen haben Unbekannte vor kurzem im Salzburger Pongau hohe Geldbeträge ergaunert. Ein 56-Jähriger überwies für den Kauf von Maschinen einen fünfstelligen Betrag auf ein falsches Konto, auch eine 63-Jährige wollte nach Elektrikerarbeiten eine fünfstellige Summe auf ein fingiertes Konto einzahlen. Die Salzburger Polizei riet deshalb am Dienstag in einer Aussendung zu Vorsicht.

Heimische Wirtschaft 2024 weniger stark geschrumpft als erwartet

30.09.2025 Neue Zahlen der Statistik Austria zeigen: Der Rückgang des BIP fiel geringer aus als bisher angenommen. Dennoch bleibt die Rezession bestehen.

Lufthansa-Piloten stimmen für Streik

30.09.2025 Bei der deutschen AUA-Mutter Lufthansa steht ein Streik der Pilotinnen und Piloten bevor.

EU will Klimaziele vor Weltklimagipfel festlegen

30.09.2025 Die Europäische Union wird ihre Klimaziele für die Jahre 2035 und 2040 nach Angaben von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen rechtzeitig vor dem Weltklimagipfel im November festlegen. Das sagte von der Leyen am Dienstag in einer Videobotschaft bei einer Veranstaltung in Brüssel. Die EU hatte eine eigentlich für Mitte September geplante Verabschiedung eines neuen Klimaziels für 2040 wegen Meinungsunterschieden in den EU-Staaten vertagt.

Zug erfasst Rettungswagen – Patientin stirbt

30.09.2025 Eine 88-jährige Patientin ist gestorben, nachdem ein Zug einen auf den Gleisen stehenden Rettungswagen erfasst hat. Fünf Personen wurden verletzt.

Brustkrebsmonat: Info-Aktion beim Dämmershopping in Feldkirch

30.09.2025 Am 3. Oktober beteiligt sich das Brustzentrum Vorarlberg am Feldkircher Dämmershopping mit einem Informationsstand, um für Brustkrebsprävention und Früherkennung zu sensibilisieren.

Trump erwägt Tomahawk-Lieferung an Ukraine: Droht ein gefährlicher Tabubruch?

30.09.2025 Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump zieht laut offiziellen Angaben erstmals in Erwägung, der Ukraine Langstreckenraketen des Typs Tomahawk zu liefern.

Neues Bregenzer Geschäft: "Ich will Second Hand zu dem machen, was es früher mal war"

30.09.2025 Ein Second-Hand-Laden mit sozialem Anspruch öffnet am 7. November in der Bregenzer Römerstraße. Vache Adamyan, der ursprünglich aus Armenien stammt, möchte damit etwas an die Vorarlberger Gesellschaft zurückgeben – und Menschen helfen, die sich neue Kleidung nicht leisten können.

Mit Motormäher in den Tod gestürzt

30.09.2025 38-jähriger Landwirt in Brand tödlich verunglückt.

OMV-Tochter steigt bei PV-Großprojekt ein

30.09.2025 Die rumänische OMV-Tochter, OMV Petrom, hat 50 Prozent eines großen Photovoltaik-Projekts in Bulgarien übernommen.