AA

OMV-Tochter steigt bei PV-Großprojekt ein

Die OMV Petrom erwarb 50% der Anteile an einem PV-Großprojekt in Bulgarien.
Die OMV Petrom erwarb 50% der Anteile an einem PV-Großprojekt in Bulgarien. ©APA/HARALD SCHNEIDER
Die rumänische OMV-Tochter, OMV Petrom, hat 50 Prozent eines großen Photovoltaik-Projekts in Bulgarien übernommen.

Das PV-Großprojekt wird vom österreichischen Grünstromerzeuger Enery entwickelt und hat eine geplante Kapazität von 400 Megawatt (MW). Darüber hinaus soll ein Batteriespeichersystem mit einer Kapazität von bis zu 600 Megawattstunden (MWh) entstehen.

PV-Großprojekt soll 2027 Betrieb aufnehmen

Die Transaktion wurde bereits im Juni angekündigt. Die finale Investitionsentscheidung soll im ersten Quartal 2026 fallen, 2027 soll der kommerzielle Betrieb starten, teilte die OMV in einer Aussendung mit. Bis dahin planen OMV Petrom und Enery Investitionen in Höhe von 200 Mio. Euro. Die OMV Petrom wird im Rahmen des Projekts rund 50 Prozent der erzeugten Strommenge über ein zehnjähriges Stromabnahmeabkommen beziehen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • OMV-Tochter steigt bei PV-Großprojekt ein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen