AA

Brozer Bänkle Hock

30.09.2025 Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Innerbraz lud zum Brozer Bänkle Hock.

20 Jahre danach: Die Simpsons kehren mit neuem Film zurück

30.09.2025 Die Simpsons kommen mit einem zweiten Film ins Kino. Die Fortsetzung soll am 23. Juli 2027 erscheinen, wie Disney und 20th Century Fox auf Instagram verkündeten.

NGO-Allianz fordert Kurskorrektur bei Klimapolitik

30.09.2025 Ein breiter Zusammenschluss von verschiedenen NGOs zu einer "Allianz für soziale Klimapolitik" hat am Dienstag bei einer Pressekonferenz eine drastische Kurskorrektur der Bundesregierung im Bereich Klima- und Sozialpolitik gefordert. Die bisherige Bilanz sei "ernüchternd", erklärten Vertreter von Caritas, Diakonie, Volkshilfe, Rotes Kreuz, Global 2000 und Südwind. Insbesondere kritisierten die Organisationen Kürzungen bei Förderungen für Klimaschutz.

Nach Kirchen-Kritik: Kickl will ein Gespräch mit Erzbischof Lackner

30.09.2025 Nach scharfer Kritik von Salzburgs Erzbischof Franz Lackner hat FPÖ-Chef Herbert Kickl zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.

Bischofsbesuch mit feierlichem Gottesdienst und Agape

30.09.2025 In der Pfarrkirche Wald am Arlberg wurde die Bischofsvisitation gefeiert.

Als Bludenz tickte: Die vergessene Uhrenfabrik

30.09.2025 Die Geschichte der Uhrenfabrik Plangg & Pfluger in Bludenz

Wo ein Gebäude in Höchst um 400.000 Euro verkauft wurde

30.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Spencer ist sensibel und liebevoll

30.09.2025 Im Tierheim in Dornbirn warten auch Katze Utzi, Löwenkopfkaninchen Marpel und die Meerschweinchen Prince und Elio.

Mann drohte mit Sprengung von Zigarettenautomat: Fahndung in NÖ

12.10.2025 In Traiskirchen wird nach einem unbekannten Mann gefahndet, der mit der Sprengung eines Zigarettenautomaten gedroht hat, nachdem er behauptet hatte, beim Automaten keine Zigaretten und kein Geld erhalten zu haben.

Artenvielfalts-Backup: Neue Professur von Tiergarten und Uni

30.09.2025 Eine neue Stiftungsprofessur zum Thema Artenschutz im Zusammenhang mit Tiergärten und Zoos bekleidet ab 1. Oktober die Zoologin Angela Stöger-Horwath. Das teilten die Universität Wien und der Tiergarten Schönbrunn am Dienstag mit. Letzterer finanziert den zunächst auf fünf Jahre eingerichteten Lehrstuhl am Department für Verhaltens- und Kognitionsbiologie mit 100.000 Euro pro Jahr.

Salami-Skandal bei "Die Höhle der Löwen": Maschmeyer stürmt aus TV-Studio

30.09.2025 TV-Eklat bei "Die Höhle der Löwen": Investor Carsten Maschmeyer platzt der Kragen. Grund ist ein Pitch mit brisanter Gesellschafterstruktur. Der 66-Jährige verlässt wütend das Studio – und kehrt nur zurück, um Klartext zu sprechen.

Schutzzone in Grazer Park um halbes Jahr verlängert

30.09.2025 Die Schutzzone im Grazer Metahofpark nahe dem Hauptbahnhof wird um sechs Monate verlängert, so die Landespolizeidirektion Steiermark am Dienstag. Die Verordnung dazu gilt mit 1. Oktober. Bereits im Juli war die Verlängerung der Schutzzone im Volksgartenpark um ein halbes Jahr erfolgt. Basis der Verlängerung waren laut Polizei aktuelle Analysen und die Bewertung der Sicherheitslage. Seit Einführung der Zone im Metahofpark gab es 180 Betretungsverbote.

Fahrerloses Taxi rief mit illegalem Manöver US-Polizei auf den Plan

30.09.2025 Mit einer ungewöhnlichen Premiere ist die Polizei in San Bruno im US-Bundesstaat Kalifornien konfrontiert worden.

AK schlägt wegen Preisen im Lebensmittelhandel Alarm

1.10.2025 Die Preise im Lebensmittelhandel gehen durch die Decke, warnt die Arbeiterkammer (AK).

Ermittlungen wegen versuchten Mordes nach Angriff in Kärnten

30.09.2025 Nach jenem Brandanschlag in Klagenfurt, bei dem am Sonntag ein 54-Jähriger zwei Männer schwerst und vier leicht verletzt haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Klagenfurt Ermittlungen wegen versuchten Mordes aufgenommen. Wie Staatsanwaltschaftssprecher Markus Kitz auf APA-Anfrage mitteilte, wurde ein Antrag auf Untersuchungshaft gegen den Mann gestellt. Die Tat war um 18.40 Uhr im Aufenthaltsraum einer Firma verübt worden, in dem insgesamt acht Personen anwesend waren.

Lange Nacht der Museen

30.09.2025 Am Samstag, 4. Oktober findet die traditionelle Lange Nacht der Museen statt.

Budgetdefizit im ersten Halbjahr gestiegen

30.09.2025 Das Budgetdefizit stieg im ersten Halbjahr 5,3 Prozent des BIP, während es im Vorjahr 4,8 Prozent betrug. Die Staatsschulden stiegen ebenfalls und beliefen sich laut Statistik Austria auf 412,3 Milliarden Euro, was einer Schuldenquote von 82,3 Prozent des BIP entspricht.

Beschämte US-Legende Watson entschuldigt sich bei Europäern

30.09.2025 Die aufgeheizte und teils feindselige Stimmung beim Ryder Cup vergangene Woche in Farmingdale/New York hat einen der größten Golfer der Geschichte peinlich berührt. Der achtfache Major-Sieger Tom Watson gratulierte dem siegreichen Team Europa, das mit dem Österreicher Sepp Straka den Vergleich mit der US-Auswahl mit 15:13 gewonnen hat, und entschuldigte sich für das Benehmen einiger Fans.

Droht Tyler R. die Todesstrafe? Kirk-Mordprozess geht weiter

30.09.2025 Am Montag ist Tyler R. (22), der mutmaßliche Attentäter des konservativen US-Aktivisten Charlie Kirk, erneut vor Gericht erschienen. Der nächste Verhandlungstermin ist für Ende Oktober angesetzt.

"Wohnschirm wirkt": Evaluierung und Ausblick des Sozialministeriums

30.09.2025 Sozialministerin Schumann präsentiert eine Bilanz des "Wohnschirm"-Programms.

Neues Buch: Siedlungsgeschichte von Beschling-Latz

30.09.2025 Josef Scherer präsentiert Buch zur Siedlungsgeschichte von Beschling-Latz.

Mindestens drei Tote bei Schuleinsturz in Indonesien

30.09.2025 Beim Einsturz eines Schulgebäudes sind in Indonesien mindestens drei Menschen ums Leben gekommen.

Kisten voller Geld nach Lkw-Crash im Tunnel Vösendorf entdeckt

30.09.2025 Nach einem Unfall mit mehreren Lkw im S1-Tunnel bei Vösendorf ermittelt nun die Polizei. In einem der Unfallfahrzeuge wurden große Mengen Bargeld entdeckt, es könnte sich um Schmuggelware handeln.

Mit Freude zur Blasmusik

30.09.2025 Verdiente Musikanten des Blasmusikbezirkes Bludenz wurden geehrt.

Sutterlüty eröffnet modernisierten Markt in Schwarzach

30.09.2025 Ländlemarkt nach sechswöchigem Umbau ab 2. Oktober wieder offen.

Wo gibt’s die echten Labubu „Exciting Macaron“-Figuren?

30.09.2025 Die bunten Labubu-Figuren aus der Pop Mart-Serie „The Monsters“ sind längst mehr als nur Spielzeug – sie sind Kult. Doch wo bekommt man die Originale? Und wie schützt man sich vor Fälschungen?

Erntedank mit Christoph Schönborn

30.09.2025 Blasmusik und junge Stimmen beim Familiengottesdienst mit dem “Schrunser” Kardinal

Tödlicher Arbeitsunfall in Brand: 36-Jähriger stirbt bei Mäharbeiten

30.09.2025 Am Montagnachmittag ist in Brand ein 36-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall tödlich verunglückt.

Unimarkt zieht sich vom Markt zurück: So viele Mitarbeiter sind betroffen

30.09.2025 Der in Traun ansässige Lebensmittelhändler Unimarkt plant, alle seine rund 90 Geschäfte, einschließlich Franchisenehmer und eigener Filialen, zu veräußern und sich nach dem 50-jährigen Jubiläum in diesem Jahr vom Markt zurückzuziehen.

Ermittlungen um Bargeldfund nach Unfall in Niederösterreich

30.09.2025 Nach einem Unfall mit vier beteiligten Lkw im Tunnel Vösendorf auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) vom Freitag ermittelt das Landeskriminalamt Niederösterreich. In einem der Fahrzeuge waren Banknoten in Behältnissen transportiert worden, die Scheine kamen Medienberichten zufolge beim Aufprall zum Vorschein. Erhebungen sollen nun abklären, ob es sich um Schmuggelware handelt, bestätigte ein Polizeisprecher am Dienstag auf Anfrage.

Kommentar: Zuckerberg & Musk werden es nicht richten

30.09.2025 Vergangene Woche war ich wieder bei einer Art Klassentreffen für Leute aus der Medien- und Kommunikationsbranche, bei den Österreichischen Medientagen. In der Vergangenheit hat man hier, um im Schulbild zu bleiben, vor allem rivalisierende Klassen erlebt: Die 5B hat die 5C wissen lassen, dass sie bessere Sportler hat, die 5A hat sich mit ihren Leistungen

Trinkwasser in Laa an der Thaya verunreinigt

30.09.2025 In Niederösterreich wurden im Trinkwasser in Laa an der Thaya Keime festgestellt.

Tirol: Mann nach schwerem Unfall aus brennendem Auto gerettet

30.09.2025 Ein 77-jähriger Mann hatte im Gebiet der Gemeinde Thiersee im Bezirk Kufstein am Montag einen schweren Unfall.

Nur temporeicher Tanz führt bei Paradiesvögeln zu Sex

30.09.2025 Paradiesvögel-Männchen müssen fast bis zum Umfallen tanzen, damit Weibchen mit ihnen kopulieren. Ihre Balzvorführung ist demnach ein Leistungstest, erklärt der Wiener Verhaltensforscher Thomas MacGillavry. Die Zuseherinnen bewerten damit wohl die Fitness der potenziellen Sexualpartner und Väter ihrer Küken. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift "Current Biology" veröffentlicht.

Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 1,61 Millionen Euro verkauft wurde

30.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Cyberangriffe: So viele Firmen sind in Österreich betroffen

30.09.2025 In Österreich haben 32 Prozent der Unternehmen in den letzten fünf Jahren Hinweise auf Cyberangriffe oder Datendiebstahl bemerkt. Ein Drittel der Großunternehmen mit einem Jahresumsatz über 51 Millionen Euro meldet sogar wiederholte Angriffe, so eine Umfrage unter 200 Führungskräften von Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitern.

Fußball-Highlights und mehr ...

30.09.2025 In der aktuellen Ländle Sport Sendung zeigt Ländle TV die Highlights des VOL.at-Eliteligaspiels zwischen Admira Dornbirn und BW Feldkirch. Außerdem gibt es einen Bericht zu Extremsportler Michael Walther, der mit einem Stand-Up-Paddle-Board (SUP) den Atlantik überqueren möchte.

Einsatzleiter nach Persmanhof-Einsatz versetzt

30.09.2025 Nach dem kontroversen Polizeieinsatz am 27. Juli am Persmanhof in Kärnten hat das Innenministerium erste Maßnahmen ergriffen.

Beamten-Verhandlungen starten

30.09.2025 Am heutigen Dienstag treffen sich Regierung und Gewerkschaft zur ersten echten Verhandlungsrunde über die Gehälter im öffentlichen Dienst.

Verkehrsunfall in Lustenau: E-Scooter-Fahrer verletzt

30.09.2025 Ein 57-jähriger Mann wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Auto verletzt – der Unfall ereignete sich beim Abbiegen auf die Kapellenstraße.

Netanjahu akzeptiert Trumps Plan zur Beendigung des Gaza-Kriegs

30.09.2025 Israel akzeptiert den Plan von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung des Gaza-Kriegs mit der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas.

Wo eine Doppelhaushälfte in Bregenz um 630.000 Euro verkauft wurde

30.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sigrun Mager-Brändle gibt Einblicke in ihre vier Wände

30.09.2025 “Promis ganz privat”: Die Lauteracher Designerin lebt und arbeitet unter einem Dach.

Neueröffnung: Frischer Wind und neue Führung für Dornbirner Nähhandelszentrum

30.09.2025 Das ehemalige "Magnus Malin Nähhandelszentrum" in Dornbirn eröffnet neu. Es ist eines der wenigen Geschäfte im Ländle, das noch Nähmaschinen-Service und Reparatur anbietet.

Wichtige Fragen und Antworten zum Entry-/Exit-System im Schengenraum

30.09.2025 Start in zwei Wochen: Ab 12. Oktober sollen schrittweise an den Grenzen des Schengenraums persönliche Daten bei der Einreise von Drittstaatsangehörigen erfasst werden.

"Ein wahnsinniges Jahr"

30.09.2025 WM-Fünfte Benny Weiss und Patrick Schneider aus Höchst schreiben mit Herz, Schweiß und Teamgeist ein neues Kapitel in der Sidecarcross-Geschichte.

Sirenen-Probe am 4. Oktober: Viele kennen die Warnsignale nicht

29.09.2025 Mehr als 8.000 Sirenen in ganz Österreich werden am 4. Oktober wieder getestet – doch laut einer aktuellen Umfrage weiß ein Großteil der Bevölkerung nicht, was die Signale bedeuten. Besonders junge Menschen zeigen Wissenslücken.

Nasensprays bei allergischem Schock so wirksam wie EpiPen

30.09.2025 Nasensprays sind bei allergischen Schocks (Anaphylaxie) so wirksam wie Auto-Injektionen mit einem sogenannten EpiPen. In manchen Fällen wird der flüssige oder pulverförmige Adrenalinspray sogar schneller ins Blut aufgenommen, zeigt eine Studie, die am Dienstag beim europäischen Kongress für Notfallmedizin (EUSEM) in Wien vorgestellt wurde. Allerdings ist erst ein solcher Nasenspray in Europa - einschließlich Norwegen und Island - sowie in den USA zugelassen und verschreibbar.

"Zahl an Fahrgästen zurückgegangen" – Taxiunternehmer wünscht trotzdem Tariferhöhung

30.09.2025 Eine Tarifanpassung soll es dieses Jahr nicht geben, aber die Wirtschaftskammer Vorarlberg strebt eine Neufassung des Tarifsystems für Taxifahrer an.

So viele Österreicher sind offen für einen Jobwechsel

29.09.2025 Laut einer aktuellen Umfrage von Marketagent im Auftrag von karriere.at sind 50 Prozent der österreichischen Berufstätigen bereit, ihren Job zu wechseln. Sieben Prozent suchen aktiv nach neuen Stellen, während 41 Prozent für einen Wechsel offen sind, sofern das Angebot passt.

Die Erde reflektiert immer weniger Sonnenlicht

30.09.2025 Die Erde ist von 2001 bis 2024 dunkler geworden - sie reflektiert also weniger Sonnenlicht.

YouTube zahlt 24,5 Millionen Dollar in Vergleich mit Trump

30.09.2025 Google-Mutter Alphabet hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar (20,90 Mio. Euro).

Sporrer für "Weiterentwicklung des Sexualstrafrechts"

29.09.2025 Am Freitag sind in Wien zehn Burschen in einem Prozess um geschlechtliche Handlungen mit einer damals Zwölfjährigen nicht rechtskräftig freigesprochen worden. Für das Gericht lagen die Tatbestände der Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung und der geschlechtlichen Nötigung nicht vor. Diese Entscheidung wird seither diskutiert. Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) kündigte am Montag eine "Weiterentwicklung des Sexualstrafrechts" an. Sie will das Zustimmungsprinzip umsetzen.

Tote Katze ohne Kopf in Dornbirn gefunden

30.09.2025 Am Montagnachmittag wurde in Dornbirn eine verstörende Entdeckung gemacht: Am Waldrand in der Schmelzhütterstraße fand ein Anrainer eine tote Katze ohne Kopf. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Tierquälerei.

Trump will 100-Prozent-Zoll auf ausländische Filme

29.09.2025 US-Präsident Donald Trump will auf alle im Ausland produzierten Filme einen Zoll von 100 Prozent erheben.

Norwegens Fußball-Verbandschefin für Israels Ausschluss

29.09.2025 Nach dem türkischen fordert nun auch Norwegens Fußballverband den Ausschluss Israels aus internationalen Fußball-Wettbewerben. "Wir setzen uns derzeit dafür ein, dass Sanktionen gegen Israel verhängt werden. Wir sind der Meinung, dass dies notwendig ist, um die Regeln einzuhalten", meinte Verbandspräsidentin Lise Klaveness am Montag in einem norwegischen Podcast. "Persönlich denke ich, dass, wenn Russland ausgeschlossen ist, auch Israel ausgeschlossen werden sollte."

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 484.400 Euro verkauft wurde

29.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

3100 „pfiffige“ Kurse

29.09.2025 Warum künstliche Intelligenz die Frage nach gerechter Digitalisierung dringender macht, denn je.

Digitale Spaltung in Vorarlberg?

29.09.2025 Warum künstliche Intelligenz die Frage nach gerechter Digitalisierung dringender macht, denn je.

"Wir wollen zeigen, dass Vorarlberg mehr kann, als man glaubt"

30.09.2025 Die NEUE präsentiert Nachwuchs-Acts, die diesen Freitag auf dem Backwood Pre Roll im Conrad Sohm spielen werden. Den Anfang macht das Rap-Duo Saynt Bleek und Gob$hine.