AA

Gibt es zu kurze Kleidung in der Schule? Schülerinnen fordern Gleichberechtigung

18.06.2025 Wenn mit Beginn des Sommers die Temperaturen ansteigen, flammt in Schulen das Thema der Kleiderordnung wieder auf. Die NEUE hat sich unter Schülerinnen und Absolventinnen in Bregenz umgehört.

"Ist fast schon atemberaubend"

18.06.2025 Beim Besuch im Schnabelholz zeigte sich Adi Hütter begeistert. Und es gab ein emotionales Wiedersehen.

Im Ländle-Derby machte Selina Bröll den Unterschied

17.06.2025 Hohenems Markt schlägt Bregenz-Schendlingen im Spiel um Platz sieben der Mädchen-Fußball-Schülerliga mit 4:0.

Das ist der neue Trainer des FC Dornbirn

18.06.2025 Heinz Fuchbichler übernimmt das Traineramt. Der Steirer setzt beim Regionalligaclub auf junge Talente.

Neues F1-Game im Härtetest: So viel Spaß hat man hinterm Steuer

18.06.2025 Twitch-Streamer SkyKartoffel aus Lustenau hat für VOL.AT den neuen Racing-Simulator „F1 25“ angespielt.

16,9 Millionen Euro im Streit: Benko und Berninghaus beschuldigen sich gegenseitig

18.06.2025 Ein geheimer Mitschnitt bringt neue Details zum Zerwürfnis zwischen René Benko und Ex-Strategen Dieter Berninghaus ans Licht. Es geht um Millionen, Macht – und Schuld am Untergang von Signa.

Wo Wohnungen in Hard um 465.664 Euro verkauft wurden

17.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommt jetzt der "Bundestrojaner"? Regierung vor Einigung bei Messenger-Überwachung

18.06.2025 Die Bundesregierung dürfte bei der geplanten, aber lange umstrittenen Messenger-Überwachung vor einer Einigung stehen.

Premiere: Daydance bringt den Beat ins Bad

17.06.2025 Mit dem „Daydance At Enz“ startet am Samstag eine neue Partyreihe im Dornbirner Waldbad. Von 14 bis 22 Uhr verwandelt sich das Freibad zum Freiluft-Club.

Polizei: Waffenverbotszone in Dornbirn zeigt Wirkung

17.06.2025 Die seit vier Monaten bestehende Waffenverbotszone am Bahnhof Dornbirn erweist sich als erfolgreiche Sicherheitsmaßnahme: Die Polizei konnte bislang acht Messer und vier weitere gefährliche Gegenstände sicherstellen und verzeichnet einen deutlichen Rückgang an Straftaten im Bahnhofsbereich.

Müllproblem am Rewe-Grundstück? So sieht es jetzt beim Parkplatz in Lustenau aus

18.06.2025 Autoreifen, Müllsäcke und Sperrmüll lagen am Montag noch am Parkplatz des ehemaligen Lebensmittelgeschäfts. Beim Lokalaugenschein am Dienstag zeigt sich ein deutlich verändertes Bild.

"Drecksarbeit für uns alle" – Merz sorgt mit Israel-Aussage beim G7-Gipfel für Aufsehen

18.06.2025 Mit drastischen Worten hat Deutschlands Kanzler Friedrich Merz beim G7-Gipfel Israels Angriff auf den Iran gerechtfertigt. Die Aussage, Israel leiste "die Drecksarbeit für uns alle", sorgt nun international für Kritik und Diskussionen.

"Ich lebe für diesen Sport"

25.06.2025 Vom dritten Torhüter in Bregenz zum Leistungsträger in Würzburg – Marko Bogojevic (19) hat einen außergewöhnlichen Weg hinter sich. Nun will er bei der U21-Handball-Weltmeisterschaft vom 18. bis 29. Juni mit der ÖHB-Auswahl Großes erreichen.

"Wenn so ein Sauviech auftaucht, schießen" – Franz Hörl vom Gericht freigesprochen

18.06.2025 Der frühere Tiroler ÖVP-Nationalratsabgeordnete, Hotelier und Seilbahnen-Chef Franz Hörl stolpert nicht über den Wolf.

Grüner Zehn-Punkte-Plan für die Kinder im Land

18.06.2025 Grüne erneuern Forderungen nach Ganztagsschulen und möchten gratis Kinderbetreuung.

"Der Mensch ist keine Maschine"

18.06.2025 Gesundheitssystem darf nicht nur als Kostenfaktor betrachtet werden.

Salmonellen-Alarm: REWE ruft Clever Pistazien zurück

18.06.2025 Wegen einer möglichen Kontamination mit Salmonellen ruft REWE im Namen des Lieferanten "Ireco Trading and Production S.A." Pistazien der Marke "Clever" zurück.

Vorarlberger zwischen den Fronten in Nahost: "Bin unter den Raketen durchgefahren"

18.06.2025 Der Vorarlberger Nahost-Experte Thomas Schmidinger berichtet nach Israels Angriff auf den Iran von seiner turbulenten Rückreise von London nach Erbil (Irak) und schätzt den Konflikt und seine Auswirkungen ein.

Prime Kaiserschmarren: Ländle-Talent Andreas Török holt Platz drei beim Bundesfinale in Wien

17.06.2025 In Wien wurde am Dienstag um den besten Kaiserschmarren des Landes gekocht. Ein Teilnehmer aus Vorarlberg mischte dabei ganz vorne mit.

Amoklauf in Graz: Neue Details enthüllt

17.06.2025 Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule mit zehn Todesopfern hat die Polizei am Dienstag weitere Ermittlungsdetails preisgegeben.

Land stutzt die Wohnbauförderung

17.06.2025 Landesregierung muss sparen, was sich jetzt auch auf Vorarlbergs Wohnungskäuferinnen und Hausbauer auswirkt.

INBAU übernimmt Fußbodentechniker Fend

17.06.2025 Das Sulner Unternehmen bekommt damit einen zweiten Standort in Wolfurt - auch neun Mitarbeitende werden übernommen - die INBAU-Tischlerei wird unterdessen per Ende Juni geschlossen, da sie sich nicht mehr rentiert habe

Hirtensalat und Torte im Theater Kosmos

17.06.2025 20 Jahre interkulturelles ”Motif”</span>-Theater.

Amoklauf in Graz - Motiv unklar, zwei Opfer aus Spital entlassen

17.06.2025 Nach dem Amoklauf in Graz mit zehn Todesopfern hat die Polizei am Dienstag weitere Ermittlungsdetails preisgegeben.

"Blatten hat eine Zukunft" – Regierung verspricht Millionenhilfe für Wiederaufbau

17.06.2025 Nach dem verheerenden Gletscherabbruch in Blatten VS wird das gesamte Ausmaß der Zerstörung sichtbar: Der Schaden liegt laut ersten Schätzungen bei 320 Millionen Franken. Der Schuttkegel blockiert die Lonza – nun soll der aufgestaute See kontrolliert abgelassen werden.

Wo eine Wohnung in Götzis um 129.000 Euro verkauft wurde

17.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Außenministerium betreut 300 ausreisewillige österreichische Staatsbürger im Iran und in Israel

17.06.2025 Wegen des Krieges zwischen Israel und dem Iran holen einige europäische Länder ihre Staatsbürger aus der Krisenregion nach Hause. Das Außenministerium in Wien steht laut eigener Angaben am Dienstag mit rund 100 ausreisewilligen Österreicherinnen und Österreichern im Iran sowie rund 200 in Israel in Kontakt.

Leserbrief: Weniger Kinder, gleich viel Geburtsstationen?

17.06.2025 Weniger Kinder bedeuten weniger Bedarf an Geburtsstationen, ganz einfach. Früher gab es in vielen Gemeinden Entbindungsheime. Damals waren Familien mit 3 Kindern allerdings die Regel und nicht wie heute die Ausnahme. Heute benötigen die Eltern der fälschlicherweise “Babyboomer” benannten “Baby-Geboomten” Pflege. Das geht sich wirtschaftlich und personell gerade noch aus. Die “Baby-Geboomten” waren aber im

Dornbirn feiert neuen Kunstraum

17.06.2025 Eröffnung der “GiG – Galerie im Gang”: Zum Auftakt wird eine besondere Fotoausstellung präsentiert.

Leserbrief: Endlosthema S 18?

17.06.2025 Vor fast 40 Jahren verkündete damals Landesrat Günter Vetter, 30.000 Menschen an der L 202 – früher im Volksmund unter dem Namen Betonstraße bekannt – als Verbindungsstraße Bregenz–Höchst, müssten entlastet werden. Über Jahrzehnte wurden entlang dieser, damals durch hohe Lärm- und Frequentierungsbelastungen bekannten Straße, Grundstücke günstig verkauft, um dort entlang Firmen und Wohnblocks anzusiedeln. Umso

Dance Art School tanzt durch die Jahrzehnte

17.06.2025 Dance Art School Dornbirn feiert 29 Jahre mit großer Bühnenshow.

Fußballerinnen aus ganz Österreich treten in Hohenems an

17.06.2025 Bundesmeisterschaften der Fußball-Schülerinnenliga werden in Hohenems ausgetragen.

Leserbrief: Radquerung beim Werbenhof/Dornbirn ist im Verzug!

17.06.2025 Die BH Bregenz und nachfolgend das Land haben auf Leserbriefe bei der Gefahrenstelle Senderstraße/Autobahnabfahrt Straßenquerung in Wolfurt zur Verbesserung der Sicherheit für Radfahrer mustergültig reagiert und durch Schaffung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen (Anbringung einer Verkehrsinsel plus Zebrastreifen und Beleuchtung) die Sicherheit für Radfahrer bei dieser großen Gefahrenstelle wirksam entschärft. Eine weitere große Gefahrenstelle beim Rheintal-Radweg ist jene,

"Gehst du zur Polizei, gehen deine Nacktfotos raus"

18.06.2025 Nicht alltäglich, auf welch infame Weise eine Oberländerin eine befreundete Arbeitskollegin um 20.800 Euro erleichterte.

Leserbrief: “Wie Klimaschutz wieder Spaß macht”

17.06.2025 Zum Kommentar “Klimawandel verkehrt” von Simon Tschannett, VN vom 5. Juni 2025: Die Menschen stumpfen zum Klimathema immer mehr ab, der Meteorologe Simon Tschannett versuchte mit einem Gedankenexperiment aufzurütteln, bei dem der Klimawandel unerwartet zu einer Abkühlung führt, die für alle unmittelbar und persönlich erlebbar wird, um zu zeigen, was auf dem Spiel steht. Das

Budget-Zoff im Nationalrat wegen Plänen für Bildung, Klima und Frauen

17.06.2025 Im Nationalrat entbrannte am zweiten Tag der Budgetdebatte erneut eine hitzige Diskussion über die geplanten Finanzierungen. Die Grünen orten Rückschritte in den Bereichen Bildung, Klima und Frauenpolitik, die FPÖ bemängelte falsche Prioritätensetzungen.

Leserbrief: Gedanken zum Amoklauf in Graz

17.06.2025 Nach dieser schrecklichen Tragödie in Graz wundert es mich, dass das Hauptthema, das für die Zukunft diskutiert wird, der Waffenbesitz ist. Sollten wir uns nicht auch Gedanken machen, wie wir das Schulsystem verbessern können, um Beschämungen, Diskriminierungen, Überforderungen … und daraus folgenden Hass minimieren zu können? Viele hilfreiche Unterstützungen (Beratungslehrer sind verschwunden, Einrichtungen für Schüler

Amoklauf in Graz: Regierung nennt erste Details zu geplanter Social Media Alterskontrolle

17.06.2025 Nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule will die Bundesregierung den Zugang zu sozialen Medien für Minderjährige verschärfen. Nun stehen erste Details.

Duft-Ikone Jeremy Fragrance kommt ins Ländle

19.06.2025 Der vielleicht auffälligste Duft-Influencer der Welt macht Station in Vorarlberg: Jeremy Fragrance kommt nach Bregenz.

Nach Amoklauf in Graz: Expertenrunde erarbeitet Sicherheitskonzept für Schulen

17.06.2025 Die steirische Landeshauptstadt hat nach dem Amoklauf Graz gemeinsam mit der Bildungsdirektion Steiermark eine Expertenrunde für mehr Sicherheit an Schulen einberufen.

Psychische Gesundheit: Ärztekammer warnt vor Versorgungslücke

17.06.2025 Die Österreichische Ärztekammer warnt angesichts dramatisch langer Wartezeiten und steigender psychiatrischer Notfälle vor einer Versorgungslücke in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie und fordert gezielte Investitionen sowie besser integrierte Versorgungsstrukturen.

Gantschier wird weiter “zemmastoh”

17.06.2025 Montafoner Verein übergab sensationelle 28.500 Euro an die Kinderkrebshilfe.

Kommentar: Kunst, Gesetz und Moral

17.06.2025 Die Wiener Festwochen widmeten sich in ihrer Debattenschiene dem Verhältnis von Kunst, Moral und Gesetz und insbesondere dem totalitären und kriminellen Sektensystem des Otto Mühl. Eine  Debatte, die über die strafrechtlich relevanten Fälle Otto Mühl, Florian Teichtmeister und Me-too bis hin zu der durch PC und Woke-ismus zunehmenden Vereinnahmung und Zensurirrung von Kunst reicht. Kevin

Bregenz: Andrang im Strandbad – schnellerer Einlass mit Online-Ticket

18.06.2025 Im Strandbad Bregenz sorgt der Besucheransturm an heißen Tagen für Frust an der Kasse. VOL.AT hat nachgehakt: Gibt es heuer noch eine Lösung?

Fußballnachwuchs und Altach in Lochau im Mittelpunkt

17.06.2025 Fußball-Highlight in Lochau mit Nachwuchspräsentation im neuen Dress und dem SCR Altach

Das ist der aktuelle Ermittlungsstand zum Amoklauf in Graz

17.06.2025 Live ab 15 Uhr: Das Innenministerium und die Landespolizeidirektion Steiermark geben am Dienstag eine kurzfristig angesetzte Pressekonferenz zum Ermittlungsstand beim Amoklauf in Graz. 

Fake-Todesnews: "Meisterfälscher" lässt Elfriede Jelinek sterben

17.06.2025 Zahlreiche Medien berichten gerade von Elfriede Jelineks Tod. Dabei dürfte es sich jedoch um Fake-News des "Meisterfälschers" Tommaso Debenedetti handeln.

Nach Bombendrohung gegen Schule in NÖ: 19-Jähriger in Haft

17.06.2025 Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Mödling ist nach einer Bombendrohung gegen die Neue Mittelschule Guntramsdorf vom Montag in Haft.

Mellauer Gemeindehaus nimmt Fahrt auf

17.06.2025 Läuft alles nach Plan, dann soll der Altbau schon im September abgerissen werden.

Falsche Todesmeldung - Elfriede Jelinek: "Ach, schon wieder?"

17.06.2025 Aktuell kursiert eine Falschmeldung über den Tod von Elfriede Jelinek.

Ein Abend voller musikalischer Tiefe

17.06.2025 Fink kehrt mit neuem Album und seiner ersten Tour seit 2019 zurück auf die Bühne.

Felo aus Lustenau: “Der Song ist wie eine Narbe auf meinem Herzen”

17.06.2025 Felo macht melancholischen Deutschrap. Mit seinem Song „Ausreden“ ist er beim Musikpreis Sound@V in der Kategorie Newcomer nominiert.

Handball: Vizemeister Hard und Ivan Horvat gehen getrennte Wege

18.06.2025 Handball-Profi Ivan Horvat verlässt Vizemeister Hard nach sieben Saisonen. Das gab der Club am Dienstag bekannt.

Lokalmatadoren überzeugen

17.06.2025 Ein großes internationales Starterfeld lieferte sich in Bludenz ein knappes Rennen.

Nach Kriegsende: Österreich will sich Option auf russisches Gas offen halten

17.06.2025 In Brüssel hat Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) die seit Mai bekannte Position Österreichs deponiert, dass nach dem Ende des Angriffskriegs Russlands in der Ukraine alle Optionen für die Energieversorgung Europas offen gehalten werden sollen.

Land muss weiter sparen - Wohnbauförderung wird gekürzt

18.06.2025 Das Land Vorarlberg wird per 1. Juli die Wohnbauförderung deutlich kürzen. Man reagiere damit auf den Markt, und dies sei notwendig, um die Wohnbauförderung längerfristig zu sichern.

"Mega locker": So erlebte Daniel aus Lustenau das "First Dates"-Abenteuer

18.06.2025 Hatte Daniel aus Lustenau Glück bei seinem Blind Date im Fernsehen? Das zeigt sich am Dienstag, den 17. Juni, bei der Ausstrahlung des Datingformats auf dem Fernsehsender Vox. VOL.AT hat mit dem 35-Jährigen über das besondere Erlebnis gesprochen.

Tag des offenen Bienenstocks in Lustenau

17.06.2025 Bienenwart Martin Alfare lud zum offenen Bienenstock ein.

Polizeieinsatz am Dornbirner Bahnhof: Mann im Gesicht verletzt

17.06.2025 Am Sonntagabend ist es am Dornbirner Bahnhof zu einem Polizeieinsatz gekommen. Zwei Männer gerieten in einen handgreiflichen Streit.

Food Campus Vorarlberg feiert Premiere

17.06.2025 Der Food Campus in Vorarlberg vereint Kulinarik, Regionalität und Nachhaltigkeit innovativ.