AA

"Unser Team hat richtig viel Power"

22.08.2025 Austria Lustenaus Neuzugang Lenn Jastremski hält viel von seiner neuen Mannschaft.

“Künstler sind eine eigene Familie”

21.08.2025 Wetterglück hatten Mäx Khüny, Elmar Frick und Marcel Dengel im Sommeratelier.

Protest gegen Schließung von Notarztstützpunkten in NÖ

21.08.2025 Die Landesregierung plant, die Zahl der Notarztstützpunkte in Niederösterreich bis 2027 von 32 auf 21 zu reduzieren. In mehreren Gemeinden regt sich nun Widerstand dagegen.

Startschuss für englische Woche

21.08.2025 Für Austria Lustenau stehen drei Spiele in sieben Tagen am Programm.

Arbeiter stürzt auf Baustelle in Klaus

21.08.2025 Ein Arbeiter ist am Donnerstagvormittag auf einer Baustelle in Klaus ausgerutscht und musste von der Feuerwehr Götzis mittels geborgen werden.

Einheitliche Regeln für Security: Gesetz in Arbeit

21.08.2025 Staatsschutz-Staatssekretär Jörg Leichtfried will die private Sicherheitsbranche in Österreich einheitlich regulieren. Im Herbst soll ein Gesetzesentwurf in die Koordinierung gehen.

Wo eine Wohnung in Fußach um 310.000 Euro verkauft wurde

21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Grünes "Nein" zum geplanten E-Wirtschaftsgesetz

21.08.2025 Grünen-Chefin Leonore Gewessler übt scharfe Kritik am aktuellen Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes. Sie sieht die Energiewende gebremst und fordert Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer zu Nachbesserungen auf.

Katzen brutal gequält: "Wenn Ari es nicht heimgeschafft hätte, wäre er irgendwo gestorben"

21.08.2025 Ein ungewöhnlicher Fall von Tierquälerei sorgt derzeit für Aufregung: Zwei Katzen kehrten vor einigen Wochen mit Verletzungen von ihrem Streifzug in der Nachbarschaft nach Hause zurück.

Das verschollene Tagebuch des Will Quadflieg

21.08.2025 Quadfliegs Tochter hat das unbekannte Tagebuch im Nachlass ihrer Mutter entdeckt.

71-Jährige bei Unfall im Pinzgau aus Auto geschleudert und getötet

21.08.2025 In Niedernsill im Salzburger Pinzgau hat sich am Mittwoch ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet.

Leserbrief: Kiosk im Wildpark Feldkirch

21.08.2025 Mit großem Bedauern haben wir gehört, dass die Mitarbeiter der Lebenshilfe ihre Arbeit im Wildparkkiosk in Feldkirch aus Kostengründen verlieren werden. Die Frage, die sich stellt, ist, ob eine eventuelle Kosteneinsparung – die Klienten müssen ja anderweitig betreut werden – wirklich mehr wert ist, als ihnen eine sinnvolle Arbeit, die ihnen Anerkennung und Wertschätzung bringt,

Altach setzt gegen Vizemeister Imst auf jugendlichen Elan

22.08.2025 Die Rheindörfler sind gegen die starken Tiroler nur in der Außenseiterrolle.

“Pfau – Bin ich echt?”

21.08.2025 Österreich hat die Tragikomödie für das Rennen um den Auslands-Oscar nominiert.

Zwei Tote durch West-Nil-Fieber in Griechenland

25.08.2025 Griechische Gesundheitsbehörden melden erste Todesopfer in diesem Jahr – besonders ältere Menschen sind gefährdet. Mückenschutz wird empfohlen.

Rugby in Vorarlberg: Härte und Teamgeist auf der Roten Erde

21.08.2025 Der Rugby-Verein Vorarlberg startet mit neuem Platz und großen Plänen in die Saison und feiert sein zehnjähriges Jubiläum.

Leserbrief: Euer Luxus ist unser Elend

21.08.2025 Mallorca protestiert. Die Menschen dort rufen: “Euer Luxus ist unser Elend.” Und wir? Wir fliegen nach Mallorca zum Junggesellenabschied, fahren nach Lignano fürs Party-Wochenende – als ginge uns das alles nichts an. Währenddessen leiden die Einheimischen unter Wassermangel, unbezahlbaren Mieten und den Folgen von Massentourismus. Immer öfter brennen in Südeuropa ganze Landstriche nieder – ausgelöst

Simon Latzer: Erfolgreiches Stummfilmdebüt mit zwei Festivalpreisen in Deutschland

21.08.2025 Der 30-jährige Rankweiler Schauspieler überzeugte mit seiner ersten Filmproduktion.

Zwölf Stunden Einsatz für Familien in Not

21.08.2025 Am Marktplatz in Rankweil treten Teams zwölf Stunden zugunsten bedürftiger Familien in die Pedale.

Die Sinnlichkeit liegt irgendwo dazwischen

21.08.2025 Die Tiroler Medienkünstlerin Nicole Weniger stellt im Bildraum Bodensee aus.

Kommentar: Ein Hoch dem Kompromiss!

21.08.2025 In den letzten zwei Wochen hat die Hoffnung auf ein Ende des Tötens in der Ukraine Nahrung erhalten. Nicht wenige aber sehen Verhandlungen mit Putin kritisch: Darf man mit einem Kriegsverbrecher überhaupt verhandeln? Der deutsche Soziologe Max Weber hat als politische Handlungsmaxime vor über hundert Jahren den Begriff der „Verantwortungsethik“ geprägt und diesem den Begriff

Leserbrief: Sichtweise

21.08.2025 Die Angst vor wirtschaftlichem Niedergang, Krisen, Krieg, Katastrophen und der Zukunft prägt zunehmend die Gedanken vieler ÖsterreicherInnen. Nicht unbegründet. Das herbeigeführte Desaster durch Prahlerei, Verschuldung und Günstlingssucht ist entstanden. Die von Parteien geführten Vertreter und unzählige bezahlte Experten und Besserwisser ohne Verantwortung sind nachweislich für den noch eigenständigen Staat Österreich kontraproduktiv. In diesem meuchlerischen Zeitgeschehen

Mordverdacht in der Steiermark: 61-Jährige tot aufgefunden

21.08.2025 Eine 61-jährige Frau ist am Donnerstag im obersteirischen Leoben tot aufgefunden worden. Ein blutverschmiertes Messer wurde sichergestellt und der Partner des Opfers festgenommen.

Führerschein-Causa: Grüne fordern Entschädigung für junge Vorarlberger

21.08.2025 In der Debatte um fehlerhafte Fahrprüfungen fordern die Grünen konkrete Maßnahmen von der Landesregierung. Dutzende junge Menschen sollen zu Unrecht durchgefallen sein.

EU und USA einigen sich auf Erklärung zum Handelsdeal

21.08.2025 In dem Dokument wird eine mögliche rückwirkende Senkung von US-Zöllen auf europäische Autoimporte angekündigt. Der Handelskonflikt könnte damit entschärft werden.

So hat Laura meinen Mama-Alltag verändert

21.08.2025 Wie Craniosacrale Arbeit der Familie von Dorothea einen neuen Alltag schenkte

Pestinfektion in Kalifornien nachgewiesen

21.08.2025 Eine Person hat sich vermutlich beim Zelten in der Nähe von South Lake Tahoe mit dem Pesterreger infiziert. Behörden warnen vor Flöhen als Überträger.

Ägypten birgt antike Statuen aus dem Mittelmeer

21.08.2025 Taucher entdecken bei Alexandria mehrere Objekte aus der ptolemäischen Epoche – die Funde liefern neue Hinweise auf die versunkene Stadt Thonis-Heraklion.

Staatsanwaltschaft prüft Vorarlberger Führerscheincausa

26.08.2025 Nach mehreren Medienberichten der VN über mögliche finanzielle Interessen von Prüfern bei hohen Durchfallquoten beschäftigt sich nun auch die Justiz mit der Causa – Politik und Justiz zeigen sich besorgt.

Missbrauchsvideos: 53-jähriger Pädophiler muss wieder in Haft

21.08.2025 Zudem wurde der Deutsche in eine Psychiatrie eingewiesen. Der einschlägig Vorbestrafte lud wieder Videos und Fotos mit Kindesmissbrauch aus Internet herunter.

Mix aus Sonne und Regen am Wochenende

21.08.2025 Österreich erwartet in den kommenden Tagen eine Mischung aus Sonne, Wolken und Regenschauern bei gemäßigten Temperaturen. Der Start in die neue Woche wird verbreitet freundlich und trocken.

Justiz verweist nach Wiener Scharia-Urteil auf "ordre public"-Klausel

21.08.2025 In der Debatte um Scharia-Schiedsgerichte ruft das Justizministerium zur Besonnenheit auf. Während FPÖ, ÖVP und NEOS ein hartes Vorgehen fordern, verweist das Ressort auf die geltende Rechtslage.

Lotto-Fünffachjackpot: 5,7 Millionen Euro warten am Freitag

21.08.2025 Am Freitag gibt es eine spannende Lotto-Bonus-Ziehung, da ein Fünffachjackpot wartet. Beim Joker geht es zudem um einen Doppeljackpot.

Ein Geschenk von den Pfadis zum Schulstart

21.08.2025 Vorarlberger Pfadfinder spenden 600 Schulstartpakete.

Diskussion um Milram-Verpackung mit diversen Motiven

21.08.2025 Eine limitierte Käse-Edition des Molkereibetriebs Milram sorgt für Diskussionen. Hintergrund ist die Gestaltung mit Illustrationen von Menschen verschiedener Hautfarben.

Rückbau der Montfortbrücke: Nächtliche Spurensperre in der Schlussphase

22.08.2025 Die Abbrucharbeiten an der Montfortbrücke schreiten voran. In wenigen Tagen beginnt die letzte Phase des Rückbaus – und auch der Verkehr bleibt davon nicht unberührt.

Signa-Pleite - Benko unterstellte Gusenbauer Mitwissen

21.08.2025 In einer Vernehmung äußert sich René Benko zur Rolle des früheren Bundeskanzlers Alfred Gusenbauer in der Signa-Gruppe – und widerspricht dessen früheren Aussagen.

“Freitätigkeit” statt Ruhestand: Viel Know-how für junge Unternehmen

21.08.2025 Ein höheres Eintrittsalter in die Pension hat viele Aspekte. Ein Aspekt dabei ist auch, dass mit dem Ruhestand auch viel Wissen verloren geht. Damit dass nicht passiert und der Austausch mit jungen Unternehmern erhalten bleibt, gibt es einen Verein, der sein Wissen weiter vermittelt.

Rekord bei Paketen in Österreich

21.08.2025 Paketsendungen in Österreich nehmen weiterhin zu. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Höchststand erreicht. Insgesamt wurden 430 Millionen Pakete transportiert, was etwa 10 Prozent mehr sind als im Vorjahr, berichtete die Regulierungsbehörde RTR am Donnerstag.

Berichte: USA schicken Kriegsschiffe vor Venezuelas Küste

23.08.2025 Laut US-Medien sollen drei Zerstörer in den nächsten Tagen vor Venezuela stationiert werden – offiziell zur Bekämpfung von Drogenschmuggel.

Selenskyj knüpft Putin-Treffen an Sicherheitsgarantien

22.08.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin an eine Vereinbarung zu Sicherheitsgarantien für sein Land geknüpft."Wir wollen innerhalb von sieben bis zehn Tagen eine Übereinkunft zur Architektur der Sicherheitsgarantien erreichen", erklärte Selenskyj. Darauf aufbauend könne ein trilaterales Treffen mit US-Präsident Donald Trump und Putin abgehalten werden.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 660.000 Euro verkauft wurde

21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Rene Benko wirft Gusenbauer Mitwissen vor

21.08.2025 Der in U-Haft sitzende Immobilieninvestor Rene Benko beschuldigt laut "Standard" auch Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer, über seine finanzielle Situation informiert gewesen zu sein. Der Vorwurf lautet, Benko habe den Investor Hans-Peter Haselsteiner betrogen, indem er im November 2023 eine Zahlungsgarantie über 4,9 Millionen Euro ausgestellt habe.

Schwere Unwetter beendeten Hitzewelle in Italien

22.08.2025 Die wochenlange Sommerhitze mit Temperaturen jenseits der 40-Grad-Marke neigt sich in Italien offenbar dem Ende zu.

Viel mehr teilnehmende Kinder, auch in Vorarlberg: Verpflichtende Sommerschule mit einigen Fragezeichen

21.08.2025 Es ist ungewiss, ob sich genug Lehrpersonen melden. Die Bundesregierung stellt auch für sie eine Pflicht in den Raum.

Katze Lilli wird vermisst in Wolfurt

21.08.2025 wir suchen seit 18.8. unsere Katze Lilli. Sie ist schwarz und hat weiße Flecken auf Bauch und Brust sowie weiße Hinterpfoten. Jeanette.voegel@gmail.com, Tel.: 06603508876

Verfolgungsjagd zwischen Alkolenker und Polizei

21.08.2025 In der Nacht auf Donnerstag lieferte sich ein junger Alkolenker eine Verfolgungsjagd mit der Polizei in Kärnten.

Live und exklusiv! Ländle TV und VOL.AT übertragen Regionalliga-Derby aus Dornbirn

24.08.2025 Am 23. August live, das Regionalliga-Duell zwischen dem FC Dornbirn und dem FC Lustenau.

Österreichische Post stoppt USA-Zustellung

21.08.2025 Die Österreichische Post wird ab dem 26. August die Paketzustellung in die Vereinigten Staaten (einschließlich Puerto Rico) weitgehend einstellen.

Versuchter Totschlag: Abgeschobener Österreicher wollte per Taxi zurück nach Deutschland

21.08.2025 Am Mittwoch wurde ein wegen versuchten Totschlags nach Österreich abgeschobener Mann im Landkreis Passau festgenommen, als er versuchte, per Taxi nach Deutschland einzureisen.

Einwegpfandsystem lässt Zahl recycelter Flaschen stark steigen

21.08.2025 Die Einführung des Einwegpfandsystems im ersten Halbjahr 2025 hat bei der PET to PET Recycling Österreich GmbH in Müllendorf im Bezirk Eisenstadt-Umgebung zu einem erheblichen Anstieg der recycelten Getränkeflaschen geführt.

Aufstand gegen "digitale Handtücher" an Mallorcas Stränden

21.08.2025 An beliebten Stränden auf Mallorca dürfen sich Besucher ohne Online-Reservierung nicht mehr auf freie Liegen setzen. Kritik kommt von Urlaubern und Einheimischen.

Bahnreisen weiterhin meist teurer als Flüge

21.08.2025 In den letzten Jahren wird verstärkt in den Fernverkehr auf der Schiene investiert, jedoch sind die Preise oft noch nicht konkurrenzfähig gegenüber den deutlich günstigeren Flugreisen. Das geht aus einer Analyse der Umweltschutzorganisation Greenpeace hervor, die zeigt, dass Zugreisen innerhalb Europas bis zu 26-mal teurer sein können als Flüge. In Österreich gibt es jedoch einige Fälle, in denen das Zugfahren günstiger ist als das Fliegen. Greenpeace plädiert unter anderem für die Einführung einer Kerosinsteuer.

China: Dashcam zeigt Blitzschlag in Elektroauto

21.08.2025 In Beihai (China) schlug ein Blitz in ein fahrendes Elektroauto ein. Der Fahrer blieb unverletzt, auch das Fahrzeug wurde nicht beschädigt. Eine Dashcam hielt die Szene fest.

14-Jährige nach E-Scooter-Unfall gestorben

21.08.2025 Nach einem E-Scooter-Unfall in Schlierbach im Bezirk Kirchdorf an der Krems, erlag eine der beiden, ein 14-jähriges Mädchen, ihren schweren Verletzungen.

Haftstrafe und Einweisung für "Feuerteufel" in Wien

21.08.2025 Ein "Feuerteufel", der seit vielen Jahren zündelt, bereits drei Mal wegen Brandstiftung verurteilt wurde und zur Behandlung seiner schwerwiegenden und nachhaltigen psychischen Störung bis 2022 im sogenannten Maßnahmenvollzug untergebracht war, ist vom Wiener Landesgericht rechtskräftig zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.

Wo ein Hotel in Lech um 2,7 Millionen Euro verkauft wurde

21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Gute und zufriedenstellende" Apfelernte erwartet

21.08.2025 Apfelbauern in der Steiermark und Niederösterreich erwarten eine gute Ernte, da Extremwetter wie Spätfröste und Hagel weitgehend ausblieben. Genaue Erntemengen in der Steiermark werden Ende August bekanntgegeben.

Regierung klagt Supermärkte wegen "irreführender Rabatte"

21.08.2025 Das Sozialministerium äußert den Verdacht, dass es bei der Kennzeichnung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel an Transparenz mangelt und leitet deshalb über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) rechtliche Schritte gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl ein.

Sommerschule notfalls auch für Lehrer verpflichtend

21.08.2025 Ab dem nächsten Jahr wird die Sommerschule für Kinder mit Deutschproblemen verpflichtend. Bisher nutzten 17 Prozent der etwa 49.000 außerordentlichen Schüler das freiwillige Angebot. Laut Bildungsministerium könnte sich die Zahl der Teilnehmer im nächsten Jahr auf über 70.000 fast verdoppeln.