AA

So hat Laura meinen Mama-Alltag verändert

Wie Craniosacrale Arbeit der Familie von Dorothea einen neuen Alltag schenkte

Als Dorothea das erste Mal die Praxis von Laura Kuhlmey betrat, wusste sie kaum etwas über Craniosacrale Körperarbeit. Sie kam auf Empfehlung einer Betreuerin ihrer Tochter Nora und weil ihr eine Anzeige auf Facebook nicht mehr aus dem Kopf ging. Heute beschreibt sie es, Laura gefunden zu haben als „richtigen Glückstreffer“.

Laura nimmt sich viel Zeit in den Sitzungen, in der ersten Sitzung sollte man 1,5 Stunden einplanen. Dorothea erzählt von ihren beiden Töchtern, von Sorgen und von Nächten ohne Schlaf. Die vierjährige Nora war schreckhaft, wollte nicht in den Kindergarten, weinte häufig und wachte jede Nacht mehrmals auf. Lotta, sechs Jahre alt, war ungeduldig, perfektionistisch und reagierte oft mit heftigen Wutausbrüchen. Dorothea selbst trug seit der Geburt ihrer Tochter ein körperliches Trauma mit sich: eine missglückte PDA, die ihr jahrelang Migräne und tägliche Schmerzmittel eingebracht hatte.

Die Behandlung bei Laura ist stressfrei und eine Einladung zum Durchatmen. Eine ruhige Praxis, eine Decke, eine entspannte Liegeposition und sanfte Impulse, die Laura setzt. Wenn nötig, ergänzt sie die Sitzungen mit kleinen Übungen für zu Hause, die man in den Alltag integrieren kann.

Schon nach der ersten Sitzung zeigte sich eine deutliche Veränderung. Nora schlief zum ersten Mal wieder durch. Die langen Nächte voller Unruhe lösten sich nach und nach auf. Mit der Zeit wurde sie stabiler, war seltener krank, nicht mehr so schreckhaft und konnte schließlich regelmäßig den Kindergarten besuchen. „Sie ist nicht mehr so oft krank und geht jetzt wieder gerne in den Kindergarten“, erzählt Dorothea. Nora besucht Laura weiterhin, nicht aus Zwang, sondern weil es ihr spürbar guttut.

Auch bei Lotta zeigte sich eine Entwicklung. Durch die Arbeit mit Laura lernte sie, mit ihrer Ungeduld und ihrem Perfektionismus anders umzugehen. „Sie sagt jetzt eher: Das klappt gerade nicht, ich lege es weg“, berichtet Dorothea. Die Wutausbrüche sind seltener geworden, ihre Selbstregulation hat sich verbessert.

Für Dorothea selbst war die Veränderung fast am tiefgreifendsten. Die Migräneanfälle, die sie jahrelang begleiteten und sie zur regelmäßigen Einnahme von Schmerzmitteln zwangen, wurden schwächer. Nach der zweiten Sitzung verschwanden die anhaltenden Kopfschmerzen. „Ich hätte nie gedacht, dass das so gut wirkt. Ich habe jetzt keine Kopfschmerzen mehr“, sagt sie dankbar.

Zwar übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten in der Regel nicht, doch einige private Zusatzversicherungen erstatten einen Teil. Für Dorothea ist das jedoch zweitrangig. Viel entscheidender ist für sie die Art und Weise, wie Laura arbeitet: nicht nur mit einer Methode, sondern mit echter Zuwendung, einem offenen Ohr und praktischen Tipps für den Alltag.

Am Ende bleibt für die Familie ein spürbarer Gewinn: mehr Schlaf, weniger Schmerzen und ein Stück neuer Leichtigkeit. „Jeder sollte einmal eine Craniosacrale Behandlung ausprobieren“, meint Dorothea. „Für uns war es eine große Hilfe, die ich nur weiterempfehlen kann.“

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren Tel. 0676 4312267

https://www.craniosacral-kuhlmey.at/

Laura Kuhlmey Craniosacral
Laura Kuhlmey, MA

Praxis Feldkirch
Rheinstr. 3,
6800 Feldkirch

Praxis Rankweil
Sigmund Nachbauer Straße 23
6830 Rankweil

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • So hat Laura meinen Mama-Alltag verändert
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.