AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Alkoholkrankheit kostet jährlich 740 Mio. Euro

    25.07.2013 Die Österreicher haben ein gesundheitliches und ein wirtschaftliches Alkoholproblem: Fünf Prozent der Menschen ab dem 16. Lebensjahr sind alkoholkrank. Das kommt auch volkswirtschaftlich teuer. Direkte medizinische Kosten, direkte nicht-medizinische Kosten und die Produktivitätsausfälle bedeuteten laut einer IHS-Studie unter Einrechnung der Alkoholsteuer 2011 ein Minus von 740 Mio. Euro.

    Eislutscher für Zootiere im Tiergarten Schönbrunn

    25.07.2013 Wenn das Thermometer über 30 Grad anzeigt, freuen sich auch die Tiere im Wiener Tiergarten Schönbrunn über eine eiskalte Erfrischung. Einige Arten wie Keas, Berberaffen und Nasenbären werden von ihren Pflegern mit speziellen Eislutschern verwöhnt. Die Sorten richten sich dabei ganz nach den Geschmäckern und Bedürfnissen der Zoobewohner.

    Mord in Wien-Hernals - Verdächtiger stellte sich

    24.07.2013 Mordalarm in Wien-Hernals: Ein 29-jähriger Mann war gegen 16.00 Uhr blutüberströmt in die Polizeiinspektion Rötzergasse getaumelt. An sich hatte er nur leichte Schnittverletzungen an den Armen. Die Polizei entdeckte daraufhin in einer Wohnung in der Kastnergasse die Leiche einer 26-jährigen Frau. Der Mann, der rumänischer Staatsbürger ist, gab zu, seine Freundin getötet zu haben.

    Hells Angels: der mächtigste Rockerclub der Welt

    25.07.2013 Los Angeles. Die Hells Angels gelten als mächtigster und mitgliederstärkster Rockerclub der Welt. Die "Höllenengel" sind auch in Österreich mit sechs Chartern vertreten.

    10 Tipps für einen stressfreien Arbeitsstart nach dem Urlaub

    24.07.2013 „Endlich Urlaub – danach bin ich erholt und alles wird besser!", diese Gedanken kennen viele von uns. Ein Hauptmotiv der Österreicher bei der Wahl der Urlaubsdestination und der Art des Urlaubes ist die Erholung und Entspannung. Jedoch verblasst die Erholung meist schon wenige Stunden nach der Rückkehr an den Arbeitsplatz: 10 Tipps für einen stressfreien Start.

    Tierschützerprozess: 2.186 Selbstanzeigen

    24.07.2013 Dem Aufruf des Vereins gegen Tierfabriken (VgT) zu Selbstanzeigen wegen Nötigung im Zusammenhang mit der bevorstehenden teilweisen Neuauflage des Tierschützerprozesses in Wiener Neustadt sind 2.186 Menschen gefolgt. Das hat VgT-Obmann Martin Balluch in einer Aussendung mitgeteilt. Die Selbstanzeigen seien am Mittwoch der zuständigen Staatsanwaltschaft übergeben worden.

    Hitze: Wertvolle Tipps worauf Heimtierbesitzer besonders achten sollten

    24.07.2013 Aufgrund der heißen Temperaturen, die in den kommenden Tagen auf Österreich zukommen ist es überaus wichtig zu erwähnen, dass dies für Hunde, Katzen aber auch für Kleintiere sehr gesundheitsgefährdend sein kann.

    Arm abgetrennt: Ungar hat "kein Recht auf Schadenersatz"

    24.07.2013 Ungarischen Medien zufolge erhält der 37-jährige Tibor A. nach einem Arbeitsunfall im Burgenland, bei dem sein Arm abgetrennt wurde, keinen Schadenersatz. "Der Arbeitgeber kann nicht zu Verantwortung gezogen werden", zitierte das Online-Portal origo.hu aus dem Schreiben einer - nicht näher genannten - österreichischen Behörde.

    Frau beim Baden im Traunfluss in Linz ertrunken

    23.07.2013 Eine 56-jährige Linzerin ist am Montagnachmittag im Traunfluss in Linz ertrunken. Das berichteten die "Oberösterreichischen Nachrichten" am Dienstag. Die Frau war gegen 16.00 Uhr ins Wasser gesprungen und nicht mehr aufgetaucht. Die Berufsfeuerwehr konnte die Frau nach kurzer Zeit bergen, für sie kam jedoch jede Hilfe zu spät.

    Frauen studieren anders als Männer

    23.07.2013 Studentinnen wenden mehr Zeit für ihr Studium auf, studieren schneller, absolvieren häufiger einen Auslandsaufenthalt und erreichen öfter einen Abschluss als ihre männlichen Kommilitonen. Sie wählen aber auch häufiger Massenfächer, wechseln nach dem Erstabschluss seltener in weiterführende Studien und verdienen im Beruf weniger. Das zeigt ein am Dienstag präsentierter Zusatzbericht der Studierenden-Sozialerhebung zur "Situation von Studentinnen".

    Frauen können Urlaub besser genießen als Männer

    23.07.2013 Knapp ein Drittel der österreichischen Berufstätigen arbeitet im Urlaub ein bis drei Stunden am Tag. Sieben Prozent opfern täglich sogar mehr als drei Stunden, und 14 Prozent könnten eigentlich gleich in der Arbeit bleiben - sie sind im Urlaub fast genauso viel im Einsatz wie sonst, geht aus einer internationalen Befragung des Marktforschungsinstitut Mindmetre hervor.

    Akute Waldbrandgefahr: Flächenbrand in Nußdorf

    23.07.2013 Beim sogenannten "Schachens" in Nußdorf am Haunsberg (Flachgau) kam es Dienstagvormittag zu einem Flächenbrand.

    Tod Traußnigs und seiner Frau war Doppelselbstmord

    23.07.2013 Der Tod des 66-jährigen ehemaligen Wolfsberger Bezirkshauptmannes Arthur Traußnig und seiner Ehefrau Claudia ist ein Doppelselbstmord gewesen.

    Ein Schwerverletzter bei Eifersuchtsstreit in Wels

    22.07.2013 Der Streit um eine Frau ist in Wels eskaliert. Ein 17-jähriger verletzte seinen 20-jährigen Kontrahenten mit einem Messer schwer. Er wurde festgenommen, sein Widersacher kam ins Spital. Zwei weitere Personen wurden wegen Drohungen angezeigt. Die Polizei Oberösterreich informierte am Montag über den Vorfall, der sich bereits in der Nacht auf Freitag vor einem Lokal abgespielt hatte.

    Hotel Sacher bietet ab sofort Hundezimmer an

    22.07.2013 Das Wiener Luxushotel Sacher bietet ab sofort eigene Zimmer für Hunde an. Mit 35 Euro pro Tag befinden sich darin ein Bett, Handtuch, Wasser- und Futternapf für die Vierbeiner.

    Tote Joggerin in Leibnitz in der Sulm entdeckt

    22.07.2013 Eine unbekannte Frau ist Montagvormittag in Leibnitz tot aus der Sulm geborgen worden. Die 30 bis 35 Jahre alte Frau trug Laufkleidung, weshalb auch angenommen wird, dass sie beim Sport verunglückt sein dürfte. Nach Angaben der Polizei wurde die Tote auf Höhe des städtischen Bades entdeckt.

    Eurofighter am Montag erstmals am Flughafen Wien gelandet

    22.07.2013 Am Montag landeten erstmals zwei Eurofighter-Abfangjäger auf dem Flughafen Wien Schwechat. Grund dafür war die Ausbildung des Flughafenpersonals für den Fall, dass tatsächlich einmal eine Ausweichlandung erforderlich sein sollte.

    Skelett am Wiener Neustädter Kanal entdeckt

    22.07.2013 Am Wiener Neustädter Kanal in Kottingbrunn (Bezirk Baden) ist Montagvormittag eine skelettierte Leiche entdeckt worden. Ein Kanalwärter habe den Fund gemacht, bestätigte die Polizei einen Online-Bericht des ORF NÖ. Die Ermittlungen laufen.