AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Fußgänger bei Unfall im Pinzgau mit 5,24 Promille

    6.08.2013 Mit 5,24 Promille Alkohol im Blut ist am Dienstag im Pinzgau ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Der 50-jährige Einheimische war kurz vor 13.00 Uhr von einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine angefahren worden. Er erlitt dabei Verletzungen an den Beinen und wurde ins Krankenhaus gebracht. "Trotz seiner Alkoholisierung konnte er noch normal sprechen", sagte die Polizei.

    Trockenheit - Heimische Kühe fahren Milchproduktion zurück

    5.08.2013 Die Hitze aber viel mehr noch die Trockenheit, die sich auf das Futterangebot negativ auswirkt, lässt heimische Milchkühe ihre Produktion zurückfahren.

    Wohnungsbetrüger nach knapp zwei Jahren gefasst

    5.08.2013 Ein laut Polizei notorischer Wohnungsbetrüger, der knapp zwei Jahre in Wien und Graz sein Unwesen getrieben haben dürfte, ist jetzt Ermittlern des Wiener Landeskriminalamts ins Netz gegangen. Der Mann soll in mindestens 65 Fällen Ferien-Appartements, die er regulär für ein oder zwei Wochen angemietet hatte, mehrfach weitergegeben und dafür Mieten und Kautionen kassiert haben.

    Unwetter über weiten Teilen Österreichs

    5.08.2013 Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturm haben am Sonntagabend in mehreren Bundesländern die Feuerwehren auf Trab gehalten. Vielerorts wurden Hausdächer abgedeckt, Keller überflutet und Bäume entwurzelt. Auch kleinere Murenabgänge mussten beseitigt werden. In der Obersteiermark starb ein 51-jähriger Jäger, der in einer Hütte von einem umstürzenden Baum erschlagen wurde.

    Es bleibt weiterhin sommerlich und heiß

    4.08.2013 Nachdem am Samstag in Dellach im Drautal mit 39,9 Grad die höchste jemals in Österreich gemessene Temperatur registriert worden war, bleibt es auch weiterhin sommerlich und heiß. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) steigt jedoch die Gewittergefahr. Ab Donnerstag ist von Westen her ein wenig Abkühlung in Sicht.

    Deutscher stürzte im Wilden Kaiser in den Tod

    4.08.2013 Ein deutscher Kletterer ist am Samstag in der Gebirgskette Wilder Kaiser in Tirol tödlich abgestürzt. Der 57-Jährige war mit seinem Sohn (28) auf die 2.187 Meter hohe Fleischbank gestiegen. Beim Abstieg schlossen sie sich zwei weiteren deutschen Alpinisten an. Als sich der 57-Jährige abseilen wollte, rutschte ein Seilende durch den Haken und der Mann stürzte rund 80 Meter in den Tod.

    Vermisster nach Brückensprüngen in Linzer Donau

    3.08.2013 Zwei Schwimmer, die von der Linzer Nibelungenbrücke in die Donau gesprungen sind, haben Freitagabend einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Sie dürften aber aus eigener Kraft ans Ufer gelangt sein. Gegen 3.00 Uhr gab es erneut Alarm: Ein Mann soll von der selben Brücke in den Fluss gestürzt sein. Von ihm fehlte am Samstag noch jede Spur, so die Polizei-Pressestelle Oberösterreich.

    Gerichtsbedienstete überprüfte "Liebhaber"

    2.08.2013 Dass sie ihren Liebhabern misstraute, hat am Freitag eine als Vertragsbedienstete an einem Wiener Bezirksgericht tätige Frau auf die Anklagebank im Straflandesgericht gebracht. Die 46-Jährige hatte in den Jahren 2002 und 2009 ihre damaligen Lebensgefährten "überprüft", indem sie jeweils das elektronische Abfragesystem der Justiz (VJ) missbrauchte und verbotene personenbezogene Daten recherchierte.

    Hitze: Nur abgekühlt ins Wasser springen

    2.08.2013 Auch wenn das kühle Nass bei sommerlicher Hitze rasche Abkühlung verspricht, sollte man einfache Regeln zur Vermeidung von Badeunfällen beachten. Viele Schwimmer, vor allem Jugendliche, unterschätzen die im Wasser lauernden Gefahren.

    Holzstangen bohrten sich nach Unfall in Auto

    1.08.2013 Bei einem Verkehrsunfall im Lungau ist am Donnerstag ein Salzburger Ehepaar schwerst verletzt worden. Der 53-jährige Lenker war gegen 13.40 Uhr von der Preberseestraße im Gemeindegebiet von Tamsweg von der Straße abgekommen, sein Auto durchschlug danach auf 30 Meter Länge einen neben der Fahrbahn stehenden Holzzaun. Dabei bohrten sich vier Stangen in das Innere des Wagens.

    40 Wildschweine aus Gehege im Burgenland weg - 40.000 Euro Schaden

    1.08.2013 40 Wildschweine, die aus einem Gehege entlaufen sind, beschäftigen die Polizei in Nikitsch (Bezirk Oberpullendorf).

    "smart homes" für selbstbestimmtes Wohnen im Alter

    1.08.2013 Um älteren Menschen das Leben in den eigenen vier Wänden möglichst lange zu ermöglichen, sind im Burgenland die ersten "smart homes" Österreichs entstanden. Dazu wurden 50 Wohnungen mit modernsten Technologien wie Tele-Betreuung, der Erinnerung an Medikamente und Sturzsender ausgestattet.

    Salzburger Polizei zerschlägt drei internationale Drogenringe

    1.08.2013 Die Salzburger Polizei hat in jüngster Zeit gleich drei internationale Drogenringe zerschlagen. In Summe wurden 37 Verdächtige festgenommen und 32,5 Kilo verbotene Suchtmittel im Verkaufswert von 1,4 Millionen Euro sichergestellt.