AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Südsteirer ertrank auf Nachhauseweg in Bach

    18.07.2013 Ein 56 Jahre alter Südsteirer ist in der Nacht auf Donnerstag auf dem Nachhauseweg in einen Bach gestürzt und dort ertrunken, wie die Landespolizeidirektion Steiermark mitteilte. Passanten hatten Donnerstagvormittag den leblosen Körper im Pößnitzbach in der Gemeinde Arnfels entdeckt und die Einsatzkräfte alarmiert. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.

    Tourentipp Nockberge: Über die Schwarzwand zum Laußnitzsee

    18.07.2013 Vier Gipfel und ein idyllischer Bergsee erwarten den Wanderer auf dieser unschwierigen Tour über die sanften Almböden der Kärntner Nockberge an der Grenze zu Salzburg.

    Warnung vor Verstößen gegen Artenschutzabkommen

    17.07.2013 Viele Österreicher nutzten die Sommerferien zum Reisen, dazu gehören meist auch Mitbringsel. Doch hier ist Vorsicht geboten, warnte der ÖAMTC. "Wer vom Zoll kontrolliert wird und keine Genehmigung vorweisen kann, muss mit einer Geldstrafe bis 40.000 Euro rechnen. Sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren ist möglich", warnte ÖAMTC-Reiseexpertin Maria Renner.

    Österreich bei Zusammenhalt im Mittelfeld

    17.07.2013 In den skandinavischen Ländern ist der gesellschaftliche Zusammenhalt am stärksten. Österreich liegt im Mittelfeld der 34 untersuchten Länder auf Platz 13, wie eine Studie der Bertelsmann-Stiftung ergab. Problematisch ist der Umgang mit Diversitäten. International gesehen mangelhaft ist der Zusammenhalt besonders in Litauen und Lettland sowie in den Ländern Bulgarien, Griechenland und Rumänien.

    Schlag gegen Schlepperorganisation in Ungarn

    17.07.2013 Nach der Festnahme von zwei ungarischen Schleppern in Niederösterreich am 15. April sind aufgrund grenzüberschreitender Zusammenarbeit und Ermittlungen nunmehr auch zwei führende Mitglieder der Organisation im Nachbarland in Haft. Das Duo im Alter von 27 und 21 Jahren wurde nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ am 5. Juni gefasst. Den Männern werden zahlreiche Schleppungen zur Last gelegt.

    Fahrschüler betrogen: 170 Betroffene meldeten sich

    16.07.2013 Im Betrugsfall rund um eine Wiener Fahrschule haben sich bisher 170 Geschädigte beim Verein für Konsumenteninformation (VKI) gemeldet. Wie VKI-Juristin Ulrike Wolf erläuterte, könnten bis zu 400 Kunden der Fahrschule betroffen sein. Da die Fahrschule im Bezirk Landstraße auch nach der Zurücklegung der Fahrschulbewilligung am 5. Juli weitere Schüler aufgenommen hat, wird wegen Betrugs ermittelt.

    Einbrechertrio richtete 226.000 Euro Schaden an

    16.07.2013 Zwei Männer und eine Frau, die innerhalb eines guten halben Jahres 42 Einbrüche in mehreren Bundesländern verübt und 226.000 Euro Schaden angerichtet haben, sind oberösterreichischen Kriminalisten ins Netz gegangen. Bei 16 Coups brach das Trio sogar Tresore auf, um an Bargeld zu kommen. Die Verdächtigen sind in Haft und geständig, wie die Polizei-Pressestelle mitteilte.

    Deutscher starb bei Wanderung in Tirol

    16.07.2013 Ein 62-jähriger Deutscher ist am Montag beim Wandern in Tirol gestorben, nachdem er einen Kreislaufkollaps erlitten hatte. Wie die Polizei mitteilte, brach der Mann am Wanderweg zusammen. Nachkommende Wanderer begannen sofort mit der Reanimation, für den Urlauber kam aber jede Hilfe zu spät.

    Salzburger am Matterhorn tödlich verunglückt

    15.07.2013 Ein Salzburger Alpinist ist am Montag am Matterhorn zu Tode gestürzt. Der 53-Jährige aus dem Tennengau war mit drei österreichischen Freunden unterwegs, als er wegen des hohen Schnees etwa 200 Meter tief in einen Kanal abstürzte. Seine Freunde, die wie das Todesopfer nicht angeseilt waren, alarmierten die Rettungsmannschaften, die jedoch nur mehr die Leiche des Mannes bergen konnten.

    Prozess um tote Patientin: Eltern im Zeugenstand

    15.07.2013 Im Zusammenhang mit dem Tod einer Frau, die am 29. November 2008 im Krankenhaus Göttlicher Heiland in Wien-Hernals nach einer Routine-Operation an den Folgen einer medikamentösen Atemdepression gestorben war, sind am Montagnachmittag die Eltern in den Zeugenstand gerufen worden. Die zwei Ärzte und das nach dem Verbandsverantwortlichkeitsgesetz mitangeklagte Spital bekannten sich "nicht schuldig".

    Sexuell übertragbare Erkrankungen dürften wieder häufiger werden

    15.07.2013 Die sexuell übertragbaren Erkrankungen könnten - nach einem Rückgang bis zur Jahrtausendwende - wieder häufiger geworden sein. Mangelnde Meldungen aber deuten auf eine unsichere Datenlage in Österreich hin.

    Salzburg neben Graz die radfreundlichste Stadt

    15.07.2013 Knapp hinter der steirischen Landeshauptstadt Graz gehört Salzburg laut einer aktuellen VCÖ-Studie zu den radfreundlichsten Städten Österreichs.

    Steirer prallte mit Pkw gegen Marterl und starb

    15.07.2013 Ein 25 Jahre alter Obersteirer ist am Sonntag bei einem Verkehrsunfall im Bezirk Murtal gegen ein Marterl geprallt und hat dabei tödliche Verletzungen erlitten, wie die Landespolizeidirektion Steiermark am Montag mitteilte.