AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia S24.at

  • Laptop und Tablet in einem Gerät

    15.09.2010 Dell hat heute einen Hybriden aus Netbook und Tablet vorgestellt. Das Besondere: Das Display lässt sich drehen, ohne den gesamten Rahmen mitdrehen zu müssen.

    Können Plaudertaschen bald Akkus aufladen?

    15.09.2010 Menschen, die gerne und viel telefonieren, könnten mit ihrem Getratsche eines Tages den Akku ihres Handys laden. Die Schallwirkung soll den Strom erzeugen können.

    Nokia schickt neue Geräte ins Rennen um Smartphone-Markt

    14.09.2010 Im Kampf um Smartphone-Marktanteile schickt Nokia neue Geräte mit seinem überarbeiteten Betriebssystem Symbian ins Rennen. "Heute zünden wir die nächste Stufe in unserem Kampf um die Führung im Smartphone-Segment", sagte Nokia-Vorstand Niklas Savander am Dienstag in London.

    Privatsphäre: Einstellungen absichtlich verwirrend

    14.09.2010 Privatsphäre und Datenschutz gehörten zu den meistdiskutiertesten Begriffen im Webzeitalter. Ein großes Thema ist es auch auf der 3rd Summer School on Network and Information Security , die derzeit in Kreta stattfindet.

    Mobile Malware wird zu Cybercrime-Goldgrube

    14.09.2010 Mit Smartphones „ist eigentlich leichter Geld zu machen als unter Windows“.

    Kabelloses Laden von Mobilgeräten ab 2012

    14.09.2010 Der japanische Elektronikkonzern Fujitsu hat heute angekündigt, schon 2012 Technologie auf den Markt zu bringen, die das kabellose Aufladen von Mobilgeräten ermöglicht.

    Live-Streaming auf YouTube

    13.09.2010 In Echtzeit können User auf Youtube derzeit Videos schauen. Entsprechende Live-Streams testet das Videoportal seit Montag 17 Uhr mit verschiedenen Partnern. Die Tests beinhalten auch Live-Kommentare von Benutzern.

    IE9 - Bis zu fünf mal schneller

    13.09.2010 Im Vorfeld des für Mittwoch geplanten Erscheinens der Betaversion von Microsofts Internet Explorer 9 (IE9) rührt man in Redmond schon kräftig die Werbetrommel für den neuen Browser.

    Acer experimentiert mit Laptop ohne Keyboard

    13.09.2010 Der taiwanesische Computerhersteller Acer experimentiert an einem Laptop ohne physischem Keyboard.

    Internet für Jugendliche wichtigstes Leitmedium

    10.09.2010 Für Jugendliche ist das Internet einer aktuellen deutschen Studie zufolge zu einem multifunktionalen Leitmedium geworden. Klassische Medien rücken im Alltag der meisten jungen Leute dagegen weiter in den Hintergrund. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie unter mehr als 30.000 Jugendlichen, die die Sozialen Netzwerke der VZ-Gruppe zusammen mit dem Medienvermarkter IQ Digital am Donnerstag vorgestellt haben.

    Nokia holt Microsoft-Manager an die Spitze

    10.09.2010 Der unter starkem Wettbewerbsdruck stehende Handy-Marktführer Nokia bekommt einen neuen Chef.

    Googeln geht künftig schneller

    10.09.2010 Googeln soll künftig schneller gehen. Der Google-Konzern stellte am Mittwochabend die neue Suchfunktion "Google Instant" vor, welche die ersten Suchergebnisse präsentiert, noch während der Nutzer die Suchbegriffe eingibt.

    "Akustik-Touchscreen" für Handys

    9.09.2010 Das britische Unternehmen Input Dynamics hat eine Software entwickelt, die verspricht, jedes konventionelle Handy mit Touch-Funktionalität aufrüsten zu können.

    Apple lockert Program­mierungs­bestimmungen von Apps

    9.09.2010 Alle Einschränkungen zur Nutzung von externer Software für die Entwicklung von Apps werden gelockert.

    "Kno": Riesen-Doppeltablet statt Lehrbücher

    9.09.2010 Das US-Unternehmen Kno möchte mit seinem großen Doppel-Tablet die Bildung revolutionieren. Die digitale Version von Lehrbüchern ermöglicht es Studenten auch, Notizen zu machen oder Passagen hervorzuheben.

    Genie-Streich von Tipp-Ex macht Internetstars

    9.09.2010 Die geniale, interaktive Werbeidee des Allheilmittels "Tipp-Ex", mit dem man schnell und einfach Fehler ausbessern kann, macht zur Zeit einen Jäger und einen Bären zu Internetstars auf YouTube.

    Gefährliche Medikamentenfälschungen aus dem Internet boomen

    8.09.2010 Schwarzach - Der Handel von gefälschten Medikamenten über das Internet boomt. Laut WHO liegt der mit gefälschten Arzneimitteln weltweit erzielte jährliche Umsatz bei 75 Milliarden US-Dollar. In Vorarlberg wurden allein heuer 3.000 Kleinsendungen beschlagnahmt

    Google-Startseite zeigt mysteriöses Logo

    7.09.2010 Die Startseite der Suchmaschine Google zeigt am Dienstag ein mysteriöses Logo.

    iPod: Todesfalle im Straßenverkehr

    7.09.2010 iPod- und MP3-Player-Hören im Straßenverkehr bedeutet eine tödliche Gefahr für Fußgänger. Wovor Verkehrssicherheitsexperten seit Jahren warnen, will eine australische Statistik nun mit aktuellen Zahlen untermauern.

    Samsung setzt bei Internet-Fernsehern auf Android

    7.09.2010 Samsung will seine neuen Fernseher mit Software von Google fit fürs Internet machen.

    Alles begann mit "Astro Boy"

    7.09.2010 Die Ausstellung "ROBOT-ISM" in Linz nimmt sich multimedial der Entstehungsgeschichte animierter Roboter an und zeigt den Wandel von "Astro Boy" 1963 bis heute.

    Google lässt Googlemail die Post sortieren

    7.09.2010 Wer jeden Tag viele E-Mails bekommt, kennt das Problem: Man hat oft Schwierigkeiten, auf den ersten Blick wichtige von unwichtigen Mails zu unterscheiden. Das will Google jetzt ändern und bietet in seinem Web-Mail-Dienst Googlemail die Möglichkeit, die Post automatisch sortieren zu lassen.

    Google ersetzt Logo auf Startseite durch interaktives Doodle

    6.09.2010 Der US-Internetriese Google hat die Startseite seiner Suchmaschine am Samstag mit einem interaktiven Doodle versehen.

    126.000 besuchten Elektronikmesse IFA in Berlin

    6.09.2010 Die Elektronikmesse IFA in Berlin hat bei ihrer 50. Ausgabe etwas mehr Publikum angelockt und bis zum Sonntag 126.000 Besucher gezählt. "Wir haben eine wundervolle Geburtstagsparty", sagte Messesprecher Michael Hofer nach drei Messetagen. Die Hallen seien ausgesprochen voll.

    Apples Ping bereits jetzt mit Spam überflutet

    6.09.2010 Apples musikbezogenes soziales Netzwerk "Ping" ist erst wenige Tage alt und schon wird es zur Spielwiese für Spammer. Experten empfehlen dennoch den Umstieg auf iTunes 10.

    Mehr als 1 Million Anwender von Ping in den ersten 48 Stunden

    6.09.2010 Wie Apple bekannt gegeben hat, sind in weniger als 48 Stunden seit der Markteinführung bereits über eine Million Nutzer zu Ping beigetreten. Ping ist das neue auf Musik fokussierte soziale Netzwerk von Apple, mit dem man Lieblingskünstlern und Freunden folgen sowie entdecken kann, über welche Musik sie sprechen und welche Musik sie sich anhören und herunterladen.

    Microsoft-Smartphone kommt im Oktober

    6.09.2010 Der Software-Konzern Microsoft hat Vermutungen widersprochen, dass sich die neuen Smartphones "Windows Phone 7" verspäten würden.

    50. IFA für Publikum geöffnet

    3.09.2010 Die 50. Funkausstellung IFA hat Freitag früh ihre Tore für das Publikum geöffnet. Hunderte Besucher strömten von 10.00 Uhr an bei strahlendem Sonnenschein in die Messehallen am Funkturm und begutachteten Neuheiten vom 3D-Fernseher bis zur intelligenten Waschmaschine.

    Google will Apple im Musikgeschäft angreifen

    3.09.2010 Der Internetgigant Google greift Apple im Musikgeschäft an. Google spreche mit verschiedenen Musik-Labels über Pläne für einen Download-Store, der es Nutzern ermöglichen solle, überall ihre Musikstücke abzuspielen, verlautete am Donnerstag aus Kreisen.

    Skype ermöglicht Videokonferenz mit bis zu zehn Personen

    3.09.2010 Skype hat eine neue Software-Version freigegeben, die Videotelefonate mit bis zu zehn Teilnehmern gleichzeitig erlaubt.

    Apple: Neue iPod-Player fürs Weihnachtsgeschäft

    1.09.2010 Konzernchef Steve Jobs stellte am Mittwoch die runderneuerte Produktpalette vor. Der iPod nano bekommt einen Berührungs-Bildschirm und sieht nun aus wie eine quadratische Mini-Version des iPad.

    Wird heute der neue iPod vorgestellt?

    1.09.2010 Apple wird heute Abend in San Francisco neue Produkte vorstellen. Voraussichtlich werden Neuigkeiten rund um die iPod-Familie und den Musik-Store iTunes vorgestellt, wie das Bild der diesjährigen Einladungskarte vermuten lässt.

    Amazon arbeitet angeblich an eigenem Internet-TV

    1.09.2010 Der Kampf um die Vormachtstellung im Internet-TV ist offenbar voll entbrannt. Nach Informationen des "Wall Street Journal" will nun auch Amazon mitmischen.

    Facebook: Ziege hat über 8.000 Fans

    1.09.2010 In den USA hat es eine entlaufende Ziege sogar auf Facebook geschafft. Bislang hat die Seite über 8.000 Fans.

    VOL-iPhone-App 2.1: Jetzt mit neuen Funktionen!

    31.08.2010 Die brandneue VOL-App für das iPhone jetzt noch besser: Neuerungen wie die bequeme Leserreporter-Funktion oder der topaktuelle Ländle-Wetterbericht machen die App unverzichtbar für alle Vorarlberger iPhone-User!

    Facebook: Viele User metaphorische Narzissten

    31.08.2010 Facebook ist ein Ort der Selbstdarsteller und Narzissten. Das geht aus der Studie "Cyberpsychology, Behavior, and Social Networking. Self-Presentation 2.0: Narcissism and Self-Esteem on Facebook" der Psychologin Soraya Mehdizadeh hervor.

    IFA 2010: Jetzt kommen die Android-Tablets!

    31.08.2010 Wenn am Donnerstag die IFA in Berlin ihre Pforten öffnet, bricht eine Flut an Android-Tablets über die Besucher herein.

    YouTube will Hollywood-Filme anbieten

    30.08.2010 Die Video-Plattform Youtube will einem Bericht zufolge Hollywood-Filme gegen Bezahlung anbieten.

    "I Can Stalk You": Webseite schockt Twitter-User

    30.08.2010 Das Veröffentlichen von persönlichen Fotos auf Internetportalen wie Facebook oder Twitter kann für die betreffenden Nutzer böse Konsequenzen haben.

    Krankheiten googlen hat Nebenwirkungen

    29.08.2010 Bei einer Krankheit suchen viele Patienten zuerst im Internet um Rat und entscheiden auf dieser Basis, welche weiteren Schritte sie unternehmen.

    Österreicher entwickelt 3D-Onlinespiel für FC Bayern München

    27.08.2010 Die Website 3D-Sport.com ist der Treffpunkt der virtuellen 3D-Spieleplätze. Gegenwärtig stehen mehr dort als 70 Spielvariationen zur Auswahl. Das neue Projekt von CAMP Productions, mit Sitz in Salzburg, ist ein 3D-Online-Game für den FC Bayern München.

    Dell bringt Android-Smartphone zum Kampfpreis raus

    26.08.2010 Das iPhone bekommt einen weiteren Konkurrenten: Der Computerbauer Dell bringt sein erstes Smartphone in den USA heraus. Das Aero wird zu Preisen von 99,99 Dollar mit Vertrag und 299,99 Dollar ohne Vertrag zu haben sein - das ist die Hälfte dessen, was das Apple-Handy in den Staaten kostet.

    Apples iPad "ringt" mit Sumos

    26.08.2010 Apples iPad hat in Japan eine ungeahnte Zielgruppe erschlossen. Wie die "Financial Times" berichtet, ist der Touch PC besonders geeignet für die traditionellen Sumo-Ringer, die wegen des sportbedingten Körpergewichts zu dicke Finger haben, um herkömmliche Tastaturen auf Smartphones oder PCs zu bedienen.

    Radio und TV über Internet besonders bei jungen Erwachsenen beliebt

    26.08.2010 Das Radiohören und Fernsehen über das Internet ist besonders bei jungen Erwachsenen beliebt.

    Mütter als Facebook-Freund besonders unbeliebt

    26.08.2010 Rund 30 Prozent der 13 bis 17-jährigen US-Teenies würden lieber nicht mit ihren Eltern digital verknüpft sein, wobei Mütter doppelt so oft aus der Freundesliste ausgeschlossen werden wie Väter. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens Nielsen in den USA.

    Google will Mail-Dienst durch Telefoniefunktion erweitern

    26.08.2010 Das US-Internetunternehmen Google will seinen Mail-Dienst "Googlemail" durch eine Telefoniefunktion erweitern.

    Apple will Videoangebot ausbauen

    25.08.2010 Apple verhandelt nach Berichten von US-Medien mit mehreren Medienunternehmen über eine Ausweitung seines Videoangebots im Online-Shop iTunes. Geplant ist demnach eine Video-Ausleihe für Fernsehshows zu einem Preis von rund 80 Cent.

    Yahoo sucht mit Microsoft

    25.08.2010 Das Bündnis gegen den Suchmaschinen-Primus Google ist einen entscheidenden Schritt weitergekommen: Seit Dienstag laufen die Suchanfragen an Yahoo in den USA und Kanada über die Server von Microsoft. Weitere Länder sollen folgen, teilte der Suchmaschinen-Chef von Yahoo, Shasi Seth, in einem Firmenblog mit.

    Facebook-Gründer lässt sich nicht blockieren

    24.08.2010 Wer Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in dem Online-Netzwerk blockieren will, hat Pech gehabt. Beim Versuch komme lediglich die Fehlermeldung "Blockieren fehlgeschlagen", berichtet das Blog "Mashable" am Montag.

    Nintendo-Manager: Wir profitieren von Konkurrenz

    21.08.2010 Nintendo hat neue Zielgruppen an Videospiele herangeführt, doch nun erwächst der Wii-Konsole große Konkurrenz: Auch Microsoft und Sony wollen mit neuen Bewegungssteuerungen verstärkt Familien ansprechen.

    Jeder Siebte spioniert Nachbarn im Web aus

    20.08.2010 Jeder siebte Deutsche hat schon einmal seine Nachbarn auf Google, Facebook und Co ausspioniert.

    Google-Chef warnt vor Nutzung von Facebook & Co

    20.08.2010 Google-Chef Eric Schmidt hat am Mittwoch vor der sorglosen Nutzung Jugendlicher von Internetportalen wie Facebook gewarnt.

    Facebook-Nutzer sollen Aufenthaltsort ihrer Freunde sehen können

    19.08.2010 Die mehr als 500 Millionen Nutzer des Internet-Netzwerks Facebook können demnächst verfolgen, wo ihre Online-Freunde sich aufhalten.

    Südkorea blockiert nordkoreanischen Twitter-Account

    19.08.2010 Südkorea blockiert den Zugang zu dem offiziellen nordkoreanischen Twitter-Account.

    Verleumdung eines Linzers im Internet: Urheberin geschnappt

    19.08.2010 Die Linzer Polizei hat am Donnerstag die seit Montag gesuchte Verdächtige, die einen Linzer im Internet als Kinderschänder verleumdet haben soll, ausgeforscht.

    gamescom 2010: Alles in Bewegung

    19.08.2010 Die Computerspielmesse gamescom 2010 will in diesem Jahr Rekorde brechen.

    Neue IPhone-App: austria.com jetzt auch für unterwegs!

    19.08.2010 Wo auch immer Sie unterwegs sind - mit der brandneuen und kostenlosen IPhone Applikation von austria.com bleiben Sie mobil stets informiert.

    Online-Suche nach Cameron Diaz birgt Risiken

    19.08.2010 Cameron-Diaz-Fans aufgepasst: Wer den Namen der Schauspielerin in eine Online-Suchmaschine eingibt, könnte leicht auf einer mit Spionageprogrammen infizierten Website landen.

    Neue VOL-App erobert die iPhone-App-Charts

    18.08.2010 Seit Montag ist die brandneue und verbesserte iPhone-App von VORARLBERG ONLINE im iTunes-Store erhältlich. Inzwischen wurde die App bereits über 900 Mal heruntergeladen!

    Heißer Handy-Herbst

    18.08.2010 Mit Spannung werden die Neuerscheinungen von Nokia, Samsung und HTC erwartet. Neue Handy-Betriebssysteme wollen die Branchenkönige Apple und Google stürzen.