AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia S24.at

  • MySpace gibt Konkurrenzkampf gegen Facebook auf

    19.11.2010 MySpace, das einst dominierende soziale Netzwerk auf dem Internet, zieht sich endgültig aus dem Wettbewerb mit dem mittlerweile erfolgreicheren Rivalen Facebook zurück.

    Chinesin muss wegen Twitter-Kommentars ins Arbeitslager

    19.11.2010 Wegen ihrer spöttischen Antwort auf einen Beitrag im Internet-Kurzbotschaftendienst Twitter ist eine Frau in China nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten zu einem Jahr Arbeitslager verurteilt worden.

    High Tech bis unters Dach

    18.11.2010 Techcrunch.com nennt ihn die Nerd-geprüfte Super-Limousine, den neuen Audi A8. Audis neues Flagschiff ist vollgepackt mit High Tech.

    HTC HD7: Windows-Smartphone mit Kino-Feeling

    18.11.2010 10,9-cm-Display und Surround Sound für besten Videogenuss - Unterwegs arbeiten mit Word, Excel und Powerpoint - Mobile Gaming mit Xbox LIVE

    Die Wiener Städtische: SMS-Schadeninformation

    18.11.2010 Mit einem SMS-Service hält sie ihre Kundinnen und Kunden zum aktuellen Stand der Bearbeitung ihres Schadenfalles auf dem Laufenden.

    Google Street View in Deutschland gestartet

    18.11.2010 Monatelang wurde in Deutschland über den Straßenbilder-Dienst Google Street View gestritten - jetzt ist er über Nacht für 20 Städte online gegangen.

    Comic-Wahn auf Facebook

    17.11.2010 Die Profilbilder der Nutzer des Social Networks zeigen Zeichentrickfiguren und Helden der Jugend. Ständig liest man neue Aufforderungen sein Anzeigebild zu ändern und in Kindheitserinnerungen zu schwelgen.

    Bei Anruf Scareware: Cyberkriminalität via Telefon

    16.11.2010 Die telefonische Vermarktung falscher AV-Programme erfreut sich bei Betrügern immer größerer Beliebtheit.

    "Call of Duty": Begeisterung und Kontroverse

    16.11.2010 Das Videospiel "Call of Duty: Black Ops" schlägt alle Rekorde und zeigt einmal mehr, dass diese Art der Unterhaltung längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist.

    Facebook führt eigenes E-Mail-System ein

    16.11.2010 Das soziale Online-Netzwerk Facebook hat am Montag die Einführung eines eigenen Mailsystems angekündigt, mit dem es möglich sein soll, mehrere Nachrichtentypen zu versenden.

    IBM plant Supercomputer im Würfelzucker-Format

    15.11.2010 Ziel momentaner Forschung ist es Rechner umweltfreundlicher machen.

    3D-Druckern droht Piraterie-Vorwurf

    12.11.2010 Die neue Technologie besitzt großes Nutzungs-, aber auch Widerstandspotenzial.

    Zahltag: Hacker knackt Microsofts Kinect

    12.11.2010 Kopfgeld-Prämie für quelloffenen Sensor-Treiber wird ausbezahlt.

    WebTube HD bringt das Internet auf den TV - in HD

    11.11.2010 Mit WebTube HD erhalten Fernsehzuschauer ab sofort einfachen, unbegrenzten und sofortigen Zugang zum Internet - während sie noch auf der Wohnzimmercouch sitzen.

    Mitternachtsverkauf von Assassin's Creed Brotherhood

    11.11.2010 Am 18.11.2010 erscheint endlich das neue Assassin´s Creed Brotherhood-Game. Wer die Veröffentlichung nicht mehr abwarten kann, der sollte beim Mitternachtsverkauf auf der Mariahilferstraße in Wien vorbeischauen.

    Kostenlose App: Englischlernen jederzeit und überall

    11.11.2010 EF Englishtown, die weltweit grösste Onlineschule für Englisch, hat seine Mobile English App für das iPhone auf den Markt gebracht, die ab heute kostenlos auf dem Apple App Store zur Verfügung steht.

    Xbox Kinect: Großer Andrang zum Europa-Start

    11.11.2010 In Großbritannien warteten Käufer in nächtlichen Schlangen auf den Verkaufs­start der massentauglichen Steuerung.

    Smartphones: Nokia ist männlich, iPhone weiblich

    10.11.2010 Die Geschlechterverteilung unter den Smartphones ist eindeutig: Während der typische iPhone-Benutzer eher weiblich ist, bevorzugen Männer Geräte von Nokia.

    Alkotest: Plugin verhindert Postings im Rausch

    10.11.2010 Peinliche Veröffentlichungen von Kommentaren, Bildern oder Videos in sozialen Netzwerken, die ihre Nutzer im Nachhinein nicht selten bereuen, können sie in Zukunft vermeiden.

    Handys werden Diagnose-Tool für Sex-Krankheiten

    10.11.2010 USB-Stick-artiger Mikrochip analysiert Blut, Speichel oder Urin.

    Facebook führte US-Polizei zu Straftäter

    9.11.2010 Weil er etwas zu offen über sein Leben auf seiner Facebook-Seite plauderte, ist die US-Polizei einem seit zwölf Jahren flüchtigen Straftäter auf die Spur gekommen.

    Neuer Browser RockMelt soll das Internet revolutionieren

    9.11.2010 Seit Marc Andreessen mit der Einführung seines Netscape-Browsers Mitte der 90er Jahre das Surfen im Internet revolutionierte, hat sich das Web in vielfältiger Weise verändert. Er glaubt, dass die Menschen bereit sind, eine ganz neue Technik zum Surfen mit einem neuen Browser auszuprobieren, der sich RockMelt nennt. Er sollte ab Montag zum Download bereitstehen.

    Google verschenkt Internetzugang über den Wolken

    9.11.2010 Google will zur Werbung für seinen Internet- Browser Chrome hoch hinaus: Der Konzern verschenkt in der Weihnachts- Reisezeit den Internet-Zugang in Flugzeugen von drei US- Fluggesellschaften.

    Zahl der E-Book-Leser steigt rasant

    9.11.2010 Die Zahl der E-Book-Leser in den USA steigt kräftig: Ende dieses Jahres werden bereits 10,3 Millionen Verbraucher ein elektronisches Lesegerät zum Bücherlesen nutzen. Ende vergangenen Jahres waren es erst 3,7 Millionen Nutzer.

    JoWooD erlitt heuer 20 Mio. Euro Verlust

    9.11.2010 Der börsenotierte Wiener Computerspiel-Entwickler JoWooD Entertainment AG hat heuer zum Halbjahr Verluste in Millionenhöhe erlitten. Sowohl das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit als auch das Periodenergebnis waren gemäß Abschluss nach dem österreichischen Unternehmensgesetzbuch (UGB) mit 20,6 Mio. Euro im Minus. Der Umsatz lag bei 2,596 Mio. Euro.

    Filme im Österreichischen i-Tunes Store

    8.11.2010 Die offizielle Ankündigung von Apple steht noch aus. Jedoch kann man bereits Filme leihen und sogar kaufen.

    Mini-Kameras sollen Alltag erobern

    8.11.2010 Hersteller bauen Helmkameras für jedermann.

    58 Zoll iPhone-Tisch entwickelt?

    5.11.2010 Ein Video dreier österreichischer Entwickler zeigt einen 58 Zoll großen "Tischbildschirm" an den ein iPhone angeschlossen werden kann.

    Erste Website der Welt wird 20 Jahre alt

    5.11.2010 Im November 1990 schaltete der britische Physiker Tim Berners-Lee die Domain "info.cern.ch" am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf frei.

    Kinect: Steuerung mit Hand und Fuß?

    4.11.2010 Kann Microsofts Bewegungssteuerung für die XBOX den herkömmlichen Controller ersetzen?

    YouTube schaltete Atatürk-Videos wieder frei

    3.11.2010 Das populäre Internet-Portal YouTube gibt im Streit mit der Türkei nicht klein bei. Dabei geht es um Videos mit Bildern des Republikgründers Mustafa Kemal Atatürk, die von den Behörden als beleidigend empfunden werden.

    Google bietet Belohnung für Hinweise auf Sicherheitslücken

    3.11.2010 Das Internet-Unternehmen Google hat eine Belohnung ausgesetzt für Hinweise auf Sicherheitslücken in seinen Web-Anwendungen. Die zuständige Abteilung versprach für jeden Hinweis eine Zahlung zwischen 500 und 3.133 Dollar (357 bis 2.238 Euro).

    Gesichtserkennung erobert Handys

    2.11.2010 Forscher an der University of Manchester haben eine Software entwickelt, die eine Echtzeit-Gesichtsverfolgung auf Smartphones ermöglicht.

    iPhone-Wecker verschlief Zeitumstellung

    2.11.2010 Hunderte Briten kamen zu spät zur Arbeit. Ihr iPhone-Wecker verschlief und weckte sie nicht rechtzeitig

    Apple kontert Motorola-Patentklage mit eigenen Vorwürfen

    2.11.2010 Nächstes Kapitel im Patentkrieg der Smartphone-Hersteller: Jetzt erwidert der iPhone-Anbieter Apple eine Klage von Motorola mit einem Gegenangriff. Apple wirft Motorola vor, sechs Patente zu verletzen.

    Zweijährige Youtube-Sperre in Türkei aufgehoben

    2.11.2010 In der Türkei ist es seit dem Wochenende wieder möglich, Videos des Internetdienstes Youtube anzusehen. Ein Video führte 2007 zur Sperrung, das Mustafa Kemal Atatürk als "Vater der schwulen Türken" bezeichnete.

    Google Street View zeigt erste Bilder

    2.11.2010 Der US- Internetriese Google hat am Dienstagmorgen seinen Dienst Street View mit einem Testlauf in Deutschland gestartet. Google fotographierte die 20 größten Städte.

    Android führt in US-Smartphone-Markt

    2.11.2010 Das Google-Betriebssystem Android erobert schnell den Smartphone-Markt. In den USA haben Android-Geräte im vergangenen Quartal einen Marktanteil von 43,6 Prozent bei den Computerhandys erzielt, berichtete die Marktforschungs-Firma Canalys am Montag.

    Suchmaschine Blekko setzt auf "menschlichen" Filter

    1.11.2010 Die Suchergebnisse von Blekko sollen auf Webseiten beschränkt werden, die zuvor von anderen Internetnutzern befürwortet wurden. Mit dieser Lösung wendet man sich bewusst gegen Algorithmus-Systeme wie bei Google.

    Apple iPhone bald mit fix eingebauter SIM-Karte

    28.10.2010 Apple hat in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Unternehmen Gemalto eine spezielle SIM entwickelt, die direkt in zukünftige iPhones verbaut wird.

    MySpace baut um: Neustart mit Musik und Videos

    27.10.2010 Das Online-Netzwerk MySpace will mit einem Neustart vor allem als Unterhaltungs-Plattform punkten. MySpace stellte am Mittwoch eine umgebaute Website vor, die vor allem auf Musik und Video ausgerichtet ist. Das ist ein klares Eingeständnis, dass der inzwischen viel größere Rivale Facebook den direkten Wettlauf der Sozialen Netzwerke um die Zahl der Mitglieder gewonnen hat.

    US-Fernsehstationen boykottieren Google TV

    22.10.2010 Google gerät mit seiner Offensive auf dem Fernsehmarkt ins Schleudern. So blockieren mit ABC, CBS und NBC gleich drei große US-TV-Stationen die Pläne des Technologieriesen, ihre Inhalte bei Google TV verfügbar zu machen.

    HP startet Windows-Tablet "Slate"

    22.10.2010 Nach langem hin und her bringt Hewlett Packard (HP) sein zu Jahresbeginn erstmals angekündigtes Windows-7-Tablet nun endlich auf den Markt.

    Windows Phone7: Ab sofort bei VOLmobil!

    22.10.2010 Der neue Vorarlberger Mobilfunkanbieter VOLmobil hat ab sofort auch das Windows Phone7 in seinem Produktportfolio.

    Internetadresse Sex.com für 13 Millionen Dollar verkauft

    21.10.2010 Die Internetadresse Sex.com ist laut einem Bericht des britischen Online-Magazins "The Register" für 13 Millionen Dollar (9,38 Mio. Euro) verkauft worden.

    Rundumschlag von Steve Jobs bei Macworld 2010

    21.10.2010 Blackberry, Google, HTC, Motorola und Adobe - in einem ungewöhnlichen Rundumschlag hat Apple-Vorstandschef Steve Jobs kaum einen Konkurrenten von direkter oder indirekter Kritik verschont. Zudem stellte der Apple-Guru die neuen Mac-Produkte vor.

    Windows Phone 7 startet in Österreich

    21.10.2010 Ab Donnerstag ist das neue neue Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 (WP7) des US-Softwareherstellers Microsoft in Österreich erhältlich.

    Polizei schickte Gerichtsbescheid via Facebook-Video

    20.10.2010 Erst hat ein Australier eine Ex-Freundin im Internet-Netzwerk Facebook mit rüden Botschaften belästigt, jetzt war er selbst dran: die Polizei in Melbourne schickte ihm eine einstweilige Verfügung gegen sein Treiben per Videobotschaft an seine Facebook-Adresse.

    Microsoft startet Internet-basiertes Office-Programm

    20.10.2010 Der Softwarekonzern Microsoft Corp startet eine Internet-basierte Version seines Office-Programmpakets. Eine Testversion mit der Bezeichnung Office 365 wird seit Dienstag in 13 Ländern freigeschaltet.

    Steve Jobs lästert über Android und 7-Zoll-Tablets

    19.10.2010 Steve Jobs hat die Präsentation der aktuellen Apple-Quartalszahlen genutzt, um über die Konkurrenz in Form von Android und Sieben-Zoll-Tablets herzuziehen.

    Google-TV in dieser Woche

    19.10.2010 Google und Sony liefern noch diese Woche die ersten Google-TV-tauglichen Fernsehgeräte aus. Allerdings nur in den USA.

    Microsoft-Software-Chef Ray Ozzie tritt zurück

    19.10.2010 Der Softwarechef des US-Computerriesen Microsoft, Ray Ozzie, hat überraschend seinen Rücktritt angekündigt.

    iPhone 4 fliegt in den Weltraum

    18.10.2010 Ein außergewöhnliches Experiment starteten eine Vater und sein Sohn in Amerika. Sie schickten einen Wetterballon samt iPhone und einer HD-Kamera ins All, um Bilder und Videos in 30 Kilometern Höhe machen zu lassen.

    Facebook-Anwendungen lesen Daten

    18.10.2010 Beim Internetnetzwerk Facebook gibt es einem Zeitungsbericht zufolge eine weitere gravierende Sicherheitslücke. Zahlreiche sogenannte Anwendungen läsen unerlaubt Nutzerdaten aus und gäben diese an Anzeigenkunden oder Internet-Forschungsunternehmen weiter, berichtete das "Wall Street Journal" auf Sonntag (Ortszeit) auf seiner Internetseite.

    Megaflop: 3D-Fernseher sind Ladenhüter

    16.10.2010 Ungeachtet des Hypes um 3D-Kinofilme entpuppen sich 3D-fähige TV-Geräte als totale Ladenhüter.

    Online-Demo gegen Abschiebepolitik

    14.10.2010 Aktuell demonstrieren etwa mehr als 10.700 Facebook-Mitglieder - Tendenz steigend - gegen die österreichische Abschiebepolitik.

    Facebook will gegen Homophobie vorgehen

    14.10.2010 Facebook möchte zusammen mit der US-Schwulen- und Lesbenorganisation Gay & Lesbian Alliance Against Defamation (GLAAD) gegen die zunehmende Homophobie im Internet vorgehen.

    Google testet Roboter-Autos in Kalifornien

    13.10.2010 Google arbeitet an Roboter-Autos - und lässt eine Testflotte bereits im Straßenverkehr Kaliforniens fahren.

    Feldkirch virtuell erforschen

    13.10.2010 Feldkirch - Sowohl Touristen als auch interessierten Bürgern ermöglicht Feldkirch360.at den etwas anderen Blick in die Stadt Feldkirch.

    So finden Sie Ihre Traumimmobilie mit Ihrem iPhone!

    13.10.2010 Laendleimmo.at ist das führende Immobilienportal in Vorarlberg mit tausenden Angeboten. Ab sofort können Sie auch unterwegs sehen, welche Immobilien in Ihrer Nähe verfügbar sind.