AA

Turner vermissen das Vereinsleben

12.11.2020 Auch die Sportler der Turnerschaft Mäder blicken auf ein außergewöhnliches Jahr zurück.

Keine Gebührenerhöhung in Mäder

10.11.2020 Die Gemeinde Mäder hat in der Gemeindevertretung beschlossen, dass im kommenden Jahr die meisten Gebühren nicht erhöht werden.

Kein Turnunterricht in der VS Turnhalle

10.11.2020 Die Turnhalle der Volksschule Mäder wurde bis auf weiteres für den Turnbetrieb gesperrt.

„Wir sind stolz auf Emma, Ida und Klara“

9.11.2020 Wer selbst Familie hat, kann vermutlich bestätigen: Drei kleine Kinder halten Eltern ganz schön auf Trab.

Abgängig: Polizei sucht 15-jährige Vorarlbergerin

25.10.2020 Alicia Feigl ist seit vergangenen Montag abgängig. Hinweise zu ihrem Aufenthalt sind an die Polizei erbeten.

Neue Leitung an der Öko-Mittelschule Mäder

12.10.2020 Mit Beginn des neuen Schuljahres wird die Mäderer Mittelschule von zwei Direktorinnen geleitet.

Zustimmung für Gemeindespitze

8.10.2020 Bei der konstituierende Sitzung wurde in Mäder die neue Gemeindevertretung gewählt.

Ein neues Trainertrio im Ländle-Unterhaus

8.10.2020 In Bludenz, Mäder und Feldkirch sitzen neue Coaches auf der Betreuerbank

Mehr als eine Viertelmillion Euro für soziale Zwecke gespendet

5.10.2020 Beeindruckende Spendensumme an hilfsbedürftige Menschen in der Region Rheintal

Im Sommer wurde fleißig gelesen

24.09.2020 Auch in diesem Jahr war die Aktion Sommerlesen in der Bücherei und Spielothek Mäder ein voller Erfolg.

Weihnachtsmarkt in Mäder abgesagt

24.09.2020 Der traditionelle und beliebte Markt kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden.

Die Aktivwoche Mäder ist wieder Geschichte

19.09.2020 Auch in diesem Jahr konnte bei der Aktivwoche eine bunte Palette an sportlichen und informativen Kursen angeboten werden.

Gesichtsvisiere für Kinder gespendet

18.09.2020 Pfanner Schutzbekleidung aus Koblach spendet Gesichtsvisiere für Kinder der Stiftung Jupident in Schlins und dem Schulheim Mäder.

TC Mäder: Groß-Klein-Turnier

14.09.2020 Groß war die Freude bei den Kleinen, die erstmals im Rahmen dieses Turniers mit einem Erwachsenen einige Doppel spielen durften.

Mäder mit Beschwerde gegen Landesregierung

11.09.2020 Die Gemeinde Mäder bringt eine Aufsichtsbeschwerde gegen die Landesregierung ein.

FC Mäder braucht einen neuen Mann auf der Bank

9.09.2020 Interimistisch haben beide Sportchefs das Traineramt beim FC Mäder übernommen

Aktivwoche Mäder "Wasser marsch!"

9.09.2020 Zahlreiche Jugendliche besuchten im Zuge der diesjährigen Aktivwoche in Mäder das Feuerwehrhaus und lernte das Handwerk der Floriani kennen.

Mäder lud zur Reise in die Vergangenheit

8.09.2020 Anlässlich des landesweiten Aktionswochenendes "Reiseziel Museum" besuchten zahlreiche Interessierte auch das Alemannendorf in Mäder.

Mäder: Fußgängerin von Pkw erfasst – schwer verletzt

3.09.2020 Mäder - In Mäder wurde am Mittwochmorgen eine 60-jährige Fußgängerin auf einem Schutzweg von einem Pkw erfasst.

Das Leben der Alemannen erforschen

1.09.2020 Im Rahmen der Aktion „Reiseziel Museum“ öffnet am kommenden Wochenende auch das Alamannendorf in Mäder seine Pforten.

Mark Twain als Briefeschreiber

1.09.2020 Zu einer Matinee mit Briefen von Mark Twain lädt die Bücherei Mäder am kommenden Sonntag.

Aktivwoche geht in die 26. Runde

25.08.2020 Trotz aller Umstände findet in der kommenden Woche in Mäder die beliebte Aktivwoche statt.

Lese-Sommerspaß in der Bücherei

10.08.2020 Mehr lesen, Stempel sammeln und gewinnen heißt es auch in diesem Sommer wieder beim Sommerlesen in der Bücherei.

TC Mäder: Cool-Man-Cool Camp 2020

3.08.2020 Vom 20.7.20 bis 24.7.20 fand das Cool Man Cool Camp in Mäder statt.

Katze "Lucy" im Ulimahd 19 vermisst!

3.08.2020 4 Monate junges Kätzchen, genannt "Lucy" wird in Umgebung Ulimahd, Böckwies gesucht!!

PV Anlage für Mäderer Sonnenkindergärten

14.07.2020 Vergangene Woche konnten die beiden Photovoltaikanlage bei den Kindergärten Brühl und Ulimahd in Betrieb genommen werden.

Jugendfeuerwehr Mäder in Corona Zeiten

9.07.2020 Wir, das Team der Betreuer und Betreuerinnen der Feuerwehrjugend Mäder, wollten uns einfach nicht geschlagen geben. Die Maßnahmen galten für alle und plötzlich konnten wir unsere Proben mit den Jugendlichen nicht mehr abhalten und wie so viele Vereine standen wir vor der Entscheidung: „Resignation oder Alternative?“.

SPG Vorderland/Mäder 1c in der Frauen Vorarlberg Liga 2020/21

8.07.2020 In der Frauen Vorarlberg Liga sind heuer 8 Teams mit von der Partie.

Mäder bilanzierte den Verkehr

4.07.2020 Im Sommer 2018 erfolgte in Mäder die Umsetzung des Verkehrs- und Mobilitätskonzeptes – nun erfolgte eine erste Bilanz.

Öko-Mittelschule behält Umweltzeichen

26.06.2020 Die Mittelschule Mäder hat eine Re-Zertifizierung absolviert und das Umweltzeichen erneut erhalten.

Kater "Felix" wird vermisst in Altach

18.06.2020 Wir vermissen unseren Kater Felix.

Mäder mit positiver Jahresbilanz

10.06.2020 Die Gemeindevertretung hat den Rechnungsabschluss 2019 einstimmig beschlossen.

Schnuppertennis 2020

8.06.2020 Über 20 Kinder folgten heuer bei strahlendem Wetter der Einladung des TC Mäder zum Tennis spielen.

Neue Wege bei Mäderer Fußball-Ladies

7.06.2020 Die Fußballdamen aus Mäder und dem Vorderland machen ab sofort gemeinsame Sachen.

Bücherei öffnet wieder seine Türen

19.05.2020 Unter Einhaltung der bekannten Sicherheits- und Hygienevorschriften wird die Bücherei und Spielothek Mäder ab Dienstag, dem 19. Mai wieder ihre Pforten öffnen.

Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

Neues Dach für den Hochbehälter

11.05.2020 Die Gemeinde Mäder sanierte in den vergangenen Wochen das undichte Dach am Hochbehälter.

Gemeindeamt öffnet am Freitag

12.05.2020 Auch das Gemeindeamt in Mäder öffnet wieder seine Türen.

Neues Licht für den J.J.Endersaal

28.04.2020 Die veranstaltungsfreie Zeit wird in Mäder für die Umrüstung der Saalbeleuchtung auf LED genutzt.

Spaziergang für den guten Zweck

24.04.2020 Trotz Coronakrise zeigt die Mäderer Bevölkerung in Sachen Landschaftsreinigung vorbildliche Eigeninitiative.

Kreative Ideen in der Corona Krise

17.04.2020 Auch in Mäder haben Kinder trotz Ausgangsbeschränkung Wege gefunden, um miteinander zu kommunizieren.

Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

Ratschen statt Glockenläuten

9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

Fortsetzung der Wasserleitungssanierung

9.04.2020 Diese Woche wurden die Arbeiten an der Sanierung der Wasserversorgung in Mäder fortgesetzt.

Fertigstellung des Hüsle beim Waldkindergarten

9.04.2020 In den vergangenen Wochen konnte der wetterfeste Unterstand beim Waldkindergarten fertiggestellt werden.

Bücher nach Hause geliefert

9.04.2020 Die Bücherei und Spielothek bietet auch in der Krisenzeit die Möglichkeit zum Lesevergnügen und bietet nach Ostern einen Lieferservice in Mäder an.

Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

KOOF AM KUMMA - DER Regionale Onlineshop

2.04.2020 Die amKumma-Gemeinden haben sich zusammengeschlossen um die regionalen Unternehmen bestmöglich in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.

Mäder erneut mit erfreulichem Energiebericht

31.03.2020 Der Energiebericht 2019 zeigt wieder die vorbildliche Arbeit in Sachen Energieeffizienz in der Gemeinde Mäder.

Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

Katholische Kirche Vorarlberg: Bleiben wir verbunden!

19.03.2020 Aufgrund der bestehenden Ausgangbeschränkungen organisiert die Katholische Kirche Vorarlberg die Erreichbarkeit ihrer Einrichtungen und der Pfarren neu und bietet über ihre Website zahlreiche Informationen und Tipps für die Zeit zuhause an.

Lieferservice für frische Lebensmittel und Medikamente

17.03.2020 Die Gemeinden der Region amKumma möchten die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger und Personen mit Vorerkrankungen bestmöglich schützen.

Vorarlberg: Kompletter Abbruch der Rhein-Brücke Kriessern/Mäder

13.03.2020 1.000-Tonnen-Schwerlastkran entfernte am Freitag einen großen Teil der Dienstbahnbrücke. Am Montag folgen die restlichen Brückenteile.

Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

Ortsfeuerwehr Mäder - Jahreshauptversammlung 2020

10.03.2020 Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Mäder wurde am vergangenen Samstag im J.J. Ender Saal abgehalten. Neben dem Kommandanten durfte auch die Jugendfeuerwehr von einem erfolgreichen Jahr 2019 berichten.