AA
  • VIENNA.AT
  • Lorüns

  • Montafon Tourismus feiert sein 70-jähriges Bestehen

    20.11.2019 Drei Generationen von Tourismusverantwortlichen blickten am Montagabend auf die bewegte Geschichte der Organisation in den letzten Jahrzehnten zurück.

    Cäciliakonzert BM St. Gallenkirch

    20.11.2019 Das Konzert der Bürgermusik St. Gallenkirch findet am 23.11. um 20:00 Uhr im Gemeinde-Saal statt.

    Vorarlberg: Pkw kollidiert mit Montafonerbahn

    27.10.2019 Am Samstag Mittag waren zwischen Lorüns und St. Anton im Montafon zwei Pkw in einen Unfall mit der Montafonerbahn verwickelt.

    ÖVP bleibt in Lorüns Nummer eins und legt weiter zu

    13.10.2019 Lorüns bleibt in der Hand der ÖVP. Die Volkspartei erzielte 54,73 Prozent - das ist ein Zuwachs um 1,31 Prozentpunkte. Platz zwei ging wieder an die FPÖ, mit 14,19 Prozent. Gegenüber der Landtagswahl 2014 verloren die Freiheitlichen damit aber um 3,62 Prozentpunkte. Mit 40,54 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 12,84 Prozent der Wähler überzeugten die Grünen. Damit verbesserte sich die Ökopartei um 3,25 Prozentpunkte.

    Lorüns: ÖVP erneut an der Spitze

    29.09.2019 Die ÖVP liegt in Lorüns weiter auf Platz eins. Mit einem starken Gewinn von 7,39 Prozentpunkten auf 46,62 Prozent baute die Volkspartei ihre Vormachtstellung noch überzeugend aus. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 19,55 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 ist das allerdings ein drastischer Rückgang um 10,45 Prozentpunkte. Mit 27,07 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 15,04 Prozent der Wähler überzeugten die Grünen. Damit verbesserte sich die Ökopartei mehr als eindeutig um 11,96 Prozentpunkte und kletterte vom sechsten Platz auf Rang drei.

    ÖVP wieder stärkste Partei in Lorüns, Einbußen für FPÖ

    29.09.2019 Nummer eins in Lorüns ist auch 2019 die ÖVP. Das Ergebnis von 46,62 Prozent bedeutet einen deutlichen Zuwachs um 7,39 Prozentpunkte. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 19,55 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber drastisch um 10,45 Prozentpunkte. Mit 27,07 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 15,04 Prozent der Wähler stimmten für für die Grünen. Damit verbesserte sich die Ökopartei mehr als eindeutig um 11,96 Prozentpunkte und kletterte vom sechsten Platz auf Rang drei.

    Sensationelles Ergebnis bei der 11. Golmer Cross Golf Charity

    30.05.2019 Unter dem Motto ‚Vo Muntafuner – för Muntafuner‘ wurden in zwei Tagen unglaubliche 222.851 Euro eingespielt.

    In Lorüns liegt die ÖVP wieder an der Spitze, starkes Plus für die ÖVP

    27.05.2019 # In Lorüns liegt die ÖVP wieder an der Spitze, starkes Plus für die ÖVP

    Doch nicht: FPÖ-Ortsgruppe Lorüns zieht Austritt zurück

    17.05.2019 Nach dem Bekanntwerden von mehreren Austritten in den FPÖ-Ortsparteien Götzis und Meiningen (beide Bezirk Feldkirch) wollten der FPÖ Vorarlberg weitere Parteifreunde den Rücken kehren. Am Freitagmittag gaben die Mitglieder der FPÖ Lorüns (Bezirk Bludenz) ihren geschlossenen Austritt bekannt - nahmen diesen aber nur wenig später wieder zurück.

    Türen auf beim Musikball

    3.02.2019 STALLEHR Die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin lädt am Freitag, den 15. Februar zum Musikball in den Davennasaal ein.

    Adventausstellung bei "Erdzeit"- Kreatives aus Ton

    9.11.2018 Weihnachtlicher Flair und Adventstimmung!

    Trailrun Lorüns – Der familiärste Lauf im Oberland

    6.09.2018 Lorüns. Aufgrund der anhaltenden Regenfälle der letzten Tage wurde die Trailrun-Strecke (16km) auf die Easyrun-Strecke verkürzt.

    Volksschule Lorüns auf Jägerbesuch

    2.07.2018 Lorüns. Unlängst stattete die Volksschule Lorüns den Jägern einen spannenden und informativen Besuch ab.

    Abwurfstangenschau auf dem Lorünser Sportplatz

    25.06.2018 Beim Rundgang stellten die Hegeobmänner und Vertreter die Abwurfstangen vor.

    Einladung - dritte öffentliche Sitzung des Vorarlberger Monitoringausschuss

    5.05.2018 Der Vorarlberger Monitoring Ausschuss (VMA) lädt am 23. Mai 2018 zur alle Interessierten zur öffentlichen Sitzung ins vorarlberg museum. Die Erfahrungen und mögliche Verbesserungen mit Krankenhäusern, Ärzten und Pflege von Menschen mit Behinderungen stehen im Fokus des produktiven Nachmittags.

    Vorarlberg: Pkw überschlägt sich in Lorüns

    8.04.2018 Lorüns - Am Samstag Nachmittag ist ein Pkw-Lenker auf der L188 in Lorüns von der Straße abgekommen.

    Lorüns: Pkw-Lenker kracht in Absperrblöcke

    18.03.2018 Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist ein 45-Jähriger mit seinem Pkw in Lorüns gegen Absperrblöcke eines Brückengeländers gekracht.

    Vorarlberg: Verkehrsbehinderungen in Lorüns auf der L 188

    17.10.2017 Wegen Fräs- und Asphaltierungsarbeiten kommt es von Dienstag, 17. Oktober bis Freitag, 20. Oktober zu Verkehrsbehinderungen auf der L 188 in Lorüns. Mit Wartezeiten ist zu rechnen. Zudem ist die Durchfahrt für LKW in den Nächten von 18. bis 20. Oktober (Mittwoch bis Freitag) gesperrt.

    Ein Begegnungsplatz für Lorüns

    1.10.2017 Die Gemeinde Lorüns setzte den im Gemeindeentwicklungsprozess mehrfach geäußerten Wunsch eines Begegnungsplatzes mit Spielmöglichkeit um. Die feierliche Eröffnung mit Einweihung durch Kaplan Gabriel fand am Sonntag, den 24. September statt. 

    Montafoner Literatur bald in Südamerika

    2.10.2017 Die Montafoner Autorin Sabine Schoder hat zur Veröffentlichung ihres zweiten Romans tolle Neuigkeiten mitgebracht: Der erste Band "Liebe ist was für Idioten. Wie mich." wird aktuell in drei Sprachen übersetzt und demnächst unter anderem in Südamerika erscheinen.

    Dramatische Minuten in Lorüns: Auto blieb auf Bahnübergang stehen

    15.08.2017 Lorüns - Die erste Übungsfahrt der 20-jährigen Schrunserin endete beinahe tragisch. Die Fahrerin brachte das abgestorbene Auto auf den Bahngleisen nicht mehr zum Laufen, während ein Zug sich näherte.

    Musikverein St. Anton i. M. – Frühjahrskonzert 2017

    29.03.2017 St. Anton i. M.  Am Samstag, den 8. April 2017 um 20.00 Uhr geht im Gemeindesaal St. Anton i. M. das Frühjahrskonzert des Musikvereins über die Bühne.

    Lorünser Narrentreiben

    20.02.2017 Lorüns. (sw) Bei strahlend schönem Wetter zogen vergangenen Samstag Fasnatsnarren aus nah und fern durch Lorüns.

    mit Partyband "Saitensprung"

    20.02.2017 Der traditionelle Vandanser Zunftball am Faschingssamstag, 25. Februar 2017 steht dieses Jahr unter dem Motto: “BAUER SUCHT FRAU”. Für beste Stimmung sorgt die Partyband „SAITENSPRUNG”. 

    „Schule - früher und heute“

    17.12.2016 Lorüns. (sw) Unlängst fand im Gemeindeamt Lorüns der große Abschluss des diesjährigen Ganzjahresprojektes „Schule – früher und heute“ der Volksschule Lorüns und des Literaturkreises „Klopfzeichen“ statt.

    Investition in die Zukunft des Waldes

    27.11.2016 Die Gemeinde Lorüns besitzt knapp 250 ha. Für diesen Grundbesitz wurde 2015 ein Wirtschaftsplan erstellt, der für die nächsten 30 Jahre eine nachhaltige Bewirtschaftung ermöglichen soll.

    Adventausstellung - Erdzeit Kreatives aus Ton

    23.11.2016 Silbertal -  25. November von 14 bis 21 Uhr, 26. November von 14 bis 21 Uhr, 27. November von 10 bis 21 Uhr.

    Großübung beim „alten Zementwerk“

    31.10.2016 Lorüns. (sw) Kürzlich fand eine groß angelegte Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes 14 in Lorüns, beim ehemaligen Zementwerk, statt.

    Neufert und Längle neue Trailrun-Sieger

    6.09.2016 Über 300 Teilnehmer sorgen wieder für Lauf Fest in Lorüns – Neufert und Längle gewinnen 5. Trail Run

    Ein Fußballwochende der Superlative im Montafon

    1.06.2016 Montafon Alpine Trophy trifft auf Stars der spanischen Nationalmannschaft 

    Montafon Tourismus setzt auf Bewegtbild

    24.05.2016 Montafon Tourismus und Montafon TV verlängern Partnerschaft.

    "Fritig dr 13zehnte"

    15.05.2016 Ein besonders lustiges Thema suchte der Lorünser Literaturkreis Klopfzeichner unter der Obfrau Eva Maria Dörn für die Veranstaltung Mundart-Mai aus. „Fritig der 13zehnte“ spornte die Autorinnen und Autoren zu einfallsreichem Schreiben an.

    Fritig dr 13zehnt im Mundartmai

    7.05.2016 Am Freitag, den 13zehnten ziehen Autorinnen und Autoren des Lorünser Literaturkreises „Klopfzeichen“ eine Sprachspur quer durchs Oberland bis ins Montafon und Klostertal.

    Montafon zeigt mit neuer Langlaufloipen Beschilderung auf

    21.03.2016 Das Montafon präsentiert eine einheitliche Beschilderung der Langlaufloipen.  

    Erfolgreiche Wintersaison für BergePLUS im Montafon

    17.03.2016 Erstmals wurde im Winter das Gästeprogramm in der kalten Jahreszeit lanciert.

    Funkenabbrennen in Lorüns

    3.02.2016 Traditionell veranstaltet die Funkenzunft Lorüns zu ihrem 70. Jubiläum am 14. Februar 2016 das Funkenabbrennen am Oberfeld. Mit Freude erwarten Groß und Klein die Explosion der Hexe mit anschließendem Feuerwerk.

    Rapp Rapp Ho

    31.01.2016 (mab) Das alljährliche Faschingstreiben stand vergangenen Samstag in Lorüns auf dem Programm und so war ganz Lorüns auf den Beinen, um entweder selber am Umzug teilzunehmen oder aber den Maskierten zu applaudieren.

    Wanderregion Montafon erneut ausgezeichnet

    27.01.2016 Montafon Tourismus treibt den Ausbau der Destination als Spezialist für Wanderurlaube weiter konsequent voran. Insgesamt sechs Auszeichnungen konnten von den Österreichischen Wanderdörfern bei der Ferienmesse Wien entgegen genommen werden.

    Vandanser Zunftball

    27.01.2016 Vandans. Der traditionelle Vandanser Zunftball am 30. Jänner 2016 steht dieses Jahr unter dem Motto: “KONN WIA DR WENN”. Für beste Stimmung sorgt die bekannte Partyband “SAITENSPRUNG”. 

    Einladung zum Musikball

    24.01.2016 Stallehr. (sw) Kommenden Freitag, den 29. Jänner veranstaltet die Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin ihren Musikball im Davennasaal.

    Schleuderunfall in Lorüns - Beifahrer schwer verletzt

    15.01.2016 Loruns. Ein tschechischer Pkw-Lenker (32) war in der Nacht auf Freitag auf der L 188 von Lorüns in Richtung St. Anton unterwegs, als er auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Schleudern geriet und gegen ein Brückengeländer prallte. Sein Beifahrer (38) erlitt Verletzungen.

    App auf die Piste

    12.01.2016 Die Tracking-App für Skifahrer und Snowboarder sorgt für noch mehr Spaß auf den Montafoner Pisten.

    Erster Hotelierstammtisch im Montafon voller Erfolg

    3.12.2015 Montafon Tourismus und die Wirtschaftskammer Vorarlberg luden zum 1. Montafoner Hotelierstammtisch für gewerbliche Gastgeber 

    Virtueller Adventkalender

    22.11.2015 Der Lorünser Literaturkreis Klopfzeichen öffnet Türen und Fenster zur Vorweihnachtszeit.Mit einer außergewöhnlichen Idee wollen die „Klopfzeichner“ die Menschen auf die Vorweihnachtszeit einstimmen.

    Schmiedekunst auf höchstem Niveau

    15.11.2015 (mab) Zu einem Tag der offenen Tür lud kürzlich Marcel Rosello alias „Der spanische Schmied“ in sein Atelier direkt an der Silvrettastrasse ein.

    Adventausstellung Erdzeit - Kreatives aus Ton

    11.11.2015 Freitag 20. November von 14:00 bis 21:00 Samstag,  21. November von 14:00 bis 21:00, Sonntag 22. November von 10:00 bis 18:00

    Favoritensiege beim Trailrun in Lorüns

    31.08.2015 Denise Neufert (Hellblau Powerteam) und Thomas Bosnjak (Gmunden) haben in souveräner Weise den Trailrun in Lorüns gewonnen.

    Trailrun sprengt den Rahmen

    26.08.2015 Am Samstag, den 29. Aug. 2015 steigt eine der genialsten Laufveranstaltungen des Landes – die vierte Auflage vom Trailrun in Lorüns. Und der Lauf ist wirklich genial, führt er doch zu 100 Prozent über Wald-, Schotter- und Wiesenwege.

    Wohnbauprojekt in Lorüns geplant

    17.08.2015 Lorüns. (sw) Durch die Änderungen der Landesvorgaben ist es auch möglich, dass in kleineren Gemeinden ein sozialer Wohnbau durch Wohnbauträger möglich ist.

    Murenabgang in Lorüns

    17.08.2015 Lorüns. (sw) Beim letzten starken Gewitter, am vergangenen Sonntag sind auch im Gemeindegebiet von Lorüns Muren abgegangen. Eine größere Mure ist auf den Verbindungsweg nach Bürs abgegangen. Der sogenannte "Rafatschina-Weg" ist daher derzeit gesperrt.

    „Ad hoc – so schnäll goot gär nüüt“

    20.07.2015 Lorüns/Bludenz/Schlins/Satteins (tgm). Der Literaturkreis „Klopfzeichen“ Lorüns mit 45 aktiven Mitgliedern veranstaltet alle zwei Jahre im „Wiesle“ in Lorüns eine Freiluftlesung.

    Literarische Landpartie im Wiesle

    6.07.2015 Der Literaturkreis „Klopfzeichen“ Lorüns veranstaltet im zwei-Jahresrhythmus im „Wiesle“ in Lorüns eine Freiluftlesung.

    Einladung zum 1. Weinfest in Stallehr

    29.06.2015 Stallehr. (sw) Die Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin lädt am 13. und 14. Juni zum 1. Weinfest in Stallehr recht herzlich ein. Bei diesem zwei-tägigen Zeltfest werden den Besuchern neben edlen Weinen aus Österreich auch Köstlichkeiten aus der Musikküche geboten.

    Lorünser Gemeindevertretung wurde angelobt

    12.04.2015 Lorüns. (sw) In Anwesenheit zahlreicher interessierter Bürger wurde im Mehrzwecksaal der Volksschule Lorüns, diesen Sonntag die neue Gemeindevertretung von Lorüns angelobt. Zusätzlich wurden die drei Mitglieder des Gemeindevorstandes (Gemeinderäte) schriftlich gewählt.

    Frühjahrskonzert der HM-Tschagguns

    8.04.2015 Unser alljährliches Frühjahrskonzert findet heuer am 11. April 2015 um 20 Uhr im Polysaal in Gantschier unter dem Motto "Frauenpower" statt. Musikalische Leitung: Stefan Ruprecht.

    Geschäftsführer Montafon Tourismus im Talk

    24.03.2015 Manuel Bitschnau war zu Gast beim Ländle Talk und stellte sich den Fragen von Günter Oberscheider.

    Angelobung und Ehrung bei der 119. JHV der OF-Lorüns

    23.03.2015 Lorüns. (sw) Kürzlich fand die 119. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lorüns statt. Der Kommandant Gabriel Schnetzer konnte neben den zahlreichen Kameraden auch einige Ehrengäste begrüßen.

    Bürgermeistertanne für Lothar Ladner

    23.03.2015 Lorüns. In der Gemeinde Lorüns ist es bereits zur Tradition geworden, dass dem neugewählten Bürgermeister neben seinem Wohnhaus eine so genannte Bürgermeistertanne aufgestellt wird. Am späten Nachmittag des Wahlsonntages kündigte ein Sondersignal der Ortsfeuerwehr die Ankunft des Baumes an.

    Gemeinderatswahl in Lorüns

    15.03.2015 Lorüns. (sw) Die Wahlbeteiligung bei der heutigen Gemeinderatswahl lag bei beachtlichen 83,2%. Lothar Ladner wurde wieder als Bürgermeister (78,7%) bestätigt.