AA
  • VIENNA.AT
  • Lorüns

  • Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Eltern-Kind-Zentrum Montafon startet

    23.01.2015 Ab dem 2. Februar startet nun das Eltern-Kind-Zentrum Montafon mit seinen zahlreichen Angeboten für junge Familien im Tal.

    Scheckübergabe der Lorünser Pfarrunde

    4.01.2015 (mab) Einen Scheck in der Höhe von Euro 1.600 durfte die Lorünser Pfarrunde kürzlich an die Initiative „Netz für Kinder“ übergeben. Der Obmann des Vereins Franz Abbrederis und Edith Themessl freuten sich sehr über diese Spende und nahmen den Scheck dankend entgegen.

    Reha-Klinik Montafon spendet dem Selbsthilfeverein für Schlaganfall-Patienten „Net lugg lo!“

    28.12.2014 Montafon/Tschagguns. Beim 4. Reha-Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2014 organisierte die Reha-Klinik Montafon eine Tombola mit über 220 Sachpreisen, die von den Geschäften der Marktgemeinde Schruns und den Hotels im Montafon gespendet wurden.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    "Foto – Text – Ausstellung" im Gemeindeamt

    24.11.2014 Lorüns. (sw) Das nachhaltige und generationsübergreifende Kunstprojekt der Lorünser „Baumschützer“ erreichte nun die letzte Phase der Umsetzung. Vor den Sommerferien wurden von den Volksschülern beim Fußballplatz unter fachlicher Anleitung die „Baumschützer“ gestaltet.

    Altstadt: Christkindlemarktstart am Donnerstag, 27. November

    21.11.2014 Bludenz. Der traditionelle Christkindlemarkt, der Lichterglanz der Weihnachtsbeleuchtung, kulinarische Genüsse und die festlich dekorierten Geschäfte machen Bludenz im Advent zum beliebten Treffpunkt für Alt und Jung.

    Erste positive Auswirkungen des neuen ASZ werden 2015 wirksam

    18.11.2014 Bludenz/Stallehr/Lorüns. Bludenz senkt Abfallgebühren - Intensiv gearbeitet wird auf der Baustelle des Altstoffsammelzentrums (ASZ) Bludenz, das in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Stallehr und Lorüns errichtet wird.

    Bauarbeiten fürs Altstoffsammelzentrum gehen gut voran

    15.09.2014 Bludenz/Lorüns/Stallehr. Immer mehr Form nimmt der Bau des neuen Altstoffsammelzentrums (ASZ) der Stadt Bludenz in der Parzelle Brunnenfeld an. Rund 1,65 Millionen Euro gibt die Stadt für das neue „Hauptquartier“ der Abfallentsorgung aus. Die Inbetriebnahme erfolgt im Februar 2015.

    Läuferinnen und Läufer stürmten nach Lorüns

    11.09.2014 Lorüns. Der 3. Trailrun Lorüns ist Geschichte. Als der Sportclub Lorüns im September 2012 bei der Erstauflage schon 220 LäuferInnen am Start begrüßen durfte, hätte sich Keiner zu träumen gewagt, dass es zwei Jahre später schon 200 Nennungen mehr sein würden.  Und so wurde am 06.09.

    LG Milka beim Trailrun in Lorüns 2014

    8.09.2014   Bei angenehmen Temperaturen fand am vergangenen Samstag der 3. Trailrun in Lorüns statt. Der Veranstalter, der SC Lorüns hatte durch die optimale Abwicklung für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt.

    Ab Herbst neu: „Seelsorgeraum Bludenz“

    4.09.2014 Bludenz/Bürs/Lorüns/Bings-Stallehr. Bischof Dr. Benno Elbs hat bestätigt, dass am 1. September 2014 die Pfarren Bludenz Heilig Kreuz mit der Expositur Lorüns  sowie  Herz Mariä, Bürs und  Bings-Stallehr-Radin zu einem Seelsorgeraum Katholische Kirche im Lebensraum Bludenz zusammengeführt werden. 

    Dritter Trailrun mit After-Race-Party

    22.08.2014 Lorüns. Am Samstag, den 6. September 2014 steigt eine der interessantesten Laufveranstaltungen des Landes - der Trailrun in Lorüns! Und der Lauf ist wirklich speziell, führt er doch zu 100% über Wald-, Schotter- und Wiesenwege!

    Lorüns: Motorrad fährt auf stehenden Pkw auf

    19.08.2014 Lorüns. Zu einer Kollision zwischen Motorrad und Pkw kam es am Montag in Lorüns auf der L 188. Eine Pkw-Lenkerin aus Deutschland musste vor einer Baustelle anhalten. Ein nachfolgender Motorradfahrer bemerkte das stehende Fahrzeug zu spät.

    Sozialkonzept für den Raum Bludenz entsteht

    23.07.2014 Einen weiteren Schritt setzen die sieben Gemeinden Bludenz, Brand, Bürs, Bürserberg, Lorüns, Nüziders und Stallehr mit der Gründung eines gemeinsamen Sozialsprengels.

    Mysteriöse Wesen schützen die Lorünser Bäume

    27.06.2014 Lorüns. (sw) Letzten Donnerstag wurde das Projekt „Die Baumschützer“ beim Fußballplatz der Öffentlichkeit präsentiert.

    Erstkommunion in Lorüns

    27.05.2014 Lorüns. Nach wochenlanger Vorbereitung, durften nun am vergangenen Sonntag, bei strahlendem Sonnenschein Dominik, Sara, Anna Sophie, Elena, Hannah und Laura das Sakrament der Hl. Erstkommunion von Pfarrer Peter Haas in Lorüns in Empfang nehmen.

    Lorünser Erstkommunionskinder möchten helfen

    18.05.2014 Lorüns. (sw) Wie bereits berichtet sammelten die Erstkommunionskinder mit ihren Eltern am Karfreitag beim Suppentag freiwillige Spenden ein. Dabei kam die stolze Summe von 400,20 Euro zusammen welche nun an Joe Fritsche und seiner Organisation „Stunde des Herzens" übergeben werden konnte.

    Köstliche Suppenkreationen

    23.04.2014 Lorüns. (sw) Am Karfreitag wurde wie bereits angekündigt zum Suppentag in die Volksschule eingeladen und zahlreiche, hungrige Besucher folgten gerne dieser Einladung.

    Einladung zum Suppentag

    7.04.2014 Lorüns. (sw) Die Kinder der Kommunionrunde Lorüns laden am Karfreitag, den 18. April 2014 von 11 bis 13 Uhr recht herzlich zum Suppentag ins Foyer der Volksschule Lorüns ein.

    118. JH-Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lorüns

    19.03.2014 Lorüns. Eine Ära geht zu Ende – Neuer FW Kommandant in Lorüns ist Ing. Gabriel Schnetzer. Am Freitag, den 14. März 2014 um 19.30 Uhr wurde im Gasthaus Hirschen in Lorüns die 118. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lorüns abgehalten.

    Frisches Brot auf Bestellung

    12.03.2014 Die Gemeinde Lorüns hat mit der Bludenzer Traditionsbäckerei Begle einen wichtigen Partner zur Erhaltung der Nahversorgung in der kleinen Montafoner Kommune gefunden.

    Funka hoo

    10.03.2014 Lorüns. (sw) Die Funkenzunft Lorüns, unter der Leitung von Zunftmeister Simon Batlogg, begann den Funkensonntag bereits am Vormittag mit einem Live-Frühschoppen mit Andre´ Resch. Am Abend zogen dann zahlreiche Kinder und Erwachsene mit Fackeln und Lampions vom Kirchplatz in Richtung Funkenplatz.

    Rappen-Umzug

    24.02.2014 Lorüns (sw). Angeführt vom Zunftmeister Simon Batlogg mit seinen Zunftmitgliedern setzte sich letzten Samstag bereits schon um 11.15 Uhr der Faschingstross vom Gemeindeamt in Richtung Kirche in Bewegung.

    Einladung zum Musikball

    7.02.2014 Stallehr (sw). Die Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin lädt auch heuer wieder zum Musikball in den Davennasaal ein. Zahlreiche Höhepunkte erwarten die Ballbesucher: Tombola, Gruppenprämierung, Stimmung mit den „Südtiroler Mander", gratis Abholservice.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Voranschlag für 2014 genehmigt

    7.01.2014 (mab) In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung im Jahr 2013 stand das Budget für das laufende Jahr im Mittelpunkt. Nach größeren Investitionen in den vergangenen Jahren soll das Jahr 2014 vor allem im Zeichen der Konsolidierung der Finanzen stehen.

    Umfahrung Lorüns: Gemeinde macht Druck

    18.12.2013 Lorüns - Ortsumfahrung Lorüns: Das Land will keinen Zeitplan festlegen. Bürgermeister Ladner fordert einen baldigen Baubeschluss.

    Seniorennachmittag der Frauenbewegung

    10.12.2013 Lorüns (sw). Am vergangenen Samstag lud die Frauenbewegung zusammen mit der Gemeinde Lorüns zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag die Seniorinnen und Senioren von Lorüns in das Foyer der Volkschule ein.

    Barbaramesse im Steinbruch

    6.12.2013 Stallehr/ Lorüns. (SW) Auch heuer wurde im Steinbruch der Firma BSL die traditionelle Barbaramesse gefeiert. Ing. Franz Huber konnte zahlreiche Gäste begrüßen und es freute ihn, dass so viele, zu Ehren der Hl. Barbara, diese spezielle Messe mitfeierten.

    Genießen und Gutes tun beim dritten Adventmärktle

    21.11.2013 Lorüns. Lorüns genießt und lädt am Christkönigssonntag, 24. November, von 15 bis 19 Uhr zum Genussmärktle bei der Volksschule ein. An diesem Nachmittag wird die Volksschule Lorüns zum Gourmettempel.

    Winterdienst ist oft „Handarbeit"

    19.11.2013 Bei Bedarf sorgen bis zu 5.000 Mitarbeiter für Befahrbarkeit des Streckennetzes – Gerade in Westösterreich sind mehrere Gebirgsstrecken auf über 1.000 Meter Seehöhe für einen sicheren Bahnbetrieb zu betreuen.

    Herbstproben der Feuerwehrjugend Bings-Stallehr und Lorüns

    1.11.2013 Stallehr/ Bings/ Lorüns. Auch dieses Jahr verfolgten die Herbstproben der Feuerwehrjugend wieder das Ziel, das theoretische Wissen der Feuerwehr in Kombination mit viel Praxis zu vermitteln.

    Trauercafé künftig auch in Bludenz

    24.09.2013 Bludenz. In Kooperation mit der Stadt Bludenz und der Pfarre Heilig-Kreuz baut Hospiz Vorarlberg ein weiteres Trauercafé auf – das erste Treffen ist am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum des „Betreuten Wohnen".

    Energiesparende Straßenbeleuchtung

    21.09.2013 Lorüns, (SW) In der letzten Gemeindevertretungssitzung beschlossen die verantwortlichen Mandatare von Lorüns, dass die gesamte Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente Beleuchtungskörper umgerüstet werden soll.

    Erfolgreicher Trailrun Lorüns

    8.09.2013 Lorüns, (SW) Wenn Lorüns plötzlich doppelt so viele Besucher wie Einwohner zählt, dann muss schon etwas ganz Besonderes passieren. Und genau so geschehen ist es letztes Wochenende, als sich zahlreiche LäuferInnen & Zuschauer beim Clubheim des Sportclub Lorüns versammelten, um bei der 2.

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Trailrun der Laufgruppe Milka in Lorüns

    6.09.2013 Am 31. August um 13.45 Uhr wurde in Lorüns der diesjährige Trailrun über 14 Kilometer mit seinen ca. 160 Höhenmetern gestartet. Im Läuferfeld dabei natürlich eine Abordnung von 4 Läufern der Laufgruppe Milka.

    Schulbeginn VS Lorüns

    4.09.2013 Schulbeginn: 9. September 2013 um 8.00 Uhr Eröffnungsgottesdienst: 10. September 2013 um 9.

    Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

    29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

    Rotkreuz-Herbstlotterie: 101.000 tolle Preise warten

    28.08.2013 Die Herbstlotterie lockt auch heuer wieder mit tollen Preisen! – Am 9. September 2013 starten wir wieder mit unserer Rotkreuz-Herbstlotterie. 101.000 tolle Preisen im Gesamtwert von rund  3.837.000 Euro warten auf Sie!

    Kreatives Abenteuer "Ländle goes Europe"

    23.08.2013 Mit „Ländle goes Europe" haben zehn Jugendliche aus Vorarlberg und Liechtenstein heuer wieder Sommerferien der besonderen Art erlebt.

    Streckenbesichtigung für Trailrun

    20.08.2013 Lorüns, (SW) Der Veranstalter des Trailruns Lorüns, der Sportclub Lorüns bietet allen Läufern die Möglichkeit die neue Streckenführung zu besichtigen. Dazu treffen sich die Läufer am Mittwoch, den 21. August um 18.15 Uhr beim Fußballplatz in Lorüns.

    "Betreuungspool" mit Sprechstunde in Bludenz

    14.08.2013 Dornbirn/Feldkirch/Bludenz. Als Systempartner der Mobilen Hilfsdienste und der Krankenpflegevereine, beraten wir Sie gerne über umfangreiche ambulante Betreuungsmöglichkeiten, informieren über Kosten, Förderungen sowie Betreuungsformalitäten.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    12.08.2013 Fahrzeuge und Maschinen, vor allem jene, die auf einem Bauernhof benötigt werden, üben auf Kinder eine besondere Anziehungskraft aus. Es dreht sich und bewegt sich und auch die Geräusche erweisen sich als spannend.

    Internationaler Jugendherbergsausweis spart beim Reisen

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    220 Starter beim Trailrun Lorüns

    7.08.2013 Mehr als 220 Starter bei der Erstauflage des Trailrun Lorüns. Mit diesem sensationellen Erfolg trotz schlechten Wetters hatte der Veranstalter Sportclub Lorüns keineswegs gerechnet.

    Urlaubszeit - Zeit der ungebetenen Gäste

    31.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    klima:aktiv Gold für das Gemeindehaus

    24.07.2013 Das Gemeindehaus in Lorüns wurde als eines der ersten Gebäude zeitgleich als qualitätsgesichertes Passivhaus zertifiziert und mit der klima:aktiv Gold Plakette ausgezeichnet.

    Jetzt Sonne ohne Reue richtig genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Fest im Steinbruch

    22.07.2013 Stallehr/ Lorüns, (SW) Dieses Wochenende ging nach einjähriger Pause das Fest im Steinbruch der Firma BSL über die Bühne. Ing. Franz Huber lud im Namen der Firma Brech- und Siebwerk Lorüns die Mitarbeiter, Nachbarn und Freunde in die imposante „Steinwelt" ein.

    Am Urlaubsziel Notausgänge und Fluchtwege prüfen

    22.07.2013 Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres sollte man unbeschwert genießen können. Doch manchmal ist man selbst da nicht vor bösen Überraschungen gefeit. Im Ernstfall muss ein Hotel mitunter von einer Minute auf die andere evakuiert werden.

    Tückische Schneefelder oft unterschätzt

    16.07.2013 Der Winter hat sich endgültig verabschiedet und unter den warmen Sonnenstrahlen schmilzt langsam auch der Schnee in den Bergen. Doch es dauert, bis sich die weiße Pracht in Wasser aufgelöst hat.

    Auf der Suche nach prosaisch-lyrischen Antworten

    5.07.2013 „Wiesle" ist am 14. Juli ab 14 Uhr Literaturschauplatz für eine „Klopfzeichen" – Lesung. (amp) „Natur, Kultur, Literatur" nennt der Literaturkreis Lorüns die „Klopfzeichen"-Lesung im idyllischen Ambiente des „Wiesle" oberhalb von Lorüns.

    Trampolin – Sicherheit sollte mithüpfen

    5.07.2013 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut.

    Spiel und Spass bei der Kinderolympiade

    30.06.2013 Der Sportclub Lorüns unter Obmann Erich Batlogg lud kürzlich zu einer Veranstaltung der besonderen Art, nämlich zur Kinderolympiade. Eröffnet wurden die Spiele mit einer Feldmesse.

    Kitsch und Kult im Montafon

    27.06.2013 Vorhang auf für das vom Gemeindeverband Stand Montafon finanzierte Kulturfestival „Montafoner Sommer“. Vom 28. Juni bis 7. Juli erwartet die Besucher an verschiedenen Orten in der Talschaft unter dem Motto „Kitsch und Kult“ ein kultiges „k&k“-Programm mit vielen Highlights.

    Radwegverbesserung

    24.06.2013 Lorüns, (SW) Im Bereich des westlichen Gemeindegebietes von Lorüns wurde im Zuge des Hochwasserschutzes die steile Unterführung der L188 abgeflacht. Dadurch sind sowohl die Sichtverhältnisse verbessert als auch der Sicherheitsaspekt erhöht worden.