AA
  • VIENNA.AT
  • Lorüns

  • “Künstler sind eine eigene Familie”

    21.08.2025 Wetterglück hatten Mäx Khüny, Elmar Frick und Marcel Dengel im Sommeratelier.

    Sommeratelier in Lorüns

    14.08.2025 Marcel Dengel und Elmar Frick werden bei Mäx Khüny am Samstag zu Gast sein.

    Gavalinaweg dank Ehrenamt, Spenden und Alpenverein saniert: "Das war richtige Knochenarbeit"

    21.07.2025 Der Wanderweg auf den Gavalinakopf und zum Gavalinajoch wurde vom Alpenverein Bludenz und freiwilligen Helfern umfassend saniert.

    “Das Farbenspiel explodieren lassen”

    3.07.2025 Drei Künstlerinnen und Künstler zeigten eine Auswahl ihrer selbst geschaffenen Werke.

    Einblicke in moderne Kies- und Betonproduktion in Lorüns

    2.07.2025 Transbeton und BSL luden zum Tag der offenen Tür auf das modernisierte Werksgelände

    Sommeratelier mit drei Künstlern

    25.06.2025 Stefan Kresser und Sonja Hagelkreuz zu Gast bei “Mäx” Khüny

    Historische Entwicklung der Brücken von Lorüns

    20.06.2025 Ein langes Ringen um eine Verkehrslösung gab es am östlichen Ortsausgang.

    Kunstprojekt: Tiere sollen in Lorüns Radfahrer bremsen

    15.06.2025 Ein künstlerisches Schulprojekt macht auf ein Verkehrsproblem in Lorüns aufmerksam – was vor allem die Radfahrer betrifft.

    Niederschwelligen Zugang zur Kunst geschaffen

    10.06.2025 “Mäx” Khüny präsentierte in einem alten Ziegenstall Werke von sich und Künstlerkollegen.

    Frontalzusammenstoß in Lorüns: Zwei Personen verletzt

    28.05.2025 Auto gerät in Gegenverkehr, Ursache noch unklar.

    Auch in Lorüns wurde Garn gesponnen

    28.05.2025 Auf dem Areal des ehemaligen Zementwerks stand zuvor eine Streichgarnspinnerei.

    Offenes Atelier bei Markus Khüny

    28.05.2025  In Lorüns laden drei Künstler zum Schauen und Austauschen ein.

    Wo ein Gebäude in Lorüns um 400.000 Euro verkauft wurde

    15.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Unfall in Lorüns: Pkw rutscht über Fahrbahn und landet in Böschung

    8.05.2025 Ein Verkehrsunfall auf der L188 Montafonerstraße bei Lorüns hat am Mittwochnachmittag für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.

    Funkenhexe machte unfreiwilligen Ausflug

    11.03.2025 Funkenhexe wurde gestohlen, später gefunden und vertrieb doch noch den Winter.

    L188: 64-Jährige prallt mit Auto gegen Baum

    25.02.2025 Am Montag kam es gegen 13:30 Uhr auf der L188 bei Lorüns zu einem Verkehrsunfall.

    Schwerer Verkehrsunfall in Lorüns: Drei Personen verletzt

    31.12.2024 Am Montag kurz nach 13.30 Uhr kam es auf der Montafonerstraße (L188) in Lorüns zu einem schweren Verkehrsunfall.

    Ergebnis für Lorüns bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

    13.10.2024 Die Ergebnisse für Lorüns bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in Lorüns die meisten Stimmen bekommen hat.

    Wahlergebnis für Lorüns bei der Nationalratswahl 2024

    24.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Lorüns im Überblick.

    Warum die neuen Bahnschranken ein "technischer Wahnsinn" seien

    12.09.2024 Markus Burger ist Berufspendler und fährt täglich über den seit Neuestem mit vier Schranken gesicherten Bahnübergang zwischen Lorüns und St. Anton im Montafon. Für Burger sind die vier Schranken “komplett überzogen”, doch die Eisenbahnbehörde begründet, warum die vier Vollschranken notwendig sind.

    Ortsumfahrung Lorüns: 130-Millionen-Euro-Projekt rückt in weite Ferne

    28.08.2024 Während der Lorünser Bürgermeister Andreas Batlogg weiterhin für die Ortsumfahrung kämpft, sieht Landesrat Marco Tittler eine zeitnahe Umsetzung des Projekts als unrealistisch an.

    Kunstgenuss im alten Ziegenstall

    12.08.2024 Künstler Markus „Mäx” Khüny lud in sein Sommeratelier im Montafon.

    Herbst-Winterkurse @ Bifit

    9.08.2024 Ab September: online, aqua & indoor Kurse @ Bifit! Melde Dich am besten gleich an: www.bi-fit.at,   info@bi-fit.at oder telefonisch unter: 0676-842834500

    Bahnschranke statt Ortsumfahrung: Mehr Stau im Montafon befürchtet

    6.08.2024 Durch die Studie zum zweigleisigen Ausbau der Montafonerbahn hat sich die Ortsumfahrung Lorüns weiter verzögert. Die neue Variante, die zwei Gleise und einen 600 Meter langen Tunnel für den Verkehr vorsieht, ist mehr als doppelt so teuer. Die Bahnschranke bei der Alma-Kreuzung zwischen Lorüns und St. Anton, die durch die geplante Ortsumfahrung eigentlich hätte verhindert werden sollen, kommt also doch.

    Escape Room in Lorüns schließt notgedrungen: Das sind die Gründe

    2.07.2024 Der Escape Room Breakout in Lorüns schließt mit Ende September. Warum, das erklärt Betreiber Claudio Bertsch.

    Streit im Zug: Alkoholisierter Mann durch eigenes Messer verletzt

    25.06.2024 Am Samstag, den 22. Juni 2024, gegen 13:10 Uhr kam es in der Montafonerbahn, kurz vor der Haltestelle Lorüns, zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 20-jährigen Österreicher und vier afghanischen Asylwerbern im Alter von 34, 19, 19 und 17 Jahren.

    Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

    24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

    L188 im Montafon: Mit Temporeduktion ist es nicht getan

    18.04.2024 Wie die Vandanser Landtagsabgeordnete Nadine Kasper und die Schrunser Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier zu einer Geschwindigkeitsreduktion auf der L188 stehen und mit welchen Maßnahmen Herbert Tschofen problematische Teilstücke entschärfen will.

    Bahnschranke bestellt: Kommt jetzt doch die Verkehrsbremse für das Montafon?

    4.04.2024 Um den Bescheid für die Bahnschranke zwischen Lorüns und St. Anton zu umgehen, will man sich bei der Alma-Kreuzung anders behelfen. Ob die Maßnahmen allerdings fruchten und damit die Schranke verhindert werden kann, bleibt abzuwarten.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lorüns um 450.000 Euro verkauft wurde

    1.03.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.