AA
  • VIENNA.AT
  • Lorüns

  • 22 Mal im Sportcamp Abenteuer erleben

    18.06.2013 Das Abenteuer Sportcamp feiert sein 20- jähriges Jubiläum mit einem hochwertigen Fortbildungsangebot mit namhaften internationalen Fachleuten.

    Bludenzer Reitsporttage

    3.06.2013 Der Reitclub Bludenz veranstaltet am 15. und 16. Juni, dieses Jahr einen Monat später als geplant, das alljährliche Bludenzer Reitturnier. Neben spannenden Springreit-Bewerben finden in Bludenz auch Pony-Bewerbe statt, bei welchen der Reiter-Nachwuchs sein Können zeigt und aktiv gefördert wird.

    Großzügige Spende

    2.06.2013 Über eine großzügige Spende von Euro 1000,-- für das Kinderhilfsprojekt der „St. Lawrence School“ in Südindien durfte sich vergangene Woche Kaplan Inna Kolukula freuen.

    Ein dialektisches Farbenspiel

    26.05.2013 Mundart-Mai –Lesung im Lorünser Schulsaal war lehrreich und unterhaltsam. (amp) Von „Muntafunerisch“ bis „Luschtnouerisch“ war die dialektische Färbung beim „Mundart Mai“ im vollbesetzten Lorünser Schulsaal breit gestreut.

    Frühschoppen am 26. Mai

    19.05.2013 Stallehr, (SW) Agrargemeinschaft + Harmoniemusik laden am Sonntag, den 26. Mai zum Frühschoppen, mit Übergabe des Geräteschuppens an die Gemeinde. Wo + Wann: Fußballplatz Stallehr, ab 10.

    Klopfzeichen lädt zu „kunscht noch sex“

    11.05.2013 Am Samstag, 25. Mai soll die Volksschule Lorüns in der „Mundart Mai“-Blüte stehen. (amp) Der Literaturkreis „Klopfzeichen“ unter Obfrau Eva Maria Dörn stellt den von Ulrich – Gaul – Gabriel inszenierten Mundart-Mai unter das Motto „kunscht noch sex“ und lädt am Samstag, 25.

    Tombolalos-Verkauf gestartet!

    6.05.2013 Dass die Bürgermusik St. Gallenkirch ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum feiert ist schon länger bekannt. Nun aber hat der Verkauf der Tombola-Lose begonnen!! Mit etwas Glück warten bei der Verlosung am Sonntag, den 21. Juli im Rahmen des 33. Montafoner Bezirksmusikfestes in St.

    Montafoner Ortsvereineturnier in Schruns

    3.05.2013 Der Golm FC Schruns lädt auch in diesem Jahr wieder zu Pfingsten zum großen Montafoner Ortsvereineturnier und Pfingstfest. Vom Samstag (18.Mai) bis Sonntag (19. Mai) treten in drei verschiedenen Klassen (Sport, Kultur, und Damenteams) können sich Mannschaft zum Turnier anmelden.

    Perfekte Leistung der Feuerwehrjugend Bings-Stallehr/Lorüns!

    24.03.2013 Beim diesjährigen Wissenstest des Bezirkes Bludenz in St. Gerold hat die Feuerwehrjugend wieder ihr „Können“ unter Beweis gestellt. Bei der alljährlichen Wissenskontrolle wurden das praktische sowie das theoretische Wissen  überprüft.

    Hochwasserschutz für Lorüns

    6.03.2013 Lorüns, (SW) Da der westliche Teil der Gemeinde Lorüns im Falle eines Hochwassers von den Fluten der Ill nicht verschont bleiben würde, sind derzeit die Baggerarbeiten an den Ufern der Ill in vollem Gange.

    Kinderfasching Lorüns

    4.02.2013 Lorüns (SW), Vergangenen Samstag war ganz Lorüns in „Narrenhand“ und die verkleideten Mäschgerle beteiligten sich am Lorünser Faschingsumzug.

    Rapp Rapp Hoo

    28.01.2013 ... heißt es am kommenden Samstag, den 02. Februar 2013 in Lorüns, wenn die Gemeinde sich aufmacht, den Fasching auch in ihrem Dorf einziehen zu lassen. Die großen und kleinen Mäschgerle treffen sich um 11.30 Uhr beim neuen Gemeindeamt/Feuerwehrhaus.

    Musikball am 2. Februar

    24.01.2013 Stallehr, (SW) Am 2. Februar veranstaltet die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin ihren traditionellen Musikball. Datum: 2.2.2013 Beginn: 20.15 Uhr (Saaleinlass 19.

    Klimaschutzpreis für Lorüns

    16.01.2013 Das neue Gemeindezentrum wurde von klima:aktiv zum „Objekt des Monats“ gewählt. Lorüns. Das neue Gemeindezentrum Lorüns wurde vor wenigen Wochen offiziell eröffnet – schon darf sich Bürgermeister Lothar Ladner über die ersten Umwelt-Preise freuen.

    Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

    9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

    Adventvesper mit dem Chor Sunshine

    16.12.2012 Bings/ Lorüns, (SW) Die Mitglieder des Chores Sunshine laden am 22. und am 23. Dezember zu einer Adventvesper ein. Beginn ist jeweils um 18.00 Uhr und im Anschluss können sich die Besucher bei einer Agape stärken. 22.12.2012 Pfarrkirche Bings 18.00 Uhr 23.12.2012 Pfarrkirche Lorüns 18.

    Lorüns kocht

    25.11.2012 Einer der Höhepunkte des Lorünser Adventmarktes war sicherlich die Präsentation des 1. Lorünser Kochbuches. „Wir haben im Frühjahr einen Aufruf an alle Haushalte in Lorüns gestartet, dieses Projekt vorgestellt und um Lieblingsrezepte gebeten“ so Rosemarie Batlogg.

    Lorünser Adventmärktle

    25.11.2012 Bereits zum zweiten Mal in Folge fand am vergangenen Sonntag das Lorünser Adventmärktle statt. Die Mitglieder der Pfarrunde hatten in engagierter Arbeit wieder einen Adventmarkt für die Lorünser Bevölkerung auf die Beine gestellt, der auch in diesem Jahr wieder großen Anklang fand.

    Steiniger Weg

    23.11.2012 Lorüns - Wenn’s denn wahr wäre, das Lied vom Fortschritt, vom „immer mehr, immer höher“ ... Ganz unterschiedliche Voraussetzungen lassen es tüchtig eiern, und wenn’s gar abbricht, dann zeigt sich: Ganz anderes zählt!

    Lichterzauber in der "montafoner kerze"

    14.11.2012 Am Samstag, 17. November, von 9 bis 16 Uhr lädt die „montafonerkerze“ zum Lichterzauber. Neben der großen Auswahl an Kerzen erwarten dieBesucher auch viele weihnachtliche Dekoideen und Geschenksartikel, produziertvon Menschen mit Behinderung aus der Werkstätte Montafon.

    Ländle Nachwuchs-Kletterer mit Topplatzierungen

    7.11.2012 Bludenz. Sensationell starke Leistungen und Spitzenplatzierungen boten bzw. erreichten die Vorarlberger Nachwuchs-Kletterer beim Arge-Alp-Turnier in den verschiedensten Altersstufen.

    Lorüns feierte neues Zentrum

    28.10.2012 Die Weichen für die Zukunft sind gestellt – mit dem neuen Gemeinde-Zentrum hat Lorüns eine bürgernahe Gemeindeverwaltung und ein modernes Feuerwehrhaus ein einem gemeinsamen Standort geschaffen, das den anstehenden Sicherheits- und Dienstleistungsaufgaben gerecht und damit für die Zukunft ...

    Eröffnung der Neubauten

    14.10.2012 Am kommenden Sonntag, den 21. Oktober 2012 ist es soweit. Das neue Feuerwehrhaus bzw. Gemeindeamt wird offiziell mit einem Tag der offenen Türe eröffnet. Auf den Tag genau ein Jahr zuvor – am 21.10.2011 – erfolgte der Spatenstich.

    Erster Lorünser Trailrun

    2.09.2012 Lorüns, Dieses Wochenende war Lorüns Austragungsort des 1. Trailrun Lorüns. Der örtliche Sportclub veranstaltete diesen sportlichen Event zum ersten Mal. Umso schöner war es, dass der Verein bei der Premiere schon auf über 220 Läufer im Startgelände blicken durfte.

    Lorüns: Feuerwehrhaus und Gemeindeamt kurz vor Abschluss

    21.08.2012 Lorüns – Das neue Feuerwehrhaus und Gemeindeamt in Lorüns wird noch heuer fertiggestellt. Zudem soll der Westteil der Gemeinde endlich hochwassersicher werden, erzählt Bürgermeister Lothar Ladner im Interview mit VOL.AT.

    Erster Trailrun Lorüns

    23.07.2012 Am Samstag den 1. Sept. 2012 wird die kleine Gemeinde im Montafon Austragungsort eines ganz besonderen Laufereignisses - dem ersten Trailrun Lorüns.

    Gesund sein - Gesund bleiben mit "bsundrigen" Kleingruppenkursen

    12.07.2012 „Gesund sein – gesund bleiben“ mit Bewegung, Fitness und Entspannung NEU: Beckenbodentraining Bernadette Ihle, Dipl. Beckenbodentrainerin, Vital- u.

    „Goodbye“ Zementwerk

    29.06.2012 Stallehr/ Lorüns, (SW) Dieses Wochenende luden Horst und Christian Böhler, die neuen Eigentümer, zu einem Abschiedsfest des Zementwerkes.

    „Die Retter von Morgen“ sind gut gerüstet

    25.06.2012 Die Blaulicht-Jugendorganisationen wurden beim 24-Stunden-Action-Day ordentlich gefordert.   Großraum Bludenz.

    Frühschoppen am 24. Juni in Stallehr

    18.06.2012 Die Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin wird am Sonntag, den 24. Juni einen Frühschoppen in Stallehr beim Spielplatz spielen.

    Einblick in die Welt von Bewegung, Fitness und Entspannung mit modernen, effizienten und bewährten Methoden

    7.06.2012 Samstag, 23. Juni von 8.45 - 13 Uhr in der Alta Gme Tschagguns, Gruppenraum im 2. Stock Geben sie ihrem Körper die Chance mal richtig zu entspannen, mit modernen Methoden den Körper zu bewegen und zu kräftigen (Antara) und mal richtig loszulassen vom Alltag...

    Ein großer Tag für die Volksschule Lorüns

    3.06.2012 Lorüns, Der 30. Mai 2012 war ein großer Tag für die Kinder und den Direktor der Volksschule Lorüns. Der Bischof des Districts Wonji-Shoa in Äthiopien, Mr.

    Neubau schreitet zügig voran

    28.05.2012 Die Arbeiten beim Großprojekt, dem Neubau des Feuerwehrhauses bzw. des neuen Gemeindeamtes gehen zügig voran. Die Baumeisterarbeiten sind abgeschlossen. Beim Gemeindeamt sind bereits die Fenster gesetzt und die Trockenbauarbeiten sollten innert den nächsten Tagen abgeschlossen sein.

    Lorüns.VOL.AT gefällt mir!

    25.05.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    Alko-Lenkerin hatte großes Glück

    17.04.2012 Lorüns - Ins Schleudern geriet am Montagabend eine alkoholisierte Bregenzerin mit ihrem Auto auf der L188 in Richtung Lorüns. Sie hatte Glück, dass kein Gegenverkehr herrschte.

    Kinder helfen Kindern

    8.04.2012 Im Rahmen der Vorbereitung zur Erstkommunion beschlossen die fünf Erstkommunionkinder Nelli, Teresa, Amelie, Frank und Sezer gutes zu tun und benachteiligten Kindern zu helfen.

    Bauarbeiten im Zeitplan

    1.04.2012 Die Bauarbeiten beim neuen Feuerwehrhaus bzw. beim Gemeindeamt liegen exakt im Zeitplan. In der vergangenen Woche konnte das Gemeindehaus -  ein Holzbau – vom Zimmermann aufgestellt werden.

    Nahversorger wandern ab

    22.03.2012 Die Anzahl der Lebensmittel-Vollsortimenter ist in den vergangenen 40 Jahren in Vorarlberg kontinuierlich gesunken. Waren es 1970 noch 578 Geschäfte, sind es aktuell nur noch 210.

    Funken Lorüns

    26.02.2012 Lorüns, (SW) Nach den zwei Tagen des Funkenbaus freuten sich der Zunftmeister Simon Batlogg mit seiner Mannschaft von der Funkenzunft Lorüns auf den Augenblick, an dem Funkenkanzler Martin Batlogg den Funken entfacht.

    Lorünser Fasnat

    11.02.2012 Lorüns, (SW) Dieses Wochenende lud die Funkenzunft von Lorüns alle Fasnatsnarren und die gesamte Bevölkerung ein, sich beim gemeinsamen Umzug durch Lorüns zu beteiligen.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Rapp Rapp Ho

    5.02.2012 ) Der Fasching bewegt sich stetig auf seinen Höhepunkt zu und so rüstet sich auch Lorüns auf die fünfte Jahreszeit. Der traditionelle Kinderfasching findet am kommenden Samstag, den 11. Februar 2012 statt. Start des Umzuges ist um 11.30 Uhr beim ehemaligen Feuerwehrhaus.

    Musikball am 4. 2. in Stallehr

    27.01.2012 Stallehr, (SW) Am ersten Wochenende im Februar steigt der zweite große Ball in Stallehr, der Musikball, zu dem die Musikanten/innen der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin alle Balltiger recht herzlich einladen.

    Zukunftsorientierte Investitionen

    22.01.2012 Der Voranschlag 2012 der Gemeinde ist gekennzeichnet von mehreren notwendigen und zukunftsorientierten Investitionen. So muss beispielsweise das Hochwasserschutzprojekt im westlichen Gemeindegebiet mit Schaffung von zwei Retentionsbecken in der Loruenser Au vorfinanziert werden.

    Lorünser Adventzauber

    17.12.2011 Lorüns, (SW) Einen besinnlichen und weihnachtlichen Abend bereiteten die Schüler/innen der Volksschule Lorüns mit ihrem Direktor Reinhard Blank den zahlreich erschienenen Besuchern im Gemeindesaal von Lorüns.

    Felssturz in Lorüns

    9.12.2011 Lorüns - Am Donnerstag um 07.00 Uhr lösten sich in Lorüns in der Runschenstraße in einem steil aufsteigenden Geländeteil aus unbekannter Ursache Fels und Gesteinsmassen und stürzten auf die darunterliegende Straße.

    Barbaramesse im Steinbruch

    5.12.2011 Lorüns / Stallehr, (SW) Zu Ehren der Heiligen Barbara, welche die Schutzpatronin aller Bergleute ist, wurde am 2. Adventsonntag im Steinbruch Lerchenbühel eine Barbaramesse gefeiert.

    ADVENTWANDERUNG mit dem Sunshine Chörle

    4.12.2011 Stallehr, (SW) Eine Veranstaltung der besonderen Art ist die Adventwanderung mit dem Sunshine Chörle. Wann: Sonntag 11. 12. 2011 um 17.

    „Schuster Martin“

    4.12.2011 Lorüns, (SW) Die Schüler der Volksschule Lorüns präsentieren mit ihrem Direktor Reinhard Blank das Theaterstück „Schuster Martin“. Dies soll eine besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest sein.

    Bauernadvent auf dem Biohof Gavadura in St. Anton i. M.

    28.11.2011 Der diesjährige Bauernadvent in Vorarlberg verspricht wieder gemütliche und stimmungsvolle Stunden.

    Preisgekröntes „Tor ins Montafon“

    28.11.2011 Lorüns, Piran - Stefan und Bernhard Marte erhielten für die Alfenz-Brücke den renommierten Piranesi-Architektur-Preis.

    Gelungenes Adventmärktle

    20.11.2011 Zum Adventmärktle lud vergangenes Wochenende die Pfarrrunde Lorüns. Zu erwerben gab es liebevoll hergestellte Weihnachtsdekorationen, Adventkränze, weihnachtliche Bäckereien und vieles mehr, die von vielen engagierten Frauen aus dem Dorf hergestellt wurden.

    Montafoner Winterzauber

    18.11.2011 Besinnliche Veranstaltungen und Partyspaß zum Saisonopening Von 26. November bis 6. Jänner stehen über 80 Veranstaltungen auf dem Programm des bereits traditionellen Montafoner Winterzaubers, die für Groß und Klein, Alt und Jung etwas zu bieten haben.

    Cäciliakonzert der Bürgermusik St. Gallenkirch

    13.11.2011 Am kommenden Samstag, den 19. November findet im Gemeindesaal das Cäciliakonzert der Bürgermusik St. Gallenkirch statt. Beginn ist um 20 Uhr.

    "Vorarlberger Lösung" für Zementwerk

    8.11.2011 Feldkirch, Lorüns - Feldkircher Unternehmer erwarb Lorünser Zementwerk und wälzt dort große Pläne.

    Pfarrgemeinden im Wandel - Seelsorgeraum Stadt Bludenz vorgestellt

    6.11.2011 Was in den letzten Jahren in der Diözese auf der Grundlage „Wege der Pfarrgemein-den“ in vielen Gesprächen und Gruppen erarbeitet wurde, soll nun in die Tat umge-setzt werden.

    Eröffnung EK Autoersatzteile – Shop in Bludenz - Klarenbrunn

    31.10.2011 Das Traditionsunternehmen Taxi Zoller breitet seine Geschäftszweige aus und eröffnet am 02. November im ehemaligen „ Sander Reinigung– Areal“ in der Bludenzer Klarenbrunnstraße 8, einen Autoteile und Zubehör – Shop.