AA
  • VIENNA.AT
  • Götzis

  • „Für uns war das nie nur ein Job“ – Zwei Unternehmerinnen erzählen ihre Geschichte

    12.04.2025 Emi Yakar und Martina Schaber führen erfolgreich vier Modegeschäfte in Vorarlberg. Erst kürzlich eröffneten die beiden Unternehmerinnen eine neue „Glühwürmchen“-Filiale in Götzis.

    Luschnou, die lustige Sprachheimat

    11.04.2025 Ingrid Hofers Dialekt-Buch über Freundschaften wird am Sonntag als Musiktheater auf der Kulturbühne Ambach in Götzis aufgeführt.

    Streetfotografie als Ausgleich

    11.04.2025 Ausstellung von Ingmar Ostermaier in der Volksbank Götzis eröffnet.

    Erlebnisbereich Kummenregion

    11.04.2025 Jüngste Ausgabe von “Götzis erleben” im “Hotel am Garnmarkt” vorgestellt.

    JOLO Betonfertigteile erweitert und modernisiert Firmensitz in Götzis

    10.04.2025 1.200 Quadratmeter zusätzliche Produktionsfläche und neue Betonmischanlage 

    Betonspezialist investiert fünf Millionen in Firmensitz

    10.04.2025 JOLO Betonfertigteile erweitert und modernisiert in Götzis. Dazu kommen 1200 Quadratmeter Produktionsfläche.

    Volkshochschule Götzis – Generalversammlung 2024

    9.04.2025 Bilanz 2024 der Volkshochschule Götzis.

    Pilgern in Vorarlberg: 30 Wallfahrtsziele und Besinnungswege

    9.04.2025 GÖTZIS, Freitag, 25. April 2025, 15.00 Uhr. TREFFPUNKT: Bahnhof, Bahnhofstraße 56.

    Handeln im Einklang mit der Natur

    8.04.2025 Auftakt zu den “Tagen der Utopie” in Götzis: Natalie Knapp fordert neues Denken.

    Wo ein Gebäude in Götzis um 565.000 Euro verkauft wurde

    8.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Geistliche Oper zu einer Hinrichtung

    7.04.2025 Das Chorseminar Liechtenstein gastierte mit Bachs Johannespassion in Götzis.

    Begeisterte Besucher bei Brax-Tagen

    7.04.2025 Götzis: Modewoche mit Flair und Lifestyle im Modehaus Mayer.

    Volkshochschule Götzis startet mit vollem Schwung ins Frühjahr

    3.04.2025 Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit präsentiert die Volkshochschule Götzis über 150 abwechslungsreiche Kurse, Vorträge und Workshops im aktuellen Frühjahrsprogramm.

    Überraschung! Dieser Vorarlberger schnappte sich ÖM-Medaille im Tischtennis

    2.04.2025 Der Götzner Philip Schwab sorgte bei den Tischtennisstaatsmeisterschaften in Kufstein mit seinem Partner Thomas Coufal für eine kleine Sensation.

    Ein Hauch von Hollywood: Warum im Rathaus Götzis ein Mafia-Pate ans Telefon geht

    2.04.2025 Wer beim Rathaus Götzis außerhalb der Öffnungszeiten anruft, wird überrascht. Am Telefon erklingt keine Vorarlberger Stimme, sondern die Stimme eines weltbekannten Hollywood Stars. Was wie ein Scherz klingt, ist Realität – und das schon seit Jahrzehnten. Die Geschichte hinter der legendären Telefonansage blieb bislang aber im Verborgenen.

    BON JOVI PARTY

    1.04.2025 25 Jahre Bon Jovi Coverband

    Jubiläum in Tönen mit der Johannes-Passion

    1.04.2025 Das Chorseminar Liechtenstein feiert 40 Jahre in Götzis und in Schaan.

    Buch am Bach bietet Stars, Storys und ganz viel Fantasie

    31.03.2025 Die 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse verwandelt Götzis und Feldkirch vom 24. bis 27. Juni in ein buntes Literaturfest – mit Lesungen, Kreativaktionen und jeder Menge Bücher zum Schmökern.

    Klingendes Netzwerk des 18. Jahrhunderts

    31.03.2025 Wiener Geschichte, Götzner Bühne: Das Barockorchester Concerto Stella Matutina ließ Vergangenes leuchten.

    Stichwahlen Vorarlberg 2025: Alle Ergebnisse aus Dornbirn, Feldkirch, Lustenau & Co. im Überblick

    1.04.2025 Die Entscheidungen sind gefallen: In Dornbirn, Feldkirch, Lustenau, Götzis, Hard, Lochau und Nenzing wurde am Sonntag in Stichwahlen über die Bürgermeisterposten abgestimmt. Die Ergebnisse zeigen teils klare, teils überraschende Verhältnisse. Wir liefern einen Überblick über alle Gemeinden mit Wahlduellen.

    In Götzis freuen sich Sieger und Verlierer über das Ergebnis

    30.03.2025 Bürgermeister Manfred Böhmwalder im Amt bestätigt, Herausforderer Christoph Längle mit Achtungserfolg.

    Götzis: Manfred Böhmwalder entscheidet die Stichwahl für sich

    30.03.2025 Rund 8.900 Wahlberechtigte waren am Sonntag in Götzis zur Stichwahl aufgerufen – nun steht das Ergebnis fest: gewinnt das Rennen um das Bürgermeisteramt.

    Stichwahlen in Vorarlberg – Alle Entscheidungen gefallen

    31.03.2025 Vorarlberg hat wie bereits vor fünf Jahren einen "roten" Bürgermeister-Stichwahl-Sonntag erlebt.

    Wer bohrt, verliert? Der Kletter-Krimi von Götzis und was wirklich erlaubt ist

    31.03.2025 Ein Posting in den sozialen Medien sorgt in der Vorarlberger Kletterszene für Aufregung – doch es geht um mehr als nur Wut im Netz. Trotz wilder Anschuldigungen und einer aufrichtigen Entschuldigung bleibt das Thema heiß: Darf man einfach in den Fels bohren? Und wem gehört der eigentlich? VOL.AT hat nachgefragt und rechtliche Hintergründe geklärt.

    Vorpremiere von TV-Dokumentation lockte 400 Besucher

    28.03.2025 Preview des ORF Vorarlberg in der Kulturbühne Ambach in Götzis.

    Pendler aufgepasst: Neue Baustellen auf der A14 bremsen Verkehr ein

    27.03.2025 Auf der A14 hat wieder die Baustellenzeit begonnen. Seit Montag wird bei Klaus gebaut. Was genau dort gemacht wird, erklärt Projektleiter Klaus Oberhauser.

    Jahreshauptversammlung des Männerchor Götzis zum 125-Jahre Jubiläum

    27.03.2025 Die Jahreshauptversammlung des Männerchors Götzis 2025 bot spannende Einblicke in ein ereignisreiches Jahr und einen Ausblick auf das bevorstehende 125-jährige Jubiläum des Chors.

    Prämierte Weine zweier Regionen

    26.03.2025 DAC-Weine der Regionen Weinviertel und Mittelburgenland in der Kulturbühne Ambach.

    Tag der Gleichstellung: Bewusstsein für Menschen mit Behinderung stärken

    27.03.2025 Am 5. Mai, dem Tag der Gleichstellung, findet am Garnmarkt eine besondere Aktion statt, um das Bewusstsein für Menschen mit Behinderungen zu stärken.

    ABOUT PEOPLE – Fotoausstellung von Ingmar Ostermaier

    24.03.2025 Was passiert, wenn man wirklich hinsieht?

    Entdecken Sie unser vielseitiges Kursprogramm für ein erfüllteres Leben!

    24.03.2025 Das Frühjahr ist die perfekte Zeit, um neue Fähigkeiten zu entdecken und sich selbst etwas Gutes zu tun!

    Frauen*räume – Wissen teilen, Netzwerke stärken, Zukunft gestalten - Festival der Weiblichkeit 2025

    24.03.2025 In einer Zeit, in der die Rolle der Frau in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zunehmend neu definiert wird, bietet unser Festival der Weiblichkeit vom 22. bis 25. Mai 2025 in St. Arbogast, Götzis, einen Raum für Frauen*, die ihre Stimme erheben, sich vernetzen und ihr Wissen weitergeben wollen.

    “Köpfe 2025”: Für Fabian Mennel gehört zu einem guten Essen der passende Wein

    24.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Fabian Mennel (31) ist erblich vorbelastet: Sein Vater ist Weinhändler, im vergangenen Jahr hat er in jungen Jahren den Olymp erklommen: Er ist Schweizer Sommerlier 2025 bei Gault Millau.

    Buch am Bach bietet Abenteuer zwischen Buchdeckeln

    23.03.2025 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse ist ein Lesefest für junge Bücherfans in Götzis und Feldkirch.

    Lehrlinge sind die Basis für Karrieren im Unternehmen

    22.03.2025 Lehrlinge bei Schmidt´s sollen gefördert und in ihrer Weiterentwicklung unterstützt werden, meint das Ausbilderteam Roger Koplenig und Melanie Bertel.

    Der Harald Ellensohn Memorial - Youth Team Cup: ein Karateturnier in Form eines reinen Teamevents!

    20.03.2025 Eine sportliche Premiere wird am 29. März 2025 in Götzis gefeiert.

    „Für die einen Müll, für andere ein Schatz“

    20.03.2025 Die OJA (Offene Jugendarbeit) Götzis hat mit ihrer offenen Telefonzelle ein Upcycling-Projekt der besonderen Art ins Leben gerufen.

    Vier Tage lang dreht sich bei der Buch am Bach wieder alles ums Lesen

    18.03.2025 Vom 24. bis 27. Juni verwandeln sich Götzis und Feldkirch erneut in ein Paradies für junge Leserinnen und Leser. Zahlreiche renommierte Autorinnen und Autoren präsentieren ihre Werke und laden zu Lesungen, Workshops und Mitmachprogrammen ein.

    Tage der Utopie: Festival für eine gute Zukunft 2025

    24.03.2025 Vom 6. bis 12. April 2025 (So – Sa) in der Kulturbühne AMBACH und in Arbogast, Götzis / Vorarlberg.

    Böhmwalder gegen Längle: Kies-Streit als Wahlkampfthema

    16.03.2025 In der Marktgemeinde Götzis kommt es erstmals zu einer Stichwahl.

    Erfolgreiches Seniorenkegeln in Koblach

    14.03.2025 28. Landeskegelmeisterschaft für Mitglieder von Vorarlberg50plus in Koblach.

    Bilanz der Vorarlberger Erwachsenenbildung für 2024 veröffentlicht

    14.03.2025 Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Vorarlberger Erwachsenenbildung hat die Bilanz für das Jahr 2024 veröffentlicht.

    28. Landeskegelmeisterschaft 2025 für Mitglieder von Vorarlberg50plus in Koblach

    14.03.2025 Die Kegelanlage der Bergfalken in Koblach stand einen Tag im Mittelpunkt der LKM 2025 Vorarlberg50plus. 

    "Jetzt ist das Thema Schlössle leider erledigt" – Warum Seidl seine Bar nach acht Jahren schließt

    14.03.2025 Die Schlösslebar in Götzis schließt am 1. April 2025. Betreiber Ralf Seidl nennt die Gründe und spricht über seine Zukunftspläne. Die Gemeinde sucht bereits einen Nachfolger.

    Jubiläumsveranstaltung fördert Nachwuchs und Begeisterung für Leichtathletik

    13.03.2025 Die erfolgreiche Nachwuchsinitiative geht in die nächste Runde.

    Tolle Leistung der Götzner Ringerinnen

    13.03.2025 Drei Medaillen bei der Hessischen Meisterschaft und Gold für Celina Denz in der Frauenklasse

    Digitale Welt als Tagungsthema

    12.03.2025 “OnLife – Digital ganz normal” im Bildungshaus St. Arbogast.

    Neue Vorstandsmitglieder und eine erfolgreiche Sportbilanz

    11.03.2025 Bei der Jahreshauptversammlung des KSV Götzis wurden erfolgreiche Wettkämpfe hervorgehoben.

    Ender steht für Offenheit und Transparenz in Götzis

    14.03.2025 Götzis braucht eine Politik des echten Dialogs und der breiten Mehrheiten – Thomas Ender (Grüne Liste Götzis) will genau das ermöglichen. Der 55-jährige Coach und Trainer im Sozialbereich kandidiert für das Bürgermeisteramt, um eine Kultur des Miteinanders in der Gemeindepolitik zu verankern. Als Vertreter der Grünen setzt er sich für nachhaltige Entscheidungen, eine transparente Budgetpolitik und mehr Bürgerbeteiligung ein.

    Jahreshauptversammlung des Ringsportvereins Götzis

    11.03.2025 Rückschau und Erwartungen für das aktuelle Sportjahr bei der 98. JHV

    Nickel legt nach: Neue Vorwürfe gegen Götzner Bürgermeister

    10.03.2025 Der Rero Pro-Geschäftsführer Patrik Nickel wirft Manfred Bömwalder Befangenheit vor und leitet rechtliche Schritte ein.

    Die italienische Genusswelt in Götzis

    9.03.2025 Mediterrane Feinkost und ein herzliches Ambiente – hier wird jeder Besuch zu einer kleinen Reise nach Italien.

    Kiesabbau wird ein Fall für die Strafjustiz

    9.03.2025 Unternehmer Patrik Nickel hat Strafanzeige gegen den Altacher Bürgermeister Markus Giesinger und Kies-Unternehmer Franz Kopf gestellt.

    Feuerwehr Götzis rettet Katze Milly aus Abwasserrohr

    6.03.2025 Ein tierischer Notfall beschäftigte am 28. Februar die Feuerwehr Götzis: Katze Milly steckte in einem Abwasserrohr fest.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 510.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neuer Anlauf für Autobahnanschluss bei den Rheinauen mit ungewissem Ausgang

    5.03.2025 Seit Jahren wälzt die Kummenberggemeinde Verkehrslösungen rund um das Kiesabbaugebiet am Rhein, von Beginn an war eine eigene Autobahnanbindung bei den Rheinauen die präferierte Option – und seit 2021 ist diese eigentlich zu Grabe getragen. Bis jetzt.

    Randale bei Götzner Sparmarkt: Mann pöbelt Kunden an und tritt auf Kunden ein

    4.03.2025 Ein Video aus Götzis sorgt für Aufsehen: Ein Mann wird aus einem Supermarkt geworfen und attackiert einen älteren Kunden. Was die Polizei dazu sagt.

    2024 "guat gmacht" – Dieser Installateur trotzt auch heuer wieder der Baukrise

    4.03.2025 Aus einem Mitarbeitermodell, das in den 70er Jahren für Aufsehen und Skepsis sorgte, ist eines der größten Handwerksunternehmen Vorarlbergs entstanden. Das bewährt sich auch in schwierigen Zeiten – wie Bilanz und Vorhaben zeigen.