AA
  • VIENNA.AT
  • Götzis

  • Neue Vorstandsmitglieder und eine erfolgreiche Sportbilanz

    11.03.2025 Bei der Jahreshauptversammlung des KSV Götzis wurden erfolgreiche Wettkämpfe hervorgehoben.

    Ender steht für Offenheit und Transparenz in Götzis

    14.03.2025 Götzis braucht eine Politik des echten Dialogs und der breiten Mehrheiten – Thomas Ender (Grüne Liste Götzis) will genau das ermöglichen. Der 55-jährige Coach und Trainer im Sozialbereich kandidiert für das Bürgermeisteramt, um eine Kultur des Miteinanders in der Gemeindepolitik zu verankern. Als Vertreter der Grünen setzt er sich für nachhaltige Entscheidungen, eine transparente Budgetpolitik und mehr Bürgerbeteiligung ein.

    Jahreshauptversammlung des Ringsportvereins Götzis

    11.03.2025 Rückschau und Erwartungen für das aktuelle Sportjahr bei der 98. JHV

    Nickel legt nach: Neue Vorwürfe gegen Götzner Bürgermeister

    10.03.2025 Der Rero Pro-Geschäftsführer Patrik Nickel wirft Manfred Bömwalder Befangenheit vor und leitet rechtliche Schritte ein.

    Die italienische Genusswelt in Götzis

    9.03.2025 Mediterrane Feinkost und ein herzliches Ambiente – hier wird jeder Besuch zu einer kleinen Reise nach Italien.

    Kiesabbau wird ein Fall für die Strafjustiz

    9.03.2025 Unternehmer Patrik Nickel hat Strafanzeige gegen den Altacher Bürgermeister Markus Giesinger und Kies-Unternehmer Franz Kopf gestellt.

    Feuerwehr Götzis rettet Katze Milly aus Abwasserrohr

    6.03.2025 Ein tierischer Notfall beschäftigte am 28. Februar die Feuerwehr Götzis: Katze Milly steckte in einem Abwasserrohr fest.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 510.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neuer Anlauf für Autobahnanschluss bei den Rheinauen mit ungewissem Ausgang

    5.03.2025 Seit Jahren wälzt die Kummenberggemeinde Verkehrslösungen rund um das Kiesabbaugebiet am Rhein, von Beginn an war eine eigene Autobahnanbindung bei den Rheinauen die präferierte Option – und seit 2021 ist diese eigentlich zu Grabe getragen. Bis jetzt.

    Randale bei Götzner Sparmarkt: Mann pöbelt Kunden an und tritt auf Kunden ein

    4.03.2025 Ein Video aus Götzis sorgt für Aufsehen: Ein Mann wird aus einem Supermarkt geworfen und attackiert einen älteren Kunden. Was die Polizei dazu sagt.

    2024 "guat gmacht" – Dieser Installateur trotzt auch heuer wieder der Baukrise

    4.03.2025 Aus einem Mitarbeitermodell, das in den 70er Jahren für Aufsehen und Skepsis sorgte, ist eines der größten Handwerksunternehmen Vorarlbergs entstanden. Das bewährt sich auch in schwierigen Zeiten – wie Bilanz und Vorhaben zeigen.

    Es ist Zeit für eine Aus-Zeit – Fastenzeitbeginn 2025

    3.03.2025 Halt machen, orientieren, neu aufbrechen – das ist in Kürze das Wesen der Fastenzeit.

    Vorzeige-Familienprojekt in Götzis: Sechs Gebäude, 52 Wohnungen und eine Schaubrennerei

    3.03.2025 Projekt Q73 der Familie Gstöhl im Blattur vereint Lebens- und Arbeitsraum mit Geselligkeit.

    Vorzeige-Familienprojekt in Götzis: Sechs Gebäude, 52 Wohnungen und eine Schaubrennerei

    3.03.2025 Projekt Q73 der Familie Gstöhl im Blattur vereint Lebens- und Arbeitsraum mit Geselligkeit.

    Götzner Bauernfamilien begeisterten mit innovativen Konzepten

    28.02.2025 Bei den „Götzner Gesprächen“ beeindruckten vier junge Bauernfamilien mit innovativen Konzepten nachhaltiger Landwirtschaft.

    Musikalisch einzigartige Erlebnisse

    27.02.2025 Jazzambach feierte in Götzis Premiere.

    Götzner Bauernfamilien begeisterten!

    27.02.2025 Die „Götzner Gespräche“ luden am vergangenen Montag die Bevölkerung der Kummenregion zu einem Abend mit „Götzner Bauernfamilien am Puls der Zeit“ in die Kulturbühne AmBach.

    Ball des Männerchor Götzis

    26.02.2025 Chorum Romanum“Cleopatra frisst ihre Löwen”

    Nach Giftköder-Vorfall in Götzis: PETA belohnt Hinweise mit 1000 Euro

    26.02.2025 Die deutsche Tierrechtsorganisation PETA setzt eine hohe Belohnung für Hinweise auf die Täterschaft aus.

    KSV Götzis holt 3 Medaillen bei der ÖM in Wals

    26.02.2025 Am 22.02.25 fand die Österreichische Meisterschaft im griechisch-römischen Stil der Männer in Wals statt. Der KSV reiste mit 6 Sportlern unter der Betreuung von Greco-Trainer Phridon Shavadze in die Walserfeldhalle und brachte 3 Medaillen mit nach Götzis.

    Hund an Giftköder verstorben

    25.02.2025 Am Montag ist in Götzis ein Hund an den Folgen einer Vergiftung gestorben.

    Erfolgreicher Auftakt: Erster Personaler Talk in Götzis

    21.02.2025 Der erste Personaler Talk in den Muut-Offices war ein voller Erfolg. Über 30 HR-Profis und Interessierte aus der Region folgten der Einladung von Organisator Matthias Graziadei, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Personalwesen auszutauschen.

    Gewerkschafts-Boss: "Mir hat es den Magen umgedreht"

    20.02.2025 In den aktuellen Koalitionswirren ist die Sozialpartnerschaft in den Fokus gerückt, die auch der Vorsitzende der Gewerkschaft Pro-GE, Reinhold Binder, weiterführen will. Auch wenn er mit Unternehmern und Interessenvertretern hart ins Gericht geht.

    Müllcontainer in Götzis durch Brand völlig zerstört

    18.02.2025 Am Montag wurde in Götzis ein Müllcontainer durch einen Brand völlig zerstört. Die Brandursache ist noch unklar.

    “Götzner Fasnat” landete Volltreffer

    17.02.2025 Zweite Auflage von “Butzverruckt z`Götzis” gestürmt.

    Wo ein Grundstück in Götzis um 530.000 Euro verkauft wurde

    17.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vergangenheit auf der Bühne, Mahnung für die Gegenwart

    14.02.2025 „Das Tagebuch der Anne Frank“, aufgeführt von der Jugendgruppe des Spielkreises Götzis.

    Erhalt der Ruine Neu-Montfort sicherstellen

    14.02.2025 Seit über 700 Jahren thront das Götzner Wahrzeichen über der Marktgemeinde. Um die Ruine Neu-Montfort für weitere Generationen erhalten zu können, hat die Marktgemeinde Götzis nun eine konkrete Variantenstudie beauftragt. 

    Gemeindewahl: Wo es keine Kandidaten gibt und wer die meisten Listen hat

    18.02.2025 Am 16. März sind 307.890 Personen in 96 Gemeinden zur Wahl aufgerufen. Wie viel Auswahl sie haben, hängt von der Gemeinde ab.

    Wo ein Grundstück in Götzis um 199.251 Euro verkauft wurde

    13.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ungewöhnlicher A-capella-Abend

    12.02.2025 Die Formation “ANDERS” gastierte in der Kulturbühne AmBach.

    Hamzat Asuchanov dominiert Turnier in Wels

    12.02.2025 Der Ringer Hamzat Asuchanov ist Sieger in der 65 kg Klasse im Freistilbewerb.

    Der Weg ist weiter als das Ziel 2.0 – Multimedia Vortrag von Christoph Strasser

    11.02.2025 Ultraradsportler Christoph Strasser kennt nicht nur die Höhen. Zwei krankheitsbedingte Aufgaben beim Race Across America, ein schwerer Trainingsunfall oder die corona-bedingte Absage des 24 Stunden Weltrekordversuches auf einer Autorennstrecke in Colorado haben auch beim 6-fachen Race Across America und 4-fachen Race Around Austria Sieger Spuren hinterlassen.

    Die zweite Chance genutzt

    7.02.2025 21 Personen haben an der Volkshochschule Götzis ihren Pflichtschulabschluss nachgeholt.

    Von Misterwahl bis Musik und Tanz

    6.02.2025 Der Ringerball in Götzis begeisterte die Besucher mit einer abwechslungsreichen Show.

    “Mehr als nur Musik”: Oskar Egle über seine Visionen

    6.02.2025 Oskar Egle setzt auf innovative Projekte und moderne Ansätze, um das Chorsingen lebendig zu halten.

    Abfertigung falsch berechnet: AK sichert Religionslehrer 8.900 Euro Nachzahlung

    6.02.2025 Für die Berechnung war die falsche Anzahl an Arbeitsstunden herangezogen worden.

    Februar ist VHS-Sprachenmonat

    6.02.2025 Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – wir haben den passenden Sprachkurs für Sie!Lernen Sie Spanisch, Russisch, Französisch oder Japanisch und bereiten Sie sich auf den nächsten Sommerurlaub vor oder erweitern Sie einfach Ihre Kenntnisse. Sprachen öffnen Türen!

    KSV Götzis - Hamzat Asuchanov gewinnt das Freistilturnier in Wels

    6.02.2025 Der Götzner Hamzat Asuchanov holt sich wie schon im Vorjahr beim vom ASKÖ Ringerclub Lor veranstalteten Ringerturnier den obersten Platz auf dem Stockerl.

    Mit Musik und „Flair“ ins Lionsjahr

    5.02.2025 Schwungvoller Neujahrsempfang des Lions Club Rheintal amKumma im Jonas-Schlössle.

    Ringerball 2025 – „KSV goes Misterwahl“

    5.02.2025 Unter diesem Moto ging am 25. Jänner, wie schon im vergangenen Jahr in Koblach DorfMitte, der Ringerball über die Bühne. Bereits vor dem Balltermin waren sämtliche Karten verkauft.

    Buongustaio in Götzis öffnet wieder – mit frischem Wind und bewährtem Konzept

    4.02.2025 Nach einer kurzen Pause öffnet das Feinkostgeschäft Buongustaio am Garnmarkt am 4. Februar erneut seine Türen. Unter der Leitung von Nina Fleisch bleibt das Konzept des beliebten Lokals erhalten: italienische Spezialitäten, persönliche Beratung und eine entspannte Atmosphäre.

    Dieser Koch kann nicht aufhören: Statt Ruhestand Pläne für regionale Spezialitäten

    3.02.2025 Wolfgang Ponier hat alles erreicht, was man als Koch erreichen kann: Er hat Sterne erkocht, den Küchennachwuchs unterrichtet und gefördert, Bücher geschrieben und Preise eingeheimst. Nach seiner Pensionierung will er regionale Produkte ins Scheinwerferlicht holen.

    Österreichischer CV (ÖCV) fest in Vorarlberger Hand

    3.02.2025 „Beim Studententag des ÖCV in Leoben wurde das ÖCV-Präsidium für das Studienjahr 2025/26 gewählt – den Vorsitz führt die Innsbrucker CV-Verbildung Leopoldina, alle Chargen (=Funktionäre) stammen aus Vorarlberg“, berichtet VCV-Obmann Erich Gruber stolz.

    Chorverband Vorarlberg - Kurzurlaub mit ANDERS

    31.01.2025 „anders“ stehen für modernen A-cappella-Pop-Sound, intelligente deutschsprachige Texte und eingängige Melodien.

    Mozarteum Salzburg gastiert in Götzis

    29.01.2025 Jugendliche aus ganz Vorarlberg sollen für Musik und das Musizieren begeistert werden.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 215.000 Euro verkauft wurde

    29.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo die Altacher sich künftig das “Ja-Wort” geben können

    28.01.2025 Mit dem Beitritt der Gemeinde Altach zum Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Götzis eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Bewohner.

    25 Jahre Geschäftsführer Stefan Fischnaller

    28.01.2025  „Seit einem Vierteljahrhundert prägt Stefan Fischnaller die Volkshochschule Götzis entscheidend. Unter seiner Leitung hat sich die VHS Götzis nicht nur zur größten Volkshochschule Vorarlbergs entwickelt, sondern es wurden auch zahlreiche innovative Bildungsinitiativen umgesetzt. Für seine unermüdliche Arbeit und seine Verdienste um die Erwachsenenbildung danken wir ihm von Herzen“, erklärte Wolfgang Türtscher, Obmann der VHS Götzis, bei einer internen Jubiläumsfeier am 27. Jänner 2025 in Götzis.

    Firma Privis in Götzis spendet für Netz für Kinder

    28.01.2025 Die Firma Privis Immobilienbetreuung in Götzis unterstützt den Verein Netz für Kinder auch dieses Jahr wieder mit einer Spende.

    Wo ein Grundstück in Götzis um 400.301 Euro verkauft wurde

    28.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Gesichter der Sportgemeinschaft Götzis

    24.01.2025 Die Sparkasse Sportgemeinschaft Götzis lud zu einer außergewöhnlichen Galavorstellung AM BACH.

    Erfolgreicher Tag der offenen Lernwerkstatt – Einblicke in spannende Berufe

    24.01.2025 Am 16. und 17. Januar 2025 öffnete der Dorfinstallateur gemeinsam mit dem Dorfelektriker die Türen zur Lernwerkstatt im Glashaus in Götzis.

    Die Gesichter der Sportgemeinschaft Götzis

    27.01.2025 Unter diesem Motto lud die Sparkasse Sportgemeinschaft Götzis zu einer außergewöhnlichen Galavorstellung AM BACH.

    Kies-Causa: Zukunftskooperation zwischen Altach und Götzis beschlossen

    22.01.2025 Die Gemeinden Götzis und Altach haben über den Vertrag zur gemeinsamen Nutzung der Ressource Kies im Gebiet “Sauwinkel/Götzner Hof” abgestimmt.

    Das Motto lautet: Freude an gemeinsamer Leistung

    23.01.2025 Längle Glas in Götzis setzt auf Mitarbeitende, die leistungsorientiert sind und zugleich Freude an ihrer Tätigkeit haben. Personalleiterin Karin Grabher im Interview.