Feuerwehr Götzis rettet Katze Milly aus Abwasserrohr

Warum Milly sich ausgerechnet in einem Abwasserrohr wiederfand? Vielleicht wollte sie einer Maus hinterher, die eine Abkürzung durch die Kanalisation nahm – oder sie hatte einfach einen schlechten Navigationssinn. Fest stand jedenfalls: Von alleine kam sie dort nicht mehr raus. Um 18.25 Uhr wurde die Feuerwehr Götzis alarmiert, die Milly mithilfe einer Endoskopkamera aufspüren konnte.

Feuerwehr musste Rohr auseinander bauen
Schnell wurde klar, dass die Rettung kein Kinderspiel sein würde. Also machten sich die Einsatzkräfte ans Werk, legten das Rohr frei und bauten es vorsichtig auseinander. Nach rund einer Stunde war es geschafft: Milly, leicht unterkühlt, aber wohlauf, konnte geborgen und ihren Besitzern übergeben werden.

Happ End für Milly
Nach einer Nacht in der Tierklinik durfte die abenteuerlustige Katze bereits am nächsten Tag wieder nach Hause. Die Feuerwehr Götzis bewies mit diesem Einsatz einmal mehr, dass sie nicht nur für Menschen, sondern auch für vierbeinige Entdecker zur Stelle ist – selbst wenn die Orientierung mal verloren geht.

Fotos: Feuerwehr Götzis
(VOL.AT)