AA
  • VIENNA.AT
  • Frastanz

  • Viel Interesse an Strom aus der Sonne

    7.04.2014 Auf breites Interesse stieß am Donnerstag eine Informationsveranstaltung der e5-Gemeinden Frastanz, Nenzing und Satteins zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf dem eigenen Hausdach. Noch bis 31.

    Grünspargel erntefrisch ab Brunnenfeld

    7.04.2014 Brunnenfeld-Bludenz/Frastanz. Wer derzeit auf dem Radweg kommend von Bludenz/Brunnenfeld Richtung Bings unterwegs ist, wird Zeuge eines in Vorarlberg fast einzigartigen und besonderen Feldgemüsebaus.

    Ländle Talk mit Manfred Morscher

    1.04.2014 In den Räumlichkeiten des Ingenieurbüro Huber in Weiler stellte sich Manfred Morscher den Fragen von Ländle TV Chef Günter Oberscheider.

    Frastanz machte Frühjahrsputz

    31.03.2014 Bereits zum fünften Mal wurde am Samstag unter dem Titel „Grüß di Gott mi subrs Ländle" zur landesweiten Flurreinigung aufgerufen. Auch aus Frastanz beteiligten sich an der Aktion zahlreiche Vereine und Institutionen und sammelten in der gesamten Marktgemeinde fast zwei Tonnen Müll.

    Spitzenreiter Hittisau gewinnt gegen Frastanz

    31.03.2014 Mit einem 3:1 Heimsieg gegen den SV Frastanz startete der KFZ Hagspiel FC Hittisau in die Frühjahrssaison 2014.

    Kanalarbeiten in der Felsenau in vollem Gange

    30.03.2014 Frastanz-Fellengatter. (BK) Die Kanalarbeiten zur Abwasserbeseitigung Rungeldonweg in der Felsenau sind in vollem Gange und nähern sich zusehends der Sponda. Kosten von rund € 300.000 Die Bauarbeiten starteten am 17. Februar dieses Jahres.

    Kräuter und Künstlerisches

    31.03.2014 Nenzing/Frastanz (kag). Schönes für Auge und Ohr gab es bei einer Ausstellung im Augarten in Nenzing-Heimat zu bestaunen.

    Erfolgreiche Flurreinigung in und um Frastanz

    30.03.2014 Frastanz-Fellengatter. (BK) Beim diesjährigen landesweiten Frühjahrsputz wurde auch die Marktgemeinde Frastanz sowie die einzelnen Parzellen von Abfall aller Art befreit.

    Marktgemeinde fördert Pedelecs

    30.03.2014 Frastanz. (BK) Auf Beschluss des Frastanzer Gemeindevorstandes wird der Kauf von Pedelecs auch im Jahr 2014 finanziell von der Marktgemeinde unterstützt. Bei so genannten Pedelecs handelt es sich um elektrisch unterstützte Fahrräder, die den Radfahrer beim Treten unterstützen.

    Bregenz setzt auf Qualität statt Quantität

    26.03.2014 Die Stadt Bregenz möchte sich in Sachen Events neu ausrichten und präsentierte am Mittwoch Vormittag die Pläne für die Zukunft.

    Stiftung Maria Ebene betont Vormarsch von Verhaltenssüchten

    26.03.2014 Frastanz - Verhaltenssüchte sind in Vorarlberg auf dem Vormarsch, erklärt die Stiftung Maria Ebene bei der Präsentation ihres Jahresberichtes. Doch auch die Substanzsüchte bleiben ein Thema. Einer von ihnen ist Wolfgang, 52, alkoholabhängig.

    Wie sich Jugendliche für Politik begeistern

    26.03.2014 Schruns/Bludenz/Frastanz. Die Workshopreihe „Jugend & Politik" will Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren zur aktiven Meinungsbildung und Beteiligung motivieren.

    Neue Medien Workshops jetzt auch in Volksschule

    25.03.2014 Für die meisten Volksschulkinder sind „neue" Medien wie Computer, Internet und Smartphone fester Bestandteil ihrer Lebenswelt und Teil ihrer Freizeitgestaltung.

    Bernhard Aichner liest aus seinem Thriller

    25.03.2014 Frastanz. Der österreichische Autor Bernhard Aichner kommt am 9. April 2014 nach Frastanz und liest aus seinem Thriller „Totenfrau" im Gasthaus Kreuz.

    Regelrechter Besucherandrang beim großen Frühlingsbasar

    23.03.2014 Frastanz. (BK) Der Frühlingsbasar des Elternvereins der Volksschule Frastanz-Hofen hat bereits Tradition und ist bei Schnäppchenjägern äußerst beliebt, wie der Besucherandrang der letzten Auflage bestätigt.

    Gesteigertes Interesse bei zweitem Fahrradbasar

    23.03.2014 Frastanz. (BK) Bei der zweiten Auflage des Fahrradbasars in der Volksschule Frastanz-Hofen konnte eine Erfolgsbilanz von 50 Gebrauchtfahrrädern verzeichnet werden, welche die Veranstalter zum Weitermachen ermuntert.

    Kein trockenes Auge bei Omamamia im Kino vor Ort

    23.03.2014 Frastanz. (BK) Unter dem Titel „Kino vor Ort" werden einmal im Monat europäische Filme gezeigt. Im Monat März wusste die Komödie „Omamamia" die zahlreich erschienenen Kinofreunde zu verzaubern – dabei blieb kein Auge trocken.

    Fünf Ausschlüsse, 30 Tore in sieben Spielen

    23.03.2014 Fünf Ausschlüsse und 30 Tore in sieben Meisterschaftsspielen fielen zum Frühjahrsauftakt in der 5. Landesklasse Oberland. Spitzenreiter Mittelberg bleibt nach dem 6:2-Erfolg in Frastanz auf Platz eins.

    „Kampf der Geschlechter“ sorgte für gute Stimmung

    24.03.2014 Frastanz. Seit Jänner wurde intensivst gelernt und geprobt. Die Fraschtner Bühne begeisterte die Besucher mit neuem Lustspiel.

    Frühjahrsstart im Unterhaus mit sieben Spielen

    21.03.2014 Mit sieben Meisterschaftsspielen in der 5. Landesklasse Oberland kommt König Fußball auch im Unterhaus schön langsam wieder auf Touren.

    Fünf Goldmedaillen der Shortcarver

    20.03.2014 Fünf Siege holten die Vorarlberger Shortcarver bei den Österreichischen Meisterschaften in Kitzbühel.

    Die große Ehrung für Günther W. Amann

    19.03.2014 Frastanz. Der Frastanzer Unternehmer Günther W. Amann, Chef von Samina Schlafsysteme, erhielt  in einem gebührenden Rahmen durch den Vorstand des Senat der Wirtschaft, Hans Harrer die Urkunde als neuer Senator überreicht.

    Ferienjobs im aha melden

    19.03.2014 Frastanz/Bludenz/Schruns. Für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    Die Funkner von Fellengatter sagen DANKE

    18.03.2014 Frastanz-Fellengatter. Das spektakuläre Funkenwochenende vom Samstag, 8. März liegt hinter uns, welches nur im Zusammenspiel mit vielen Helfern, der Fellengattner Bevölkerung und Sponsoren möglich gewesen ist und mit viel Toleranz und Verständnis von Anrainern möglich war.

    „Kampf der Geschlechter“ bei Fraschtner Bühne

    16.03.2014 Schauspieler der Laienspielgruppe laden am Samstag zur Premiere. Frastanz. Seit Wochen wurde geprobt und gelernt, organisiert und gemanaged, gebaut und vervollständigt.

    Wirtschaftsgespräch bei Rondo-Ganahl

    16.03.2014 In einem vom Wirtschaftsbund Vorarlberg veranstalteten Wirtschaftsgespräch bei der Rondo-Ganahl AG gewannen die Gäste interessante Einblicke in die Papierfabrik und diskutierten im Anschluss über die wirtschaftspolitische Lage.

    Graffiti rund um den Globus

    16.03.2014 Eindrucksvoll zeigte Dietmar Wanko in seiner Multivisionsshow im Adalbert-Welte-Saal, wie Graffiti eine Bereicherung für Städte und Gemeinden sein kann und wie sich eine oftmals unterdrückte Kunstform weltweit Geltung verschafft.

    Zu Bierkennern qualifiziert

    16.03.2014 Die Frastanzer Brauerei lud zu einem eintägigen Kurs unter dem Motto „Bierkenner intensiv". Begeistert verfolgten die Bierliebhaber den von der Volkshochschule Götzis veranstalteten Intensivkurs und erfuhren allerhand über Hopfen und Malz und alles, was man daraus machen kann.

    Frastanz: Brutale Attacke auf 16-Jährigen

    15.03.2014 Frastanz - Ein bislang Unbekannter hat einen Jugendlichen aus Thüringen beim Schaaner Ried Umzug in Frastanz mit einem Kopfstoß gegen das Gesicht schwer verletzt. Die Polizei ersucht Zeugen, sich zu melden.

    Grünmüllsammelplatz frühzeitig geöffnet

    13.03.2014 Frastanz. (BK) Aufgrund des sehr milden Winters sowie der früher einsetzenden Vegetation öffnet die Marktgemeinde Frastanz den Grünmüllsammelplatz bereits am Samstag, dem 15. März 2014. Grünmüll wie Äste, Sträucher und Laub können zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden.

    Frastanzer Frühjahrsputz-Termin

    12.03.2014 Frastanz. (BK) Zur Erhaltung einer sauberen Landschaft bittet der Frastanzer Bürgermeister Eugen Gabriel wieder um zahlreiche Beteiligung an der heurigen Flurreinigung am 29. März. 

    Frühjahrsbasar – Alles rund ums Kind

    12.03.2014 Frastanz. +Team des Elternvereins lädt zum Frühjahrsbasar. Am Samstag, den 22. März lädt das Team des Elternvereins alle Schnäppchenjäger in die Volksschule Frastanz Hofen zum bereits traditionellen Frühjahrsbasar ein.

    Fahrradbasar bei der Volksschule Hofen

    11.03.2014 Frastanz. (BK) Der Frühling ist nicht mehr weit und viele starten dieser Tage in die Fahrradsaison. All jene, die noch auf der Suche nach einem preiswerten Gebrauchtrad sind oder ihr altes los werden möchten sind beim Fahrradbasar bei der Volksschule Hofen genau richtig.

    Fellengattner Rekordfunken mit Olympiaflair

    17.03.2014 Frastanz-Fellengatter. (BK) Mit rekordverdächtigen 22,22 m Höhe verzauberte der kolossale Funken der Funkenzunft Fellengatter um die 2.500 Besucher aus Nah und Fern und ließ keine Wünsche offen.

    Ein Liegedreirad für den krebskranken Noi

    11.03.2014 Wenn Kindern schwere Schicksale ereilen, hilft der Verein „Stunde des Herzens". Engagiert für den Verein sind auch der Kneipp-Aktiv-Club und der Weltladen Frastanz. Der Erlös aus der Tombola „Kneipp Fasnat" kommt Noi zugute.

    Amerlügen trieb den Winter aus

    10.03.2014 Der Funken Amerlügen auf 760 Metern Seehöhe zählt zu den höchsten Funken im ganzen Land. Auf dem aussichtsreichen Funkenfest wurde mit einem traditionellen Funkenturm, Fackelschwingen sowie einem Kinderfunken der Winter ausgetrieben.

    Gelungener Ogablick-Filmdreh in Frastanz

    9.03.2014 Frastanz-Klaus. (BK) Das engagierte Team von Ogablick-Film stattete der Marktgemeinde Frastanz einen Besuch ab und drehte eine Szene für ihren neuen Film „Der Fremde" in einem Privathaus.

    Graffiti-Ausstellung in Frastanz

    5.03.2014 Unter dem Titel „Graffiti Around The World“ zeigt Dietmar Wanko eine Multivisionsshow und eine Fotoausstellung am 14. März 2014, um 19 Uhr, im Adalbert-Welte-Saal.

    Beim Schaaner Ried hats wieder gefunkt

    4.03.2014 Das „Schaaner Ried Fahren", bei dem die Altledigen der Gemeinde durch den Ort gekarrt werden, ist beliebt wie eh und je. Hinzu kamen 50 Jahre Faschingskomitee Frastanz: Die Veranstalter feierten heuer ein rundes Jubiläum.

    Die Narren haben nun das Sagen

    3.03.2014 Nachdem Burggraf „Franz der Herzliche" von der Närrischen Rieblzunft dem Bürgermeister Eugen Gabriel im vollen Adalbert-Welte-Saal den Rathausschlüssel abnahm, haben nun bis Faschingsdienstag die Narren das Sagen in Frastanz.

    Straßensperre und Umleitungen wegen Faschingsumzügen in Frastanz

    28.02.2014 Zeitweise Verkehrsbeschränkungen in zahlreichen Gemeinden. (VLK) – Zum Faschingsausklang stehen im Bezirk Feldkirch in den nächsten Tagen zahlreiche Umzüge auf dem Programm. Dadurch kommt es in den jeweiligen Gemeinden zu zeitweiligen Verkehrsbeschränkungen, Straßensperren und Umleitungen. So auch in Frastanz am Faschingsamstag und Rosenmontag:

    Schaaner-Ried 2014 – 50 Jahre Faschingskomitee Frastanz

    26.02.2014 Im Jahr 1964 wurde die Faschingskomitee Frastanz gegründet, und pflegt bis heute die nicht mehr wegzudenkende Tradition des „Schaaner Ried Fahrens", dem Vorarlberger Nachtumzug der weit über die Vorarlberger Landesgrenze hinausstrahlt.

    Erleichterter Zugang zu sozialem Wohnraum

    26.02.2014 Die Marktgemeinde Frastanz vereinheitlicht und erleichtert den Zugang zu gemeinnützigen und leistbaren Wohnungen. Über 850 Bewohner leben in Frastanz in einer von 375 gemeinnützigen Wohnungen der Marktgemeinde.

    Schaaner Ried am Rosenmontag

    25.02.2014 Frastanz. Am Rosenmontag, den 3. März findet ab 19.30 Uhr im Ortszentrum das alljährliche Schaaner-Ried-Fahren statt.

    Hochbetrieb bei den Vorbereitungen zum Fellengattner Funken

    24.02.2014 Frastanz (BK). Der "Countdown" zum Fellengattner Funken am Samstag, 8. März 2014 auf „Wilhelms Bünt” läuft. Die 20 Meter hohe Funkenstange wurde mit vereinigten Kräften aus dem Letzewald geholt und zum Funkenplatz geführt.

    „Der Abschied fällt mir nicht leicht“ – Pfarrer Spieler geht in Pension

    21.02.2014 Frastanz. (BK) Gleichzeitig mit seinem Goldenen Priesterjubiläum möchte Pfarrer und Dekan DDr. Herbert Spieler per 28. Juni in den wohlverdienten Ruhestand treten und einem Nachfolger die Zügel für die Pfarrei übergeben. Seit 1979 ist DDr. Herbert Spieler in Frastanz tätig.

    Kanalbau Rungeldonweg in der Felsenau gestartet

    21.02.2014 Frastanz-Fellengatter. (BK) Diese Woche startete die Marktgemeinde mit den Bauarbeiten zur Abwasserbeseitigung Rungeldonweg in der Felsnau Richtung Sponda.Mit Bescheid vom 4.

    Kinderfaschingsumzug der Närrischen Riebelzunft

    21.02.2014 Frastanz. Der traditionelle Kinderumzug der Närrischen Riebelzunft wird heuer wieder ein tolles Erlebnis für Mäschgerle aus der ganzen Region. Mehr als 40 Fuß- und Wagengruppen und ca. 1000 Maskierte sind bereits angemeldet.

    Sparkassenspende an Sozialfonds der Gemeinde

    18.02.2014 Frastanz. Vor kurzem konnte die Sparkasse Feldkirch im Rahmen ihrer Verbundenheit mit der Region wieder eine Spende an den Sozialfonds der Gemeinde Frastanz übergeben.

    Immer nur Riebel pur

    18.02.2014 Frastanz. Dass die Besucher des alljährlichen Riebelzunftballes in Frastanz Jahr für Jahr mit Besonderheiten überrascht werden, das ist meist allen ein Begriff.

    Kunst und Literatur bei Ruth Gschwendtner-Wölfle

    14.02.2014 Frastanz (bra). Literatur- und Kunstinteressierte genossen den 37. Kunstsalon von Ruth Gschwendtner-Wölfle. Seit sechs Jahren lädt sie Schriftsteller/innen, Maler/innen, Musiker/innen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in ihr Atelier ein.

    Technische Betriebe setzen auf Mädchenpower

    11.02.2014 Schruns/Bludenz/Frastanz. I kann's! I trau mer's zu! Eine Herausforderung an heimische Unternehmen ist der stetig ansteigende Bedarf an zuverlässigen Fachkräften und qualifizierten Jugendlichen. Technikorientierte Lehrbetriebe haben zudem die Schwierigkeit, Mädchen anzusprechen und zu begeistern.

    Vorbereitungsarbeiten für nächste Bauetappe in Maria Ebene laufen

    10.02.2014 Frastanz (BK). Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten für die nächsten Gewerke bei der Großbaustelle des Krankenhauses Maria Ebene. Auf Anfrage von Bauleiter Helmut Tschegg von der Vorarlberger gemeinnützigen Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft (VOGEWOSI) ist auf der Baustelle seit Weihnachten nichts mehr gelaufen.

    Hospitz sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen

    7.02.2014 Zuhören und Verstehen – so könnte die Grundhaltung der ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen der Caritas Vorarlberg bezeichnet werden. Die Begleitung durch diese Männer und Frauen wird gerne in Anspruch genommen. 

    Ölspur von Frastanz bis Feldkirch-Nofels: Straßensperre

    6.02.2014 Frastanz, Feldkirch - Die Feldkircher Bärenkreuzung sowie der Ardetzenbergtunnel mussten am Mittwoch am frühen Abend für rund 30 Minuten gesperrt werden.

    Transfers in der 2. Landesklasse

    5.02.2014 Hittisau. Wenig Veränderungen in der Kaderzusammenstellung brachte die Übertrittszeit in der zweiten Landesklasse. Die 14 Vereine im Überblick.

    Vorarlberger Jugend-Schachrallye gastiert in Frastanz

    4.02.2014 Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Schachklub Frastanz  am 1. und 2. Februar ein Jugendturnier im Rahmen der Vorarlberger Schachrallye. Ideales "Schachwetter" bescherte uns einen Teilnehmerrekord, der den Organisatoren  alles abverlangte.

    Freiwilligeneinsatz: "Gemeinsam Grenzen überwinden"

    31.01.2014 Im Jahr 2013 haben rund 30 VorarlbergerInnen einen internationalen Freiwilligeneinsatz der Caritas Auslandshilfe in einem der Partnerländer - Äthiopien, Armenien, Ecuador und Mosambik – geleistet.

    Lebenstraum mit Fotografie verwirklicht

    29.01.2014 Frastanz. (BK) Der Wahlfeldkircher Tobias Köstl betreibt seit Dezember sein eigenes Fotostudio in Frastanz und hat viele Ideen im Kopf, die er dadurch auf kreative Art verwirklichen möchte.