Das Faschingskomitee Frastanz begeistert nunmehr seit einem halben Jahrhundert in der „Fünften Jahreszeit”, und bringt im Vereinsleben wie auf Ihren Faschingsveranstaltungen die Generationen zusammen, denn die Narretei kennt kein Alter. Das FKF nimmt mit der Teilnahme an zahlreichen Umzügen, Bällen und Vereinsturnieren eine aktive Rolle der Vorarlberger Fasnacht wahr.
Wir freuen uns am Rosenmontag den 3. März gemeinsam mit den Närrinnen und Narren aus Nah und Fern einen bunten Faschingsumzug mit einer Vielzahl an Fußgruppen, Themenwagen, Guggamusiken, Zünften und Gilden ganz im Sinne der alemannischen Fasnacht wiederum zu feiern.
Die Wegbereiter und Urahnen der heutigen FKFler waren im Jahre 1964 die Gründungsmitglieder Alfons Amann, Alwin Berginz, Leo Bertsch, Raimund Bertsch, Josef Fröwis, Rudolf Gort, Werner Gort, Hubert Hartmann, Ernst Huber, Hans Huber, Karl Heinz Klohs, Hans Magnes, Engelbert Montibeller, Gerhard Montibeller, Walter Puchner, Herbert Rangger, Josef Seifried und Matthäus Wiederin. Ihnen gilt der spezielle Dank der aktiven Zunfträte und Mitglieder.
Das Schaaner Ried Fahren ist jedes Jahr aufs Neue eine logistische wie organisatorische Herausforderung. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei unseren längjährigen Hauptsponsoren – Brauerei Frastanz – der Raffeisenbank Frastanz Satteins – sowie E – Werke Frastanz – für die Unterstützung bedanken.
Regionale Unternehmen, die der Pflege des regionalen Brauchtums verbunden sind.
Umzugsstart: 19.30 Uhr
Feuerwerk: 20 Uhr
Auf ein freudiges Schaaner Ried 2014
Schneck – Schneck – Ruck – Ruck, auf die nächsten 50 Jahre
Faschingskomitee Frastanz.