AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • Termin-Highlights am Wochenende

    13.02.2014 Bludenz/Stallehr. Am Wochenende von Freitag bis Sonntag, 14. Januar bis 16. Februar 2014, finden in Bludenz zahlreiche Veranstaltungen statt. Wir würden uns freuen, Sie beim einen oder anderen Event anzutreffen.

    Hilfe für Kinder in Rumänien

    13.02.2014 Bludenz. Fleißig gebastelt haben das ganze Jahr über die Frauen, Jugendlichen und Kinder in der Bludenzer Siedlung Tränkeweg. Beim Winterhock im Dezember, der mit Hilfe der Stadt Bludenz und der Alpenländischen Heimstätte organisiert wurde, konnten diese Basteleien präsentiert und verkauft werden.

    Technische Betriebe setzen auf Mädchenpower

    11.02.2014 Schruns/Bludenz/Frastanz. I kann's! I trau mer's zu! Eine Herausforderung an heimische Unternehmen ist der stetig ansteigende Bedarf an zuverlässigen Fachkräften und qualifizierten Jugendlichen. Technikorientierte Lehrbetriebe haben zudem die Schwierigkeit, Mädchen anzusprechen und zu begeistern.

    Jöri, Jöri beim ESC Buldenz

    10.02.2014 Die Kassierin des ESC Bludenz, Marlis Zaufl und ihr Partner Willi Mangeng, luden am vergangenen Samstag zur Faschingsparty ins Clubheim.

    SeneCura: WohnbereichsleiterInnen schließen Universitätslehrgang ab

    10.02.2014 Bludenz. SeneCura Vorarlberg freut sich über den erfolgreichen Ausbildungsabschluss von drei MitarbeiterInnen: WohnbereichsleiterInnen der SeneCura Sozialzentren Bludenz, Lauterach und Herrenried absolvierten kürzlich den Universitätslehrgang „Case- und Care-Management mit integriertem Mittlerem Pflegemanagement".

    Projektpräsentation am Bundesgymnasium

    10.02.2014 Bludenz (sie). Unter dem Motto „GymasiastInnen erkunden ihre Stadt" konnten über 200 Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen dabei aus insgesamt zehn Themenschwerpunkten wählen.

    Spielbericht des TTC Sparkasse Bludenz

    24.02.2014 Bludenz. Einen erfolgreichen Start in die Erste Rückrunde der Meisterschaft mit jeweils klaren Siegen verzeichneten Vier unserer Fünf Bludenzer Tischtennis – Mannschaften die sich ihre Plätze im oberen Tabellendrittel somit souverän absichern konnten.

    Zusammenarbeit Sparkasse und BG Bludenz verlängert

    10.02.2014 Bludenz. Unter dem Motto „Eine Partnerschaft die Wissen schafft" kooperieren das Bundesgymnasium Bludenz und die Sparkasse Bludenz auch im laufenden Schuljahr. Von der Zusammenarbeit sollen insbesondere die Schülerinnen und Schüler profitieren.

    AKA Vorarlberg holt Feinschliff in der Türkei

    9.02.2014 Bregenz. 60 heimische Talente und der Trainer- und Betreuerstab holen sich beim einwöchigen Trainingslager in der Türkei den letzten Feinschliff vor dem Beginn der Frühjahrsmeisterschaft.

    Money, Money, Money,…

    9.02.2014 Bings. (sw) Kürzlich bekam die Volksschule Bings Besuch von der Sparkasse Bludenz. Auf spielerische Art und Weise erfuhren die Schüler/innen in einer kurzen Filmpräsentation Interessantes zum Thema Geld.

    Bludenzer Bundesmeister

    9.02.2014 Bludenz. (sw) Unlängst fand im Messegelände Ried im Innkreis die 20. Bundesrammlerschau, die Bundesjungtierschau für Tauben und Geflügel und die Bundesschau für Meerschweinchen und Vögel statt. Bundesmeister wurde Rützler Alfred mit Schwarz-Rex Kaninchen 290,0 Pkt.

    Neuer Termin für die Stadtschülermeisterschaft

    10.02.2014 Der erste Termin musste auf Grund des Schneemangels abgesagt werden, nun hofft der Wintersportverein Bludenz als Veranstalter darauf, dass das Rennen planmäßig durchgeführt werden kann. 

    Erfolge und viele verpasste Chancen

    9.02.2014 In Schwarzenberg gingen die Ski-Alpin-Landesmeisterschaften der Special Olympics über die Bühne Eine Rekordzahl von 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgten am „Bödele-Lanklift" für eine spannende Landesmeisterschaft der Special Olympics im Bereich Ski-Alpin.

    Netz für Kinder sucht Wachsreste

    10.02.2014 Rankweil/Bludenz/Feldkirch/Bregenz. Für die Produktion von tollen Anzündhilfen sucht das „Netz für Kinder" Wachsreste von Kerzen, etc. Farbe nebensächlich.

    SPAR und INTERSPAR unterstützen den Schulsport

    9.02.2014 Für Christoph Neyer, den Schulsportreferenten des Landes, ist die Förderung des Sportangebotes und der daraus resultierenden Wettkämpfe ein wichtiges Anliegen.

    Drei Frauenteams vertrauen auf Deutsche Kickerinnen

    7.02.2014 Rankweil/Sulz/Lustenau/Bludenz/Schlins. Verstärkung aus Deutschland holten sich die Frauenteams aus Rankweil, SPG Lustenau und ESV Bludenz. 

    1b-Mannschaften mit Sparstift - 4. Landesklasse-Transfers im Überblick

    7.02.2014 Doren/Dornbirn/Bregenz/Feldkirch. Ein Dutzend 1b-Teams und die beiden Kampfmannschaften aus Doren und Bremenmahd haben sich verstärkt. Die 14 Vereine im Überblick.

    Hospitz sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen

    7.02.2014 Zuhören und Verstehen – so könnte die Grundhaltung der ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen der Caritas Vorarlberg bezeichnet werden. Die Begleitung durch diese Männer und Frauen wird gerne in Anspruch genommen. 

    Einladung zum Musikball

    7.02.2014 Stallehr (sw). Die Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin lädt auch heuer wieder zum Musikball in den Davennasaal ein. Zahlreiche Höhepunkte erwarten die Ballbesucher: Tombola, Gruppenprämierung, Stimmung mit den „Südtiroler Mander", gratis Abholservice.

    Weltcuprennen in der Alpenstadt

    7.02.2014 Bludenz (sw). Der 30. Internationale Muttersberglauf am 8. Juni 2014 wird zugleich als Weltcuprennen im Berglauf ausgetragen werden, veranstaltet vom Berglaufteam der Sparkasse Bludenz.

    Wochenend-Termine in der Stadt

    6.02.2014 Bludenz. Am Wochenende von Freitag bis Sonntag, 7. Januar bis 9. Februar 2014, finden in Bludenz zahlreiche Veranstaltungen statt. 

    Makabre Post: Brief an den toten Sohn

    6.02.2014 Bludenz, Wien - Der Bludenzer Wolfram B. erhielt einen Brief an seinen Sohn, der vor 30 Jahren ums Leben kam.

    „früh erkennen“ - Österreichisches Brustkrebs-Früherkennungsprogramm

    5.02.2014 Dornbirn - Das Österreichische Brustkrebs-Früherkennungsprogramm ist im Jänner 2014 gestartet. Jeden Monat erhalten rund 2.500 Frauen in Vorarlberg eine persönliche Einladung zur Mammographie.

    Bludenz: Rechnungshofbericht sorgt bereits für Diskussionsstoff

    4.02.2014 Bludenz - SPÖ-Stadtrat Wolfgang Weiss kritisiert Finanzpolitik der Stadt scharf.

    Sensationen blieben aus - Transfers der Vorarlbergliga

    3.02.2014 Alberschwende. Nur wenig gute Spieler haben in der Winterübertrittszeit im Unterhaus den Klub gewechselt. Die Transfers in der Vorarlbergliga im Überblick.

    Safer Internet Day: "Gemeinsam für ein besseres Internet"

    3.02.2014 Bludenz. Das aha informiert im Rahmen des Safer Internet Day 2014 - Facebook, Smartphone & World Wide Web - digitale Medien werden immer wichtiger. Doch wie sicher sind wir im Netz unterwegs?

    Weltmeisterempfang für Steu

    3.02.2014 Bludenz (sw). Aufgrund der überragenden Leistungen von dem Kunstbahnrodler Thomas Steu bei der 29. Junioren Weltmeisterschaft in Innsbruck-Igls wurde eine spontane Weltmeisterparty ins Leben gerufen.

    FC Rätia verstärkt sich weiter

    2.02.2014 Nach Imre Hirkic (Offensive) und Kayck Oliveira (Sturm) verstärkt der FC Fohrenburger Rätia Bludenz nun auch seine Hintermannschaft.   Die Brasilianerwelle bei der Rätia geht weiter.

    Steu/Koller zweifache Rodel-Weltmeister

    1.02.2014 Riesenerfolg für die heimischen Nachwuchsrodler bei der 29. Junioren-Weltmeisterschaft der Kunstbahnrodler am 1. Februar in Innsbruck-Igls.

    Trans Vorarlberg Triahtlon spendet 5000 Euro für Geben für Leben

    3.02.2014 Bregenz/Lech/Schruns/Rankweil. Die Verantwortlichen des Trans Vorarlberg Triathlon haben zusammen mit dem Verein Geben für Leben eine Sozialaktion ins Leben gerufen. Leukämiekranke Menschen sollen nicht im Regen stehen bleiben. 

    Edelweiß Bergfilmfestival 2014

    3.02.2014 Bludenz. Tolle, spannende Film-Kurzbeiträge sowie ein Live-Vortrag mit sehenswerten Bildern von Livegast Ines Papert, vierfache Weltmeisterin im Eisklettern! Zum 15. Mal präsentiert der Alpinreferent der Naturfreunde Prof. Sepp Friedhuber das Edelweiss Bergfilm-Festival.

    Freiwilligeneinsatz: "Gemeinsam Grenzen überwinden"

    31.01.2014 Im Jahr 2013 haben rund 30 VorarlbergerInnen einen internationalen Freiwilligeneinsatz der Caritas Auslandshilfe in einem der Partnerländer - Äthiopien, Armenien, Ecuador und Mosambik – geleistet.

    aha bei Auftaktveranstaltung von Erasmus+ in Wien

    31.01.2014 Was früher JUGEND IN AKTION hieß, ist jetzt Erasmus+. Das neue EU-Förderprogramm für Jugend, Bildung und Sport startete offiziell mit einer Auftaktveranstaltung in der Wiener Hofburg.

    Wochenendtermine in der Stadt

    30.01.2014 Bludenz. Am Wochenende von Donnerstag, 29. Januar bis Sonntag, 2. Februar 2014, finden in Bludenz zahlreiche Veranstaltungen statt.

    Unser Snowboard-Olympia-Quartett

    30.01.2014 Montafon/Bregenzerwald. Olympia ist etwas Besonderes. Darum sind die vier Vorarlberger Snowboarder Markus Schairer, Lukas Mathies, Susanne Moll und Alessandro Hämmerle auch stolz, 2014 in Sotschi mit dabei sein zu dürfen. Alle möchten sie ihre Chance nutzen, auf dem legendären Podest zu stehen.

    Erhöhte Gefahr bei wenig Schnee

    30.01.2014 Bludenz. Der Winter ziert sich hartnäckig. Der Schnee fällt in spärlichen Dosen. Und wenn, dann schmilzt unter beständigen Föhnphasen die weiße Pracht alsbald wieder dahin. Das macht Wintersport abseits der präparierten Pisten zu einem riskanten Unterfangen.

    Kindertheater "Blechgeflüster" in der Villa K.

    30.01.2014 Bludenz. Das musikalische Kindertheaterstück zeigt, wie man phantasievoll Alltagsgegenstände zum Leben erwecken kann. "Blechgeflüster" - Ein Kindertheater in der Villa K.

    Infoabend zu "Work & Study" an der FH Vorarlberg

    29.01.2014 Die FH Vorarlberg (FHV) und Schloss Hofen laden am 3. Februar, um 19 Uhr zum Infoabend WORK & STUDY ein. Thema des Abends ist das berufsbegleitende Studieren und wie es erfolgreich gelingt.

    Individuelle Berufsberatung des BIFO im aha

    29.01.2014 Bludenz/Dornbirn. Noch auf der Suche nach dem Traumjob oder der passenden Ausbildung? Jugendliche, die sich über ihre berufliche Zukunft noch nicht im Klaren sind, können sich bei den BIFO (Berufsinformations)-Sprechtagen im aha beraten lassen.

    Seniorenbund-Wanderung am Jakobsweg

    29.01.2014 Schlins/Rankweil. Die Sonne lachte schon vom Himmel, als sich 36 wanderfreudige Senioren zur Dienstagwanderung am Jakobsweg von Schlins nach Rankweil trafen.

    Medaillenflut für Schwimmclub VAL BLU

    29.01.2014 Mit reicher Beute kehrte das Team vom Schwimmclub VAL BLU Bludenz vom kürzlich stattgefundenen 28. Dornbirner Sprintpokal in die Alpenstadt zurück. 

    Wegbegleiter am Ende des Lebens

    28.01.2014 Bludenz. Das Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet im März in Dornbirn. Bei zwei Info-Abenden in Feldkirch und Dornbirn wird InteressentInnen ein erstes Bild von der Hospizarbeit vermittelt.

    7. Heuboda Fassdauben-WM in Brand

    28.01.2014 Bludenz/Brand. Am Freitag, den 31. Januar 2014, findet die 7. Fassdauben-WM in Brand statt. Da es Frau Holle doch noch gut gemeint hat, sind  die Arbeiten auf der Strecke voll im Gange. 

    Lehre bei der Stadt Bludenz

    28.01.2014 Bludenz. Die Stadt Bludenz ist ein gefragter Arbeitgeber. 219 Bedienstete arbeiten in der Verwaltung, im Bauhof, im Forst, den Kindergärten und Schulen oder auch in der Musikschule. Was viele nicht wissen, die Stadt Bludenz ist auch ein Lehrlingsausbilder.

    Schneeschuh wandern mit Naturfreunden

    27.01.2014 Bludenz. (bra) Unter der Leitung von Helmut Tschann und Helmut Hafner wanderten Naturfreunde am Sonntag von Bartholomäberg aus über den Fritzensee zum Alpengasthaus Rellseck. Leichtes Schneegestöber am Vormittag und blauer Himmel ab Mittag ließ die Herzen der Naturfreunde höher schlagen.

    Vier Bludenzer bei Rodel-Junioren-WM

    27.01.2014 Gleich vier Athleten vom Rodelclub Sparkasse Bludenz werden bei der Junioren-Weltmeisterschaft der Kunstbahnrodler vom 28. Jänner bis 1. Februar 2014 in Innsbruck-Igls an den Start gehen.

    Eisenbahnermusik wählte neuen Vorstand

    28.01.2014 Bei der diesjährigen Generalversammlung der Eisenbahnermusik wurde folgender Vorstand gewählt.

    Laufjahr in der Schweiz gestartet

    27.01.2014 Bludenz (sw). Vom Berglaufteam Sparkasse Bludenz begannen die beiden Silbertaler Johann Netzer und Ralf Schroeder das Laufjahr 2014 schon traditionsgemäß in Arosa.

    Kleine Sensation für Mittelschule Klostertal

    26.01.2014 Da strahlten die Nachwuchs-Fußballer der Mittelschule Klostertaler und ihr Trainer Ferdl Sattler um die Wette: Bei der Fußball-Schülerliga-Hallenmeisterschaft konnten sie sich den Sieg nach zwei Spieltagen sichern.

    Stolze 21 Medaillen

    27.01.2014 Bludenz/Malbun. Acht Goldmedaillen, sieben Silberne sowie sechs Bronzemedaillen – das ist nur die Spitze der tollen Ergebnisse, die die Special Olympioniken aus Tirol und Vorarlberg bei den Internationalen Liechtensteiner Winter-Games in Malbun erzielten.

    Zopfbrot für die Mittelschüler

    26.01.2014 Im Rahmen eines Schulprojektes, machten sich 24 Kinder der Mittelschule Nüziders, im Alter von 13 bis 14 Jahren auf, um sich in der Bäckerei Begle, in Bludenz über das Backen von verschiedenen Zopfbroten und Brezen zu informieren.

    Chabbi zieht es ins WM-Austragungsland Qatar

    26.01.2014 Bregenz/Feldkirch/Bludenz. Der AKA Vorarlberg U-18-Coach Lassaad Chabbi wird ab sofort neuer Cotrainer des Bundesliga-Drittplatzierten Elajaisca und Akademie-Leiter des Klubs in Qatar.

    Besichtigung des neuen schweren Rüstfahrzeuges der OF Bludenz

    25.01.2014 Bludenz. (sco) Mit Blaulicht und kräftigem Applaus feierten am frühen Freitagabend die Ortsfeuerwehr Bludenz, Mitglieder der Stadtvertretung und Interessierte die Ankunft des brandneuen schweren Rüstfahrzeuges. Heute, Samstag, dem 25.

    Getzner-Betriebsbesichtigung

    25.01.2014 Für den Seniorenclub Bludenz ist Bildung u. Information nebst Sport u. Unterhaltung ein wesentlicher Bestandteil seines Jahresprogrammes. So lud der Seniorenclub zu einer Betriebsbesichtigung der Firma Getzner-Textil ein. 

    Gesundes Essen – aktive Schüler

    24.01.2014 Bings (sw). Wie in den letzten Jahren wurde auch in diesem Schuljahr in der VS Bings wieder die "Gesunde Jause" angeboten.Mit Unterstützung einiger fleißiger Eltern konnte den Schülerinnen und Schülern vier Mal ein reichhaltiges und gesundes Pausenbuffet aufgetischt werden.

    Bislang zum Glück kein tödlicher Wintersportunfall im Land

    24.01.2014 Bludenz - In Vorarlbergs Skigebieten fällt dieses Wochenende zwar der lang ersehnte Neuschnee, die Schneelage an sich bleibt aber eher bescheiden, auf den Pisten sind Eisplatten keine Seltenheit. Die bisherige Unfallbilanz ist aber erfreulich, tödlich endete in dieser Saison noch kein Zwischenfall.

    Snowboardcamp in der Villa K.

    27.01.2014 Bludenz. Der Ferienlangeweile entgegenwirken! Wenn wir vom Wintersport in den Semesterferien sprechen, gehört mit Sicherheit das Snowboardcamp der Offenen Jugendarbeit zu den Höhepunkten in Vorarlberg dazu.