AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • Frühling bei mbs home electronics

    29.03.2014 Mit spannenden Produktpräsentationen des Premium-Herstellers „Miele“ ist mbs home electronics in Bludenz – das Elektrofachgeschäft der Montafonerbahn AG – bunt und frisch in den Frühling gestartet.

    Brot-Filiale in Rungelin schließt

    31.03.2014 Nach 14 Jahren ist Schluss. Aus. Ende. Vorbei. Mit Ende März 2014 muss die Bludenzer Traditionsbäckerei Begle ihre Filiale in Bludenz-Rungelin schließen. „Unser Mietvertrag wurde völlig überraschend nicht verlängert", ist Bäckermeister Wilfried Begle fassungslos.

    Comeback, Abschied und Zukunftssorgen

    29.03.2014 Zwei Wälder-Kicker geben zum Auftakt ein Comeback. Ein Brasilianer hat sich schon wieder verabschiedet, Sorgen um die Zukunft eines Traditionsvereins.

    Rätia-Trainerteam verlängert Verträge

    29.03.2014 Noch vor dem Rückrundenstart in die Frühjahrssaison und gerade rechtzeitig vor dem ersten Heimspiel gegen den FC Alberschwende hat der FC Fohrenburger Rätia Bludenz die Trainerverträge bis 2015 verlängert.   Am Samstag, 29.

    Wochenendtermine der Alpenstadt

    28.03.2014 Bludenz. Am Wochenende von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. März 2014, finden in Bludenz zahlreiche Veranstaltungen statt. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie die eine oder andere Veranstaltung besuchen würden.

    Osterfest der Volksmusik

    28.03.2014 Bludenz/Wolfurt. Auch in diesem Jahr stellt das Osterfest der Volksmusik des Pensionistenverbandes Vorarlberg ein ausgesprochenes Veranstaltungshighlight für Freunde der volkstümlichen Musik dar. So bieten die Organisatoren den Besuchern nicht nur ein tolles und abwechslungsreiches Programm an.

    Ski-Elite kommt zum WorldSkitest ins Montafon

    31.03.2014 Montafon. Heuer macht vom 1. bis 4. April 2014 der WorldSkitest (WST) zum ersten Mal Halt in Vorarlberg und ist im sportlichsten Skigebiet Silvretta-Montafon zu Gast.

    Wälderderby an Andelsbuch, kein Sieger im Hofsteig-Duell

    30.03.2014 Andelsbuch gelang im Wälderderby mit einem 3:1-Sieg in Egg die Revanche. Das Hofsteig-Prestigeduell Lauterach gegen Wolfurt sah keinen Sieger. Leader Bizau gewann in Dornbirn knapp. VOL.AT tickerte alle Spiele live.

    Raphaela Dünser: Die Frau für alle Fälle

    27.03.2014 Thüringerberg/Bludenz/Schruns. Illwerke Tourismus-Marketing-Mitarbeiterin und Montafon TV-Moderatorin Raphaela Dünser tippt den kommenden Spieltag der Fußball Regionalliga West.

    START-Vorarlberg: Elf neue Stipendiaten gesucht

    27.03.2014 Bludenz/Bregenz. Auf engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund warten elf neue Plätze im Vorarlberger Stipendienprogramm – die Bewerbungsfrist läuft noch bis 9. Mai.

    VP-Kandidatenreihung im Bezirk Bludenz

    27.03.2014 Im Bludenzer Pfarrzentrum Zemma fand am Dienstag die Kandidatennominierung der Vorarlberger Volkspartei für den Bezirk Bludenz statt. 59 stimmberechtigte Delegierte entschieden über die Listenreihung der zur Wahl stehenden Kandidaten.

    Metal-Klassiker in der Villa K.

    27.03.2014 Bludenz. Am 18. April geht für Freunde der härteren Klänge ein ganz spezielles Konzert über die Bühne. Ab 20 Uhr bereiten die Bludenzer „Soulprison" das Feld mit ihrem Sound, ein Mix basierend auf Metal der erweitert wird durch klassische und akustische Elemente.

    Wie sich Jugendliche für Politik begeistern

    26.03.2014 Schruns/Bludenz/Frastanz. Die Workshopreihe „Jugend & Politik" will Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren zur aktiven Meinungsbildung und Beteiligung motivieren.

    Bürgerforum Vorarlberg: Kindergarten Don Bosco sei sanierungsbedürftig

    23.07.2014 Bludenz - Der Don Bosco Kindergarten sei "veraltet und schmuddelig", klagt Raif Köken im Bürgerforum Vorarlberg. Die Kindergartenleitung gibt Entwarnung, der Kirchenbeirat plant bereits die Sanierung des 50 Jahre alten Gebäudes.

    Dritter Turnierrang für Rätia-Nachwuchs

    27.03.2014 Kürzlich fand in Anif/Salzburg das „VW Junior Master 2014" statt, an dem auch eine Auswahl des FC Fohrenburger Rätia Bludenz (Jahrgang 2001/2002) teilnahm. Die Städtle-Jungkicker schlugen sich dabei prächtig.

    Zwischen Nüziders und Bludenz wird kräftig gebaut

    2.04.2014 Der Weg auf der B190 von Nüziders nach Bludenz ist derzeit die wohl dichteste Baustellen-Kolonie im Land. In Nüziders investiert die Firma Wagner GmbH in eine neue Firmenzentrale, nur ein paar Meter daneben erweitert das Autohaus Rudi Lins seinen Werkstatt-Bereich.

    Neue Medien Workshops jetzt auch in Volksschule

    25.03.2014 Für die meisten Volksschulkinder sind „Neue" Medien wie Computer, Internet und Smartphone fester Bestandteil ihrer Lebenswelt und Teil ihrer Freizeitgestaltung.

    FH Vorarlberg lädt zum Tag der offenen Tür

    25.03.2014 Dornbirn. Unter dem Motto FH Vorgeschmack öffnet die FH Vorarlberg am 29. März ihre Türen.

    Geschichtsverein: Jahreshauptversammlung mit anschließendem Vortrag

    25.03.2014 Bludenz. Der Geschichtsverein Region Bludenz lädt am Donnerstag, 3. April, 19 Uhr, zur Jahreshauptversammlung ins Bludenzer Eichamt.

    Podiumsdiskussion zum neuen Brustkrebs-Früherkennungsprogramm

    24.03.2014 Bludenz. Am kommenden Montag, 24. März, 20 Uhr, findet im Studio 3 des ORF Landesstudios Vorarlberg eine Podiumsdiskussion zum neuen Brustkrebs- Früherkennungsprogramm statt. 

    Zweiter Platz beim Neckar-Alb-Tanz-Festival

    24.03.2014 Bludenz/Tübingen. Helga und Otmar Dür vom TSC bludance konnten auch in ihrem zweiten Turnier im Jahre 2014 überzeugen. Sie tanzten am 15. März in Tübingen beim Neckar-Alb Tanz-Festival 2014 auf das Siegerpodest.

    Bludenzer Rodler auf Erfolgskurs

    24.03.2014 Bludenz. Glückwünsche für die Kunstbahnrodler gab es dieser Tage vom Sponsorpartner Sparkasse Bludenz. Nicht nur der ganz junge Rodler-Nachwuchs hat eine beeindruckende Saison hinter sich.

    Taktstockübergabe

    24.03.2014 Obmann Ernst Lerch konnte beim Jahreskonzert viele Konzertliebhaber, sowie die Ehrengäste Bürgermeister Mandy Katzenmayer (Bludenz), Bürgermeister Georg Bucher (Bürs), Vizebürgermeisterin Eva Nicolussi, Alt-Landtagspräsident Bertram Jäger und die Vertreter der Vorarlberger Blasmusikverbandes ...

    Musikalische Klangwolke

    24.03.2014 Blasmusikliebhaber kamen vergangenen Samstag im Stadtsaal voll auf ihre Kosten. Die Eisenbahnermusik Bludenz lud mit ihrem traditionellen Konzert zu einer musikalischen Reise und begeisterte mit traditioneller, aber auch mit sinfonischer Blasmusik.

    Ausgezeichnete Orgelspielerin

    24.03.2014 Bludenz. Barbara Salomon ist 16 Jahre alt und wohnt in Bludenz. Sie besucht das Musikgymnasium Feldkirch und studiert am Vorarlberger Landeskonservatorium die Hauptfächer Klavier bei Anna Adamik und Orgel bei Helmut Binder.

    80er von Rosa Lamprecht

    23.03.2014 Bings, Stallehr. (sw) Alles Gute zum Geburtstag und vor allem viel Gesundheit wünschten die Musikanten der Harmoniemusik Stallehr – Bings – Radin Frau Rosa Lamprecht zu ihrem 80. Geburtstag.

    König Fußball regiert wieder

    23.03.2014 Nach der eher verkorksten Herbstrunde will es der FC Fohrenburger Rätia Bludenz in der Frühjahrsmeisterschaft nun genau wissen und den Klassenerhalt in der Vorarlbergliga schaffen.

    Ordnungsstrafe für acht Ländleklubs

    21.03.2014 Der Vorarlberger Fußballverband hat acht Ländleklubs für die Nichtbefolgung einer Verbandsordnung zur Kasse gebeten und eine Ordnungsstrafe von jeweils 50 Euro ausgesprochen.

    Das Wochenende in der Stadt mit einem Hauch Dänemark

    21.03.2014 Bludenz. Am Wochenende von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. März 2014, finden in Bludenz zahlreiche Veranstaltungen statt. Es würde uns sehr freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung anzutreffen.

    Neuer Geschäftsführer im Bludenzer VAL BLU

    21.03.2014 Bludenz. Martin Scherl, 44, übernimmt am 1. April die Geschäftsführung der VAL BLU Gesellschaft von Klaus Allgäuer, der im Sommer in Pension geht.

    Schüler lernten alles über den Brandschutz

    20.03.2014 In Weiler erhielten Schüler der Landesberufsschule Dornbirn wichtige Informationen zu den Themen Brandschutz und Brandbekämpfung.

    Fohrenburg: "Anspruch Nummer eins in Vorarlberg zu sein"

    21.03.2014 Bludenz - Mit neuer Geschäftsführung, neuem Bier und neuen Ideen für Besucher will die Brauerei Fohrenburg die Nummer eins in Vorarlberg werden. Das Jahr 2013 verlief mit einem Umsatzminus von 2,9 Prozent eher nüchtern.

    Oberländer Klettercup in Bludenz - alle Ergebnisse

    19.03.2014 Bludenz. Am Samstag, 15. März 2014 veranstaltete der Alpenverein Bludenz den schon traditionellen Oberländer – Klettercup in Bludenz im Gymnasium Unterstein.

    Ferienjobs im aha melden

    19.03.2014 Frastanz/Bludenz/Schruns. Für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    Einladung zum Jahreskonzert der Eisenbahnermusik

    19.03.2014 Bludenz. Die EisenbahnermusikantInnen aus Bludenz laden recht herzlich zum Jahreskonzert ein. Das Orchester setzt sich aus engagierten MusikantInnen zusammen, die aus fünf Talschaften kommen und bemüht sind Blasmusik auf hohem Niveau zu bieten. D

    Wertvolle Arbeit für und mit Menschen

    19.03.2014 Dornbirn/Bludenz/Montafon. (ep) Die gemeinnützige Privatstiftung „Vorarlberger Landeszentrum für Hörgeschädigte", kurz LZH, gibt es in der heutigen Form seit 1997. Bei Menschen, die an einer Hörschädigung leiden, ist diese Institution mit Sitz in Dornbirn längst bekannt.

    Städtle-Schwimmer im internationalen Vergleich erfolgreich

    18.03.2014 Bludenz. Letztes Wochenende gingen die vier Schwimmer Peter Konzet, Johannes Cepicka, Mathias Lisch und Jan Niedermayer vom SC VAL BLU Bludenz beim 5. Internat. Pamina-Nachwuchsschwimm-Meeting in Bad Bergzabern/Südpfalz an den Start.

    ifs mit projektorientierten Freizeitangeboten für Mädchen

    18.03.2014 Das ifs Mühletor ist eine Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene und deren Bezugspersonen im Bezirk Bludenz. Das Angebot beinhaltet Gespräche und Beratungen zu unterschiedlichsten Themen, wie beispielsweise Arbeit/Beruf, Familie, Wohnen, Schule, Finanzen, Lehre, Freizeit sowie persönliche Krisen.

    Rad & Bike: Die Fahrradmesse in Bludenz

    18.03.2014 Bludenz. Alles rund ums Thema Rad dreht sich zum Start der Zweirad-Saison bei der Fahrradmesse in der Bludenzer Innenstadt am Freitag und Samstag, 28. und 29. März.

    Josef "Don Camillo" Wehinger rezitiert wieder

    18.03.2014 Bludenz. Der bekannte Vorarlberger Lyriker Josef Wehinger, von der Bevölkerung liebevoll „Don Camillo" genannt, rezitiert am Sonntag, 23. März, um 17 Uhr im „Pfarrzentrum Heilig Kreuz" in Bludenz (Sägeweg 16) Gedichte von Eugen Roth und eigene.

    Jass, Halma und Co. im SeneCura Sozialzentrum Bludenz

    17.03.2014 Bludenz. Bereits zum zweiten Mal organisierten die SchülerInnen der Polytechnischen Schule Thüringen gemeinsam mit dem SeneCura Sozialzentrum Bludenz generationenübergreifende Spiele-Nachmittage.

    "Schö isch gsi" - 43 Jahre und 231 Tage bei den ÖBB, davon 38 Jahre als Lokführer

    17.03.2014 Bludenz/Stallehr. (sm) Einen „Großen Bahnhof" gab es für am Freitag für den Neopensionisten Egon Brändle in Bludenz. Mit den Worten: „Als hätte ich gerade erst meinen geliebten, schönen Beruf als Lokführer gelernt und schon ist die Zeit gekommen in die Pension zu wechseln" bedauert Egon Brändle das Absteigen von „seiner" Lok!

    Einladung zum Preisjassen

    16.03.2014 Stallehr. (sw) Am Sonntag, den 23. März 2014 (um 14.00 Uhr) veranstaltet der Kameradschaftsbund Bings-Stallehr-Radin im Davennasaal ein Preisjassen mit vielen Warenpreisen. 1. Preis: 200 € 2. Preis: 150 € 3.

    Jahreskonzert der Eisenbahnermusik Bludenz

    16.03.2014 Am Samstag 22. März 2014, um 20:00 Uhr, im Stadtsaal Bludenz. Liebe Freunde der Eisenbahnermusik Bludenz!Wir laden Sie zu unserem Konzert herzlich ein, das gleichzeitig der musikalische Höhepunkt des Vereinsjahres ist.Das diesjährige Jahreskonzert steht im Zeichen des Kapellmeisterwechsels.

    Dienstältester Lokführer Österreichs empfangen

    16.03.2014 Bludenz, Bings. (sw) Vergangenen Freitag bestieg Egon Brändle aus Bings seine Lokomotive zum letzten Mal und chauffierte den Railjet von Innsbruck nach Bludenz. Auf dieser denkwürdigen Fahrt durfte seine Frau Elfie sogar im Führerstand mitfahren.

    Radler tagten

    16.03.2014 Bludenz. In harmonischer und konstruktiver Atmosphäre verlief die 63. Generalversammlung des ÖAMTC Radfahrclubs Sparkasse Rätikon Bludenz am 15. März im Gasthaus Löwen.

    17. Landeskegelmeisterschaft des Seniorenbundes

    17.03.2014 Am Mittwoch und Donnerstag trafen sich die Vorarlberger Senioren in der Kobler Sportkegelbahn.

    Best of Project 2014

    13.03.2014 Bludenz. (sw) Die besten vier Abschlussprojekte der Bundeshandelsakademie und der Praxishandelsschule Bludenz wurden einem ausgesuchten Publikum im Panoramasaal der Sparkasse vorgestellt.

    Hirscher, Matt, Mathis, Schild, Fenninger und Görgl kommen

    13.03.2014 Schruns/Montafon. Die Staatsmeistertitel im besten Skiteam der Welt sind heiß begehrt und werden in diesem Jahr am 18. und 19. März im Montafon ausgefahren. 

    Oberländer Klettercup in Bludenz

    13.03.2014 Bludenz. Am Samstag, 15. März, ab 13 Uhr wird in der Gymnasiumhalle Bludenz (Unterfeldstraße 11) der Oberländer Klettercup ausgetragen.

    Charity-Clubs sponsern Auto

    12.03.2014 Helfen, wo Hilfe benötigt wird. Rasch und unbürokratisch. Genau dafür stehen Organisationen wie der Kiwans Club Bludenz Rätikon und der Lions Club Bludenz.

    Gunzmühle erstrahlt bald in neuem Glanz

    12.03.2014 Hochbetrieb herrscht derzeit beim 1,8-Millionen-Euro-Umbau der altehrwürdigen Gunz-Mühle in Bludenz. Nach Angaben von Projektbetreiber Gerhard Krump werden die Bauarbeiten bis in den Frühsommer abgeschlossen sein.

    Erster reiner Linkshänder-Shop in Vorarlberg

    12.03.2014 Bludenz - Sie haben ihre eigene Schrift verschmiert, mussten mehrere Male ansetzen für einen geraden Schnitt mit einer Schere und sie benutzten die Pfeiltasten statt W,A,S,D. Die Linkshänder sind vor allem in ihrer Jugend von so manchem technischen Hilfsmittel überfordert. Abhilfe schafft nun der Linkshändershop in Bludenz, er soll geschätzten 15 Prozent aller Vorarlberger das Leben erleichtern. Ned Flanders lässt grüßen.

    Bauliche Verbesserungen im Rathaus

    12.03.2014 Bludenz. Schritt für Schritt wird das aus dem Jahr 1974 stammende Bludenzer Rathaus modernisiert und saniert. Nachdem im Foyer ein neuer Bürgerservice errichtet wurde, stand heuer bereits der Umbau einer Toilettenanlage zu einem Behinderten-WC und in den kommenden Wochen der Einbau eines neuen Liftes im Rathaus auf dem Programm.

    Die Gerichtsmitarbeiterin bekämpft ihre Entlassung

    12.03.2014 Bludenz - Unterschriften-Amtsmissbrauch am Bezirksgericht Bludenz: Arbeits- und Strafprozess der Vertragsbediensteten in Salzburg.

    Großer Andrang beim Rheintal-Klettercup

    11.03.2014 Egg/Dornbirn. Letztes Wochenende trafen sich in der Dornbirner Kletterhalle rund 200 Jungkletterer aus dem gesamten Bodenseeraum. Beim Auftakt der beliebten Rheintalcup-Serie zeigten die unter 18-jährigen im internationalen Vergleich ihr Können an der Kletterwand.

    Großer Frühjahrsflohmarkt im Stadtsaal

    11.03.2014 Bludenz. Am Samstag, 15. März, kommen Flohmarktfreunde wieder voll auf ihre Rechnung. Der große Frühjahrsflohmarkt steht im Bludenzer Stadtsaal auf dem Programm.

    Irischer Abend im Katzawinkl

    11.03.2014 Bludenz. Am Freitag, 14. März 2014 feiern die Gäste des Bludenzer Cafe-Bierstüble „Hubi´s Katzawinkl" den Gedenktag des Irischen Nationalheiligen St. Patrick. Musikalisch umrahmt wird der Abend mit Live-Musik von Herman & Franz.

    Sein bester Freund ist der Drache: Weltklasse-Kiter Chris Passenegg

    11.03.2014 Bludenz (BK). Der Bludenzer Christian Passenegg gehört zu der Weltelite im Kitesurfen und ist in Brasilien längst ein Superstar.Lange Zeit lebte er überall auf der Welt, doch jetzt ist er zurück zu seinen Wurzeln gekehrt und es wird wohl nie ruhig um ihn.

    „Tatort" Riedmiller

    10.03.2014 Kürzlich wimmelte es im und um das Gasthaus Riedmiller von dubiosen Typen. Der Grund: Das traditionelle Lättleschießen des 1. Bludenzer Sparvereins, das heuer unter dem Motto „Tatort" Riedmiller stand.