"Urban Knitting" am Bundesgymnasium

Bereits zum Auftakt des Projekts hatten die 51 Zweitklässlerinnen bei einem Strick- und Häkelflashmop viel Spaß am Aktionismus.
Gemeinsam mit der Schul – Big Band unter der Leitung von Prof. Dieter Hanschitz zeigten die Jugendlichen in der großen Pause, wie man mit gutem Sound und textilem Handwerk viel Aufmerksamkeit im öffentlichen Raum erzeugt und dabei auch noch den Schul- Alltag verschönert.
Eines stand bald fest: Das Strickfieber „Urban Knitting” hatte es von den USA ausgehend bis nach Europa geschafft und nun auch das Bundesgymnasium Bludenz infiziert.
Eine Strick- und Häkelwelle breitete sich unter den Mädchen der 2. Klassen aus.
Vor den bunten Maschen war nichts mehr sicher: Bäume, Geländer, Fahrrad – und Fahnenstangen wurden von den Schülerinnen im textilen Werkunterricht mit Wolle und Garn umhüllt.
Bei den geringelten Elementen waren der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Möglicherweise wird der kreative Einsatz der Gymnasiastinnen Ende Mai mit einem Preis belohnt.
Das Projekt, da waren sich alle Schülerinnen einig, war selbst schon ein Gewinn.