AA
  • VIENNA.AT
  • Bludenz

  • Special Olympics: Auch in Ski-Nordisch erfolgreich

    9.03.2014 Seit kurzem treten alle Sportlerinnen und Sportler aus Vorarlberg unter einem Verein bei verschiedenen Special-Olympics-Wettkämpfen an. Der Erfolg ist geblieben, wie die Teilnehmer bei den Bewerben in Ski Nordisch und Snowboard im deutschen Oberhof zeigten.

    Vortrag im Rathaus: Jägermord im Nenzinger Himmel

    10.03.2014 Bludenz/Nenzing. Auf riesiges Interesse stießen im Herbst des vergangenen Jahres zwei Vorträge zum Thema „Der Jägermord im Nenzinger Himmel – oder die Schesaplanaaffäre“ in Nenzing.

    Funken mit Schrecksekunde

    10.03.2014 Bings. (sw) Die äußeren Bedingungen zur Errichtung des diesjährigen Funkens hätten nicht besser sein können und so bauten die Mitglieder der Funkenzunft Bings-Stallehr- Radin mit ihren Helfern einen ca. 17 Meter hohen Funken.

    Fackelbaukurs

    9.03.2014 Bings. (sw) Am Funkensamstag bot die Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin einen Fackelbaukurs für Kinder und Jugendliche bei der Zunfthütte an.

    „Ge-Ge-Ge" im Bludenzer Eichamt

    9.03.2014 Bludenz. Zum „Ge-Ge-Ge" (Gemaltes-Gesprochenes-Gespieltes) laden der Künstler Zvonko Straus, der Autor Manfred Strolz und der Liedermacher Franz Heindl am 27. März 2014 in das Bludenzer Eichamt.

    Frühjahrs-Start beim Hundesportverein Nüziders

    8.03.2014 Hundefreunde aufgepasst – der Winterschlaf ist vorbei. Deshalb startet der Hundesportverein in Nüziders an diesem Wochenende wieder in die aktuelle Frühjahrssaison. Angeboten werden ein Begleithunde-Grundkurs sowie ein Anfängerkurs in Agility.

    Einladung zum Suppentag

    7.03.2014 Stallehr. (sw) Die Frauen vom Suppenaktionstag organisieren gemeinsam mit den Firmlingen am Sonntag, den 16. März 2014 zwischen 11.00 und 13.00 Uhr wieder einen Suppentag im Davennasaal in Stallehr. Der Erlös kommt Pater Sporschill und Bischof Kräutler zugute.

    Ehrung langjähriger MitarbeiterInnen der Werkstätten Bludenz und Montafon

    7.03.2014 Bludenz/Schruns. Seit 40 Jahren kommt Christian Friedl Tag für Tag in die Werkstätte Bludenz der Caritas, um dort seiner Arbeit nachzugehen.

    Workshop "Sich stilsicher bewerben" an der Mittelschule

    7.03.2014 Bludenz. Für die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen in der Mittelschule Bludenz stand letzte Woche ein ganz besonderer Workshop auf dem Programm.

    Sparkassen unterstützen den Schulsport

    7.03.2014 Die Vorarlberger Sparkassen werden sich zukünftig noch stärker für den heimischen Schulsport einsetzen. Die schon bestehende Kooperation im Rahmen der Volleyball- und Fußball-Schülerliga wird also noch weiter auf den Breitensport in Schulen ausgebaut.

    "Decontrol Concerts" in der Remise

    7.03.2014 Bludenz. An jenem Samstag steigt, diesmal in der Remise, ein weiteres Konzert der Decontrol-Truppe.Zumal es bisher um die härteren Genres der Punk- und Hardcoreszene ging, fällt das Spotlight am Samstag auf den Blues.

    Wochenendtermin-Highlight: Das Rungeliner Funkenabbrennen

    6.03.2014 Bludenz. Am Wochenende von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. März 2014, finden in Bludenz zahlreiche Veranstaltungen statt. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie zum einen oder anderen Termin vorbeischauen.

    Schwimm-Titelkämpfe in Dornbirn

    6.03.2014 Am Wochenende finden im Stadtbad Dornbirn die Allgemeinen Vorarlberger Hallenmeisterschaften im Schwimmen statt. Alle LeistungsschwimmerInnen aus den Vorarlberger Vereinen – Schwimmclub Bregenz, Schwimmclub Val Blu Bludenz und Schwimmclub TS Dornbirn – sind für den Wettkampf gemeldet.

    OGH hebt Haftstrafe für Richter Mayer an: Amtsverlust

    6.03.2014 Wien/Bludenz - Im Prozess gegen den suspendierten Bludenzer Gerichtsvorsteher, Erich Mayer, gegen Amtsmissbrauch hat der Oberlandesgerichtshof  in Wien am Donnerstag den ursprünglichen Schuldspruch von zwölf Monaten bedingter Haftstrafe auf 15 Monate bedingt angehoben.

    Weitere Schritte für die Generalsanierung der Volksschule St. Peter

    6.03.2014 Bludenz. Baulärm statt Kinderlieder ist inzwischen in den Räumlichkeiten des ehemaligen Kindergartens St. Peter zu hören. Der Grund dafür: aus dem Kindergarten werden zusätzliche Räume für die Volksschule St. Peter gemacht.

    Erster Linkshänder-Shop Vorarlbergs eröffnet in Bludenz

    6.03.2014 Bludenz. Charlie Chaplin war einer davon. Barack Obama ist einer davon. Zwischen 10 bis 25 % der Weltbevölkerung sind Linkshänder. Früher galten die Linkshänder als Exoten, als außerordentlich kreativ, aber auch als tollpatschig und ungeschickt.

    Gut für dich, mich und uns - Kirchen rufen zum Autofasten auf

    5.03.2014 Die katholische und die evangelische Kirche laden die Österreicherinnen und Österreicher heuer zum neunten Mal in der Fastenzeit zum "Autofasten" ein.

    Straßenausbau in Außerbraz

    4.03.2014 Bludenz-Außerbraz. In der Bludenzer Parzelle Außerbraz wird demnächst der Straßenbereich „Im Seiler" ausgebaut. Für das Projekt sind 150.000 Euro budgetiert.

    Waldkindergärtler bauen Kinderfunken in Rungelin

    4.03.2014 Bludenz. Zum Jahresthema haben die „Waldlüxe" vom Bludenzer Waldkindergarten die vier Elemente gemacht. Derzeit steht das Thema Feuer auf dem Kindergartenprogramm.

    Rodel-Silber für Katrin Heinzelmaier

    4.03.2014 St. Moritz/Bludenz. Bei den Internationalen Schweizer Meisterschaften der Kunstbahnrodler in St. Moritz erreichte Katrin Heinzelmaier vom Rodelclub Sparkasse Bludenz die Silbermedaille.

    Aktivwoche: Kraft und Energie tanken

    3.03.2014 Eine Woche abseits des Alltages. Elmar Larch und Larisa Kuschnevski von den Sozialpsychiatrischen Diensten der aks gesundheit brachten mit einer Winteraktivwoche frischen Wind in die Reha-Wohngemeinschaft Bludenz. Acht Klientinnen und Klienten der Reha-Wohngemeinschaft Bludenz erlebten vom 10.

    Wilde Venezianer und mehr

    3.03.2014 Bludenz. (VN-stm) In Bludenz waren Venezianer los und der „Pleitegeier schnappte sich den Katzenmayer". Der Streit um das 350-jährige Bestehen der Funkenzunft war das dominierende Thema beim Faschingsumzug in Bludenz.

    Frau Harrasser und die "Diebesbande"

    3.03.2014 Alte Traditionen neu entdecken konnten die Schüler/innen der 1a Klasse der VS Bludenz Obdorf am Schmutzigen Donnerstag. Die Schulklasse machte sich am Vormittag auf den Weg um in der Alten Landstraße auf Beutefang zu gehen.

    TTC Sparkasse Bludenz - Dritte Meisterschaftsrunde

    3.03.2014 In der dritten Runde spielte unser DREI ersatzgeschwächt zu Hause gegen den Tabellenführer aus Lochau und musste sich deshalb auch mit 4:8 geschlagen geben, in der nächsten wichtigen Partie gegen den Tabellendritten aus Bregenz gilt es aber wieder zu punkten um den zweiten Tabellenplatz weiter erfolgreich zu verteidigen.

    "Jöri-Jöri" im SeneCura-Laurentiuspark

    3.03.2014 Bludenz. Wie jedes Jahr lud das SeneCura Sozialzentrum Bludenz auch heuer alle BewohnerInnen, Angehörigen und Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu einem fröhlichen Faschingstreiben.

    Ein Fest für Blasmusikfreunde

    2.03.2014 Bereits jetzt Karten sichern gilt es für das Jahreskonzert der Eisenbahnermusik Bludenz am Samstag, 22. März, im Stadtsaal. Das Konzert bildet den musikalischen Höhepunkt des Vereinsjahres.

    Altzunfträte 967 Jahre

    3.03.2014 Bludenz. Das ist wahr und kann nicht widerlegt werden, das kann kein Historiker widerlegen. Wie immer in den letzten Jahren, heuer zum 13. Mal, trafen sich am Schmutzigen Donnerstagabend die Altzunfträte zu einem gemütlichen Hock im Gasthaus Füchsle.

    Kindergarten „Don Bosco“ zu Besuch in der Musikschule

    28.02.2014 Bludenz. Kürzlich besuchte der Kindergarten „Don Bosco" die Städtische Musikschule Bludenz. Die knapp 80 Kinder erkundeten mit ihren Kindergartenpädagoginnen in Stationen verschiedene Instrumente, die sie natürlich auch ausprobieren durften.

    Bludenzer Fasching: Verkehrsbehinderungen am Sonntag

    27.02.2014 Bludenz. Zum Höhepunkt des närrischen Treibens kommt es am Wochenende in Bludenz. Von der Verteilung der Bludenzer Hächla über den Maskenball im Stadtsaal bis hin zum großen Bludenzer Jöri-Umzug bietet Bludenz an diesem Wochenende alles.

    Kasperltheater "Die drei Wünsche"

    27.02.2014 Kasperl und Peter gehen angeln. Das wäre eigentlich eine sehr lustige und friedliche Beschäftigung, würden sie nicht drei Wünsche geschenkt bekommen. Einer bekommt zwei, der andere nur einen. Bei dieser Aufteilung ist es schwer sich gemeinsam etwas Vernünftiges zu wünschen.

    Das Wochenende ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit

    27.02.2014 Bludenz. Am Wochenende von Donnerstag bis Sonntag, 27. Februar bis 2. März 2014, finden in Bludenz zahlreiche Veranstaltungen statt. Es würde uns freuen, wenn sie die eine oder andere Veranstaltung besuchen.

    Schi- und Sporttag der Firma Bertsch in Brand

    26.02.2014 Bludenz/Brand. Bereits zum 43. Mal fand am Samstag, 22. Februar 2014 der BERTSCH Schi- und Sporttag statt. Unter rund 60 MitarbeiterInnen der BERTSCH-Firmengruppe wurde das traditionelle Schirennen beim Riesentorlauf mit zwei Durchgängen im Skigebiet Brand-Tannleger ausgetragen.

    Hächla, Schlüsselübergabe, Jörimeile und großer Jöri-Umzug

    25.02.2014 Bludenz. Zum Höhepunkt des närrischen Treibens kommt es am Wochenende in Bludenz. Von der Verteilung der Bludenzer Hächla über den Maskenball im Stadtsaal bis hin zum großen Bludenzer Jöri-Umzug bietet Bludenz an diesem Wochenende alles.

    So trendy ist Second-Hand

    25.02.2014 MaturantInnen der HAK Feldkirch unterstützten mit einer Modenschau an ihrer Schule den Start der jungen Modelinie „young design“ in den carla Shops der Caritas Vorarlberg.

    Faschingskränzle der Bludenzer Sängerrunde

    25.02.2014 Bludenz. Das Faschingskränzle der Bludenzer Sängerrunde stand dieses Jahr unter dem Motto "Die Soko Riedmiller ermittelt". 

    Rodeln: Podestplatz für Marcel Tagwerker

    25.02.2014 Eine Riesenveranstaltung mit 218 Teilnehmern aus 9 Nationen war am 23. Februar 2014 der Welt-Jugend-Challenge der Kunstbahnrodler in Innsbruck Igls.   Mit dabei in den Jugendklassen auch 9 Nachwuchssportler vom Rodelclub Sparkasse Bludenz.

    ISV Caritas und Special Friends machen gemeinsame Sache

    24.02.2014 Bludenz/Götzis. Nach 20 Jahren kommt zusammen, was ursprünglich zusammen gedacht war: Caritas und Lebenshilfe führen ihre beiden integrativen Sportvereine für Menschen mit Behinderungen in eine gemeinsame Organisationsform.

    Präsentation des neuen Sportjahrbuch

    24.02.2014 In der Dornbirner Messehalle wird am Montag, 24. Februar, 19 Uhr, das neue Sportjahrbuch von Autorin Angelika Kaufmann-Pauger der Vorarlberger Sportfamilie präsentiert.

    Trainingslager der U18-Mannschaft in der Türkei

    24.02.2014 Bludenz. Bereits zum dritten Mal hat unsere U18 Mannschaft ein Trainingslager in der Türkei vom 9. bis 16. Februar 2014 absolviert. Diesmal waren nicht nur 16 Spieler der U18 sondern auch 2 Spieler der U16 und 4 Spieler der 1b Mannschaft zur Vorbereitung auf die Frühjahrssaison in der Nähe von Manavgat im Hotel Sea World Resort & Spa.

    Special Olympics im Medaillenregen

    23.02.2014 Die Sportlerinnen und Sportler des Integrativen Sportvereins der Caritas und der Special Friends sind erfolgsverwöhnt. Bei den Special-Olmypics-Winter-Games im deutschen Lam räumten sie so ziemlich alles ab, was es zu gewinnen gab.

    Tolle Landesmeisterschaften

    24.02.2014 Bludenz/Schoppernau. Tolle Landesmeisterschaften erlebten die Athleten des Integrativen Sportvereins in Schoppernau.

    Zwei Silbermedaillen für BG Bludenz-Snowboarder

    23.02.2014 Bludenz. Die Landesmeisterschaft im Snowboard der Schulen wurde im Skigebiet Gargellen ausgetragen. Fabienne Rodener (U14 weiblich) und Rubina Bahl (U21 weiblich) durften sich dabei über eine Silbermedaille freuen.

    Künftige Seelsorge im Lebensraum Bludenz vor dem Abschluß

    24.02.2014 Bludenz. Seit November 2011 sind die Pfarren Bludenz Heilig Kreuz und Herz Mariae, Bürs, Bings-Stallehr-Radin und Lorüns auf einem Prozessweg um Wege zu finden, wie Kirche im Lebensraum Bludenz in den kommenden Jahren gelingen kann.

    HAS-Schüler spenden 750 Euro für Geben für Leben

    23.02.2014 Bludenz. Die HAS-SchülerInnen vom Bundesschulzentrum in Bludenz spendeten 750 Euro für den Verein Geben für Leben.

    Eislauftag der VS-Bings

    24.02.2014 Bings. Kurz vor Semesterende gingen Schüler, Lehrer und auch einige Eltern der VS-Bings im Rahmen des Sportunterrichts eislaufen. Der Bus holte alle direkt vor der Schule ab und brachte sie nach Schruns. 

    Wochenendtermine in der Stadt

    21.02.2014 Bludenz. Am Wochenende von Freitag bis Sonntag, 21. Januar bis 23. Februar 2014, finden in Bludenz zahlreiche Veranstaltungen statt. Es würde uns freuen, wenn Sie die eine oder andere Veranstaltung besuchen.

    Herausforderungen beim Crosslauf

    21.02.2014 Bludenz/Lustenau. (sw) Am Samstag, den 15. Februar fand der letzte Lauf der 6-teiligen Crosslaufserie in Lustenau statt. Bei frühlingshaften Temperaturen von 15 Grad und starkem Wind mussten 3 Kilometer über die Kurzdistanz und 9 Kilometer über die Langdistanz zurückgelegt werden.

    Champagnerdieb muss ins Gefängnis

    20.02.2014 Feldkirch/Bludenz - Ein 41-jähriger Rumäne wurde am Donnerstag am Landesgericht Feldkirch wegen eines Champagnerdiebstahls zu einem Jahr Haft verurteilt. Acht Monate wurden auf Bewährung ausgesprochen, vier Monate muss der Mann absitzen.

    Eine Investition in die Zukunft

    20.02.2014 Bludenz/Nüziders. Die Firma Wagner GmbH investiert weiter in die Zukunft. Am bestehenden Firmen-Standort in Nüziders wird ein neues Büro- und Verwaltungsgebäude errichtet. Damit rüstet sich die Edelstahl-Manufaktur für die großen Herausforderungen der Zukunft.

    Führungswechsel in der Brauerei Fohrenburg

    19.02.2014 Bludenz - Wechsel in der Führunsetage der Brauerei Fohrenburg: Der bisherige Vorstand und Geschäftsführer Hans Steiner verlässt auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Künftig hat ein Duo die Geschäftsführung inne.

    Studieren - aber was? Studierende informieren im aha

    19.02.2014 Was tun nach der Matura? Laut Experten erhöht ein Studium die Chancen auf ein erfolgreiches Berufsleben. Also, studieren! Aber was? Am 21. Februar 2014 geben Studierende im aha Dornbirn, Bregenz und Bludenz Tipps und Infos zu verschiedenen Studienrichtungen und zum Studienalltag.

    Montafoner Country- und Linedance Festival setzt 2014 aus

    21.01.2015 Bludenz/Schruns/Tschagguns. Seit 6 Jahren hat sich das Montafoner Country- und Linedance Festival als Begriff in der deutschsprachigen Country- und Linedanceszene etabliert.

    Mit Messer versehentlich Vater erwischt

    18.02.2014 Feldkirch - Das, und noch einige andere Delikte wirft die Staatsanwaltschaft Feldkirch einem heute 31-jährigen Türken vor.

    Schitourenkurs für SchitourengeherInnen 50+

    18.02.2014 Schitourentage für Genießer im Toureneldorado der Silvretta. Anforderungen: Die TeilnehmerInnen sind durchschnittliche Pistenschiläufer, welche für 3-4 h Aufstiegszeit im angenehmen Gehtempo vorbereitet sind.

    Bludenz fördert Kinder-Betreuungseinrichtungen mit 58.000 Euro

    18.02.2014 Bludenz. 8 Kindergärten, 3 Kinderbetreuungseinrichtungen und 3 Spielgruppen bieten genügend Platz für die Entwicklung der Kleinen in Bludenz. Viele verschiedene Angebote stehen den Eltern und natürlich vor allem den Kindern zu Verfügung.

    Rad am Ring für Clemens aus Vorarlberg

    17.02.2014 Bludenz/Nürnberg. 24 Stunden Radrennen am Nürburgring brachte 5.000 Euro für den neuen Rollstuhl von Clemens. Vielen Dank an den Veranstalter Sascha Pott und den Stunde des Herzens Botschafter Timo Scheidet für den übermenschlichen Einsatz für Clemens.

    Verena Strieder mit Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold

    17.02.2014 Bludenz. Verena Strieder erhielt einen ausgezeichneten Erfolg bei der Prüfung zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold. Seit 9 Jahren ist Verena Musikschülerin an der MS Bludenz und erlernte bei Engelbert Burtscher das Blockflötenspiel und das Klarinettenspiel.

    Jungrodler überzeugten

    17.02.2014 Igls/Bludenz. Mit einer sehenswerten Ausbeute kehrten die Nachwuchssportler vom Rodelclub Sparkasse Bludenz vom Union Eisbärencup in Innsbruck-Igls ins Städtle zurück.

    Reinhard Haller: Vortrag über "Narzisstische Beziehungen"

    17.02.2014 Nüziders/Bludenz. Am Freitag, 21. Februar um 19.30 Uhr lädt Kultur.LEBEN-Benefizreihe zu einem Vortrag über narzisstische Beziehungen im Privat- und Berufsleben mit Univ.-Prof. Prim. Dr. Reinhard Haller in den Sonnenbergsaal in Nüziders.