Kletterer holen Feinschliff in Frankreich

Als Start in die intensive Wettkampf-Phase entschied sich Landestrainer Mark Amann für ein Trainingslager in den weltberühmten Bouldern rund um die französische Stadt Fontainebleau. Die Boulderwände bieten große Kletterbereiche mit den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden – ideal für die jungen Kletterprofis. Neben den intensiven Trainingseinheiten standen natürlich auch der Spaß und das Miteinander im Fokus der Trainingswoche.
7 Tage Bouldertraining
Bouldern ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken oder Felswänden in Absprunghöhe. Für das Wettkampfklettern ist es wichtig, seine Hände und Füße punktgenau zu platzieren und den richtigen Druck zur richtigen Zeit auszuüben. Vor allem eine gute und richtige Beintechnik ist bei dieser Disziplin gefragt. Ohne farbig markierte Griffe gilt es sich an den Rissen der Felsen zu halten und somit ist die exakte Platzierung von Fuß und Hand entscheidend. „Am richtigen Fels können unsere Kids ihre Klettertechnik noch besser perfektionieren. Der Anspruch ist wesentlich höher als in der Kletterhalle und somit sind sie für die folgenden Wettkämpfe bestens gewappnet.“ erklärt Landestrainer Mark Amann.