„English in action" am BG Bludenz

Fünf Tage lang fand für 104 Drittklässler der gesamte Unterricht ausschließlich auf Englisch statt, wodurch eine intensive Auseinandersetzung mit der englischen Sprache ohne Auslandsaufenthalt ermöglicht wurde. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei in der Festigung der mündlichen Sprachkompetenz. In dieser Woche hatten die Mädchen und Buben nicht nur die Möglichkeit, das zu üben, was sie bisher im Unterricht gelernt hatten, sondern sie konnten zusätzlich ihren Wortschatz in vielfältigen Sprechsituationen erweitern.
Die behandelten Themen beschäftigten sich mit Alltagssituationen und waren genau auf die Interessen der Jugendlichen abgestimmt. In den letzten beiden Unterrichtseinheiten war es dann soweit: Im Rahmen einer Abschlusspräsentation konnten die Eltern die einstudierten Theaterstücke und durchgeführten Projekt bestaunen. Zudem erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende des Kurses von ihren jeweiligen Lehrern ein besonderes Zertifikat.
„Durch das tägliche Üben wurde nicht nur die Sprachflüssigkeit verbessert, sondern auch das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler gestärkt”, so Professor Thomas Welte. „Die Kinder wussten, dass ihre „Teacher” aus Großbritannien nur Englisch sprachen. Sie lernten Körpersprache und Alternativphrasen so zu verwenden, als ob sie im Ausland wären.” Das Projekt „English in Aktion” wird den Gymnasiasten sicher noch lange in guter Erinnerung sein und ihnen viel neue Motivation für den „Normalunterricht” liefern.