SeneCura erfüllt Bewohnerin ein sehnliches Anliegen

Im Rahmen eines stimmungsvollen Candlelight Dinners genoss die versammelte Familie Türtscher ein schmackhaftes Menü und genoss die gemeinsame Zeit.
Die gesamte Familie zu einem schönen Essen einladen – das war ein großer Traum von Marianne Türtscher, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Bludenz. Vor kurzem ging ihr Wunsch schließlich in Erfüllung. Wohnbereichsleiterin Andrea Mildner organisierte gemeinsam mit dem SeneCura Team ein gemütliches Candlelight Dinner für die Familie von Marianne Türtscher. Küchenchef Reinhard Fürst legte sich ordentlich ins Zeug und zauberte ein köstliches Menü aus dem Hut. Gemeinsam mit Frau Türtscher genossen die Gäste Schmackhafte Rindsuppe mit Pesto-Pofesen, herzhaften Hirschrücken in Wacholdersauce und herrliches Vanilleparfait. „Es war sehr schön, wieder einmal im Kreise meiner Familie zu essen. Es sind alle gekommen und wir haben uns wieder einmal bestens miteinander unterhalten” strahlt Marianne Türtscher, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Bludenz.
SeneCura Freizeitangebot zaubert strahlende Gesichter
Für viele BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Bludenz ist ein Restaurantbesuch nicht mit Genuss, sondern mit vielen Unannehmlichkeiten verbunden. Darum werden im Haus häufig Candlelight Dinners veranstaltet. Somit können die BewohnerInnen die gemütliche Restaurantatmosphäre auch im Sozialzentrum genießen. „Die SeneCura-Aktionen Jahreswunsch und Candlelight Dinner gemeinsam umzusetzen bot sich in diesem Fall an”, so Roland Staffler, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Bludenz. „Wir freuen uns sehr, dass Marianne Türtscher das gemeinsame Essen mit der Familie so genossen hat. Es ist uns sehr wichtig, die kleinen und großen Herzenswünsche unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu erfüllen.”