AA

Ausgezeichnete Orgelspielerin

Barbara Salomon
Barbara Salomon ©Privat
Bludenz. Barbara Salomon ist 16 Jahre alt und wohnt in Bludenz. Sie besucht das Musikgymnasium Feldkirch und studiert am Vorarlberger Landeskonservatorium die Hauptfächer Klavier bei Anna Adamik und Orgel bei Helmut Binder.

Neben ihrer schulischen Laufbahn und dem Studium verbringt sie ihre Freizeit mit Wandern, Fotografieren, Lesen und natürlich mit Musik. Weiters ist sie eine beliebte und begehrte Orgelspielerin der Pfarre Nüziders und der Propstei St. Gerold. Mit ihren gerade einmal 16 Jahren kann sie schon auf eine rege Konzerttätigkeit blicken und verzeichnet schon mehrere ausgezeichnete Erfolge.

Solistenpreis

So errang sie in den Jahren 2010 und 2012 den ersten Preis beim Bundeswettbewerb Prima la musica mit Sonderpreisen. Mit dem Solistenpreis des Bundeswettbewerbes Prima la musica war sie im Jahre 2012 wiederum sehr erfolgreich. Mit ihrem virtuosen Orgelspiel konnte sie die Jurymitglieder des ersten Solistenwettbewerbes des Vorarlberger Landeskonservatoriums überzeugen und wurde zur Preisträgerin gekürt. Beim kürzlich stattgefundenen Landeswettbewerb Prima la musica war sie wieder erfolgreich. Einen ausgezeichneten Erfolg in der Wertungsgruppe Jugendliche Begleitung (Klavier), einen ersten Preis mit Entsendung zum Bundeswettbewerb in der Wertungsgruppe Orgel und den Sonderpreis für die höchste Wertung in der Kategorie Orgel zeigt das außerordentliche Talent der jungen Musikerin.

Talente im Funkhaus

Für die höchstmögliche Bewertung des Wettbewerbes in allen Wertungsgruppen der Solisten wurde sie nochmals ausgezeichnet. Ihre Konzerte beziehen sich auf Orgelsolo und kammermusikalische Konzerte. Ihr nächster Konzertauftritt ist beim ORF-Konzert „Talente im Funkhaus”. Barbara Salomon spielt am 9. Mai um 20 Uhr in der Kirche Herz-Jesu in Bregenz. Dort wird sie die Konzertbesucher mit romantischer französischer Musik verzaubern.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Ausgezeichnete Orgelspielerin
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen