AA

Taktstockübergabe

Eisenbahnermusik Bludenz Konzert 2014
Eisenbahnermusik Bludenz Konzert 2014 ©Doris Burtscher
Obmann Ernst Lerch konnte beim Jahreskonzert viele Konzertliebhaber, sowie die Ehrengäste Bürgermeister Mandy Katzenmayer (Bludenz), Bürgermeister Georg Bucher (Bürs), Vizebürgermeisterin Eva Nicolussi, Alt-Landtagspräsident Bertram Jäger und die Vertreter der Vorarlberger Blasmusikverbandes ...

Edwin Malin und Werner Walser. Auch die anwesenden Ehrenkapellmeister Rudolf Sauerwein und Walter Mark, sowie die Ehrenmitglieder zeigten mit ihrer Anwesenheit Interesse an den Darbietungen der Eisenbahnermusik Bludenz. Für Verdienste rund um die Eisenbahnermusik wurden beim Ehrenabend Hubert Zech mit der Goldmedaille und Alexander Rüdisser mit der Bronzemedaille des Österreichischen Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Auf 30jährige, 20jährige und zehnjährige Mitgliedschaft können Karl Ebster auf der Trompete, Arthur Wolf auf dem Waldhorn und Lisa-Maria Frei auf der Klarinette zurückblicken.

Taktstockübergabe

Nach dem Eröffnungsstück übergab Kapellmeister Christian Prax den Taktstock an seinen Nachfolger Guntram Sauerwein. Christian Prax betreute während den vergangenen zehn Jahren die Eisenbahnermusik im musikalischen Teil. In Zukunft wird er mit seinem musikalischen Talent das Trompetenregister verstärken. Der langjährige Musikant der Eisenbahnermusik Guntram Sauerwein übernahm bei der vergangenen Jahreshauptversammlung das Amt des Kapellmeisters. Er unterrichtete 33 Jahre an der Musikschule Bludenz und war 14 Jahre Kapellmeister in Tschagguns. Weiters führte er das Amt des Bezirkskapellmeisters Feldkirch aus. Neben seiner Tätigkeit als Kapellmeister der Eisenbahnermusik Bludenz steht er bereits seit 16 Jahren dem Musikverein Satteins als musikalischer Leiter vor.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Taktstockübergabe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen