AA
  • VIENNA.AT
  • Niederösterreich

  • Isabella-Theresa Soprano ist Missis Austria 2010

    1.10.2010 Die 24-jährige Isabella-Theresa Soprano aus Laab im Walde (NÖ) konnte sich den Titel "Missis Austria 2010 " auf der La Donna in Wien sichern.

    "Austria's next Topmodel": Castings starten wieder

    27.09.2010 Deine Chance um "Austria’s next Topmodel" zu werden. Von 9. bis 17. Oktober tourt PULS 4 wieder durch Österreich und sucht die Nachfolgerin der Vorjahresgewinnerin Aylin.

    NÖ: Strengere Bestimmungen gegen gewerbsmäßiges Betteln

    23.09.2010 Wiener Bettlerbanden weichen nach Niederösterreich aus? In den vergangenen Wochen habe die Problematik überhandgenommen, Beschwerden von Bürgern hätten sich gehäuft. Gesetz soll noch im Dezember in Kraft treten.

    Rottweiler-Attacke auf Spielplatz

    23.09.2010 In Pottschach in der Gemeinde Ternitz (Bezirk Neunkirchen) ist am Donnerstagvormittag nach Angaben der ÖAMTC-Informationszentrale ein Zweijähriger das Opfer einer Rottweiler-Attacke geworden.

    Life and Style Charity Event

    27.09.2011 Am 21. August fand im niederösterreichischen Perchtoldsdorf das "Life and Style"-Charity Event statt. Die Veranstaltung begeisterte mit vielen Live Acts, einem Haute Couture Catwalk und einer Musiclounge.

    Drogenring in Ostösterreich ausgehoben

    17.08.2010 Ein Drogenring ist in Ostösterreich ausgehoben worden, elf Verdächtige sind in Haft. Sie sollen seit dem vergangenen Jahr Heroin, Kokain und Cannabis im Straßenhandelswert von 800.000 Euro verkauft haben, berichtete die NÖ Sicherheitsdirektion. Ausgeforscht wurden weiters rund 100 Abnehmer. Die Festnahmen erfolgten von März bis Juni.

    WAZ-Gruppe zeigte Ex-Libro-Chef Rettberg an

    17.08.2010 In der Causa Libro hat die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" in Wien eine Anzeige eingebracht und dadurch ein drittes Libro-Verfahren eingeläutet, berichtet die Gratiszeitung "Heute". Es geht um die WAZ-Beteiligung an der Libro-Internet-Tochter "Lion.cc" um 2001. Ex-Libro-Chef Rettberg und weiteren Verdächtigen wird unterstellt, damals Lion-Vermögen von 25,7 Mio. Euro zu Libro verschoben zu haben.

    ORF kann Bänder von Skinhead-Reportage behalten

    17.08.2010 Im Rechtsstreit um angebliche nationalsozialistische Parolen beim Dreh einer "Am Schauplatz"-Reportage bei einer FPÖ-Kundgebung hat der ORF einen Teilsieg errungen. Wie "Der Standard" berichtete, hat die zuständige Richterin entschieden, dass der ORF keine weiteren Bänder zu dem Dreh herausgeben muss. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig, dementsprechend zeigte man sich im ORF abwartend.

    Bitte festschnallen, das Frequency 2010 ist in den Startlöchern! (19.08. - 21.08.)

    6.08.2010 Ein paar Highlights zum Einstimmen: Die Toten Hosen, Massive Attack, The Cribs, Tocotronic, Element Of Crime, 30 Seconds To Mars, der Black Rebel Motorcycle Club und Hot Chip werden vom 19. bis 21. August in St. Pölten auftreten.

    Opern Air 2010 Gars am Kamp präsentiert "La Traviata"

    27.09.2011 Auf dem Spielplan der Opern Air Festspiele in Gars am Kamp/ Niederösterreich, Österreichs einzigem Opern Festival, das ohne Verstärker auskommt, steht im Sommer 2010 Giuseppe Verdis „La Traviata“.

    Shakespeare auf der Rosenburg 2010

    27.09.2011 Shakespeare auf der Rosenburg präsentiert im Sommer 2010 mit „Romeo und Julia“ die wohl berühmteste Liebesgeschichte der Welt. Wir verlosen 1x2 Karten für Sonntag, den 25.7.2010.

    Schlagerstar Lolita gestorben

    2.07.2010 Lolita ist tot. Die österreichische Schlagersängerin der 1950er und 60er Jahre starb 79-jährig in ihrer Wahlheimat Salzburg, meldete der ORF Niederösterreich am Freitag.

    Budget "gemeinsame Aufgabe" von Bund und Ländern

    2.07.2010 Die Budgetsanierung und die Verwaltungsreform als "gemeinsame Aufgabe" sind am Freitag im Mittelpunkt eines Arbeitsgespräches von Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll, der bis Jahresende den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz innehat, und Vizekanzler Finanzminister Pröll in St. Pölten gestanden. Der Bund und die Länder hätten eine Reihe von Fragen auf Schiene zu bringen.

    In Ostösterreich beginnen die Sommerferien

    1.07.2010 Rund 480.000 Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland starten am Freitag nach der Zeugnisverteilung in die neunwöchigen Sommerferien. Für die Kinder und Jugendlichen in den westlichen Bundesländern beginnt der Urlaub erst eine Woche später. Schulbeginn ist in Ostösterreich wieder am 6. September. Es wird ein verstärktes Verkehrsaufkommen auf den Hauptverkehrsverbindungen erwartet.

    Beatpatrol: Der Timetable ist da!

    28.06.2010 Das Warten hat ein Ende! Wir dürfen euch nun den vorläufigen Timetable (weitere Stages, u.a. Goa, folgen noch!) für das Beatpatrol Festival von 23. – 25. Juli am VAZ Gelände in St. Pölten präsentieren.

    Sieben Verletzte nach Crash auf A1 in NÖ

    27.06.2010 Sieben zum Teil Schwerverletzte hat ein Unfall mit einem Pkw und einem Klein-Lkw auf der Westautobahn (A1) in der Nacht auf Sonntag in Niederösterreich gefordert. Der Crash passierte gegen 2.30 Uhr auf der Höhe von Kirchstetten (Bezirk St. Pölten-Land). Ein ungarischer Klein-Laster prallte laut Sicherheitsdirektion gegen das Heck eines mit sechs Personen besetzten bulgarischen Pkw.

    Suchaktion auf dem Neusiedler See bisher erfolglos

    27.06.2010 Die Suchaktion nach einem vermissten Segler auf dem Neusiedler See hat in der Nacht auf Sonntag erfolglos geendet. Der 61-jährige Mann aus Lichtenegg (Bezirk Wiener Neustadt) ist am Freitagvormittag in Rust (Bezirk Eisenstadt) zu einem Segeltörn aufgebrochen, seither gilt er als abgängig. Die Polizei sucht seit Sonnenaufgang weiterhin nach dem Mann.

    DiningCity Restaurantwoche: Gewinn' ein Dinner for 2

    23.06.2010 Vom 28. Juni bis 4. Juli kann man 3 Gänge um €25 in Toprestaurants genießen. Spielen Sie mit und lassen Sie es sich schmecken oder sichern Sie sich direkt Ihr 3-gängiges Gourmetmenü auf www.restaurantwoche.at.

    Abgängiger Mann in Wald tot aufgefunden

    19.06.2010 Ein seit Dienstag aus einem Pflegeheim in Gänserndorf abgängiger Mann ist am Freitag von Kräften einer Rettungshundestaffel in einem nahe gelegenen Wald tot aufgefunden worden.

    Neues "Archiv der Zeitgenossen" in Krems

    17.06.2010 Eine Sammlung künstlerischer Vor- und Nachlässe beherbergt das neue "Archiv der Zeitgenossen" in Krems. Die wissenschaftliche Einrichtung des Landes NÖ wird von der Donau-Universität geführt und ist in den - nach einem Entwurf von Adolf Krischanitz adaptierten - Räumen der ehemaligen Filmgalerie am Campus untergebracht.

    Suche nach 35-Jähriger in Hochwasser-Bach in NÖ

    16.06.2010 In Edlitz im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich ist Mittwochmittag vermutlich eine 35-jährige Frau in den Hochwasser führenden Edlitzbach gestürzt. Ein Bekannter entdeckte gegen 12.45 Uhr den Hund der Frau, der samt Leine bei einer Brücke saß, berichteten Rotes Kreuz und Feuerwehr. Eine großangelegte Suchaktion wurde gestartet.

    Rechnungshof-Kritik am Baumanagement am Flughafen

    16.06.2010 Die Prüfer des Rechnungshofes (RH) gehen mit dem Flughafen-Vorstand hart ins Gericht, schreibt "Die Presse" unter Berufung auf einen fast fertigen Rohbericht. Bei der Errichtung des Skylink-Terminals in Wien fehlte es an Baumanagement und Kontrolle, zudem seien die Kosten künstlich nach unten gedrückt worden. Der Flughafen reagierte auf den Bericht mit Verwunderung.

    Aufräumarbeiten im steirischen Wechselgebiet

    15.06.2010 Nach dem Starkregen und Hagelschlag am Montag, gefolgt von Sturzbächen und über die Ufer getreten Wasserläufen im steirischen Wechselgebiet ist die Feuerwehr am Dienstag im Aufräumeinsatz gestanden. Im Bezirk Hartberg traten der Tauchenbach, der Schäffernbach und die Pinka über die Ufer. Eine Sturzflut hatte das Gewerbegebiet Süd in Pinggau verwüstet.

    Paradise Festival 2010

    14.06.2010 Partyvergnügen in besonderer Naturkulisse ist angesagt, wenn das Paradise Festival zu seinem zweiten Streich ausholt: Von 1. bis 4. Juli 2010 verwandeln sich der malerische Steinbruch Falkenstein und die angrenzende Burgruine in ein Epizentrum der elektronischen Musik.

    OGH-Vizepräsident bei Unfall auf S6 getötet

    14.06.2010 Bei dem schweren Verkehrsunfall auf der S6 nahe Neunkirchen am Sonntagabend ist nach Angaben des Obersten Gerichtshofes (OGH) vom Montag dessen Vizepräsident Josef Gerstenecker (63) ums Leben gekommen. Wie die Sicherheitsdirektion NÖ mitteilte, starb in den Nachtstunden auch die 20-jährige Beifahrerin des Wagens.

    Tödlicher Unfall bei St. Pölten

    9.06.2010 Ein Holzstaffel auf der Richtungs­fahrbahn Salzburg der Westautobahn (A1) bei St. Pölten hat am Mittwoch in der Früh einen tödlichen Verkehrsunfall ausgelöst.

    Drei Todesopfer geborgen

    3.06.2010 Nach einer heftigen Gasexplosion in einem Wohnhaus am Spratzerner Kirchenweg in St. Pölten Donnerstag früh galten am Abend zwei Personen als vermisst, drei Personen wurden tot geborgen.

    Explosion in St. Pölten: Fünf Personen vermisst

    3.06.2010 Eine Explosion - vermutlich durch Gasaustritt - hat heute früh ein Haus in St. Pölten fast zur Gänze zum Einsturz gebracht. In der Folge brach Feuer aus, das Haus stand in Vollbrand.

    Hinweise zu Prostituiertenmord bisher spärlich

    2.06.2010 Nach dem im Weinviertel entdeckten Mord an einer bulgarischen Prostituierten sind die Hinweise bis dato "spärlich". Das sagte Klaus Preining, leitender Beamter des Landeskriminalamts NÖ (LKA), am Mittwoch. Im Zusammenhang mit Spekulationen wegen ähnlicher ungeklärter Fälle meinte er: "Ein Serientäter ist möglich, wir gehen aber nicht zwingend davon aus."

    Bodypacker schluckten 2,2 kg Drogen

    28.05.2010 Drei sogenannte Bodypacker, die in ihren Körpern insgesamt 2,2 Kilogramm Drogen im Wert von etwa 600.000 Euro geschmuggelt haben sollen, sind der Polizei am Flughafen Wien-Schwechat vergangene Woche ins Netz gegangen.

    Feuerwehren mit Aufräumarbeiten beschäftigt

    28.05.2010 Nach den schweren Unwettern waren am Freitag in Hollenthon und Kirchschlag in der Buckligen Welt noch 100 bis 120 Feuerwehrleute mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Erneuter Regen und Hagelschlag habe die Situation vorübergehend wieder verschärft, berichtete die Feuerwehr. Ruhig verlief hingegen die Nacht im Nordburgenland.

    Elite Model: Die ersten Castingtermine für 2010 stehen fest

    18.05.2010 Mädels, es geht wieder los! Wer schon immer Model werden wollte, sollten zu einem Casting des LG Elite Model Look Austria 2010 gehen. Wir haben HIER die ersten Termine und auch sonst ein paar nützliche Infos für euch!

    Fall Kührer - Drei Festnahmen in Niederösterreich

    10.05.2010 Im Zusammenhang mit dem Vermisstenfall Julia Kührer hat es heute eine groß angelegte Polizeiaktion im nördlichen Niederösterreich und drei Festnahmen gegeben. Gegen die Verdächtigen werde in Richtung Freiheitsentziehung ermittelt, teilte der Korneuburger Staatsanwalt Friedrich Köhl auf Anfrage mit. Die Aktion habe an drei Orten stattgefunden.

    Neue Zeugen im Tierschützer-Prozess einvernommen

    7.05.2010 Mit der Einvernahme weiterer Zeugen, überwiegend Angestellte von den Firmen Kleider Bauer und Otto Graf, ist am Freitag der Prozess gegen 13 Tierschützer wegen Beteiligung an einer kriminellen Organisation am Landesgericht Wiener Neustadt fortgesetzt worden. Am Donnerstag hatten ein Pelzhändler, ein Polizeibeamter zur Rufdatenerfassung und zwei Zeuginnen des Unternehmens Kleider Bauer ausgesagt.

    Prozess gegen Heeresangehörige nach Karambolage

    7.05.2010 Am Landesgericht Korneuburg wurde am Freitag der Prozess um eine - möglicherweise durch den Rauch von Nebelhandgranaten ausgelöste - Massenkarambolage auf der A22 bei Korneuburg im Jänner 2009 fortgesetzt. Vier Bundesheerangehörige sind der fahrlässigen Gemeingefährdung angeklagt. Laut Staatsanwaltschaft wurde bei der Zündung der vorgeschriebene Sicherheitsabstand zur Autobahn nicht eingehalten.

    Leichenfund nahe der Rax: Polizei vermutet Mord

    5.05.2010 Ein Leichenfund hat die Polizei am Mittwoch in Niederösterreich beschäftigt: Straßenarbeiter fanden am Vormittag einen Toten neben der B27 im Höllental bei Reichenau an der Rax, bestätigte Chefinspektor Leopold Etz vom Landeskriminalamt einen Bericht des ORF NÖ. "Wie es ausschaut, ist eher von einem Mord auszugehen", meinte Etz.

    Polizist stoppte Flüchtigen mit vier Schüssen

    4.05.2010 Ein Polizist aus Steyr in Oberösterreich hat den Wagen eines flüchtigen Autofahrers mit vier Schüssen Dienstag früh in Niederösterreich gestoppt. Der Mann konnte trotzdem vorerst entkommen, das Auto ließ er stehen. Stunden später meldete der Mann sein Fahrzeug als gestohlen. Im Zuge der Befragung durch die Polizei gestand er aber dann doch, der flüchtige Lenker zu sein.

    Nitsch-Museum zeigt Sammlung Duerckheim

    30.04.2010 Hermann Nitsch zeigte sich am Freitag, einen Tag vor der Eröffnung der Schau "Hermann Nitsch - Meisterwerke aus der Duerckheim Collection" im Museumszentrum Mistelbach (MZM), sichtlich zufrieden. "Wenn ich eine größere Ausstellung mache, wird immer ein Tempel daraus", so der Künstler. Zum ersten Mal wird die Werkgruppe in ihrer Gesamtheit öffentlich präsentiert.

    Mit Austria.com zum Konzert der EAV

    20.04.2010 Wir verlosen jeweils 2x2 Karten für die Konzerte der EAV in St. Pölten, Wiener Neustadt und für die Show in der Wiener Stadthalle.

    Innsbruck rückt mit 1:0 über Admira Aufstieg näher

    27.09.2011 Der FC Wacker Innsbruck hat am Samstag das Schlagerspiel der 26. Runde der Ersten Liga vor der Saison-Rekordkulisse von 11.300 Zuschauern gegen die Admira verdient mit 1:0 (1:0) gewonnen. Damit bauten die Tiroler sieben Runden vor Schluss der Meisterschaft ihren Vorsprung auf vier Punkte auf die Niederösterreicher und Altach aus. Für die Admira war es die erste Niederlage nach 15 Runden.

    Firma in NÖ soll Boden verseucht haben

    15.04.2010 Ein Pflanzenschutzmittelhersteller im Bereich der Mitterndorfer Senke im Bezirk Wiener Neustadt steht im Verdacht, seit mehreren Jahren durch den sorglosen Umgang mit hochgiftigen Chemikalien den Boden sowie das Grundwasser in der Umgebung verseucht zu haben. Die Verunreinigungen sollen sich nach Angaben der Umweltgruppe des Landeskriminalamtes NÖ auf umliegende Grundstücke ausgebreitet haben.

    Noch "keine heiße Spur" nach Brand in Disco "Schatzi"

    2.04.2010 Nach dem Brand in der Discothek "Schatzi" in Hagenbrunn (Bezirk Korneuburg) in der Nacht auf Donnerstag, bei dem das Lokal komplett ausgebrannt ist, sind die Erhebungen auch am Karfreitagnachmittag weiterhin im Gang gewesen.

    Osterferien - Touristiker mit Wetter und Buchungslage zufrieden

    27.09.2011 Zu Ostern ist die Buchungslage in den österreichischen Beherbergungsbetrieben heuer bestenfalls geringfügig besser als 2009, also keineswegs hervorragend.

    Disco in St. Pölten wegen Rassismus verurteilt

    16.03.2010 Weil einem 18-Jährigen aufgrund seines "fremden Erscheinungsbildes" der Eintritt in eine Disco in St. Pölten verweigert worden ist, wurde diese nun zu einer Schadensersatzzahlung verurteilt.

    Zwei Rettungsfahrzeuge kollidierten in Tulln

    28.02.2010 Zwei mit Blaulicht im Einsatz befindliche Rettungsfahrzeuge - von Samariterbund und Rotem Kreuz - sind am Sonntag an einer Kreuzung in Tulln kollidiert. Der Wagen des Samariterbundes, der eine Patientin ins Krankenhaus brachte, wurde umgestoßen. Die 70-Jährige wurde dabei leicht verletzt, sie befand sich am Abend aber bereits auf der internen Station des Spitals.

    ÖVP-Entscheid zu Verzicht auf Präsidentenwahl gilt

    26.02.2010 ÖVP-Generalsekretär Kaltenegger verteidigt den Verzicht auf einen schwarzen Präsidentschaftskandidaten gegen Schelte aus den Bundesländern. Dass die ungewohnt offene Kritik der starken niederösterreichischen Landespartei an Obmann Josef Pröll - immerhin der Neffe von Landeshauptmann Erwin Pröll - der Partei langfristig schaden könnte, wies Kaltenegger im Gespräch mit der APA zurück.