AA
  • VIENNA.AT
  • news auscom

  • Illegale Automaten: Erfolg für "SOKO Glücksspiel" in NÖ

    23.01.2018 Das Sonderkommando "SOKO Glücksspiel" zog in Niederösterreich 37 illegale Glücksspielautomaten aus dem Verkehr. Drei kontrollierte Betriebe wurden ganz bzw. teilweise geschlossen.

    Zwölfköpfige Diebesbande in Österreich zerschlagen

    23.01.2018 Eine zwölfköpfige Diebesbande, die es auf schlafende Zugreisende abgesehen hatte, wurde von Polizisten aus Salzburg zerschlagen. Die internationale Gruppe soll von Juni 2017 bis Jänner 2018 mindestens 31 Mal zugeschlagen haben. Die Ermittler gehen jedoch davon aus, dass die Dunkelziffer ungleich höher ist.

    20-Jähriger randalierte in Mödlinger Einkaufsmarkt und verletzte zwei Polizistinnen

    23.01.2018 Ein 20-Jähriger hat am Donnerstag, den 18. Jänner, in einem Einkaufsmarkt in Mödling randaliert. Laut Polizeiangaben verletzte er außerdem zwei Beamtinnen.

    Schwere Vorwürfe gegen FP-NÖ-Spitzenkandidat Landbauer

    24.01.2018 Der "Falter" sieht Udo Landbauer, FPÖ-Spitzenkandidat für die NÖ Landtagswahl am Sonntag, in der Nähe der Schoah.

    Österreichs Unis denken über Rückerstattung von Studiengebühren nach

    23.01.2018 Berufstätige Langzeitstudenten müssen ab Juni in Österreich Studiengebühren bezahlen. Einige Universitäten - allen voran die Uni Linz - wollen diese erlassen oder zurückerstatten. In der Universitätenkonferenz (uniko) will man über eine generelle Lösung beraten.

    "Baby-Hitler": Satire-Magazin Titanic im Fokus der Berliner Justiz

    23.01.2018 Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt derzeit gegen die "Baby-Hitler"-Schlagzeile des deutschen Satiremagazins "Titanic". Dort wird Neo-Bundeskanzler Kurz im Fadenkreuz gezeigt. Zu einer Anklage dürfte es laut Experten aber nicht kommen.

    Nach Pleite: Niki-Flieger sollen Ende März wieder in Wien abheben

    23.01.2018 Der Flugbetrieb von Niki soll Ende März wieder aufgenommen werden. Erst um halb fünf Uhr in der Früh sei alles unterschriftsreif gewesen, so Lauda. Wie viel er für die Übernahme gezahlt hatte, wollte Lauda jedoch nicht verraten.

    Augenzeuge erlebt Lawine hautnah: "Lauf, lauf, lauf!"

    23.01.2018 Am Montag ging in Ridnaun in Südtirol eine Lawine ab. Ein Augenzeuge hat die Lawine hautnah miterlebt, wie ein Video zeigt.

    Eingeschlossen am Arlberg: Wirtin Susi Osberger berichtet

    23.01.2018 In Ischgl, Lech und St. Anton sitzen tausende Urlauber fest, denn die Orte sind aufgrund der Schneemassen von der Außenwelt abgeschnitten.

    Ringen um "Fly Niki" hat ein Ende: Lauda bekommt Airline zurück

    23.01.2018 Überraschende Wendung im Ringen um die Zukunft der insolventen Airline Niki: Im dritten Anlauf kommt nun offenbar doch Airlinegründer Niki Lauda zum Zug. Dies teilten die beiden Insolvenzverwalter Ulla Reisch und Lucas F. Flöther am Dienstag in der Früh in einer gemeinsamen Aussendung mit.

    A4-Flüchtlingsdrama: Prozess in Ungarn fortgesetzt

    22.01.2018 Am Montag, den 22. Jänner, wurde der Prozess gegen eine Schlepperbande, die für den Erstickungstod von 71 Flüchtlingen auf der Ostautobahn (A4) verantwortlich sein soll, fortgesetzt. Am Gericht im südungarischen Kecskemet wurde mit der Anhörung des Drittangeklagten fortgefahren.

    Video: Hier rollt eine gewaltige Lawine ins Tal

    22.01.2018 Am Sonntag ging am Sonnenberg von Schlanders eine eindrucksvolle Lawine ab. Ein Facebook-Video zeigt die eindrucksvollen Schneemassen, die ins Tal fallen.

    Mehrere Einbrüche in NÖ geklärt: Diebes-Duo befindet sich in Haft

    22.01.2018 Nach mehreren Einbrüchen in Niederösterreich sitzt ein Duo in Wiener Neustadt in Haft. Die Männer im Alter von 22 und 24 Jahren leisteten bei ihren Festnahmen im Dezember Widerstand, dabei wurden zwei Polizisten leicht und ein Beamter schwer verletzt.

    Zoll stellte 2017 in Österreich 7,2 Millionen Schmuggelzigaretten sicher

    22.01.2018 Der Zoll stellte im Vorjahr in Österreich 7.202.419 geschmuggelte Zigaretten sicher. Mit rund 8,2 Millionen Stück waren es im Jahr 2016 noch deutlich mehr.

    Großes gemeinsames Casting für Miss Vienna & Miss NÖ

    22.01.2018 Erstmals wird für die Wahlen der Miss Vienna und der Miss Niederösterreich im Februar 2018 ein großes gemeinsames Casting in Wien-Liesing stattfinden.

    Diese Stars fahren rot-weiß-rot nach Südkorea

    22.01.2018 Nur noch wenige Tage, dann beginnen die XXIII. Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang. Wer am 9. Februar alles hinter der rot-weiß-roten Fahne im österreichischen Team einlaufen wird, verkündete der ÖOC Am Montag ab 13.00 Uhr live.

    Lawinengefahr - gebietsweise höchste Warnstufe in Tirol

    22.01.2018 Die massiven Schneefälle haben am Montag die Lawinengefahr in Tirol erneut ansteigen lassen. Die Experten des Landes stuften das Risiko verbreitet mit Stufe "4" der fünfteiligen Skala ein, gebietsweise herrschte aber auch "sehr große" Lawinengefahr, die höchste Stufe.

    Häuser im Weinviertel unter Paintball-Beschuss: Fahndung nach Tätern

    22.01.2018 Am Abend des Donnerstags, den 18. Jänner, haben Unbekannte aus einem fahrenden Pkw mit einer Paintball-Pistole auf Häuser in der Weinviertler Marktgemeinde Haugsdorf geschossen.

    Wiener nach Grazer Akademikerball mit Faustschlag ins Gesicht attackiert

    22.01.2018 In der Nacht auf Sonntag befanden sich ein Wiener und ein Niederösterreicher mit deren Begleitung gerade auf dem Nachhauseweg vom Grazer Akademikerball, als sie von Unbekannten attackiert wurden.

    Kohlenmonoxid-Alarm: 30 Wohnungen in Wiener Neustadt evakuiert

    22.01.2018 Am Sonntagabend wurde ein Mehrparteienhaus in Wiener Neustadt wegen CO-Alarms evakuiert. Nach Angaben der Feuerwehr wurden 30 Wohnungen geräumt. Eine Frau wurde bewusstlos in dem Gebäude aufgefunden.

    Große Lawinengefahr in NÖ: Risikostufe 4 wurde erreicht

    22.01.2018 Am Montag herrschte in Teilen Niederösterreichs weiterhin große Lawinengefahr. Zum Teil wurde das Risiko bereits mit Stufe 4 auf der fünfteiligen Skala beurteilt.

    Zu hohe Geschwindigkeit: Lkw geriet ins Schleudern und stürzte über Böschung

    22.01.2018 Am Samstag kam es in NÖ zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein Lkw-Fahrer geriet vermutlich aufgrund nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und stürzte über eine Böschung.

    Ungarischer Autofahrer auf A3 mit 197 km/h gemessen

    21.01.2018 Die Autobahnpolizei Mattersburg hat am Samstagmittag auf der A3 Südostautobahn einen Raser mit 197 km/h gemessen.

    Rund 400 Demonstranten beim Akademikerball in Graz

    21.01.2018 Die Plattform "Offensive gegen Rechts Steiermark" (OGR) rief am Samstagabend zu einer Demonstration gegen den Akademikerball im Grazer Congress auf, laut Schätzungen der Polizei haben rund 400 Personen an dem Protest teilgenommen.

    S1: Lkw-Unfall sorgte beim Autobahnknoten Eibesbrunn für Stau

    20.01.2018 Nach einem Lkw-Unfall beim Autobahnknoten Eibesbrunn musste die S1 wegen Bergungsarbeiten in Fahrtrichtung Wien gesperrt werden. Der mit Rinderhälften gefüllte Kühlanhänger platzte bei dem Unfall auf.

    Dubiose Schlüsseldienste: Polizei nimmt Verdächtige fest

    20.01.2018 Die Polizei Neu-Arzl in Innsbruck hat am Freitag zwei Männer festgenommen, die des schweren gewerbsmäßigen Betrugs verdächtigt werden. Die Verdächtigen sollen auch in Vorarlberg aktiv gewesen sein.

    Diepolz: 55-jährige Frau starb bei Brand in Einfamilienhaus

    20.01.2018 Ein Einfamilienhaus in Diepolz in der Gemeinde Wartmannsstetten im Bezirk Neinkirchen geriet am Freitagabend in Brand. Eine 55-jährige Frau starb in den Flammen.

    Verfahren um Hypo Niederösterreich eingestellt

    19.01.2018 Nach zehn Jahren wird die Causa Hypo Niederösterreich eingestellt. Bereits um Weihnachten wurde der letzte Strang ("Augustus") zu den Akten gelegt, so der "Standard".

    Linz soll Rechtsabbiegen bei Rot als erste Stadt testen

    19.01.2018 In Linz soll das Rechtsabbiegen bei Rot als erstes getestet werden, so die Zeitung ÖSTERREICH. Bereits Ende Februar sollen erste Gespräche zur Durchführung stattfinden.

    Semmering: Grand Hotel Panhans steht vor Insolvenz

    19.01.2018 Die Panhans-Holding am Semmering steht kurz vor der Insolvenz. In den nächsten vier Wochen soll entschieden werden, ob es zu einem Insolvenzverfahren kommen soll.

    Ohne Kopfverletzung von der Piste: Rodeln nur mit Helm

    19.01.2018 Rund 1.300 Menschen verletzen sich in Österreich jedes Jahr beim Rodeln. Jeder zehnte wird dabei mit Kopfverletzungen ins Spital gebracht. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit und die Ärztekammer raten daher, auch beim Rodeln einen Helm zu tragen.

    "Terminator" im Anflug - Diese Stars feiern heuer in Kitzbühel

    19.01.2018 Promifalle statt Mausefalle: Alle Jahre wieder - so auch heuer - wedelt, feiert und "Weißwurst"-zuzelt sich die Prominenz aller Klassen durch die Kitzbüheler Hahnenkamm-Tage. Und deren unumschränkter Anführer, Arnold Schwarzenegger, steht wieder ante portas. Die "Steirische Eiche" schlägt zu "99 Prozent" wieder in Kitz Wurzeln, erfuhr die APA aus sicherer Quelle.

    "Die Faust"-Tatort bricht Rekorde in Deutschland

    19.01.2018 Die jüngste österreichische Tatort-Folge "Die Faust" ist die meistgesehene Episode in Deutschland. Mit einem Marktanteil von 29 Prozent erreichte sie soviele Zuseher wie keine österreichische Folge zuvor.

    Migration: UN-Organisation unterstützte 3.500 freiwillige Heimkehrer aus Österreich

    19.01.2018 Die Internationale Organisation für Migration (IOM) hat im Vorjahr 3.546 ehemalige Flüchtlinge bei ihrer freiwilligen Rückkehr aus Österreich unterstützt. Dies bedeutet einen Rückgang von 25 Prozent im Vergleich zum Jahr 2016.

    Standortwechsel: Logistikzentrum von Lidl wird vom Burgenland nach NÖ verlegt

    19.01.2018 Das Logistikzentrum der Diskonterhandelskette Lidl wird verlegt: Ab 2021 sollen am neuen Standort in Niederösterreich bis zu 250 Arbeitsplätze entstehen.

    Grüne fordern bessere Chancen für Flüchtlinge in Mangelberufen

    19.01.2018 Der oberösterreichische Integrationslandesrat Rudolf Anschober (Grüne) will Flüchtlingen den Abschluss einer Lehre in Mangelberufen ermöglichen. Derzeit werden solche Ausbildungen oftmals durch drohende Abschiebung unterbrochen.

    Frontalzusammenstoß im Waldviertel: Zwei Tote

    19.01.2018 Bei einem Frontalzusammenstoß im Waldviertel sind am Donnerstagnachmittag zwei Menschen gestorben. Die B2 war an der Unfallstelle knapp zwei Stunden gesperrt.

    Hells Angel-Totenkopf leuchtet vom Kirchendach

    18.01.2018 In der Silvesternacht leuchtete das Symbol der Hells Angel vom Dach der Pfarrkirche in Pattigham. 

    Hündin mit drei Babys ausgesetzt: Hundemutter dank Passantin rasch gerettet

    18.01.2018 Erfreuliche Nachrichten aus dem Wiener Tierschutzverein: Jene Hundemutter, die gemeinsam mit ihren Welpen vor dem WTV ausgesetzt worden und dann in Panik davongelaufen war, konnte wenige Stunden nach einem Aufruf zur Mithilfe der Bevölkerung gefunden werden.

    Nachwuchs bei den Faultieren im Tiergarten Schönbrunn

    19.01.2018 Für Faultier-Weibchen Alberta im Tiergarten Schönbrunn hat es sich ausgefaulenzt: Am 22. Dezember hat sie ein Jungtier zur Welt gebracht. Das Kleine liegt auf seiner Mutter wie in einer gemütlichen Hängematte und gab sich bisher etwas fotoscheu, hieß es am Donnerstag aus dem Wiener Zoo.

    Auf Parkplatzsuche: Auto kracht in Mistelbach in Auslagenscheibe von Kaffeehaus

    18.01.2018 Am Donnerstagmittag krachte ein Pkw-Lenker mit seinem Auto in die Auslagenscheibe eines Kaffeehauses in Mistelbach. Als Unfallursache gilt ein körperliches Gebrechen des Mannes. Der Autofahrer soll auf Parkplatzsuche gewesen sein.

    Egon Schiele Museum in Tulln öffnet im April seine Pforten

    18.01.2018 Das neu gestaltete Egon Schiele Museum in Tulln wird am 7. April 2018 seine Pforten öffnen. Laut Aussendung der Niederösterreichischen Museum Betriebs GmbH werden am 1. März Detailpläne präsentiert.

    Kleinstkinderbetreuung in NÖ soll bis Ende 2020 ausgebaut werden

    18.01.2018 In Niederösterreich sollen bis Ende 2020 hundert zusätzliche Kleinstkinderbetreuungsgruppen errichtet werden. 65 Millionen Euro werden dafür investiert, kündigte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Donnerstag an.

    So verhält man sich bei einem Erdbeben richtig

    18.01.2018 Ein Erdbeben der Stärke 3,9 hat am Mittwochabend im Oberland die Erde wackeln lassen. Doch wie verhält man sich während und nach einem Erdbeben am besten?

    Zwölf Jahre Zusatzstrafe für Mordversuch an Ehefrau

    17.01.2018 Ein 38-jähriger Afghane hat am Mittwoch im Landesgericht Linz eine Zusatzstrafe von zwölf Jahren ausgefasst, weil er seine Frau mit einem Messer angegriffen und - mit einem Benzinkanister in der Hand - gedroht haben soll, alles niederzubrennen.

    Video von "Tornado" sorgte für Aufregung

    17.01.2018 Für Aufregung hat am Mittwoch ein Facebook-Video aus der Gemeinde Stall im Mölltal (Bezirk Spittal an der Drau) gesorgt.

    Zwischenfall in Jugendwohneinrichtung in NÖ: Ermittlungen wegen Mordversuchs

    17.01.2018 In der Nacht auf Mittwoch kam es im Heim der Therapeutischen Gemeinschaften (TG) zu einem Zwischenfall: Jener ehemalige Bewohner, der Anfang Dezember über angebliche Missstände in Kinder- und Jugendwohneinrichtungen in NÖ berichtet hatte, soll versucht haben, den Geschäftsführer mit einem Messer zu überfallen.

    Hofer: Fokus liegt auf der Förderung der ÖBB

    17.01.2018 Verkehrsminister Norbert Hofer sprach beim ersten Arbeitsgespräch mit der ÖBB-Spitze zu einem ersten Arbeitsgespräch getroffen. Dabei will er die Rahmenbedingungen treffen, damit die ÖBB gegen europäische Konkurrenz bestehen kann.

    Neue Studie zeigt Menschen als Hauptverursacher der Fäkalien in der Donau

    17.01.2018 Die Medizinische Universität Wien, die Technische Universität Wien und die Karl Landsteiner Privatuniversität Krems untersuchten die Wasserhygiene der Donau und kamen zu einem interessanten Ergebnis: Der Mensch ist der Hauptverursacher der Fäkalverunreinigung in der Donau.

    Österreichs Privatunis legen deutlich an Studenten zu

    17.01.2018 Die Privatunis in Österreich dürfen sich über steigenden Studentenzuwachs freuen. Im Wintersemester 2017/18 stiegen die Inskriptionen deutlich um durchschnittlich 20 Prozent.

    Klosterneuburg plant autofreien Stadtteil

    17.01.2018 Auf dem Areal der einstigen Magdeburgkaserne in Klosterneuburg soll ein neuer, autofreier Stadtteil entstehen. Stadt und Stift Klosterneuburg planen auf zwölf Hektar einen Schulcampus, Wohnungen, städtische Einrichtungen und Geschäfte zu errichten.

    Verkehrsunfall auf A5 in NÖ fordert vier Verletzte

    17.01.2018 Am Dienstagnachmittag forderte ein Verkehrsunfall auf der Nordautobahn (A5) in NÖ vier Verletzte.

    Positive Bilanz der telefonischen Gesundheitsberatung 1450 in Wien und Co.

    17.01.2018 "Wenn’s weh tut! 1450": Anfang 2017 fiel der Startschuss für die Pilotphase der telefonischen Gesundheitsberatung "1450" in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Vorarlberg. Rund ein Jahr später kann nun eine sehr gute Bilanz gezogen werden.

    Inflationsrate in Österreich steigt auf 2,1 Prozent

    17.01.2018 Besonders die hohen Treibstoffpreise, Mieten und Nahrungsmittel trieben die Inflationsrate in Österreich 2017 in die Höhe. Mit 2,1 Prozent ist das heimische Preisniveau so hoch wie zuletzt im Jahr 2012.

    U4-Ausbau nach Niederösterreich: Untersuchungen sind bereits im Laufen

    16.01.2018 Das von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verabschiedete "Mobilitätspaket 2018-2022" umfasst auch die Untersuchung zum möglichen Ausbau der U-Bahnlinie U4 nach Niederösterreich. "Als Hietzinger Bezirksvorsteherin freue ich mich sehr, dass nun endlich die richtigen Weichen gestellt werden und somit Bewegung in die seit Jahren von uns geforderte U4-Verlängerung kommt", so Silke Kobald über das Projekt.

    Pensionistin (84) kracht mit Pkw in Warteraum des Landesklinikums Horn

    16.01.2018 Am Dienstagvormittag ist ein Auto in den Warteraum der Unfallambulanz des Landesklinikums Horn gekracht. Am Steuer saß eine 84-jährige Frau, die die Automatik ihres Fahrzeuges falsch bedient haben dürfte.

    Häftling tauchte unter und finanzierte Spielsucht mit Betrügereien in Wien: Prozess

    16.01.2018 Ein Häftling der niederösterreichischen Justizanstalt Sonnberg im Bezirk Hollabrunn ist von einem genehmigten Freigang im Sommer 2017 nicht mehr zurückgekehrt. Stattdessen ging der 30-Jährige in Spiellokale und ins Casino. Seine Spielsucht finanzierte er mit Betrügereien, indem er zum Schein die Gemeindewohnung seiner Mutter in Wien-Ottakring auf dem Wohnungsmarkt anbot. Am Dienstag stand der Mann vor Gericht.

    Missstände in Kinder- und Jugendwohneinrichtungen in NÖ: Bisher 25 Anrufe bei Hotline

    16.01.2018 Laut der Sonderkommission zur Prüfung angeblicher Missstände in Kinder-und Jugendwohneinrichtungen in Niederösterreich sind über die Hotline bisher 25 Anrufe eingegangen. Zwei Einrichtungen wurden bereits besucht, weitere sollen folgen.

    Abfahrtstraining in Kitzbühel ließ Gemüter hochgehen

    16.01.2018 Das erste Training für die Weltcup-Abfahrt der Ski-Herren am Samstag in Kitzbühel hat die Gemüter der Athleten nach dem Abschwingen hochgehen lassen.

    Asfinag setzt jetzt auf Drohnen

    16.01.2018 Ab sofort setzt die Asfinag bei der Sicherheitsüberprüfung von Bauwerken auch auf Drohnen.