AA

Weniger Alkoholiker in Österreich

17.01.2020 Alkoholkonsum in der Bevölkerung deutlich zurückgegangen. Stetiger Rückgang auch bei Kindern und Jugendlichen.

Weitere FPÖler wechseln zur DAÖ – FPÖ-Spott für Strache

17.01.2020 Weitere FPÖ-Bezirksräte wechseln zur Allianz für Österreich (DAÖ). Die FPÖ reagiert: "Die FPÖ hat in Wien 274 Bezirksräte - diese drei sind also ziemlich genau ein Prozent." "Ein Prozent sei auch ungefähr das Ergebnis, das Strache von der Anklagebank aus bei der Wien-Wahl erreichen könne, so Michael Stumpf.

Fünf statt sieben Mitglieder: Burgenländische Landesregierung wird kleiner

17.01.2020 Nach der Landtagswahl wird die burgenländische Landesregierung kleiner. Statt den bisher sieben Mitgliedern wird es nur mehr fünf geben.

3 Jahre teilbedingt für Auftrag zur Home-Invasion

17.01.2020 Der mutmaßliche Drahtzieher einer brutalen Home-Invasion in Wels ist rechtskräftig zu drei Jahren Haft, davon zwei bedingt, verurteilt worden.

Krut und Rüaba: Die Big Mac Affäre

17.01.2020 Die neue Folge von Krut und Rüaba ist online und verspricht zwei "fette" Themen.

Zadic braucht keine Kreuze in Klassenzimmern

16.01.2020 Justizministerin Alma Zadic ist für eine Trennung von Staat und Religion.

Umbau der Berge – wenn im Skigebiet die Bagger auffahren

16.01.2020 Ein derzeit noch unberührter Gletscher soll erschlossen werden und so die Pitztaler Gletscherbahnen mit Sölden verbinden. Umweltschützer protestieren.

Vater, Mutter und Tochter müssen ins Gefängnis

15.01.2020 Haft für ganze Familie wegen schweren Drogenhandels

Tote in den Bergen: 2019 starben 31 Menschen im Ländle

15.01.2020 Insgesamt 304 Menschen sind im vergangenen Jahr in Österreich im alpinen Raum tödlich verunglückt. 31 davon in Vorarlberg.

Salzburger lassen sich von "Wälderbahn-Projekt" inspirieren

15.01.2020 Schon seit Jahren wird über eine schwebende Seilbahn und eine Stadthochbahn als Verbindung zwischen dem Ballungsraum Rheintal und dem ländlichen Bregenzerwald nachgedacht. In Salzburg haben Schüler ein ähnliches Projekt entwickelt.

"Keine Abschaffung der Noten, sondern Wahlfreiheit"

15.01.2020 Der Verein “Gemeinsam Zukunft Lernen” hat eine Petition gegen Notenzwang an Schulen gestartet. Simone Flatz, Obfrau des Vereins im VOL.AT-Gespräch über die Hintergründe, Kritik und Alternativen.

Kogler bei McDonalds: Die lustigsten Reaktionen aus dem Netz

15.01.2020 Viele solidarisieren sich mit dem Grünen-Chef nach dessen Mc-Donalds-Besuch: "Kogler ist der erste Politiker mit dem ich mich identifizieren kann", so ein Twitter-User.

Nach Hausbrand in der Weststeiermark drei Leichen gefunden

14.01.2020 Die Einsatzkräfte haben nach dem Brand eines Einfamilienhauses im weststeirischen Pack die Überreste von drei Menschen in der Brandruine gefunden.

Kogler ist für Grosz ein "Heuchler" - "Eating like Werni und Gretl"

14.01.2020 "Nein mein lieber Herr Kogler, es ist kein Problem, wenn Sie sich bei Mc Do den Wanst vollschlagen (...) Es ist das Pharisäertum, die Heuchelei, der Opportunismus!"

Haus in Brand - Einsatzkräfte befürchten drei Tote

14.01.2020 Beim Brand eines Einfamilienhauses im weststeirischen Pack dürften in der Nacht auf Dienstag drei Menschen ums Leben gekommen sein. Es handelt sich um ein älteres Ehepaar und dessen ungarische Pflegerin. Das Holzhaus war aus unbekannter Ursache in Brand geraten, elf Feuerwehren bekämpften die Flammen. Wegen Trümmern und Hitze konnten die Feuerwehrleute noch nicht ins Innere vordringen.

Kritik am geplanten Kopftuch-Verbot für Lehrerinnen

14.01.2020 Theologe Zulehner meint: "Kopftuchkränkung ist kein Dienst am religiösen Frieden" - Die Freiheitlichen sagen: "ÖVP kopiert FPÖ" - SPÖ-Yilmaz kritisiert "Nicht-Integrationspolitik".

Landwirt erstickt in Hackschnitzel-Lager

13.01.2020 58-Jähriger versank wie im Treibsand. Feuerwehr konnte nur mehr den toten Körper freischaufeln.

Altersmigration am Bodensee

13.01.2020 Immer mehr Menschen zieht es im Alter an sogenannte "Sehnsuchtsorte". Hoch im Kurs: Die Bodenseeregion.

Hund läuft davon – Herrchen reagiert kaltherzig

10.01.2020 Ein Hund namens Bronco lief am Silvestertag verängstigt davon. Als er wieder seinem Besitzer übergeben werden sollte, freute sich Bronco riesig – doch sein Besitzer nicht.

DAÖ analysiert die aktuelle politische Situation in Österreich

10.01.2020 DAÖ-Klubobmann Karl Baron gibt um 10:00 Uhr eine Live-Stellungnahme zur aktuellen innenpolitischen Entwicklung ab.

Partiell und Halbschatten: Unauffällige Mondfinsternis

10.01.2020 Am Freitag ist eine relativ unauffällige Mondfinsternis von Österreich aus zu sehen. Das Maximum der Verfinsterung soll um 20.10 Uhr erreicht werden.

Frist für Karfreitag endet morgen

9.01.2020 Wer am Karfreitag frei will, muss das bis spätestens Freitag, 10. Jänner anmelden.

Missbrauchsverdacht in NÖ: Ex-Polizist enthaftet

9.01.2020 Jener ehemalige Polizist, der unter Missbrauchsverdacht steht, wurde aus der U-Haft entlassen. Grund dafür: Es bestehe kein dringender Tatverdacht mehr.

Kosten von 791 Mio. Euro: Skiunfälle kommen das Land teuer zu stehen

9.01.2020 Ein einzelner Skiunfall kommt im Schnitt auf Folgekosten von 30.800 Euro.

Familie in Kottingbrunn getötet: Tatverdächtiger will Stimmen gehört haben

10.01.2020 Am 27. Oktober soll ein 31-Jähriger seine Frau und seine beiden Kinder in Kottingbrunn getötet haben. Am Donnerstag wurde die Tat rekonstruiert.

Küchenumbau mit olina – eine saubere Sache

9.01.2020 Wenn wir eine Küche umbauen, machen wir das ganz professionell. Und dazu gehört absolute Sauberkeit.

Rund 791 Millionen Euro: Skiunfälle sind die teuersten Sportunfälle in Österreich

9.01.2020 Skifahren kann bei einem Unfall teuer werden. Mit rund 791 Millionen Euro Folgekosten zählen Skiunfälle zu den teuersten Sportunfällen in Österreich.

Strengere Compliance-Regeln bei FPÖ sollen Ende 2020 kommen

9.01.2020 Die strengeren Compliance-Regeln, welcher sich die Freiheitlichen künftig unterwerfen will, sollen Ende dieses Jahres inkraft treten.

EU-Beitrag: Grüne unterstützen ÖVP-Forderung

9.01.2020 Am Donnerstag hat Kogler Unterstützung für die ÖVP-Forderung beim EU-Beitrag angekündigt.

Junge Wirtschaft mit Regierungsprogramm zufrieden

9.01.2020 Die Junge Wirtschaft hat sich mit dem Regierungsprogramm zufrieden gezeigt. Laut der Bundesvorsitzenden Christiane Holzinger seien langjährige Forderungen verankert worden.

Lotto-Doppeljackpot: 2,5 Millionen Euro zu gewinnen

9.01.2020 Beim Lotto am Sonntag wird es um rund 2,5 Millionen Euro gehen. Bei Lotto-Plus-Sechserrang werden rund 250.000 Euro erwartet.

Nach Bundesparteiparteiklausur: FPÖ mit neuen Schwerpunkten

9.01.2020 Am Donnerstag fand der Abschluss der Reformklausur der FPÖ statt. Dabei wurde unter anderem betont, dass die Bestellung von Schnedlitz als Generalsekretär kein "Angebot" an Identitäre sei.

Bis 2050: Klimakrise kostet in Österreich bis zu 8,8 Mrd. Euro im Jahr

9.01.2020 Der Klimawandel macht sich auch in wachsenden Schadenskosten sichtbar. Österreich benötigt derzeit jährlich eine Milliarde Euro pro Jahr für Schäden.

VKI-Energiekosten-Stop: Anmeldeschluss am 14. Jänner

9.01.2020 Noch fünf Tage ist eine Anmeldung beim VKI-Energiekosten-Stop möglich. Bisher gab es bereits 50.000 Teilnehmer.

SOS Mitmensch mit Kritik an Koalition: Vermisst "Wende zu Menschenrechts-Regierung"

9.01.2020 Zwar sieht SOS Mitmensch erhebliche menschenrechtliche Mängel im neuen Regierungsprogramm, jedoch auch Chance. Die Wende zu einer "Menschenrechts-Regierung" stehe aber noch aus.

Ein Euro pro Handelsgeschäft: "Trade Republic" startet in Österreich

9.01.2020 Ab Donnerstag bietet das deutsche Start-up "Trade Republic" Wertpapierhandel am Handy zu günstigen Kosten an.

Zwei Arbeiter auf Koralmtunnel-Baustelle schwer verletzt

9.01.2020 Bei einem Zugsunglück auf der Baustelle des Koralmtunnels auf Kärntner Seite sind Donnerstagfrüh zwei Arbeiter schwer verletzt worden. Wie ÖBB-Sprecherin Rosanna Zernatto-Peschel auf APA-Anfrage sagte, war ein Versorgungszug, der Arbeiter in den Tunnel brachte, gegen eine Hebebühne neben den Gleisen geprallt. Die beiden Arbeiter auf der Hebebühne stürzten zu Boden, sie wurden schwer verletzt.

Hausunterricht: Knapp 2.000 Kinder werden zuhause unterrichtet

9.01.2020 Rund 2.000 Schüler werden in Österreich zuhause unterrichtet. Die Zahl der Kinder im häuslichen Unterricht ist damit leicht gesunken.

Jedes Jahr schnuppern rund 100 Schüler an Hochschulen

9.01.2020 An den heimischen Hochschulen wird jährlich von rund 100 Schüler geschnuppert. Das Interesse startet jedoch nicht erst vor der Matura.

Regierung trifft sich das erste Mal zum Ministerrat

8.01.2020 Regierung meldet sich zum ersten Pressetermin nach dem Ministerrat. Wir berichten ab 11:30 Uhr live.

Kanzler-Wechsel: Übergabe von Bierlein an Kurz

7.01.2020 Sichtlich leichten Herzens hat Brigitte Bierlein Dienstagmittag aus dem Kanzleramt Abschied genommen.

Bis zu minus 13 Grad: Erste Jännerwoche wird wechselhaft

3.01.2020 Laut Wettervorhersage sollte die erste Jännerwoche eher wechselhaft verlaufen. In der Früh werden Temperaturen von bis zu minus 13 Grad erwartet.

2020: Immobilienpreise steigen langsamer

3.01.2020 Auch 2020 werden die Immobilienpreise weiter steiger, jedoch langsamer als im Vorjahr. Baugrundstücke werden jedoch deutlich teurer.

Reaktionen der Parteien auf das Regierungsprogramm

3.01.2020 So bewerten die Vorarlberger Parteien das Programm der neuen türkis-grünen Regierung in Österreich. Meinungen aus Vorarlberg von den Grünen, ÖVP, SPÖ, FPÖ und NEOS.

2020: Weniger Kampfpreise für Flugtickets

2.01.2020 Weiter für zehn Euro nach Mallorca? Die Debatte um spottbillige Flugtickets und den Wunsch nach mehr Klimaschutz dürften Europas Fluggesellschaften auch im neuen Jahr begleiten.

Wegen Triebwerksproblemen: LaudaMotion-Maschine musste umkehren

2.01.2020 Donnerstagvormittag musste eine LaudaMotion-Maschine kurz nach dem Start in Malaga wieder umkehren. Grund dafür waren Triebwerksprobleme.

Skigebiet Hochkar überfüllt: Zufahrt gesperrt

2.01.2020 Bereits um 10 Uhr musst die Zufahrt zum niederösterreichischen Skigebiet Hochkar gesperrt werden. Grund dafür war der enorme Besucheransturm.

Neujahrsbaby in Washington D.C. ist Österreicher

3.01.2020 Das Neujahrsbaby in Washington D.C. ist ein Österreicher. Eleon Engl-Misirlisoy erblickte am 1. Jänner um 00.57 Uhr das Licht der Welt.

Arbeitslosigkeit gesunken: 407.872 Menschen ohne Job

2.01.2020 Im Dezember ist die Arbeitslosigkeit um 1,5 Prozent gesunken. Ende des Jahres waren 407.872 Menschen ohne Job.

30 Jahre nach Umstellung: Noch 165.000 Kfz mit schwarzen Taferln unterwegs

2.01.2020 Zwar fand die Umstellung bereits vor 30 Jahren statt, dennoch sind in Österreich noch 165.000 Fahrzeuge mit schwarzen Nummerntafeln unterwegs.

Kinofreunde aufgepasst: Das bringt das Filmjahr 2020

4.01.2020 2020 lässt Kinofreunde durch die Zeit reisen. So stehen unter anderm Remakes, Rückblicke und vieles mehr am Programm. Hier finden Sie einen Überblick.

Autofahrer prallte gegen parkenden Lkw: 43-Jähriger an Unfallort gestorben

2.01.2020 Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es am Mittwoch in Niederösterreich. Ein 43-Jähriger prallte gegen einen parkenden Lkw und starb noch an der Unfallstelle.

Zahlreiche Anbieter in den Bundesländern: E-Scooter weiterhin mit viel Marktpotenzial

2.01.2020 In zahlreichen Städten können weltweit E-Scooter ausgeborgt werden. Doch weiterhin besteht enormes Marktpotenzial.

"Etliche Baustellen": SPÖ will Reform im Glücksspiel-Sektor

2.01.2020 Der Glücksspiel-Sektor soll reformiert werden. Deshalb will die SPÖ diese Angelegenheit parteiübergreifend in einer parlamentarischen Enquete thematisieren.

Schrittweise Erneuerung: Lkw-Flotte der ÖBB bekommt Abbiegeassistenten

1.01.2020 Die ÖBB wird schrittweise ihre Lkw-Flotte erneuern. Die Fahrzeuge werden mit Abbiegeassistenten ausgestattet.

Dezember-Wetter: Knapp 3 Grad zu warm

1.01.2020 Auch der letzte Monat im Jahr 2019 endet deutlich zu mild. Es war der zweitwärmste Dezember der vergangenen Jahrzehnte.

Praise Camp Österreich: Ökumenische Großveranstaltung zum Jahreswechsel in Wien

31.12.2019 Von 2. bis 6. Jänner 2020 findet in Wien-Favoriten das erste "Praise Camp" in Österreich statt. Es handelt sich dabei um eine ökumenische Großveranstaltung für Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren.

2019: 953 Erbeben in Österreich

31.12.2019 2019 wurden in Österreich 953 Erbeben lokalisiert. Lediglich 32 davon wurden von der Bevölkerung auch gespürt.

Salmonellen in Sprossen: Rückruf von deutschem Produkt

30.12.2019 Der deutsche Hersteller Sprossenparadies GmbH ruft wegen möglicher Salmonellen einige seiner Produkte zurück.