AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Kontakt mit Außerirdischen 2025

    14.11.2008 Aufgrund der ständig zunehmenden Rechenleistung von Computern wird es der Menschheit bereits im Jahr 2025 möglich sein, intelligentes außerirdisches Leben ausfindig zu machen.

    Australien sperrt 10.000 Webseiten

    14.11.2008 Die australische Regierung will die Internetprovider des Landes dazu verpflichten, ein Filtersystem für "ungeduldete Webinhalte" zu installieren.

    Online-Leser lieben geklaute Texte

    14.11.2008 Unautorisierte Kopien von online veröffentlichten Zeitungsartikeln werden im Durchschnitt von 2,5 Mal mehr Menschen gelesen als ihre offiziell erschienenen Pendants.

    Weihnachtszeit macht Buchhandel nervös

    13.11.2008 Die US-Buchindustrie stellt sich auf ein schwieriges Weihnachtsgeschäft ein. Verschiedene Unternehmen mussten aufgrund der Wirtschaftslage bereits Konsequenzen ziehen.

    Auch im Ländle herrscht das WOW Fieber

    13.11.2008 Schwarzach - Punkt Mitternacht war es soweit, das von rund 11 Millionen Spielern weltweit lang ersehnte Addon zum Online Spiel World of Warcraft, Wrath of the Lich King ging online.    | 

    Software für Alte und Behinderte

    12.11.2008 Die gemeinnützige Stiftungsgesellschaft Eldy Onlus hat eine Neuversion ihres speziell für ältere und behinderte Personen entwickelten PC-Anwenderprogramms vorgestellt.

    iPhone mischt Gamesmarkt auf

    12.11.2008 Nachdem Apple mit dem iPhone den Handymarkt aufgemischt hat, nimmt das Unternehmen nun auch den mobilen Gamesmarkt ins Visier.

    US-Armee wirbt im Web um Soldaten

    12.11.2008 Ab sofort will die Armee im Zuge ihrer Kampagne "Army strong" auf ihrer Homepage Webcasts online stellen, die vor allem junge Bürger anlocken sollen.

    Mini-Reaktor revolutioniert Energieversorgung

    12.11.2008 Kernkraftwerke, nicht größer als ein Schuppen im Garten, sollen in wenigen Jahren ganze Kleinstädte mit Energie versorgen können.

    iPhone treibt mobiles Internet an

    11.11.2008 Die enorme Beliebtheit des iPhone 3G von Apple treibt die Verbreitung des mobilen Internets in Deutschland deutlich voran.

    Telekom: Über 450 000 iPhones verkauft

    10.11.2008 Nach einem eher schleppenden Start vor einem Jahr steht die Deutsche Telekom einem Bericht der "Welt" zufolge kurz davor, das 500 000. iPhone zu verkaufen.

    Tragischer Todesfall nach Xbox-Verbot

    10.11.2008 Das Schicksal des 15-jährigen Brandon Crisp hielt die vergangenen drei Wochen ganz Kanada in Atem.

    Computerspiel-Verkäufe überholen Musik und Videos

    6.11.2008 Die Computerspiel-Verkaufszahlen werden in Großbritannien dieses Jahr voraussichtlich erstmals die Bereiche Musik und Videos überholen.

    Reise zum Mars mit Schutzschild möglich

    6.11.2008 Der erste Flug eines Menschen zum Mars könnte bald Realität werden, denn das größte Hindernis dafür scheint überwunden.

    Roboter kämpft gegen Sprengvorrichtungen

    6.11.2008 "SPIKER" (Special Purpose IED Killer Experimental Robot) soll so dem Schutz von Bodentruppen in Krisengebieten dienen.

    Folterinstrument Internet: Südkorea greift durch

    4.11.2008 Im Hightech-Land Südkorea wird derzeit heftig über weitgehende Internetregulierungen diskutiert.

    Pornostars erobern Mainstream-Kino

    4.11.2008 Pornodarsteller schaffen in Hollywood immer häufiger den Einstieg in das massentaugliche, seriöse Filmgeschäft.

    PC schwimmt in Kühlflüssigkeit

    4.11.2008 Das US-Unternehmen Hardcore Computer hat eine neue Kühlmethode für Hochleistungsrechner entwickelt und nun das erste Produkt präsentiert.

    Computersysteme verhindern Autounfälle

    4.11.2008 Autozulieferunternehmen investieren seit Jahren in die Entwicklung von Systemen, die das Autofahren sicherer machen sollen.

    Videospiel hilft bei Raucherentwöhnung

    4.11.2008 Am Videospielmarkt zeichnet sich ein neuer Trend ab, der den Kampf in virtuellen Welten mit einem realen Ziel im Leben der Nutzer verbindet.

    Yahoo rüstet sich für US-Wahltag

    4.11.2008 Die großen Online-Nachrichtenportale bereiten sich intensiv auf die US-Präsidentschaftswahlen am Dienstag vor.

    20 Jahre Internet-Würmer

    3.11.2008 Vor 20 Jahren, am 2. November 1988, hat der Computerwissenschaftler Robert Tappan Morris einen Wurm auf das Internet losgelassen.

    Internet-Sex macht depressiv

    3.11.2008 Menschen, die Sexseiten im Internet sehr intensiv nutzen, riskieren ihre psychische Gesundheit.

    Mitsubishi bringt Laser-TV-Gerät

    3.11.2008 Der Mischkonzern Mitsubishi bringt in den USA das erste Modell seines LaserVue-TV-Geräts in den Handel.

    iPhone ist populär bei Ärmeren

    3.11.2008 In den USA konnte das iPhone zuletzt auch in ärmeren Haushalten immer mehr Anklang finden.

    Online-Portal verkauft Probleme

    1.11.2008 "Leben Sie ein ausgefülltes, sorgenfreies Leben? Wie langweilig! Sie brauchen dringend Probleme zum Lösen. Sie werden sehen - es wirkt!"

    Werbekrieg: Unternehmen attackieren sich

    29.10.2008 Der direkte aggressive Angriff auf Wettbewerber entwickelt sich zu einem weit verbreiteten Werbemittel.

    Aids-Aufklärung per SMS

    29.10.2008 Obwohl es zu den Ländern gehört, die weltweit am schwersten von der Aids-Epidemie betroffen sind, ist in Südafrika das Sprechen über die Krankheit weiterhin ein großes Tabu.

    US-Zeitungskrise: Die Zukunft ist Online

    29.10.2008 Die renommierte US-Zeitung "Christian Science Monitor" wird als erstes großes amerikanisches Blatt künftig werktags nicht mehr gedruckt, sondern nur noch online zu lesen sein.

    "Windows Azure" für Internet-Service

    28.10.2008 Microsoft setzt in einem Strategieschwenk deutlich stärker als bisher auf das Internet als Plattform.

    RapidShare dementiert Kontrollen

    27.10.2008 Entgegen Medienberichten der vergangenen Tage will RapidShare Inhalte, die auf die Plattform hochgeladen werden, im Vorfeld nicht strenger überprüfen.

    Falschinformationen über US-Wahl

    27.10.2008 In den USA werden derzeit Massenmails verschickt, die bestimmte Wählergruppen durch Falschinfor­mationen davon abhalten wollen, am 4. November ihre Stimme abzugeben.

    Roboter-Ratte erforscht senkrechte Rohre

    27.10.2008 Entwickler lassen sich immer öfter von den Erfindungen der Natur inspirieren, wenn es darum geht, Roboter zu entwickeln.

    Warnung vor E-Mails mit Trojaner im Anhang

    24.10.2008 Ein neues E-Mail mit einem gefährlichen Trojaner ist im Umlauf. Die Polizei warnte Internet-Nutzer vor den Nachrichten, die mit dem Namen "Techinkasso, 51674 Wiehl" versehen sind.

    Hamas-Terroristen eröffnen Video-Portal

    23.10.2008 Das Logo erinnert an "Youtube", aber statt "You" steht da "Aqsa". Und der Inhalt der Videos ist auch weit weniger freundlich. "AqsaTube" ist Werbung für den Terror.

    eBay stoppt Elfenbein-Handel

    23.10.2008 Das Online-Autkionshaus eBay stoppt den Verkauf und Handel von Elfenbein über seine Webseite.

    Linux über zehn Mrd. Dollar wert

    22.10.2008 Die Entwicklung von Linux stellt einen enormen wirtschaftlichen Wert dar.

    Fernspionage bei Keyboards möglich

    22.10.2008 Schweizer Wissenschaftler haben gezeigt, dass die Eingabe auf Computerkeyboards mit einfachen Mittel ausspioniert werden kann - ohne Programme auf dem PC.

    Apple mit sattem Gewinnsprung

    22.10.2008 Der US-Konzern Apple verdankt dem Erfolgshandy iPhone und Rekordverkäufen seiner Mac-Computer einen weiteren starken Gewinnsprung.

    EeePCs mit Touchscreens kommen 2009

    22.10.2008 Asus wird im kommenden Jahr die ersten EeePC-Modelle mit Touch-Bedienung auf den Markt bringen.

    Farbiges ePaper mit 14-Zoll-Diagonale

    22.10.2008 Das südkoreanische Technologieunternehmen Unidym hat ein farbiges ePaper mit einer Bilddiagonale von 14,3 Zoll vorgestellt.

    Miniraketen nutzen Umgebungsenergie

    22.10.2008 Forscher am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW) haben ein Verfahren zur Herstellung mehrschichtiger Mikro- und Nanoröhren entwickelt.

    Superschnelles Ethernet rückt näher

    22.10.2008 Der Telekommunikationsausrüster Huawei hat die erfolgreiche Entwicklung eines Prototypen für 100-Gigabit-Ethernet (100GE) bekannt gegeben.

    Handybesitzer machen Jagd auf Promis

    22.10.2008 In den USA zeichnet sich zur Zeit ein völlig neuer Trend ab, der das Leben von prominenten Persönlichkeiten in punkto Privatsphäre künftig deutlich erschweren wird.

    "Quantum of Solace" als Computer-Spiel

    21.10.2008 Pünklich zum Kinostart des neuesten Bond-Abenteuers veröffentlicht "Activision" das Videospiel zum Film. Video im Bericht

    Neue Adobe-Creative Suite im November

    21.10.2008 Das kalifornische Softwarehaus Adobe wird die deutschsprachige Version seiner Creative Suite 4 bereits Anfang November ausliefern.

    Software entlarvt Pädophile im Web

    21.10.2008 Das Internet hat sich seit seiner Etablierung als globales Massenmedium zu einem beliebten Zufluchtsort für pädophile Straftäter entwickelt.

    Warnung vor digitaler Handy-Entführung

    21.10.2008 Zu den größten Schrecken der IT-Sicherheit gehören die "Botnets", das sind Netze von Zombie-Computern in der Hand von Hackern.

    Eigene Bücher übers Internet verkaufen

    21.10.2008 Ein neues Web-Portal kauft über das Internet gebrauchte Bücher auf.

    US-Banken-Souvenirs - eBay-Renner

    20.10.2008 Die Bankenkrise bringt auf den Seiten des Online-Auktionshauses eBay einen Verkaufstrend der ungewöhnlichen Art mit sich.

    YouTube-User überwachen US-Wahl

    17.10.2008 Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA geht in seine letzte entscheidende Runde.

    Schülerin ändert Namen in Webadresse

    16.10.2008 Die 19-jährige US-Amerikanerin Jennifer Thornburg hat ihren Namen geändert.

    Rohstoffsuche auf dem Mond

    16.10.2008 Forscher des Robotikinstituts der Carnegie Mellon University (CMU) haben gemeinsam mit der NASA einen Roboter entwickelt, der für die Suche nach Rohstoffen gedacht ist.

    McCain kritisiert YouTube

    16.10.2008 Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat John McCain protestiert gegen die Urheberrechtspolitik der Videoplattform YouTube.

    Wien im Videospielfieber

    16.10.2008 Bereits zum zweiten Mal öffnet in wenigen Tagen die "Game City" im Wiener Rathaus ihre Tore.

    AC/DC boykottieren iTunes

    16.10.2008 Die australische Kultrockband AC/DC wird ihr für 20. Oktober angekündigtes neues Album "Black Ice" nicht über den iTunes Online-Music-Store anbieten. [Video im Text]

    Internetsurfen fördert Gehirnleistung

    16.10.2008 Der Gebrauch des Internets wirkt sich positiv auf das Leistungsvermögen des Gehirns der Nutzer aus.

    Hörbuchmarkt wächst weiter

    15.10.2008 Die Beliebtheit von Hörbüchern nimmt weiter zu. Die Anzahl der Hörbuchkäufer hat sich in Deutschland einer Studie zufolge in den vergangenen sieben Jahren mehr als verdoppelt.

    Tod Haiders polarisiert im Web

    15.10.2008 Der überraschende Tod des umstrittenen Kärntner Landeshauptmannes Jörg Haider am vergangenen Wochenende hat auch im Web eine gewaltige Welle an Reaktionen ausgelöst.