AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • MySpace Music mit Anlaufschwierigkeiten

    19.09.2008 Das Social-Community-Portal MySpace hat den Start seines neuen Musikdienstes MySpace Music bereits seit längerem geplant.

    HDTV-Empfänger Playstation 3

    19.09.2008 Sony hat am Mittwoch mit PlayTV eine weitere Applikation für seine Next-Generation-Konsole Playstation 3 auf den Markt gebracht. Video im Text

    Google will Game-Entwickler Valve

    19.09.2008 Gerüchten zufolge will Internet-Riese Google den Computerspiele- und Software-Produzenten Valve übernehmen.

    Times verschließt ihr Archiv

    18.09.2008 Das Online-Archiv der britischen Zeitung "Times" wird Usern ab sofort nicht mehr kostenfrei zur Verfügung stehen.

    Sitzplatzlizenz für 150.000 Dollar

    18.09.2008 Der US-amerikanische Footballverein New York Jets beschreitet bei der Finanzierung seines 1,6 Milliarden Dollar (1,1 Milliarden Euro) teuren Stadionneubaus neue Wege.

    Nokia über 38 Mrd. Euro wert

    18.09.2008 Nokia ist auch in diesem Jahr mit Abstand die wertvollste Marke in Europa.

    YouTube verschärft Richtlinien

    17.09.2008 Auf Druck amerikanischer Politiker hat das Videoportal YouTube ein schärferes Vorgehen gegen Filme angekündigt, die zu Gewalt aufrufen.

    Genervte iPhone-Kunden

    17.09.2008 Ausgemachten Blödsinn schlägt die Autokorrektur auf Apples iPhone ständig vor. Ein Berner hat jetzt sogar eine Petition dagegen gestartet.

    Prostitution auf StudiVZ

    17.09.2008 Immer mehr junge Frauen prostituieren sich im Studenten-Netzwerk StudiVZ. Und die Betreiber sind dagegen machtlos.

    Keine Lust auf Pornos durch Social Network

    17.09.2008 Mitglieder von Sozialen Netzwerken im Internet, wie Facebook, Myspace oder StudiVZ, haben kaum noch Zeit Sexseiten im Internet zu besuchen.

    US-Medien kritisieren Facebook-Wahlkampf

    16.09.2008 Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA hat eine umstrittene Werbeform im Internet für sich entdeckt.

    Xbox 360 bis zu 70 Euro billiger

    16.09.2008 Microsoft wird die Preise für die Xbox 360 nun auch in Europa senken.

    Schüler über Nutzen und Risiken von Web 2.0 aufklären

    16.09.2008 Wie ein Pilotprojekt des Unterrichtsministeriums gezeigt hat, können Web 2.0-Anwendungen wie Youtube, Wikipedia oder Facebook, bei denen User eigene Inhalte ins Netz stellen, auch im Unterricht sinnvoll eingesetzt werden.

    Porno-Filter im Flugzeug

    15.09.2008 Seit Mitte August können PAssagiere der american Airlines während eines Fluges das Internet nutzen. Meistens für Pornos, wie sich gezeigt hat.

    Gedankensteuerung fürs Handy

    15.09.2008 Das kalifornische Unternehmen NeuroSky hat Prototypen eines Systems entwickelt, das Hirnwellen mittels Sensorkontakten am Kopf misst und für Handy-Anwendungen nutzt.

    Indien verbietet Axe-Werbespot

    12.09.2008 Nun war sogar ein Werbespot für ein Männerdeodorant der indischen Regierung zu sexuell aufreizend, sodass sie ihn kurzer Hand verbieten ließ. Video im Text

    Google - Yahoo Werbe-Kooperation wird geprüft

    11.09.2008 Die geplante Werbe-Kooperation der Internet-Konzerne Yahoo! und Google gerät immer stärker ins Blickfeld der Wettbewerbshüter.

    Internet immer wichtiger bei Urlaubsplanung

    11.09.2008 Immer mehr Kunden informieren sich nach einer Studie über ihre geplante Reise im Internet. Die Ergebnisse wurden am Donnerstag von dem größten deutschen Reiseveranstalter TUI vorgestellt.

    T-Mobile-Deutschland kurz vor Einführung von Google-Handy

    11.09.2008 Die Deutsche Telekom wird Kreisen zufolge in Kürze ein Mobiltelefon mit der neuen Google-Software für das mobile Internet auf den Markt bringen.

    ricardo.at will eBay überrunden

    11.09.2008 Das Internet-Auktionshaus ricardo.at GmbH ist mit September in Österreich gestartet und peilt hier die Marktführerschaft an.

    Symantec und Firefox verstehen sich nicht

    11.09.2008 Die Sicherheitsproduktlinie Norton von Symantec und der Internetbrowser Firefox in der aktuellen Version vertragen sich nicht.

    Schwuugle - die Suchmaschine für Schwule

    11.09.2008 Auf schwuugle.de werden nach einer Suche im Internet nur Suchergebnisse mit homosexuellem Inhalt aufgelistet.

    Apple erneuert iPod-Palette

    9.09.2008 Neue iPods – wie von Beobachtern erwartet – hat Apple am Dienstag in San Francisco vorgestellt. Mit der neuen Palette der iPod-Musikplayer will Apple die Marktführung verteidigen. Funktionen

    Jugend verbringt Freizeit vor dem Computer

    9.09.2008 Österreichische Jugendliche leben in ständiger Bewegung. Nach einer aktuellen Timescout-Studie für Österreich und Deutschland lässt sich deren Alltag in zwei Zustandsformen einteilen.

    Google digitalisiert alte Zeitungen

    9.09.2008 Mit der Digitalisierung alter Zeitungen will Google Zeitungsartikel für Verbraucher weltweit im Internet zugänglich machen - von Berichten über Mondlandungen bis hin zu Traueranzeigen.

    Gelassene Reaktionen auf Telekom-Übernahmegerücht

    9.09.2008 Politik, Belegschaftsvertreter und der Markt haben am Dienstag sehr gelassen auf das neueste Über­nahmegerücht betreffend der Telekom Austria reagiert.

    Auch Südkorea zensiert Internet

    9.09.2008 Nachdem China während der Olympischen Spiele mit seiner Internetzensur in Verruf gekommen ist, zeichnen sich in einem weiteren asiatischen Land einschneidende Sanktionen im freien Umgang mit dem World Wide Web ab.

    Paradies für Cyberkriminelle

    8.09.2008 IT-Securityspezialisten haben demonstriert, dass Social Networks im Handumdrehen in riesige Botnetze verwandelt werden können.

    Konsumenten rechnen ab

    5.09.2008 Das Internet ist ein wahres Mekka für unzufriedene Konsumenten, die ihrem Unmut über bestimmte Unternehmen Luft machen wollen.

    Moore-Film als Gratis-Download

    5.09.2008 Der durch "Bowling for Columbine", "Fahrenheit 9/11" und "Sicko" weltweit berühmt gewordene US-Dokumentarfilmer Michael Moore hat auf seiner Webseite angekündigt, bei seinem nächsten Film auf eine traditionelle Kino-Veröffentlichung verzichten zu wollen.

    One wird zu "Orange"

    5.09.2008 Am Montag, dem 22. September, wird aus dem drittgrößten österreichischen Netzbetreiber die Firma "Orange", die Handymarke der Konzernmutter France Telecom.

    Millionen testen Googles Browser Chrome

    4.09.2008 Googles neuer Browser Chrome stößt bei Nutzern wie Fachleuten auf immenses Interesse.

    iPhone für große Unternehmen noch ungeeignet

    3.09.2008 Unternehmen sollten mit der Einführung des iPhones warten, bis die bestehenden Hürden für Geschäftskunden abgebaut sind.

    Google-Browser ist Datenspion

    3.09.2008 Der Suchmaschinenriese Google hat in der Nacht auf heute, Mittwoch, seinen eigenen Browser "Chrome" veröffentlicht.

    IFA endete mit Rekord

    3.09.2008 Nach der Erweiterung der deutschen Funkausstellung IFA um Haushaltsgeräte haben die Elektronikhändler erneut mehr Geld auf der Funkausstellung gelassen.

    Das war die IFA 2008 in Berlin

    3.09.2008 Am Mittwoch geht die Internationale Funkausstellung 2008 - kurz IFA - in Berlin zu Ende. IFA-Bilder  |  | 

    Nokia startet Frontalangriff auf iTunes

    3.09.2008 Der finnische Handyhersteller Nokia wird im Oktober in Großbritannien einen neuartigen Online-Musikservice starten.

    Grönland lockt Google & Co mit Kälte

    3.09.2008 Das grönländische Telekommunikationsunter­nehmen Tele Greenland will künftig Serverfarmen für den weltweiten Gebrauch auf der Polarinsel beherbergen. Geschäftsargument: Kälte.

    Google startet eigenen Internet-Browser

    2.09.2008 Der Internet-Konzern Google wird mit einem eigenen Web-Browser die Dominanz von Microsofts Internet Explorer angreifen.

    Ladegerät nutzt Bewegungsenergie

    1.09.2008 Das US-Unternehmen M2E Power hat angekündigt, im kommenden Jahr ein Handy-Ladegerät auf den Markt zu bringen, das durch Bewegungsenergie aufgeladen wird.

    iPhone macht Fabrikarbeiterin berühmt

    1.09.2008 Weil ihr Lächeln auf einem Foto im Mobiltelefon um die Welt geschickt wurde, ist eine chinesische Fabrikarbeiterin unverhofft berühmt geworden.

    T-Mobile verkaufte 120.000 iPhones

    1.09.2008 Die Deutsche Telekom hat trotz Lieferschwierigkeiten nach eigenen Angaben innerhalb von sechs Wochen bereits 120.000 iPhones der zweiten Generation verkauft.

    ONE startet Kampagne zur Markenumstellung

    1.09.2008 Die bevorstehende Markenumstellung von ONE auf Orange geht in die heiße Phase. Am 1. September startet das Unternehmen die Ankündigungskampagne für die Markenumstellung.

    Erster interaktiver TV-Werbespot on Air

    1.09.2008 Seit 25. August ist Österreichs erste crossmediale Werbekampagne on Air. Die Kampagne ist im Auftrag von Peugeot entstanden und verknüpft den klassischen TV-Spot mit dem digitalen MHP-Multitext.

    IE 8 wird anwenderfreundlicher

    28.08.2008 Microsoft hat gestern, Mittwochabend, die zweite Beta zum Internet Explorer 8 (IE8) vorgestellt, die Anwender ein einfacheres Surfen verspricht.

    Merkel eröffnet IFA in Berlin

    28.08.2008 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet heute, Donnerstag, Abend die 48. Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin.

    iPhone-Werbespot in GB verboten

    28.08.2008 In Großbritannien ist ein TV-Werbespot für das neue iPhone von Apple von der zuständigen Kontroll­behörde Advertising Standards Authority (ASA) vom Markt genommen worden. Video im Text

    Multitouch-Screens vor Durchbruch

    27.08.2008 Der Markt für Touch-Screens ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Der Erfolg des Multitouch-Screens von Apples iPhone lässt Hersteller nun auf den großen Durchbruch hoffen.

    Google Earth enthüllt Tier-Verhalten

    27.08.2008 Wissenschaftler der Universität Essen-Duisburg haben mithilfe des Programms Google Earth herausgefunden, dass sich Kühe immer entlang der Nord-Süd-Magnetlinien ausrichten.

    Games Convention Leipzig: Abschied mit Rekorden

    22.08.2008 Ab 2009 soll Europas größte Messe für Computer- und Videospiele unter dem neuen Namen "GamesCon" in Köln stattfinden.

    Sony rüstet Playstation 3 auf 160 Gigabyte auf

    22.08.2008 SCE gab den Start eines speziellen PS3-Modells bekannt, das mit einer 160 Gigabyte großen Festplatte ausgestattet ist.

    Digital-TV: 274 Mio. Haushalte bis 2012

    22.08.2008 Digitale TV-Angebote sind sowohl in Nordamerika als auch in Westeuropa auf dem Vormarsch.

    Videospielmarkt weiter im Höhenflug

    22.08.2008 Auf dem Konsolen- und Handheldmarkt konnten die Vorjahreszahlen deutlich übertroffen werden.

    Chile sucht Schönheitskönigin auf Facebook

    22.08.2008 Im südamerikanischen Staat Chile sorgt derzeit eine Misswahl der etwas anderen Art für Aufregung.

    Japan warnt vor Brandgefahr durch iPods

    19.08.2008 Die Regierung in Tokio hat japanische Verbraucher vor Brandgefahr bei den beliebten Musikspielern iPod nano des US-Konzern Apple gewarnt.

    USA versagen gegen Internetkriminalität

    18.08.2008 Die USA haben es nicht geschafft, dem rasant zunehmenden Problem von kriminellen Aktivitäten im Internet einen Riegel vorzuschieben.

    iPhone 3G Verbindungsprobleme

    13.08.2008 Verbindungsprobleme machen iPhone-Nutzern zu schaffen. Davon berichten in den USA inzwischen auch Tageszeitungen wie die San Francisco Chronicle.

    Apple hat Fernzugriff auf alle iPhones

    12.08.2008 Steve Jobs bestätigt, dass Apple auf alle iPhones Zugriff hat und auch Programme löschen kann.

    E-Mail beliebteste Online-Aktivität

    12.08.2008 Fast die Hälfte der Internet-User nutzt an einem durchschnittlichen Online-Tag Suchmaschinen. Die am häufigsten genutzte Online-Applikation bleiben aber auch weiterhin E-Mail-Dienste.

    Batman-Hype: Gamer warten vergeblich

    12.08.2008 Zum ersten Mal in der Geschichte der Batman-Verfilmungen muss der maskierte Superheld ohne eine entsprechende Videospiel­umsetzung in den Kinos auf Verbrecherjagd gehen.