AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Apple erneuert iPod-Palette

    9.09.2008 Neue iPods – wie von Beobachtern erwartet – hat Apple am Dienstag in San Francisco vorgestellt. Mit der neuen Palette der iPod-Musikplayer will Apple die Marktführung verteidigen. Funktionen

    Jugend verbringt Freizeit vor dem Computer

    9.09.2008 Österreichische Jugendliche leben in ständiger Bewegung. Nach einer aktuellen Timescout-Studie für Österreich und Deutschland lässt sich deren Alltag in zwei Zustandsformen einteilen.

    Google digitalisiert alte Zeitungen

    9.09.2008 Mit der Digitalisierung alter Zeitungen will Google Zeitungsartikel für Verbraucher weltweit im Internet zugänglich machen - von Berichten über Mondlandungen bis hin zu Traueranzeigen.

    Gelassene Reaktionen auf Telekom-Übernahmegerücht

    9.09.2008 Politik, Belegschaftsvertreter und der Markt haben am Dienstag sehr gelassen auf das neueste Über­nahmegerücht betreffend der Telekom Austria reagiert.

    Auch Südkorea zensiert Internet

    9.09.2008 Nachdem China während der Olympischen Spiele mit seiner Internetzensur in Verruf gekommen ist, zeichnen sich in einem weiteren asiatischen Land einschneidende Sanktionen im freien Umgang mit dem World Wide Web ab.

    Paradies für Cyberkriminelle

    8.09.2008 IT-Securityspezialisten haben demonstriert, dass Social Networks im Handumdrehen in riesige Botnetze verwandelt werden können.

    Konsumenten rechnen ab

    5.09.2008 Das Internet ist ein wahres Mekka für unzufriedene Konsumenten, die ihrem Unmut über bestimmte Unternehmen Luft machen wollen.

    Moore-Film als Gratis-Download

    5.09.2008 Der durch "Bowling for Columbine", "Fahrenheit 9/11" und "Sicko" weltweit berühmt gewordene US-Dokumentarfilmer Michael Moore hat auf seiner Webseite angekündigt, bei seinem nächsten Film auf eine traditionelle Kino-Veröffentlichung verzichten zu wollen.

    One wird zu "Orange"

    5.09.2008 Am Montag, dem 22. September, wird aus dem drittgrößten österreichischen Netzbetreiber die Firma "Orange", die Handymarke der Konzernmutter France Telecom.

    Millionen testen Googles Browser Chrome

    4.09.2008 Googles neuer Browser Chrome stößt bei Nutzern wie Fachleuten auf immenses Interesse.

    iPhone für große Unternehmen noch ungeeignet

    3.09.2008 Unternehmen sollten mit der Einführung des iPhones warten, bis die bestehenden Hürden für Geschäftskunden abgebaut sind.

    Google-Browser ist Datenspion

    3.09.2008 Der Suchmaschinenriese Google hat in der Nacht auf heute, Mittwoch, seinen eigenen Browser "Chrome" veröffentlicht.

    IFA endete mit Rekord

    3.09.2008 Nach der Erweiterung der deutschen Funkausstellung IFA um Haushaltsgeräte haben die Elektronikhändler erneut mehr Geld auf der Funkausstellung gelassen.

    Das war die IFA 2008 in Berlin

    3.09.2008 Am Mittwoch geht die Internationale Funkausstellung 2008 - kurz IFA - in Berlin zu Ende. IFA-Bilder  |  | 

    Nokia startet Frontalangriff auf iTunes

    3.09.2008 Der finnische Handyhersteller Nokia wird im Oktober in Großbritannien einen neuartigen Online-Musikservice starten.

    Grönland lockt Google & Co mit Kälte

    3.09.2008 Das grönländische Telekommunikationsunter­nehmen Tele Greenland will künftig Serverfarmen für den weltweiten Gebrauch auf der Polarinsel beherbergen. Geschäftsargument: Kälte.

    Google startet eigenen Internet-Browser

    2.09.2008 Der Internet-Konzern Google wird mit einem eigenen Web-Browser die Dominanz von Microsofts Internet Explorer angreifen.

    Ladegerät nutzt Bewegungsenergie

    1.09.2008 Das US-Unternehmen M2E Power hat angekündigt, im kommenden Jahr ein Handy-Ladegerät auf den Markt zu bringen, das durch Bewegungsenergie aufgeladen wird.

    iPhone macht Fabrikarbeiterin berühmt

    1.09.2008 Weil ihr Lächeln auf einem Foto im Mobiltelefon um die Welt geschickt wurde, ist eine chinesische Fabrikarbeiterin unverhofft berühmt geworden.

    T-Mobile verkaufte 120.000 iPhones

    1.09.2008 Die Deutsche Telekom hat trotz Lieferschwierigkeiten nach eigenen Angaben innerhalb von sechs Wochen bereits 120.000 iPhones der zweiten Generation verkauft.

    ONE startet Kampagne zur Markenumstellung

    1.09.2008 Die bevorstehende Markenumstellung von ONE auf Orange geht in die heiße Phase. Am 1. September startet das Unternehmen die Ankündigungskampagne für die Markenumstellung.

    Erster interaktiver TV-Werbespot on Air

    1.09.2008 Seit 25. August ist Österreichs erste crossmediale Werbekampagne on Air. Die Kampagne ist im Auftrag von Peugeot entstanden und verknüpft den klassischen TV-Spot mit dem digitalen MHP-Multitext.

    IE 8 wird anwenderfreundlicher

    28.08.2008 Microsoft hat gestern, Mittwochabend, die zweite Beta zum Internet Explorer 8 (IE8) vorgestellt, die Anwender ein einfacheres Surfen verspricht.

    Merkel eröffnet IFA in Berlin

    28.08.2008 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet heute, Donnerstag, Abend die 48. Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin.

    iPhone-Werbespot in GB verboten

    28.08.2008 In Großbritannien ist ein TV-Werbespot für das neue iPhone von Apple von der zuständigen Kontroll­behörde Advertising Standards Authority (ASA) vom Markt genommen worden. Video im Text

    Multitouch-Screens vor Durchbruch

    27.08.2008 Der Markt für Touch-Screens ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Der Erfolg des Multitouch-Screens von Apples iPhone lässt Hersteller nun auf den großen Durchbruch hoffen.

    Google Earth enthüllt Tier-Verhalten

    27.08.2008 Wissenschaftler der Universität Essen-Duisburg haben mithilfe des Programms Google Earth herausgefunden, dass sich Kühe immer entlang der Nord-Süd-Magnetlinien ausrichten.

    Games Convention Leipzig: Abschied mit Rekorden

    22.08.2008 Ab 2009 soll Europas größte Messe für Computer- und Videospiele unter dem neuen Namen "GamesCon" in Köln stattfinden.

    Sony rüstet Playstation 3 auf 160 Gigabyte auf

    22.08.2008 SCE gab den Start eines speziellen PS3-Modells bekannt, das mit einer 160 Gigabyte großen Festplatte ausgestattet ist.

    Digital-TV: 274 Mio. Haushalte bis 2012

    22.08.2008 Digitale TV-Angebote sind sowohl in Nordamerika als auch in Westeuropa auf dem Vormarsch.

    Videospielmarkt weiter im Höhenflug

    22.08.2008 Auf dem Konsolen- und Handheldmarkt konnten die Vorjahreszahlen deutlich übertroffen werden.

    Chile sucht Schönheitskönigin auf Facebook

    22.08.2008 Im südamerikanischen Staat Chile sorgt derzeit eine Misswahl der etwas anderen Art für Aufregung.

    Japan warnt vor Brandgefahr durch iPods

    19.08.2008 Die Regierung in Tokio hat japanische Verbraucher vor Brandgefahr bei den beliebten Musikspielern iPod nano des US-Konzern Apple gewarnt.

    USA versagen gegen Internetkriminalität

    18.08.2008 Die USA haben es nicht geschafft, dem rasant zunehmenden Problem von kriminellen Aktivitäten im Internet einen Riegel vorzuschieben.

    iPhone 3G Verbindungsprobleme

    13.08.2008 Verbindungsprobleme machen iPhone-Nutzern zu schaffen. Davon berichten in den USA inzwischen auch Tageszeitungen wie die San Francisco Chronicle.

    Apple hat Fernzugriff auf alle iPhones

    12.08.2008 Steve Jobs bestätigt, dass Apple auf alle iPhones Zugriff hat und auch Programme löschen kann.

    E-Mail beliebteste Online-Aktivität

    12.08.2008 Fast die Hälfte der Internet-User nutzt an einem durchschnittlichen Online-Tag Suchmaschinen. Die am häufigsten genutzte Online-Applikation bleiben aber auch weiterhin E-Mail-Dienste.

    Batman-Hype: Gamer warten vergeblich

    12.08.2008 Zum ersten Mal in der Geschichte der Batman-Verfilmungen muss der maskierte Superheld ohne eine entsprechende Videospiel­umsetzung in den Kinos auf Verbrecherjagd gehen.

    Videospiele-Boom hält an

    12.08.2008 Videospielkonsolen sind bei den Deutschen beliebter als jemals zuvor. Allein in den ersten sechs Monaten diesen Jahres sind in Deutschland 1,7 Mio. derartiger Geräte über die Ladentische gewandert.

    Umsatz mit "App-Store" bald halbe Milliarde Dollar

    11.08.2008 Der Apple-Konzern rechnet bei den neuen Zusatz-Programmen für sein iPhone-Handy bald mit einem Umsatz von rund einer halben Milliarde Dollar (332 Mio. Euro) pro Jahr.

    Menschenrechte-Spot schockiert

    7.08.2008 Eine Schweizer Werbeagentur sorgt zu Beginn der Spiele mit einem Spot für Menschenrechte für Aufsehen.

    Heiratsantrag via Google

    7.08.2008 Ein Computer-Nerd nutzte die Gelegenheit und brachte sich in Position für einen Heiratsantrag über den Google-Service "Streetview".

    IOC startet Olympia-Kanal auf YouTube

    5.08.2008 Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wird während der am Freitag startenden Olympischen Sommerspiele in Peking auf der Online-Videoplatt­form YouTube einen offiziellen Kanal betreiben.

    Google plant Übersetzungsplattform

    5.08.2008 Der Internetriese Google plant eine Web-Plattform namens "Google Translation Center", über die bei Übersetzungsbedarf menschliche Experten angeheuert werden können.

    "Kriminalisierung aller Filesharer sinnlos"

    5.08.2008 "Die Verfehlung der Nutzer von Tauschbörsen ist einfach zu gering, um den ganzen Rechtsstaat drauf­zuwerfen", zitiert die Süddeutsche Zeitung eine Berliner Oberstaatsanwältin in einem Interview.

    Social Network schickt Botschaften ins All

    4.08.2008 Für die Freunde im anderen Sonnensystem: Das britische Social Network Bebo will Nachrichten in den Weltraum senden.

    Konferenz zur Web-Sicherheit in New York

    1.08.2008 Die größte Konferenz zur Internet-Sicherheit findet im Herbst in New York City statt. Vom 22. bis 25. September diskutieren internationale Experten in der Pace University über Anwendersicherheit.

    Dell greift Apples iPod an

    31.07.2008 Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, testet das Unterneh­men derzeit einen neuen Musikplayer sowie einen dazu passenden Online-Downloadservice.

    Rundfunkgebühr für PC-Besitzer

    31.07.2008 Das Thema Rundfunkgebührenpflicht für PC-Besitzer wird derzeit sowohl in Deutschland als auch in Österreich heftig diskutiert.

    Google: Suchergebnisse transparenter

    31.07.2008 Wie dem offiziellen Google-Blog zu entnehmen ist, will das Unternehmen ab sofort mehr Details darüber anzeigen, wie personalisierte Suchergebnisse zustande kommen.

    MySpace droht Elvis-Invasion

    30.07.2008 Die Networking-Plattform MySpace hat einen Elvis-Imitatoren-Wettbewerb angekündigt. Selbsternann­te Talente können bis 4. August Videos hochladen, auf denen sie ihr Talent unter Beweis stellen.

    iPhone-Spiel von id Software

    29.07.2008 John Carmack, Chef des bekannten US-Spielent­wicklerstudios id Software, hatte vor einiger Zeit durchblicken lassen, sich mit der Spielprogram­mierung für tragbare Geräte befassen zu wollen.

    Google-Konkurrenz von Ex-Mitarbeitern

    28.07.2008 Eine Gruppe ehemaliger Google-Mitarbeiter startete am Montag die Suchmaschine Cuil, die nach Firmenangaben mehr als 120 Mrd. Internetseiten nach Suchwörtern durchforstet.  

    Gericht verbietet iPhone-Werbung

    28.07.2008 Das Hamburger Landgericht hat die Werbung der Deutschen Telekom für das Apple-Handy iPhone verboten. Es folgte damit einem Antrag eines Düsseldorfer Internettelefonie-Anbieters.

    Kinder nutzen Games zur Stressbewältigung

    28.07.2008 Computerspiele dienen Kindern und Jugendlichen zunehmend zur Stressbewältigung. Eine Untersuchung zeigt aber, dass nicht selten die Gefahr einer pathologischen Entwicklung besteht.

    Intel: Mensch und Technik verschmelzen

    28.07.2008 Anlässlich des 40. Geburtstags des Technologiekon­zerns Intel blickt Justin Rattner in die Zukunft und erwartet Veränderungen in der Art und Weise, wie Technik und Alltag miteinander verknüpft sind.

    Apple-Chef: Keine neue Krebs-Erkrankung

    28.07.2008 Steve Jobs hat Spekulationen über eine neue Krebs­erkrankung zurückgewiesen. Der als verschwiegen geltende Apple-Gründer wählte dafür den Weg über einen Journalisten der "New York Times".

    Bereits 50.000 montenegrinische Domains registriert

    25.07.2008 Zwei Tage nach dem allgemeinen Start der montenegrinischen Länderdomain .me sind bereits 50.000 Adressen registriert worden.

    Apple enttäuscht trotz Rekordquartals

    24.07.2008 Der Computerkonzern und iPhone-Hersteller Apple hat dank starker Verkäufe seiner Mac-Rechner und iPod-Musikplayer ein weiteres Rekordquartal eingefahren.

    Verschworene Mobilfunkgemeinschaft

    22.07.2008 Das iPhone begeistert sie zwar, wirkt aber in der geschlossenen japanischen Mobilfunkwelt auf viele noch fremd.