AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Soziale Netze besonders gefragt

    27.05.2008 Bei der Internet-Nutzung auf dem Handy steht die Verbindung zu sozialen Netzwerken wie MySpace oder Facebook deutlich im Vordergrund noch vor der Suche nach Nachrichten, Karten oder dem Wetter.

    Neue Geräusch-Datenbank

    27.05.2008 Mit einer neuen Geräusch-Datenbank wollen Forscher des Instituts für Medienproduktion der Fachhochschule St. Pölten Medienschaffenden etwa aus den Bereichen Computerspiel, Werbung, Film oder Hörfunk das Leben erleichtern.

    Kinder vor Internet-Gefahren schützen

    26.05.2008 Die EU will Kinder und Jugendliche besser vor schädlichen Internetseiten schützen. Bis zum Jahr 2013 sollen dafür insgesamt 55 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden.

    Google Maps bietet mehr Funktionen

    23.05.2008 Google Maps hat sein Angebot verbessert. Über ein neues Bedienelement können sich Nutzer Artikel aus Wikipedia anzeigen lassen. Zudem wird das Angebot um Bilder der jeweiligen Orte erweitert.

    3G iPhone kommt auch in Europa

    21.05.2008 Das 3G iPhone soll in Europa ab August verkauft werden. So zumindest berichten die New York Times, wie Appleinsider meldet.

    Microsoft-Chef mit Eiern beworfen

    21.05.2008 Microsoft-Chef Steve Ballmer ist bei einem Vortrag an einer Universität in Budapest mit Eiern beworfen wurden. Video im Bericht

    21.000 Internet-Attacken

    19.05.2008 Die spanische Polizei hat fünf Hacker festgenommen, die in den vergangenen zwei Jahren insgesamt 21.000 Internetseiten angegriffen haben sollen.

    T-Mobile bekommt bei iPhone Konkurrenz

    16.05.2008 Die France-Telecom-Tochter Orange, Mutter des Mobilfunkers One, hat einen Vertrag mit dem US-Konzern Apple über den Verkauf des iPhones in Österreich und weiteren Ländern abgeschlossen.

    Internetadressen werden knapp

    15.05.2008 Das Internet wird Opfer seines eigenen Erfolges. 85 Prozent der möglichen Internetadressen werden bereits genutzt und in drei Jahren könnten keine neuen Internetadressen mehr zur Verfügung stehen.

    Microsoft verkaufte Xbox zehn Mio. Mal

    15.05.2008 Microsoft hat seine Spielkonsole Xbox 360 in den USA nach eigenen Angaben vom Mittwoch bisher zehn Mio. Mal verkauft.

    HTC fordert iPhone heraus

    14.05.2008 Der taiwanesische Handy-Hersteller HTC tritt mit einem neuen UMTS-Smartphone dem iPhone von Apple entgegen.

    Lieferengpässe bei Apples iPhone

    14.05.2008 Lieferengpässe für Apples iPhone in den USA und Großbritannien haben in der Branche erneut Gerüchte um einen baldigen Nachfolger geschürt.

    Facebook warnt Kinder vor Weitergabe persönlicher Daten

    9.05.2008 Die Online-Kontaktbörse Facebook will künftig Minderjährige vor der Weitergabe persönlicher Daten an unbekannte Erwachsene warnen. Dazu hat sich die Plattform in einer Vereinbarung mit 49 US-Generalstaatsanwälten und jenem des Districts of Columbia verpflichtet.

    Fernsehen liebste Freizeitbeschäftigung

    9.05.2008 Denn eine Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstitutes "market" im März bei 510 repräsentativ für die Gesamtbevölkerung ausgewählten Personen brachte den selben Spitzenreiter wie eine ähnliche Umfrage im Jahr 2004.

    Microsoft interessiert sich für Facebook

    8.05.2008 Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft interessiert sich einem Zeitungsbericht zufolge für eine Übernahme des Online-Netzwerkes Facebook.

    "Grand Theft" bricht alle Umsatz-Rekorde

    7.05.2008 Das Computerspiel "Grand Theft Auto 4" hat innerhalb einer Woche einen Umsatz von 500 Mio. Dollar (324 Mio. Euro) erzielt. Damit übertrumpfte das Konsolenspiel nach Angaben vom Mittwoch den bisherigen Rekordhalter "Halo 3".

    Wikipedia führt Qualitätskontrolle ein

    6.05.2008 Die freie Enzykopädie Wikipedia führt in ihrer deutschsprachigen Ausgabe eine Qualitätskontrolle ein und will damit die Verlässlichkeit der Lexikon-Einträge erhöhen.

    iPhone wird in weitern Ländern verkauft

    6.05.2008 Auch Italiener, Türken und Inder können bald das iPhone kaufen. Der Mobilfunkriese Vodafone teilte mit, er werde das Multimedia-Handy bis Ende des Jahres in zehn weiteren Ländern vertreiben.

    "xoo design" gewinnt "Site of the Day"

    5.05.2008 Was haben Sony, Adidas, Nike, Levi´s, Mini, Rolex gemeinsam? Sie alle wurden (mindestens) einmal von Adobe, dem legendären Softwarehersteller von Photoshop, Illustrator, InDesign, Acrobat oder Flash zur weltbesten Website des Tages gewählt.

    Yahoo-Chefsessel wird zum heißen Stuhl

    5.05.2008 Nach dem Scheitern der Microsoft-Yahoo-Übernahme steht Yahoo-Vorstandschef Jerry Yang unter Druck. Seine Aktionäre konnten sich seit dem überraschenden Microsoft-Offert vom Februar über einen um 50 Prozent gesteigerten Aktienkurs freuen.

    Premiere geht juristisch gegen Schwarzseher vor

    5.05.2008 Der deutsche Bezahlfernsehsender Premiere geht juristisch gegen Schwarzseher vor. In einem ersten Schritt habe Premiere eine Einstweilige Verfügung gegen einen Importeur von Empfangsgeräten erwirkt, teilte der Sender am Montag mit.

    Microsoft zieht Angebot für Yahoo zurück

    4.05.2008 Microsoft hat sein milliardenschweres Übernahme-Angebot für Yahoo zurückgezogen, so der weltgrößte Softwarekonzern in der Nacht zum Sonntag.

    PC-Tastatur: Dreckiger als die Klobrille

    2.05.2008 Eine Computer-Tastatur kann - wenn schlecht gereinigt - eine erhebliche Gesundheitsbedrohung darstellen. Sagt ein britisches Verbraucherschutzmagazin.

    Microsoft droht Yahoo! mit Rückzug

    2.05.2008 Der Softwareriese Microsoft hat im Übernahmepoker mit dem Internet-Konzern Yahoo! erneut mit der Rücknahme seines milliardenschweren Angebots gedroht.

    Apple macht dem iMac Beine

    29.04.2008 Apple hat seine Desktop-Computer der kompakten Modellreihe iMac mit schnellerer Technik ausgestattet.

    Microsofts Ultimatum an Yahoo! läuft aus

    26.04.2008 Im milliardenschweren Übernahmepoker um den Internet-Konzern Yahoo! läuft am Samstag das Ultimatum des Softwareriesen Microsoft für eine gütliche Einigung aus.

    Zahl infizierter Webseiten hat zugenommen

    23.04.2008 Das Sicherheitsunternehmen Sophos hat eine Studie zur Bedrohungssituation im Internet im ersten Quartal dieses Jahres veröffentlicht.

    Sony verschiebt Start von virtueller PlayStation-Welt

    23.04.2008 Sony hat den Start der virtuellen Welt "PlayStation Home" für Nutzer seiner Spielekonsole erneut verschoben. Der Dienst werde nun erst im kommenden Herbst in eine offene Testphase gehen, teilte der japanische Elektronik-Riese am Dienstag mit.

    Google Earth noch schärfer

    22.04.2008 Google bietet seinen virtuellen Globus Google Earth ab sofort in Version 4.3 an. Die aktuelle Fassung verfügt über zahlreiche neue Features: Street View, Bestimmung des Sonnenlichts, eine erweiterte Navigation, ... .

    Viel Unterhaltung am iPhone

    21.04.2008 Derzeit sind es vor allem Unterhaltungsprogramme, welche Programmierer für das Apple-Handy iPhone angepasst haben. Der Anteil an österreichspezifischen Webseiten für das Kulthandy ist noch sehr gering.

    IT-Abteilungen werden immer wichtiger

    18.04.2008 Die Rolle und das Selbstverständnis der IT-Manager und -Abteilungen hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert und entwickelt sich nun in Richtung eines Business Partners innerhalb der Unternehmen.

    TF1 verklagt YouTube auf 100 Mio. Euro

    18.04.2008 Der französische Fernsehsender TF1 hat das Videoportal YouTube auf Schadenersatz von 100 Mio. Euro verklagt.

    Erste "grüne" Suchmaschine der Welt gestartet

    17.04.2008 Mit ecocho ging am Dienstag die laut eigenen Angaben "erste grüne Suchmaschine der Welt" an den Start. Das Portal setzt auf die bewährte Technik von Google und Yahoo und soll folglich ähnlich zuverlässige Ergebnisse liefern.

    "Rettet Windows XP!"

    16.04.2008 Windows wird von allen genutzt, im Unterschied zum Mac oder Linux aber nur von wenigen geliebt. Das könnte sich jetzt ändern: Im Internet formiert sich eine Bewegung, die sich für das sechs Jahre alte Windows XP stark macht.

    Internet wird traditionelles Einkaufen nicht ersetzen

    16.04.2008 Das Internet wird traditionelles Einkaufen nicht ersetzen, sondern bestehendes ergänzen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Visa Europa.

    Wegwerfen von CDs soll verboten werden

    15.04.2008 Nun will offenbar die Universal Music Group in den USA vor Gericht erkämpfen, dass das Weiterver­kaufen, aber auch das Wegwerfen von CDs als Copyright-Verletzung gelten soll. Urheberrecht

    Yahoo!-Spitze berät über Microsoft-Ultimatum

    11.04.2008 Zwei Wochen vor Ablauf eines Übernahme-Ultimatums von Microsoft steigt für die Spitze des Internet-Konzerns Yahoo! der Entscheidungsdruck.

    Wenn Online-sein zur Sucht wird

    11.04.2008 Internetnutzer werden immer mehr - und mit ihnen wächst die Zahl der Internetsüchtigen. Über 3,95 Millionen Österreicher gehen mehrmals pro Woche online, wie der Austrian Internet Monitor zeigt.

    Boomender Markt für Mini-Laptops

    10.04.2008 Der US-Computerhersteller Dell steigt mit günstigen Modellen in den rasant wachsenden Markt für Mini-Computer ein.

    Websites als Überträger von Trojanern

    8.04.2008 Etablierte, häufig besuchte Internetportale und Social Networking-Seiten rücken weiter ins Visier der Cyberkriminellen.

    Google offenbar an Skype interessiert

    4.04.2008 Im Internet kursieren derzeit Gerüchte, wonach der Suchgigant Google Interesse an einer Übernahme des Online-Telefondienstes Skype hat.

    iTunes nun größter Musikhändler in den USA

    4.04.2008 Die Internet-Plattform iTunes ist nach Angaben ihres Mutterkonzerns Apple zum größten Musikhändler in den USA avanciert.

    MySpace startet eigenen Musikdienst

    3.04.2008 Das Online-Netzwerk MySpace steigt in den Musikvertrieb über das Internet ein. Beim Dienst "MySpace Music" werden Songs und Videos der großen Musikkonzerne Universal Music, Sony BMG und Warner Music angeboten.

    Yahoo! erweitert Web-Suche via Handy

    3.04.2008 Yahoo! will die Internet-Suche auf dem Handy durch Spracheingabe erleichtern. Bei dem erneuerten Suchdienst "oneSearch 2.0" soll es genügen, den Suchbegriff ins Telefon zu sprechen, berichtete der Internet-Konzern am Mittwoch in Las Vegas.

    Neue Chips sollen mobiles Internet vorantreiben

    2.04.2008 Intel hat eine neue Familie stromsparender Mikroprozessoren vorgestellt, mit der die mobile Nutzung des Internets vorangetrieben werden soll.

    Facebook-Freunde ausfindig machen

    2.04.2008 "Wo bist du gerade?" Diese Frage könnte bald überflüssig werden. Mit der Anwendung Sniff kann man nämlich jederzeit und überall sehen, wo sich seine Facebook-Freunde aufhalten. Find Friends

    Kein Scherz: Der Sturm-Wurm ist wieder da

    1.04.2008 Das Sturmwurm-Botnetz verbreitet derzeit Mails, die einen lustigen Aprilscherz versprechen. Folgt man dem eingebetteten Link und führt die angebotene Datei aus, haben jedoch nur die Botnetz-Betreiber was zu lachen. Was zu tun ist ...

    Umfrage sieht Apple als wirkungsvollste Marke

    31.03.2008 Die Marke Apple hat einer Studie zufolge die größte Wirkungskraft auf Verbraucher weltweit.

    Yahoo! startet Frauen-Website

    31.03.2008 Der gegen einen Übernahme-Angriff von Microsoft kämpfende Internet-Konzern Yahoo! hat ein neues Online-Angebot für Frauen gestartet.

    Kuba erlaubt Handy-Besitz für Normalbürger

    28.03.2008 Der Besitz eines Handys soll auf Kuba künftig nicht mehr das Privileg ranghoher Beamter und Mitarbeiter ausländischer Firmen sein.

    Photoshop in kostenloser Online-Variante

    27.03.2008 Adobe hat am Donnerstag den Start der öffentlichen Beta der kostenlosen Rich-Internet-Applikation (RIA) Photoshop Express bekannt gegeben.

    YouTube vergab Preise für Amateur-Videos

    25.03.2008 Das Musikvideo "Chocolate Rain" des zuvor eher unbekannten Musikers Tay Zonday ist von YouTube zum besten Amateur-Musikvideo des Jahres gewählt worden.

    Appple gab Safari 3.1 frei

    25.03.2008 Apple bezeichnet die jetzt veröffentlichte Version 3.1 von Safari als "weltweit schnellsten Browser für Mac und Windows-PC".

    Sony-BMG kündigt "Musikflatrate" an

    25.03.2008 Der zweitgrößte Musikkonzern der Welt, Sony-BMG, kündigt die rasche Einführung eines pauschalen Abonnement-Angebots im digitalen Musikvertrieb an. Die sogenannte Musikflatrate solle möglichst noch dieses Jahr angeboten werden, sagte Vorstandschef Rolf Schmidt-Holtz.

    Musiklabels drängen Apple zu Abo-Modell

    19.03.2008 Führende Musikkonzerne verhandeln nach einem Bericht der "Financial Times Deutschland" mit Apple über ein neues Geschäftsmodell für den Online-Musikladen iTunes.

    Mehr Kontrolle über private Daten

    19.03.2008 Das Social-Network-Portal Facebook gibt seinen Nutzern bessere Möglichkeiten, die Veröffentlichung ihrer privaten Daten zu kontrollieren.

    "Service Pack 1" für Windows Vista

    19.03.2008 Mehr als ein Jahr nach der Einführung von Windows Vista bietet Microsoft eine Rundum-Erneuerung des PC-Betriebssystems an.

    Apple plant Video-Wunder

    18.03.2008 Motzt Apple seine wenig erfolgreiche Video-Flunder Apple TV zum Digital-Rekorder auf? Entsprechende Pläne wurden längst ausgearbeitet, wie jetzt veröffentlichte Patentanträge zeigen. | Musik, Fotos und mehr ... | Technische Details