Das Microsoft-Spiel hatte im vergangenen Jahr in der ersten Verkaufswoche 400 Mio. Dollar eingespielt. Allein am Tag des Verkaufsstarts am 29. April fand “Grand Theft Auto 4” weltweit 3,6 Mio. Abnehmer, in der gesamten ersten Woche sechs Millionen.
Bei “Grand Theft Auto 4” aus dem Hause Take-Two Interactive müssen sich Spieler als Kriminelle beweisen. Das Spiel ist sehr gewalttätig, wurde aber dennoch mit Lob überhäuft – selbst in der “New York Times” war von einer “intelligenten kulturellen Satire” die Rede.
Auch an der Börse hinterlässt der Erfolg Spuren. Take-Two hat ein Übernahmeangebot über zwei Mrd. Dollar von seinem Rivalen Electronic Arts als zu niedrig zurückgewiesen. Dank des sensationellen Erfolges von “Grand Theft Auto” kosten Take-Two-Aktien mittlerweile 26,41 Dollar – die Anleger wetten darauf, dass Electronic Arts sein Angebot von 25,74 Dollar aufstocken muss.