AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Privatsphäre auf Knopfdruck

    15.10.2008 Der koreanische Display-Hersteller LG Display hat ein LCD-Panel für Notebooks vorgestellt, das mit einer integrierten Funktion zum Schutz von Daten und Privatsphäre aufwartet.

    E-Books gewinnen Sympathie der Leser

    15.10.2008 Laut einer aktuellen Umfrage des Literaturportals LovelyBooks, sind 85 Prozent zumindest theoretisch dazu bereit, E-Books zu konsumieren.

    Apple erneuert sein Notebook-Angebot

    14.10.2008 Apple hat eine komplett erneuerte Palette seiner tragbaren Computer vorgestellt. Erstmals setzt der kalifornische Computerkonzern dabei Grafikkarten des Spezialanbieters Nvidia ein.

    Infineon baut Mini-GPS-Modul

    14.10.2008 Der Halbleiterhersteller Infineon hat eine Mini-GPS-Modul vorgestellt, mit dem künftig auch kleinere Mobiltelefone GPS-Anwendungen nutzen können.

    Kreditkartenbetrüger beeindrucken den CIA

    14.10.2008 Kreditkartenlesegeräte in mehreren europäischen Ländern sind von einer organisierten Verbrecherbande aus Asien aufwendig manipuliert worden.

    iPod-Generation vor Gehörverlust

    14.10.2008 Nutzer, die mehr als eine Stunde pro Tag bei hoher Lautstärke Musik über ihren portablen MP3-Player hören, riskieren nach fünf Jahren einen permanenten Gehörverlust.

    YouTube bringt TV-Serien ins Internet

    13.10.2008 Legendäre TV-Serien wie "MacGyver" oder "Raumschiff Enterprise" sollen bald über Youtube ansehbar sein.

    Bringt Apple jetzt die iGlotze?

    13.10.2008 Gut informierte Quellen behaupten, dass Apple am Dienstag sein erstes TV-Gerät vorstellen wird. Der Konzern hat eine Pressekonferenz einberufen.

    1.000 Seiten Wikipedia Lexikon

    13.10.2008 Mit dem "Wikipedia Lexikon in einem Band" ist vor wenigen Wochen die weltweit erste Druckversion der populären Online-Enzyklopädie in Deutschland erschienen.

    Mehr Frauen spielen Videogames

    13.10.2008 Der Videospielmarkt durchläuft zur Zeit einen grundlegenden Wandel in Richtung Mainstream.

    Österreich wird "verkauft"

    10.10.2008 Wiener Prater im Privatbesitz, Mozarts Geburtshaus wechselt den Besitzer und Kärnten wird hektarweise verkauft.

    Unis kämpfen im Web um Studenten

    9.10.2008 Seit über 800 Jahren liefern sich die britischen Elite-Universitäten in Oxford und Cambridge ein erbittertes Duell.

    Nintendo trotzt schwächelnder Konjunktur

    9.10.2008 Der japanische Videospielkonsolenhersteller Nintendo ist von der bislang anhaltenden Konjunkturschwäche weitgehend verschont geblieben.

    YouTube wird Einkaufsparadies

    9.10.2008 Ab sofort ist eine Vielzahl von Videos mit einem zusätzlichen Button versehen, der direkt auf E-Commerce-Portale wie Amazon oder iTunes verlinkt.

    WLAN vor Ablöse

    9.10.2008 Forscher der Universität von Boston entwickeln ein Netzwerksystem, bei dem die drahtlose Verbindung über sichtbares Licht hergestellt wird.

    Intelligenter Stromzähler spart Energie

    8.10.2008 Digitale Stromzähler sollen künftig helfen, den Stromverbrauch zu reduzieren. Die modernen Zähler geben jederzeit ein genaues Bild des aktuellen Energieverbrauchs wieder.

    Siemens verschlüsselt abhörsicher

    8.10.2008 In den bestehenden Glasfaser-Netzwerken der Siemens AG Österreich wurden am Mittwoch Daten erstmals "prinzipiell abhörsicher" verschlüsselt.

    Facebook verschärft Wettstreit

    8.10.2008 Das Social Network Facebook will seine Position in Deutschland stärken, und verstärkt den Kampf gegen StudiVZ.

    Hollywood kassiert bei Kindergärten

    8.10.2008 In Irland sorgt derzeit eine Forderung der Motion Picture Licensing Company (MPLC) für Aufregung.

    Rückschlag für Nokia

    8.10.2008 Der finnische Handyhersteller Nokia muss im Vorfeld zur Markteinführung seines unlimitierten mobilen Musikdienstes "Comes With Music" einen herben Rückschlag einstecken.

    Sega mit neuem Multimedia-Gerät

    8.10.2008 Der einstmalige Konsolenhersteller Sega meldet sich nach einigen Jahren Abstinenz am Hardwaremarkt zurück.

    Das Web als 3D-Welt

    8.10.2008 Eine australische Firma hat ein kostenloses Browser-Plug-In vorgestellt, das Webseiten in einer plastischen 3D-Umgebung darstellt.

    Bürger für Videoüberwachung

    6.10.2008 Mit 76 Prozent spricht sich die große Mehrheit der deutschen Bundesbürger für eine stärkere Videoüberwachung öffentlicher Plätze aus.

    Cyber-Mobbing betrifft Kinder

    6.10.2008 Eine US-amerikanische Studie zeigt, dass drei von vier Jugendlichen in den USA innerhalb des letzten Jahres von Online-Mobbing betroffen waren.

    Blu-ray-Disk: 100 Gigabyte

    6.10.2008 Der Elektronikkonzern Sanyo hat eine blaue Laserdiode entwickelt, die dank ihrer erhöhten Leistung die schnellere und kapazitätsstärkere Blu-ray-Disks ermöglicht.

    Amazon überarbeitet Kindle

    6.10.2008 Während Konsumenten in Europa weiterhin auf Amazons E-Book-Reader Kindle warten müssen, sind im Web bereits Bilder aufgetaucht, die einen Blick auf die zweite Generation des Geräts werfen lassen.

    YouTube-Unterricht gefordert

    6.10.2008 Erwachsene schenken den Online-Aktivitäten der sogenannten Generation YouTube zu wenig Aufmerksamkeit.

    Flickr: iPhone-optimierte Version

    6.10.2008 Das Fotoportal Flickr hat eine neue, für das iPhone optimierte Version seiner Seite gestartet.

    Satelliten spüren alte Kulturen auf

    6.10.2008 Mitarbeiter des Istituto per i Beni Archeologici e Monumentali und des Istituto di Metologie per l' Analisi Ambientale haben eine seit Jahrhunderten verborgene Pyramide in Peru entdeckt.

    iPhone als Obama-Wahlkampfhelfer

    6.10.2008 Der demokratische US-Präsidentschaftsanwärter Barack Obama setzt auf das iPhone als Wahlkampfhelfer.

    Nokia bringt den iPhone-Killer

    6.10.2008 Nokia bringt ein eigenes Touchscreen-Handy auf den Markt. Das 5800 XpressMusic soll Apples iPhone Konkurrenz machen.

    Schwarzenegger soll CeBIT eröffnen

    3.10.2008 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat in Aussicht gestellt, die Computermesse CeBIT 2009 in Hannover zu eröffnen.

    Nintendo stellt DS-Nachfolger vor

    2.10.2008 Der Spielkonsolenhersteller Nintendo hat den Nachfolger der mobilen Spielekonsole DS vorgestellt. Die "Nintendo DSi" ist eine deutlich verbesserte Variante des bisherigen Modells.  Video im Text

    Nokia startet Doppelangriff auf Apple

    2.10.2008 Der Mobiltelefonriese Nokia will mit zwei neuen Angeboten den iPhone- und iPod-Hersteller Apple in die Zange nehmen.

    Flash fürs iPhone

    1.10.2008 Der Softwarehersteller Adobe arbeitet an einer Umsetzung einer Flash-Version für Apples iPhone.

    MTV misst Werbenutzung

    1.10.2008 Das US-amerikanische Fernsehnetzwerk MTV Networks will seinen Werbepartnern künftig sekundengenaue Daten darüber liefern, wie User Werbeeinschaltungen nutzen.

    3D-Kino der Zukunft

    1.10.2008 Das Projekt Virtual Reality Space Theatres (VRST) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die bislang gewohnte Kinowelt zu revolutionieren.

    Digitales Heim der Zukunft

    1.10.2008 Panasonic hat auf der heute, Dienstag, startenden größten Branchenmesse Asiens, der Ceatec ein neuartiges Konzept für das digitale Heim der Zukunft vorgestellt.

    Spione auf Facebook rekrutiert

    30.09.2008 Der britische Geheimdienst Secret Intelligence Service (SIS) will auf das soziale Online-Netzwerk Facebook zurückgreifen, um eine neue Generation von Spionageagenten zu rekrutieren.

    Klage gegen Spore eingereicht

    26.09.2008 Der Spieleentwickler Electronic Arts hat vermeldet, dass mittlerweile eine Mio. Kopien des Evolutionsspiels "Spore" abgesetzt werden konnten.

    Games fördern Mathefähigkeiten

    26.09.2008 Eine tägliche Dosis Computerspiele kann die mathematische Leistungsfähigkeit erhöhen.

    Sony Ericsson: "grünes" Handy

    26.09.2008 Der Mobilfunkkonzern Sony Ericsson hat mit "GreenHeart" ein Konzept-Handy vorgestellt, das Technologien und Materialien nutzt, die Handys deutlich umweltfreundlicher machen sollen.

    China droht Web-Adressenknappheit

    26.09.2008 In etwas mehr als 800 Tagen werden neue Internet-Nutzer in China keinen normalen Zugang mehr bekommen können.

    Handy-Wecker vermeidet Stress

    26.09.2008 Forscher an der finnischen Tampere University of Technology (TUT) haben eine Technologie entwickelt, mit der Handys zu gesundheitsschonenden Weckern werden.

    DAU - Dümmster anzunehmender User

    25.09.2008 Computerexperten in Firmen müssen sich mit vielen Fragen der Beschäftigten herumquälen, doch manche sind so abwegig, das sie nur fassungslos machen. Videos im Text

    MySpace Music greift Apples iTunes an

    25.09.2008 Der Medienzar Rupert Murdoch bläst mit einem neuen MySpace-Musikservice zum Angriff auf Apples dominierendes iTunes-Geschäft.

    Sony Ericsson Handy-Musikflatrate

    25.09.2008 Der Mobilfunkkonzern Sony Ericsson hat gestern, Dienstag, in London eine internationale strategische Partnerschaft mit dem britischen Unternehmen Omnifone bekannt gegeben.

    SMS beliebter als Telefonieren

    25.09.2008 US-amerikanische Handybesitzer nutzen ihre Mobilfunkgeräte weitaus öfter zum Versenden von Textnachrichten als zum normalen Telefonieren.

    Stress-Scanner entlarven Terroristen

    25.09.2008 Das US-Heimatschutzministerium (Department of Homeland Security, DHS) arbeitet an einem System, das Kriminelle und Terroristen vor der Tat entlarven kann.

    Handy: Intelligenter Autoschlüssel

    25.09.2008 Der Autokonzern Nissan, der Elektronikriese Sharp und der japanische Mobilfunkanbieter NTT DoCoMo haben ein Handy entwickelt, das als "Intelligent Key" für Nissan-Fahrzeuge dient.

    "photokina" - Zukunft der Bildkommunikation

    24.09.2008 Vom 23. bis 28. September 2008 präsentiert das Who-is-Who der internationalen Photo- und Imaging-Branche auf der photokina 2008 das gesamte Angebot der modernen Bildtechnik.

    Erstes Android-Handy vorgestellt

    24.09.2008 Die Telekom-Tochter T-Mobile hat am Dienstag in New York das erste Handy mit dem von Google initiierten Betriebssystem Android präsentiert.   Videos im Text

    Landjugend im kommunikativen Abseits

    23.09.2008 Für jüngere Menschen ist es heute längst selbstverständlich, im Internet nach Informationen zu suchen, elektronisch zu kommunizieren und Entertainment-Angebote zu nutzen.

    Kühlschrank ohne Stromverbrauch

    22.09.2008 Angelehnt an eine Erfindung von Albert Einstein wollen Wissenschaftler der Universität Oxford nun einen Kühlschrank entwickeln, der ohne Strom und Wartung auskommt.

    iTunes-Videothek kommt

    22.09.2008 Über Apples iTunes-Store kann man nun bald auch in Deutschland Kinofilme herunterladen.

    ONE wird Orange

    21.09.2008 Plakate, TV- und Radio-Spots haben es in den vergangenen Tagen bereits angekündigt - jetzt ist es soweit: ONE heißt ab Montag, den 22.September 2008 Orange.  One wird Orange  

    Web gefährlicher als Straßen von L.A.

    21.09.2008 Es hat ein drastischer Wandel des typischen Virenschreibers seit den Terroranschlägen des 11. September stattgefunden.

    Forscher beamen Strom

    19.09.2008 Forscher haben erstmals gezeigt, dass Strom durch Hochfrequenztechnik kabellos über lange Strecken durch die Erdatmosphäre übertragen werden kann.

    VOL-Videoportal ist iPhone-kompatibel

    19.09.2008 Schwarzach - Vorarlberg Online ist damit weltweit das erste regionale Newsportal, das neben aktuellen Text- und Bild-Informationen auch Videos vollständig auf dem neuen iPhone abspielen kann.