AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Bürger für Videoüberwachung

    6.10.2008 Mit 76 Prozent spricht sich die große Mehrheit der deutschen Bundesbürger für eine stärkere Videoüberwachung öffentlicher Plätze aus.

    Cyber-Mobbing betrifft Kinder

    6.10.2008 Eine US-amerikanische Studie zeigt, dass drei von vier Jugendlichen in den USA innerhalb des letzten Jahres von Online-Mobbing betroffen waren.

    Blu-ray-Disk: 100 Gigabyte

    6.10.2008 Der Elektronikkonzern Sanyo hat eine blaue Laserdiode entwickelt, die dank ihrer erhöhten Leistung die schnellere und kapazitätsstärkere Blu-ray-Disks ermöglicht.

    Amazon überarbeitet Kindle

    6.10.2008 Während Konsumenten in Europa weiterhin auf Amazons E-Book-Reader Kindle warten müssen, sind im Web bereits Bilder aufgetaucht, die einen Blick auf die zweite Generation des Geräts werfen lassen.

    YouTube-Unterricht gefordert

    6.10.2008 Erwachsene schenken den Online-Aktivitäten der sogenannten Generation YouTube zu wenig Aufmerksamkeit.

    Flickr: iPhone-optimierte Version

    6.10.2008 Das Fotoportal Flickr hat eine neue, für das iPhone optimierte Version seiner Seite gestartet.

    Satelliten spüren alte Kulturen auf

    6.10.2008 Mitarbeiter des Istituto per i Beni Archeologici e Monumentali und des Istituto di Metologie per l' Analisi Ambientale haben eine seit Jahrhunderten verborgene Pyramide in Peru entdeckt.

    iPhone als Obama-Wahlkampfhelfer

    6.10.2008 Der demokratische US-Präsidentschaftsanwärter Barack Obama setzt auf das iPhone als Wahlkampfhelfer.

    Nokia bringt den iPhone-Killer

    6.10.2008 Nokia bringt ein eigenes Touchscreen-Handy auf den Markt. Das 5800 XpressMusic soll Apples iPhone Konkurrenz machen.

    Schwarzenegger soll CeBIT eröffnen

    3.10.2008 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat in Aussicht gestellt, die Computermesse CeBIT 2009 in Hannover zu eröffnen.

    Nintendo stellt DS-Nachfolger vor

    2.10.2008 Der Spielkonsolenhersteller Nintendo hat den Nachfolger der mobilen Spielekonsole DS vorgestellt. Die "Nintendo DSi" ist eine deutlich verbesserte Variante des bisherigen Modells.  Video im Text

    Nokia startet Doppelangriff auf Apple

    2.10.2008 Der Mobiltelefonriese Nokia will mit zwei neuen Angeboten den iPhone- und iPod-Hersteller Apple in die Zange nehmen.

    Flash fürs iPhone

    1.10.2008 Der Softwarehersteller Adobe arbeitet an einer Umsetzung einer Flash-Version für Apples iPhone.

    MTV misst Werbenutzung

    1.10.2008 Das US-amerikanische Fernsehnetzwerk MTV Networks will seinen Werbepartnern künftig sekundengenaue Daten darüber liefern, wie User Werbeeinschaltungen nutzen.

    3D-Kino der Zukunft

    1.10.2008 Das Projekt Virtual Reality Space Theatres (VRST) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die bislang gewohnte Kinowelt zu revolutionieren.

    Digitales Heim der Zukunft

    1.10.2008 Panasonic hat auf der heute, Dienstag, startenden größten Branchenmesse Asiens, der Ceatec ein neuartiges Konzept für das digitale Heim der Zukunft vorgestellt.

    Spione auf Facebook rekrutiert

    30.09.2008 Der britische Geheimdienst Secret Intelligence Service (SIS) will auf das soziale Online-Netzwerk Facebook zurückgreifen, um eine neue Generation von Spionageagenten zu rekrutieren.

    Klage gegen Spore eingereicht

    26.09.2008 Der Spieleentwickler Electronic Arts hat vermeldet, dass mittlerweile eine Mio. Kopien des Evolutionsspiels "Spore" abgesetzt werden konnten.

    Games fördern Mathefähigkeiten

    26.09.2008 Eine tägliche Dosis Computerspiele kann die mathematische Leistungsfähigkeit erhöhen.

    Sony Ericsson: "grünes" Handy

    26.09.2008 Der Mobilfunkkonzern Sony Ericsson hat mit "GreenHeart" ein Konzept-Handy vorgestellt, das Technologien und Materialien nutzt, die Handys deutlich umweltfreundlicher machen sollen.

    China droht Web-Adressenknappheit

    26.09.2008 In etwas mehr als 800 Tagen werden neue Internet-Nutzer in China keinen normalen Zugang mehr bekommen können.

    Handy-Wecker vermeidet Stress

    26.09.2008 Forscher an der finnischen Tampere University of Technology (TUT) haben eine Technologie entwickelt, mit der Handys zu gesundheitsschonenden Weckern werden.

    DAU - Dümmster anzunehmender User

    25.09.2008 Computerexperten in Firmen müssen sich mit vielen Fragen der Beschäftigten herumquälen, doch manche sind so abwegig, das sie nur fassungslos machen. Videos im Text

    MySpace Music greift Apples iTunes an

    25.09.2008 Der Medienzar Rupert Murdoch bläst mit einem neuen MySpace-Musikservice zum Angriff auf Apples dominierendes iTunes-Geschäft.

    Sony Ericsson Handy-Musikflatrate

    25.09.2008 Der Mobilfunkkonzern Sony Ericsson hat gestern, Dienstag, in London eine internationale strategische Partnerschaft mit dem britischen Unternehmen Omnifone bekannt gegeben.

    SMS beliebter als Telefonieren

    25.09.2008 US-amerikanische Handybesitzer nutzen ihre Mobilfunkgeräte weitaus öfter zum Versenden von Textnachrichten als zum normalen Telefonieren.

    Stress-Scanner entlarven Terroristen

    25.09.2008 Das US-Heimatschutzministerium (Department of Homeland Security, DHS) arbeitet an einem System, das Kriminelle und Terroristen vor der Tat entlarven kann.

    Handy: Intelligenter Autoschlüssel

    25.09.2008 Der Autokonzern Nissan, der Elektronikriese Sharp und der japanische Mobilfunkanbieter NTT DoCoMo haben ein Handy entwickelt, das als "Intelligent Key" für Nissan-Fahrzeuge dient.

    "photokina" - Zukunft der Bildkommunikation

    24.09.2008 Vom 23. bis 28. September 2008 präsentiert das Who-is-Who der internationalen Photo- und Imaging-Branche auf der photokina 2008 das gesamte Angebot der modernen Bildtechnik.

    Erstes Android-Handy vorgestellt

    24.09.2008 Die Telekom-Tochter T-Mobile hat am Dienstag in New York das erste Handy mit dem von Google initiierten Betriebssystem Android präsentiert.   Videos im Text

    Landjugend im kommunikativen Abseits

    23.09.2008 Für jüngere Menschen ist es heute längst selbstverständlich, im Internet nach Informationen zu suchen, elektronisch zu kommunizieren und Entertainment-Angebote zu nutzen.

    Kühlschrank ohne Stromverbrauch

    22.09.2008 Angelehnt an eine Erfindung von Albert Einstein wollen Wissenschaftler der Universität Oxford nun einen Kühlschrank entwickeln, der ohne Strom und Wartung auskommt.

    iTunes-Videothek kommt

    22.09.2008 Über Apples iTunes-Store kann man nun bald auch in Deutschland Kinofilme herunterladen.

    ONE wird Orange

    21.09.2008 Plakate, TV- und Radio-Spots haben es in den vergangenen Tagen bereits angekündigt - jetzt ist es soweit: ONE heißt ab Montag, den 22.September 2008 Orange.  One wird Orange  

    Web gefährlicher als Straßen von L.A.

    21.09.2008 Es hat ein drastischer Wandel des typischen Virenschreibers seit den Terroranschlägen des 11. September stattgefunden.

    EU-Kommission will Auslands-SMS auf 11 Cent verbilligen

    21.09.2008 Das Versenden von SMS-Textnachrichten im europäischen Ausland soll im kommenden Jahr deutlich billiger werden.

    Forscher beamen Strom

    19.09.2008 Forscher haben erstmals gezeigt, dass Strom durch Hochfrequenztechnik kabellos über lange Strecken durch die Erdatmosphäre übertragen werden kann.

    VOL-Videoportal ist iPhone-kompatibel

    19.09.2008 Schwarzach - Vorarlberg Online ist damit weltweit das erste regionale Newsportal, das neben aktuellen Text- und Bild-Informationen auch Videos vollständig auf dem neuen iPhone abspielen kann.

    MySpace Music mit Anlaufschwierigkeiten

    19.09.2008 Das Social-Community-Portal MySpace hat den Start seines neuen Musikdienstes MySpace Music bereits seit längerem geplant.

    HDTV-Empfänger Playstation 3

    19.09.2008 Sony hat am Mittwoch mit PlayTV eine weitere Applikation für seine Next-Generation-Konsole Playstation 3 auf den Markt gebracht. Video im Text

    Google will Game-Entwickler Valve

    19.09.2008 Gerüchten zufolge will Internet-Riese Google den Computerspiele- und Software-Produzenten Valve übernehmen.

    Times verschließt ihr Archiv

    18.09.2008 Das Online-Archiv der britischen Zeitung "Times" wird Usern ab sofort nicht mehr kostenfrei zur Verfügung stehen.

    Sitzplatzlizenz für 150.000 Dollar

    18.09.2008 Der US-amerikanische Footballverein New York Jets beschreitet bei der Finanzierung seines 1,6 Milliarden Dollar (1,1 Milliarden Euro) teuren Stadionneubaus neue Wege.

    Nokia über 38 Mrd. Euro wert

    18.09.2008 Nokia ist auch in diesem Jahr mit Abstand die wertvollste Marke in Europa.

    YouTube verschärft Richtlinien

    17.09.2008 Auf Druck amerikanischer Politiker hat das Videoportal YouTube ein schärferes Vorgehen gegen Filme angekündigt, die zu Gewalt aufrufen.

    Genervte iPhone-Kunden

    17.09.2008 Ausgemachten Blödsinn schlägt die Autokorrektur auf Apples iPhone ständig vor. Ein Berner hat jetzt sogar eine Petition dagegen gestartet.

    Prostitution auf StudiVZ

    17.09.2008 Immer mehr junge Frauen prostituieren sich im Studenten-Netzwerk StudiVZ. Und die Betreiber sind dagegen machtlos.

    Keine Lust auf Pornos durch Social Network

    17.09.2008 Mitglieder von Sozialen Netzwerken im Internet, wie Facebook, Myspace oder StudiVZ, haben kaum noch Zeit Sexseiten im Internet zu besuchen.

    US-Medien kritisieren Facebook-Wahlkampf

    16.09.2008 Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA hat eine umstrittene Werbeform im Internet für sich entdeckt.

    Xbox 360 bis zu 70 Euro billiger

    16.09.2008 Microsoft wird die Preise für die Xbox 360 nun auch in Europa senken.

    Schüler über Nutzen und Risiken von Web 2.0 aufklären

    16.09.2008 Wie ein Pilotprojekt des Unterrichtsministeriums gezeigt hat, können Web 2.0-Anwendungen wie Youtube, Wikipedia oder Facebook, bei denen User eigene Inhalte ins Netz stellen, auch im Unterricht sinnvoll eingesetzt werden.

    Porno-Filter im Flugzeug

    15.09.2008 Seit Mitte August können PAssagiere der american Airlines während eines Fluges das Internet nutzen. Meistens für Pornos, wie sich gezeigt hat.

    Gedankensteuerung fürs Handy

    15.09.2008 Das kalifornische Unternehmen NeuroSky hat Prototypen eines Systems entwickelt, das Hirnwellen mittels Sensorkontakten am Kopf misst und für Handy-Anwendungen nutzt.

    Indien verbietet Axe-Werbespot

    12.09.2008 Nun war sogar ein Werbespot für ein Männerdeodorant der indischen Regierung zu sexuell aufreizend, sodass sie ihn kurzer Hand verbieten ließ. Video im Text

    Google - Yahoo Werbe-Kooperation wird geprüft

    11.09.2008 Die geplante Werbe-Kooperation der Internet-Konzerne Yahoo! und Google gerät immer stärker ins Blickfeld der Wettbewerbshüter.

    Internet immer wichtiger bei Urlaubsplanung

    11.09.2008 Immer mehr Kunden informieren sich nach einer Studie über ihre geplante Reise im Internet. Die Ergebnisse wurden am Donnerstag von dem größten deutschen Reiseveranstalter TUI vorgestellt.

    T-Mobile-Deutschland kurz vor Einführung von Google-Handy

    11.09.2008 Die Deutsche Telekom wird Kreisen zufolge in Kürze ein Mobiltelefon mit der neuen Google-Software für das mobile Internet auf den Markt bringen.

    ricardo.at will eBay überrunden

    11.09.2008 Das Internet-Auktionshaus ricardo.at GmbH ist mit September in Österreich gestartet und peilt hier die Marktführerschaft an.

    Symantec und Firefox verstehen sich nicht

    11.09.2008 Die Sicherheitsproduktlinie Norton von Symantec und der Internetbrowser Firefox in der aktuellen Version vertragen sich nicht.

    Schwuugle - die Suchmaschine für Schwule

    11.09.2008 Auf schwuugle.de werden nach einer Suche im Internet nur Suchergebnisse mit homosexuellem Inhalt aufgelistet.