AA

Die Welt erwacht am 1. Jänner mit den Wiener Philharmonikern

13.12.2023 Zum 84. Mal begrüßen am 1. Jänner die Wiener Philharmoniker die erwachende Menschheit rund um den Globus mit dem Neujahrskonzert. Und zum 66. Mal ist der ORF mit von der Partie, um die Klänge aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins in die Welt hinauszutragen. Rund 100 Länder greifen dabei auf die mit 15 Kameras erstellten Bilder des Senders zurück. Neun Kompositionen werden dabei unter Leitung von Christian Thielemann erstmals im Rahmen des Neujahrskonzerts gespielt.

Ozzy Osbourne vermisst Realität im Reality-TV

13.12.2023 Musiker Ozzy Osbourne sieht große Veränderungen im Reality-TV seit Beginn der 2000er. "Ich finde, was man heute Reality-TV nennt, zeigt in Wirklichkeit keine Realität", sagte der 75-Jährige dem Musikmagazin "Spin". Es sei eine Art Scripted Reality. Bei Scripted Reality werden reale Ereignisse nur vorgetäuscht und es gibt Regieanweisungen zu Szenen und Dialogen.

„Es war trotz aller Mühen ein gutes Leben“

13.12.2023 Heinz Janisch hat ein Kinderbuch über das Leben des Schriftstellers Franz Michael Felder geschrieben. Die Illustrationen stammen von Sophia Weinmann.

Ehren- und Förderpreise des Landes Vorarlberg

12.12.2023 Die Auszeichnungen gehen an Sabine Marte, Klaus & Claudia Christa, Sara Lisa Bals und Tobias Grabher.

Weltstar „Tones and I” beim Poolbar Festival 2024

13.12.2023 Cari Cari, Sampagne und viele mehr als weitere erste Acts.

Salzburg Museum geht 2024 baubedingt auf Wanderschaft

12.12.2023 Das Salzburg Museum, das seit Ende Oktober wegen Bauarbeiten geschlossen ist, macht aus der Not eine Tugend: Es gibt mit seiner Sammlung Gastspiele bei verschiedenen Kooperationspartnern in Stadt und Land Salzburg. "Wir wollen sichtbar sein und mit unserem Publikum in Kontakt bleiben", begründete Museumsdirektor Martin Hochleitner dies am Dienstag bei einem Pressegespräch. Es gehe ihm auch darum, die bestehenden Kooperationen mit sinnvollen Projekten zu stärken.

Zweiter Advent mit der Stella Vorarlberg

12.12.2023 Bei der Sinfonischen Weihnacht am Sonntag stand der junge Pianist Mykola Myroshnychenko mit dem Hochschul-Sinfonieorchester Stella Vorarlberg auf der Bühne in Feldkirch.

Oliver Masucci spielt Harry Potters Lehrer Snape in Hamburg

12.12.2023 Wer Fan des Schauspielers Oliver Masucci und der Geschichte rund um den berühmten Zauberlehrling Harry Potter ist, der darf sich auf ein kurzes Gastspiel des 55-Jährigen in Hamburg freuen. Masucci übernimmt im Februar für zehn Aufführungen in dem Theaterstück "Harry Potter und das verwunschene Kind" die Rolle des Hogwarts-Lehrers Severus Snape. Nach rund sieben Jahren mit sehr viel Drehzeit steht der Stuttgarter damit erstmals seit langem wieder auf einer Theaterbühne.

Zweiter Advent mit der Stella Vorarlberg

11.12.2023 Bei der Sinfonischen Weihnacht am Sonntag stand der junge Pianist Mykola Myroshnychenko mit dem Hochschul-Sinfonieorchester Stella Vorarlberg auf der Bühne in Feldkirch.

Das Theater Kosmos blickt in die Zukunft 2024

11.12.2023 Sechs Stücke, die teils in Koproduktion realisiert werden, stehen im nächsten Jahr auf dem Spielplan des Theater Kosmos.

“Hamlet” neu entdeckt

11.12.2023 Dynamische 70-Minuten-Adaption im Vorarlberger Landestheater.

Neue Qualität des Musizierens

11.12.2023 Sinfonische Weihnacht mit Überraschungspianist eröffnete an der Stella neue Perspektiven.

Ein Kunststurm im Kunsthotel

11.12.2023 Ein Bildband der besonderen Art.

Das neue Wien Museum öffnet seine Pforten

11.12.2023 Wiedereröffnung nach dreijähriger Sanierung und einem großzügigen Ausbau.

Linz09-Macher zur Kulturhauptstadt: Ort falsch, Inhalt gut

11.12.2023 Ulrich Fuchs, stellvertretender Intendant der Kulturhauptstädte Linz09 und Marseille-Provence (2013), blickt "mit Sympathie und Neugierde" auf die Europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 und attestiert den Machern eine "professionelle Handschrift". Dennoch hält er die Entscheidung der EU-Jury, der er davor selbst angehörte, für falsch, wie er im APA-Gespräch sagt, denn in St. Pölten wäre viel mehr politisches und finanzielles Engagement vorhanden gewesen.

Ein Opus magnum der Fotokunst

10.12.2023 Der Feldkircher Fotograf Sepp Dreissinger präsentiert 365 Porträts.

Beiträge zu Felder, Bergmann, Riccabona, Şurdum und Mörike

10.12.2023 Das neue Jahrbuch 2023 des Franz-Michael-Felder-Archivs.

Asmik Grigorian begeistert als „Turandot”

10.12.2023 Die Premiere an der Wiener Staatsoper überzeugt mit eindrucksvoller Darbietung und innovativer Neuinterpretation.

"Asterix"-Versteigerung soll trotz Einspruchs stattfinden

9.12.2023 Trotz des juristischen Einspruchs der Tochter von Albert Uderzo soll am Sonntag (11.00 Uhr) in Brüssel eine Originalzeichnung des verstorbenen "Asterix"-Zeichners versteigert werden. Zum Angebot steht das Original-Titelbild des Comics "Asterix und Kleopatra", eine Gouache-Zeichnung aus dem Jahr 1963. Das Auktionshaus Millon schätzt den Wert der Zeichnung auf 400.000 bis 500.000 Euro.

Gottfried Bechtold zum Professor ernannt

8.12.2023 Ehrung für sein beeindruckendes künstlerisches Werk und seinen nachhaltigen Einfluss auf die Kunstwelt.

Begeisterungsstürme im Feldkircher Dom

8.12.2023 Das Abschlusskonzert der Montforter Zwischentöne übertraf kühnste Erwartungen.

Scala-Saisoneröffnung mit viel Applaus und Protesten

8.12.2023 Mit einem 13 Minuten langen Applaus und Standing Ovations hat das Publikum der Mailänder Scala am Donnerstagabend die Saisoneröffnung mit Giuseppe Verdis Oper "Don Carlo" gefeiert. Szenenapplaus gab es bei mehreren Arien des packenden Seelendramas über Macht, Liebe und Religion.