AA

Ein besonderes Chorprojekt wird 20 Jahre alt

26.12.2023 Den Landesjugendchor Voices gibt es seit mittlerweile zwei Jahrzehnten. Die Jubiläumskonzerte stehen unter dem Motto „Voices reloaded“.

Beatles und Stones stürmen die Charts

26.12.2023 Einzigartiges Musikjahr 2023.

Vielseitiger Jazzgenuss in Feldkirch

26.12.2023 Saumarkt Neujahrsjazzfestival 2024 vom 4. bis zum 6. Jänner.

Helene Fischer löste Wettschuld bei Gottschalk ein

26.12.2023 Helene Fischer und Shirin David haben in der am Montagabend in ORF 2 ausgestrahlten "Helene Fischer Show" ihre Wettschuld aus Thomas Gottschalks letzter "Wetten, dass..?"-Show eingelöst. Gerade erst hatten die beiden die neue Version von "Atemlos" gesungen, als Fischer erzählte: "Wir haben Ende November unsere "Atemlos"-Premiere gemeinsam in der "Wetten, dass..?"-Sendung gefeiert. Das letzte Mal, dass Thomas Gottschalk moderiert hat."

Ildikó von Kürthy hält Wechseljahre für einen Skandal

25.12.2023 Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass die deutsche Autorin Ildikó von Kürthy mit ihrem ersten Roman "Mondscheintarif" einen Bestseller vorlegte. Nun ist ihr aktuelles Buch "Eine halbe Ewigkeit" erschienen - und lässt die damalige Heldin Cora Hübsch zurückkehren. In der Lebenszwischenbilanz spielen folgerichtig die Wechseljahre eine Rolle - ein zentrales Thema für die 55-jährige von Kürthy auch im Privatleben.

"Killers of the Flower Moon": Besonderer Film für DiCaprio

23.12.2023 Hollywoodschauspieler Leonardo DiCaprio hat beim aktuellen Film "Killers of The Flower Moon" von Martin Scorsese eine ganz besondere Verantwortung gespürt, versichert er dem Streaminganbieter Apple: "Wir haben schon einige Biopics zusammen gemacht, die auf wahren Geschichten basieren. Dies hier war eine ganz neue Ebene der Verantwortung, meiner Meinung nach." Der Film erzählt von dem indigenen Stamm im Oklahoma der 20er, der von Weißen wegen Ölvorkommen ausgebeutet wurde.

Bestens beseelt: Historisches Wälderhaus im Bregenzerwald liebevoll revitalisiert

23.12.2023 Am Rand von Hittisau gaben zwei Zimmerer mit viel Liebe zum Bestand einem alten Wälderhaus wieder Gegenwart und Zukunft.

Weihnachts-Neurotiker

24.12.2023 Ich bin – ich kann es eingestehen, weil es ohnehin fast alle wissen – ein Weihnachtsneurotiker. Mit Beginn der Adventszeit lege ich jegliche Literatur, die nichts mit Weihnachten oder dem Advent zu tun hat, zur Seite und lese ausschließlich einschlägige Geschichten und Gedichte. Gleiches mit der Musik. Die übliche Klassik oder die Oldies müssen den

Vielfalt im Kunstraum Dornbirn

22.12.2023 Der Kunstraum Dornbirn hat das Programm für 2024 bekannt gegeben. Nach zwei deutschen Künstlerinnen werden auch heimische Positionen präsentiert.

Liebesbriefe, die Herzen bewegen

22.12.2023 Eine Reise durch die Jahrhunderte im Theater Kosmos.

Steigende Besucherzahlen zeigen Lust auf Kunst und Kultur

22.12.2023 Die großen Institutionen erfreuen sich wieder großer Beliebtheit.

Eine Ikone des deutschen Films

22.12.2023 Die unvergleichliche Schauspielerin Hanna Schygulla wird 80.

„Heilig Abend“ mit Boxkampf

21.12.2023 Stefan Pohl spricht über die Inszenierung von „Heilig Abend“, ein Stück von Daniel Kehlmann, das morgen bei der bühne 68 in Lauterach erstmals aufgeführt wird.

Bäume pflanzen im Dezember

21.12.2023 Erste Kulissenteile ins Bühnenbild von “Der Freischütz” versetzt.

Geschichte(n) aus weiblicher Perspektive: Frauenmuseum Hittisau

22.12.2023 Das Frauenmuseum Hittisau (FMH) bietet mit über 45 Ausstellungen seit seiner Gründung im Jahr 2000 tiefen Einblick in die kulturelle Schöpfung von Frauen sowie in Frauengeschichte(n). Neben den informativen und unterhaltsamen Wechselausstellungen punktet das Museum mit einem reichen Angebot an Begleitveranstaltungen.

Spektakuläre Installationen und künstlerische Entdeckungen

21.12.2023 Kunsthalle FRO präsentiert drei Ausstellungen im kommenden Jahr.

Weihnachtsständchen der Militärmusik

21.12.2023 Zu Weihnachten spielt die Militärmusik auf und lässt ein aufregendes Jahr ausklingen.

Mord und Wahnsinnkomprimiert

21.12.2023 In der Box bringt das Vorarlberger Landestheater eine kompakte Theaterfassung von Shakespeares „Hamlet“ auf die Bühne.

Musiker und Humanist

20.12.2023 Willi Resetarits wäre heute 75 geworden.

"Beef" mit Shirin David: Showmaster-Legende Thomas Gottschalk legt nach!

21.12.2023 In einem aktuellen Podcast hat Thomas Gottschalk erneut für Aufsehen gesorgt, als er seine umstrittenen Kommentare über Shirin David wieder aufgriff.

Aquaman ist wieder zurück

21.12.2023 Der zweite Teil der Aquaman-Reihe kommt ins Kino.

Die Milli-Vanilli-Story kommt ins Kino

20.12.2023 Simon Verhoeven hat einen der größten Skandale der Musikgeschichte verfilmt.

Kunst im Wandel

20.12.2023 Einblick in das Jahresprogramm 2024 des Kunstraumes Dornbirn.

Drei Kochbücher von Tim Mälzer gewinnen

21.12.2023 Blitz-Gewinnspiel von VOL.AT und "Das Buch" im Messepark: Gewinne jetzt Tim Mälzers neues Kochbuch "VIERUNDZWANZIGSIEBEN KOCHEN" - mit Texten von Thees Uhlmann.

Manns "Zauberberg" wird zum Hundertsten ausgiebig gefeiert

20.12.2023 Ein Buch zu dick zum Lesen? Tausend Seiten Text und allein die Taschenbuchausgabe mehr als ein halbes Kilo schwer - so kommt er daher, "Der Zauberberg" von Thomas Mann. Manchem Leser ist beim Aufstieg ins literarische Hochgebirge die Luft ausgegangen. Doch wen der Lesesog packt, den lässt die Zeitreise in die schneeverwehte Welt der Schweizer Berge, ins Luxussanatorium "Berghof" mit seinen verschrobenen Bewohnern, ein Leben lang nicht mehr los.

Von sichtbarer und unsichtbarer Geschichte

19.12.2023 Im Rahmen des Projekts „Solidarische Erinnerungskultur“ befasst sich das Dock 20 in Lustenau mit dem Erinnerungsnarrativ von Orten mit Bezug auf die Geschichte des Nationalsozialismus.

Weihnachtssongs 2.0: Klassiker in einem neuen Gewand

19.12.2023 Altvertraute Weihnachtslieder werden in der aktuellen Zeit oft zeitgenössischen Remixe unterzogen.

Theaterverein Bizau schlägt neues Kapitel auf

19.12.2023 Historischer Wendepunkt mit Frauenmehrheit im Vorstand