AA

Eine Schallplatte zum Jubiläum

8.05.2024 Mit einer exklusiven Sonderedition feiern die “Tage der Utopie” ihr 20-jähriges Bestehen.

Gernot Riedmanns Tänzerin

8.05.2024 Neues, barrierefreies “Kunstfenster”-Projekt in der Bregenzer Rathaustraße.

Erwachsenwerden auf die harte Tour

8.05.2024 Der neue “Planet der Affen” kommt ins Kino.

25 Jahre Ohad Naharins „Minus 16“

7.05.2024 Der Bregenzer Frühling steht vor der nächsten Aufführung.

400 Skizzen und eine raumgreifende Installation

7.05.2024 Martin Walde mit „IT“ im Künstlerhaus Bregenz.

Sharon Eyals Körper in Schichten

6.05.2024 Mit „Into the Hairy“ der israelischen L-E-V Dance Company war beim Bregenzer Frühling eine gefühlvolle Tanzwelt zu erleben.

Eine Welt aus Fantasie, Humor und Poesie

6.05.2024 Das Homunculus Festival in Hohenems geht in die zweite Runde.

Ein buntes Programm für das Dynamo Festival

5.05.2024 Am 23. Mai startet das große Festival wieder.

Ein Blick auf das Kunstschaffen im Land

4.05.2024 Im Jahr 2023 wurden 22 Werke von 23 Künstlern für die Kunstsammlung des Landes Vorarlberg angekauft. Sie sind nun im Kunstraum Remise in Bludenz zu sehen.

Bewegender Abschluss der Schubertiade

4.05.2024 Am Dienstag begeisterte Tenor Mauro Peter das Publikum in Hohenems, danach am Tag darauf war André Schuen zu erleben.

Ein Visionär, der die Welt veränderte

4.05.2024 Am Donnerstag wurde das 33. Homunculus-Figurentheaterfestival mit einem Stück über Nikola Tesla eröffnet.

Ungeplante Täuschung von grauen Ecken im Gehirn

4.05.2024 Der Künstler Christian Eder präsentiert im Bildraum Bodensee Werke zur Wahrnehmung von Farbe, Linie, Grund und Form.

“Dieses Haus ist ein Lehrmeister für intelligentes Bauen”

4.05.2024 Das jüdische Viertel in Hohenems mauserte sich die letzten 15 Jahre zum urbanistischen Kleinod.

Wertschätzung für ein besonderes Lebensmittel gefordert

3.05.2024 Zum Kunst- und Kulturpreis, den die VN in Zusammenarbeit mit der Wiener Städtischen Versicherung ausgelobt haben.

Schlafen Sie im „Oben“ Haus: Airbnb verwandelt Disney-Traum in schwebendes Abenteuer!

3.05.2024 Erleben Sie Magie wie nie zuvor – Airbnb erweckt mit dem schwebenden „Oben“ Haus Ihren Disney-Traum zum Leben! Übernachten Sie in einem Abenteuer, das direkt aus dem Film zu kommen scheint.

Saisonfinale mit Bruckners „Achter“

3.05.2024 Das Symphonieorchester Vorarlberg bringt das monumentale Werk auf die Bühne.

Auf den Gipfeln des Liedgesangs

3.05.2024 Mauro Peter/Helmut Deutsch und Andrè Schuen/Daniel Heide bei der Schubertiade

Kunstmuseum Liechtenstein zeigt Barry Le Va

4.07.2024 Der Erneuerer der Skulptur in der Kunst nach 1960.

Kultur, Geschichte und lebendigen Tradition

3.05.2024 100-Jahr-Jubiläum des Vorarlberger Blasmusikverbands.

Lesen, wo andere Urlaub machen

2.05.2024 Peter Natter reist mit Dante in den Südtiroler Vinschgau.

Ein Fest slawischer Melodien

30.04.2024 Die Schubertiade-Woche in Hohenems startete mit einem Kammerkonzert des Minetti Quartetts, später begeisterte David Steffens im Liederaend.

20 Jahre musikalische Schurkereien

30.04.2024  „Die Schurken“ feiern rundes Jubiläum mit „La vita è bella“.

Ein Abend mit Mendelssohn und Grieg

30.04.2024 “Die erste Walpurgisnacht” und “Szenen aus Peer Gynt”.

Der düstere Schubert

30.04.2024 Der Bassist David Steffens stellte bei der Schubertiade ein Repertoire der Schwermut vor.

Orchesterverein Götzis – Konzert-Matinee an der Kulturbühne AMBACH

30.04.2024 Mit Musik aus Polen, von der Romantik bis in die Moderne reichend, gestaltet der Orchesterverein Götzis unter der Leitung von Benjamin Lack und Darius Grimmel die Konzert-Matinee am Sonntag, den 12. Mai 2024, um 10.30 Uhr an der Kulturbühne AMBACH.

Die große Geste und der feine Klang

29.04.2024 Am Samstag wurde die diesjährige Reihe der „Bregenzer Meisterkonzerte“ mit einem meisterhaften Konzert des „Bergen Philharmonic Orchestra“ unter der Leitung von Edward Gardner abgeschlossen.

Vorarlberger Poetry-Slam-Landesmeisterschaft 2024

29.04.2024 Samstag, 4. Mai 2024, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

Bruckner aus erster Hand

29.04.2024 Chouchane Siranossian und das Bruckner Orchester Linz bescherten Dornbirn einen unvergesslichen Abend.

Felder als Dauerbrenner

29.04.2024 Am Samstag fand in Schoppernau die Generalversammlung des Franz-Michael-Felder-Vereins statt.

Jubiläumskonzert: Happy together – 40 Jahre Chor Shalom

29.04.2024 Der Chor Shalom feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Grund am Dienstag, den 30. April 2024, zum Jubiläumskonzert um 20.00 Uhr in die Basilika Rankweil ein.

Schubertiade Hohenems 2024 eröffnet

28.04.2024 Filippo Gorini begeistert mit meisterhaften Schubert- und Beethoven-Interpretationen.

Bergen Philharmonic und Edward Gardner setzen glanzvollen Saisonabschluss

28.04.2024 Bregenzer Meisterkonzerte mit Dukas, Mendelssohn Bartholdy und Dvořák.

Alpenblut: Nachtschreck Schrättling

28.04.2024 Die neueste Alpenblut-Folge geht dem Mythos der Dämonen unserer Albträume nach.

Verkorkt, nicht verkorkst

28.04.2024 Die Designmanufaktur CLARISSAKORK in Krumbach erweitert die Bregenzerwälder Holzbautradition um eine Sichtkorkfassade.

Supergroup und Avantgarde-Theater

28.04.2024 Im April hatte die Supergroup „AUT of ORDA“ das erste Album veröffentlicht, gestern holten sie sich den Amadeus Music Award in der Kategorie Pop/Rock und morgen spielen sie im Conrad Sohm.

Thomas Stipsits über "Lotterbuben": "Habe noch nie so eine Premiere erlebt"

26.04.2024 Thomas Stipsits und Viktor Gernot ernteten diese Woche mit "Lotterbuben" Standing Ovations. Im VIENNA.at-Interview sprach Stipsits über die Entstehung und die Premiere des neuen Programms.

Verein will Klauser Torkel retten

26.04.2024 Der neu gegründete Verein „Torkel im Tobel“ hat sich zur Aufgabe gesetzt, das historische Presshaus in Klaus zu erhalten.

Täuschungen durch „Götter der Maschinen“

25.04.2024 In der Regie von Angelika Zacek war am Mittwoch die Premiere von Amphitryon in Vorarlberger Landestheater zu sehen.

Techno-Götter und – digitale – Täuschungen

25.04.2024 Das Vorarlberger Landestheater präsentiert unter der Regie von Angelika Zacek eine innovative Neuinszenierung von „Amphitryon“.

Vorarlberg fördert zeitgenössische Kunst

25.04.2024 22 neue Werke für die Landessammlung.

Gernot Riedmanns weit gereiste Ahnenfiguren

24.04.2024 Gernot Riedmann präsentiert im Atrium des Vorarlberg Museum 65 „Ahnentafeln“, die von Künstlerinnen und Künstlern auf der ganzen Welt überarbeitet wurden.

“Challengers”: Aufschlag Zendaya zu packendem Tennisdrama

24.04.2024 Mit “Challengers” hat der Italiener Guadagnino einen spannungsvollen und sehr unterhaltsamen Film gedreht.

Liebe, Macht und Gesellschaftskritik

24.04.2024 Der Spielkreis Götzis bringt Turrinis “Die Wirtin” auf die Bühne.

Gernot Riedmanns “Ahnentafeln auf Reisen”

24.04.2024 Neue Ausstellung im Foyer des vorarlberg museums.

Tanz und Live-Musik in altem Flair

23.04.2024 In einem 550 Jahre alten Haus Hägi Wendls in Zwischenwasser lädt Ursula Sabatin am Wochenende zu ihrer neuen Tanzperformance Echtzeitkompositon.

Nächtliche Fantasien

23.04.2024 Kammerorchester „Arpeggione“ im Rittersaal Hohenems

„Ma müsst a fescht heba, wo sich alle fescht heban”

23.04.2024 “Close To A Reality” heißt die neue CD der Vorarlberger Sängerin Nnella.

Mit Kunst gegen Littering

23.04.2024 „Bolus Forte“ ist eine Anspielung auf das immer wiederkehrende Verhaltensmuster der Menschen im Umgang mit der Umweltverschmutzung.

Annäherungen an Kit Armstrong

22.04.2024 In „Kit Armstrong Metamorphosen eines Wunderkinds“ gibt Inge Kloepfer Einsichten in die Welt des Jahrhunderttalents.

Vorhang auf für Kleists „Amphitryon“

22.04.2024 Premiere am kommenden Mittwoch im Vorarlberger Landestheater.

TaSKino: Les Petites Victoires - Es sind die kleinen Dinge

22.04.2024 TaSKino im GUK Kino in Feldkirch

Verein axSpA Selbsthilfe Vorarlberg präsentiert: Frühlingskonzert

22.04.2024 Donnerstag, 2. Mai 2024, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

Tones “Fünferbandegestühl”

22.04.2024 Tone Fink präsentiert seine Skulptur auf der Biennale di Venezia.

„Sand im Getriebe. Eine Philosophie der Störung“

22.04.2024 Das 27. Philosophicum Lech findet vom 17. bis 22. September 2024 statt.

Geburtstag vom großen Denker jährt sich zum 300. Mal

21.04.2024 Immanuel Kant wurde am 22. April 1724 geboren.

Die mit der Geige tanzt

21.04.2024 Die „Pforte“ hat erneut die Geigerin Maria Wloszczowska und ein internationales Orchester aufgeboten.

Was Sie über Charlotte wissen sollten

21.04.2024 Concerto Stella Matutina eröffnete Einsichten über eine Muse des 17. Jahrhunderts.

"Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind

21.04.2024 Spannend, emotional oder informativ: Diese Bücher sind derzeit absolute Besteller!

Von Franz Michael Felder zu Britney Spears

20.04.2024 Ein vielfältiges Programm erwartet das Publikum des Landestheaters in der kommenden Spielzeit. Am Freitag wurde es präsentiert.

Mitterer, Goethe, Mozart und Jellinek

19.04.2024 Vorarlberger Landestheater präsentiert Spielplan für die Theatersaison 2024/25.