AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Fleischverzicht in der Fastenzeit: So halten Sie durch

    8.03.2017 Die Fastenzeit ist eine gute Gelegenheit, um eine Auszeit zu nehmen und auf bestimmte Dinge für eine Weile zu verzichten. Viele nutzen sie, um Fleisch bis Ostern vom Ernährungsplan zu streichen und die Ernährung bewusster zu gestalten. Ein Vorsatz, der mit diesen Tipps machbar ist.

    Neue Studie: Sind Pommes Frites doch gesund?

    8.03.2017 Pommes Frites haben nicht gerade den besten Ruf, wenn es um gesundes Essen geht. Zu Unrecht, behauptet jetzt eine Studie, denn in den Erdäpfeln ist trotz Frittierens noch Vitamin C zu finden. Tatsächlich lässt sich damit der Tagesbedarf decken.

    Darum sollte man die Milch nicht in der Kühlschranktür aufbewahren

    8.03.2017 Die Kühlschranktür bietet sich meist als praktischer Ort zur Milchaufbewahrung an, doch das ist keine gute Idee.

    Speiseöl im Test: Nur ein Drittel stammt aus österreichischem Anbau

    7.03.2017 Keine guten Noten: Greenpeace hat das Supermarktangebot an Speiseölen unter die Lupe genommen. Am Dienstag bemängelte die Umweltorganisation, dass lediglich ein Drittel zu 100 Prozent aus heimischem Anbau stammt.

    Weg damit! Dieses Getränk verursacht Cellulite

    6.03.2017 Fiese Dellen an den Beinen können einem die Lust auf den nahenden Frühling schon mal verderben. Doch es gibt gute Nachrichten für alle, die unter Cellulite leiden!

    Endlich Nichtraucher werden: Diese Apps sollen dabei helfen

    2.03.2017 Per App zum Nichtraucher? Ja, das soll möglich sein. Im Video erfahrt ihr mehr zum Thema.

    Dieses Fasten ist gesund und voll im Trend

    1.03.2017 Es ist Fastenzeit! Doch ist Fasten auch gesund? Und welches Fasten ist am besten?

    Bärlauch - Tödliche Verwechslungen drohen

    1.03.2017 Bärlauch ist einer der ersten Frühlingsboten, sein Geruch sticht sonnenhungrigen Spaziergängern in Parks und Wäldern in die Nase. Seine Blätter sind nicht nur schmackhaft, sie werden auch als Mittel gegen Atherosklerose und hohen Blutdruck verwendet, ebenso zur Entschlackung. Doch das Gewächs sieht Maiglöckchen und Herbstzeitlosen zum Verwechseln ähnlich, was tödlich enden kann.

    Wasserglas oder -flasche neben dem Bett? Keine gute Idee

    1.03.2017 Nach acht Stunden Schlaf sehnen sich viele Menschen danach, rasch einen Schluck zu trinken. Doch ein Wasserglas neben dem Bett stehen zu haben, ist keine gute Idee.

    Selbsthilfegruppen in Wien: Hier wird ihnen bei Problemen geholfen

    27.02.2017 Krankheit, psychische Belastungen, soziale Probleme: In Wien gibt es rund 260 Selbsthilfegruppen, in denen man Rat, Hilfe und Unterstützung bei 147 Themen findet. VIENNA.at hat sich das umfassende Angebot für Sie näher angesehen.

    Winterpollen-Warnung: Hilfreiche Tipps für Pollen-Allergiker

    27.02.2017 Augenjucken und eine tropfende Nase - und schuld ist kein grippaler Infekt, sondern Hasel, Erle und Co.? Was die wenigsten wissen: Auch im Winter können Pollen für Allergiebeschwerden sorgen und für Betroffene unangenehm sein. VIENNA.at hat Tipps für den Allergiker-Alltag.

    Ex-MedUni Wien-Rektor Schütz befürchtet Zusammenbruch der ärztlichen Versorgung

    26.02.2017 Der ehemalige Rektor der Wiener Medizinischen Universität Wien, Wolfgang Schütz, übt in seinem Buch "Eintritt nur nach Aufruf" heftige Kritik am heimischen Gesundheitssystem. Schütz beschreibt darin elf Übel im Gesundheitswesen und warnt vor einem Kollaps der ärztlichen Versorgung der Bevölkerung bis 2030.

    Zehn Kinder gestorben? Gesundheitsbehörde warnt vor homöopathischen Mitteln

    23.02.2017 Die Mittel sollen Babys die Schmerzen beim Zahnen nehmen. Nun warnt die US-Arzneimittelbehörde vor den homöopathischen Arzneien. Zehn Kleinkinder könnten durch die Einnahme der Globuli gestorben sein.

    Neu-Ausschreibung für Wiener Patientenanwalt: Sigrid Pilz will weitermachen

    20.02.2017 In Kürze schreibt das Rathaus die Funktion des Wiener Patientenanwalts neu aus. Denn die aktuelle fünfjährige Funktionsperiode läuft mit Ende Juni aus. Die amtierende Patientenanwältin Sigrid Pilz, sie saß bis 2012 für die Grünen im Gemeinderat, will jedenfalls weitermachen.

    Wegen Plastik-Fremdkörper: Kandisin-Taschenspender zurückgerufen

    19.02.2017 Zwei Chargen eines Süßstofftabletten-Taschenspenders vom Hersteller Kandisin werden zurückgerufen.

    kinder Joy: Produkt-Rückruf wegen fehlender Allergiker-Warnung

    13.02.2017 Allergiker aufgepasst: In der kinder Joy 3er Packung mit Winterlayout - einem Süßwarenprodukt - können Spuren von Haselnüssen enthalten sein.

    Präsident der Wiener Ärztekammer prädiert für Hauptverband-Abschaffung

    11.02.2017 Thomas Szekeres, Präsident der Wiener Ärztekammer, will den Hauptverband der Sozialversicherungsträger abschaffen. In seinem Internet-Blog szekeres.at ruft er dazu auf, ernsthaft darüber nachzudenken, "wie wir ein System, das nur noch sich selbst verwaltet, auflösen".

    Mehr HIV-Neuinfektionen in Österreich - aber Rückgang in Wien

    10.02.2017 Nach Angaben der Aids Hilfe Wien sind die HIV-Neuinfektionen in Österreich weiterhin im Steigen begriffen. Die Aids Hilfe Wien veröffentlichte Freitagnachmittag über Facebook die Zahlen für 2016, das einen Anstieg der registrierten Neudiagnosen auf 447 (2015: 428) zeigt.

    Tipps gegen kalte Füße

    8.02.2017 Insbesondere Frauen leiden oft unter kalten Füßen, die sich kaum erwärmen lassen. Doch es gibt einige Möglichkeiten, dem entgegen zu wirken.

    Explosionsgefahr: Deshalb darf man an Tankstellen nicht telefonieren

    6.02.2017 Das Rauchverbot an Tankstellen ist jedermann bekannt. Doch weshalb herrscht auch ein Handyverbot beim Tanken?

    Masern in Österreich: Über 30 Fälle seit Jahresbeginn

    4.02.2017 Seit Jahresbeginn wurden bisher in Österreich insgesamt 32 Masern-Fälle registriert. Die Schwerpunkte seien in Niederösterreich mit 15 Erkrankungen und in der Steiermark mit zehn Erkrankungen.

    Eigenmarken: Spar will Zuckermenge reduzieren

    2.02.2017 Angesichts der Tatsache, dass laut Statistik Austria jeder durchschnittliche Österreicher 93 Gramm Zucker pro Tag konsumiert, will der Lebensmittelkonzern Spar eine Reduktion des Zuckergehalts in Eigenmarken durchführen.

    Optische Täuschung zeigt ob eine Neigung zu Schizophrenie besteht

    1.02.2017 Eine optische Täuschung macht auf Social Media Plattformen gerade die Runde. Der Grund: Damit soll erkannt werden, ob bei einer Person eine Neigung zu Schizophrenie besteht.

    Profi gibt Kauftipps: So finden Sie die richtige Matratze

    1.02.2017 Sie leiden unter Schlafproblemen? Dann wird es wahrscheinlich Zeit eine neue Matratze zu kaufen. Dabei sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen.

    Andere Länder, andere Hausmittel: So bekämpft man Grippeviren weltweit

    31.01.2017 Schnupfen, Halssschmerzen und Fieber: Die Grippewelle fesselt derzeit viele Menschen ans Bett. Doch auf welche Hausmittel schwört man eigentlich in anderen Ländern?

    Hebammen-Betreuung: Diese Leistungen übernimmt die Krankenkasse

    30.01.2017 Seit Jänner 2017 können Frauen in Österreich Hausbesuche einer Hebamme nach der Geburt als Kassenleistung in Anspruch nehmen. Und das unabhängig davon, an welchem Tag sie das Krankenhaus verlassen. Bisher musste die Entlassung vor dem vierten Tag nach der Geburt erfolgen.

    Medizinische Sensation: Wissenschafter erschaffen Kreuzung aus Mensch und Schwein

    30.01.2017 Was nach Science Fiction aus Hollywood klingt, ist tatsächlich medizinische Forscher-Realität. Wissenschafter haben eine Kreuzung aus Mensch und Schwein erschaffen.

    Video: Diese Lebensmittel sollte man nicht zum Frühstück essen

    26.01.2017 Heute schon gefrühstückt? Falls nicht, solltet ihr diese Lebensmittel lieber weglassen.

    Grippewelle: Erkrankungszahlen sind deutlich zurückgegangen

    24.01.2017 Die Influenza zieht sich zurück: Vergangene Woche gab es in Wien noch 13.600 Neuerkrankungen an "echter" Virus-Grippe und an grippalen Infekten. In der Vorwoche waren es 19.200 nach dem Gipfel von 19.700 in der ersten Kalenderwoche gewesen.

    Wiener Ärztekammer meldete erneut Sicherheitsbedenken wegen ELGA an

    24.01.2017 Bei einem Pressetermin am Dienstag hat die Wiener Ärztekammer erneut ihre Bedenken gegen die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) geäußert. Sie hat die Datensicherheit durch Cybersecurity-Experten untersuchen lassen und ortet Schwachstellen.

    So wirken sich Handy, Tablet und PC auf unsere Augen aus

    18.01.2017 Viele Menschen verbringen jobbedingt oder privat viele Stunden vor dem Bildschirm. Dass dieser aber schädliches blau-violettes Licht abgibt, wissen viele nicht. Gerade jetzt im Winter ist die Belastung wegen der frühen Dunkelheit noch höher. Die Bundesinnung der Augenoptiker gibt Tipps.

    Gegen sexuelle Übergriffe: Unterhose mit Alarm und Schloss

    17.01.2017 Diese Erfindung dürfte Frauen interessieren, die nur noch beunruhigt durch die Straßen gehen: Eine Unterhose mit Alarm und Schloss schützt vor Vergewaltigung und sexuellen Übergriffen.

    Studie zeigt: Darum bekommt man Hunger von Alkohol

    17.01.2017 Wer kenn es nicht? Beim Verzehr von Alkohol bekommt man mächtig Kohldampf. Eine britische Studie enthüllt den Grund dafür.

    Grippewelle: Zahl der Neuerkrankungen geht zurück, in Wien aber weiter über Spitzenwert

    17.01.2017 Zwar konnte in der Vorwoche ein leichter Rückgang von 19.700 auf 19.200 Neuerkrankungen gemeldet werden, die Grippewelle in Österreich bleibt dennoch auf sehr hohem Niveau.

    Grippewelle: Rotes Kreuz bittet dringend um Blutspenden

    17.01.2017 Engpass: Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) hat am Dienstag dringend um Blutspenden gebeten. In den vergangenen Wochen sind die Lagerstände deutlich zurückgegangen und hätten im ganzen Land ein kritisches Niveau erreicht.

    Heilung auf Samtpfoten: Wiener Psychotherapie-Praxis setzt Katzen ein

    17.01.2017 Auf ein ungewöhnliches Konzept setzt eine neue Praxis für Psychotherapie in Wien-Margareten. Dort werden – auf Patientenwunsch – auch Katzen zur Unterstützung der Behandlung eingesetzt. Die „Kollegen“ auf vier Beinen sollen beruhigend auf die Patienten wirken.

    Video: Sechs Abnehm-Mythen im Check

    17.01.2017 Endlich abnehmen: Ein klassischer Neujahrsvorstaz von vielen Österreichern. Doch um viele Diäten und Abnehmtricks ranken sich Mythen. Im Video gibt's Aufklärung.

    Krebsmedikament zähmt wildgewordene Riesenfresszellen

    16.01.2017 Normalerweise verschlingen "Riesenfresszellen" (Makrophagen) krankmachende Bakterien und Krebszellen, bei manchen Entzündungen rotten sie sich aber zusammen und bilden schädliche Gewebeknötchen. Das liegt am Übereifer des Stoffwechselsensors "mTOR", fanden Wiener Forscher heraus. Gebräuchliche mTOR-Hemmer bringen die Knoten jedoch zum Verschwinden, berichten sie im Fachmagazin "Nature Immunology".

    Nichts für "Warmduscher": Hauptsaison für Eisbad-Enthusiasten

    12.01.2017 Arktische Temperaturen ließen die Österreicher in den letzten Tagen landesweit zittern und in warmen Räumen verharren, Fans von Eisbädern feiern dagegen ihre Hauptsaison. Eine beständig wachsende Gruppe junger Menschen in Wien ziehen etwa für ihr "Kneippen für Hartgesottene" in die teils zugefrorenen Gewässer im Umland.

    Video: Mit diesen Tricks ganz einfach nebenbei abnehmen

    12.01.2017 Keine Zeit für's Fitnessstudio? Kein Problem: Mit ein paar einfachen Tricks kann man auch ganz leicht nebenbei abnehmen.

    Neuer Höhepunkt: Fast 20.000 neue Grippefälle in Wien

    10.01.2017 Die Grippewelle hat in Österreich und vor allem im Wien einen neuen Höhepunkt erreicht. In der letzten Woche erkrankten 19.700 Wiener an der Influenza.

    Kalte Wintertage: Sicherheitstipps zu Sport bei Minusgraden vom Roten Kreuz

    5.01.2017 Sport trotz klirrender Kälte und Minusgraden? Darauf sollten Sie bei Ihren Freizeitaktivitäten achten.

    Das neue Silent Spa in der Therme Laa: Das wird geboten

    4.01.2017 Absolute Entspannung verspricht die Weinviertler Therme Laa mit ihrem neuen Silent Spa. Hier soll ein Tag zum Urlaub werden.

    "Ohmm": Wiens neue Hightech-on-demand-Massageliegen im Test

    4.01.2017 An drei Standorten in Wien findet man die "Ohmm"-Massageliegen, die individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können und rund um die Uhr zur Verfügung stehen. VIENNA.at hat das Angebot getestet.

    Grippewelle in Österreich weiter auf hohem Niveau

    3.01.2017 Zwar gibt es angesichts der Urlaubswoche keine neue Zahlen der Informationssysteme in Wien und Graz, Experten der MedUni Wien gehen jedoch davon aus, dass derzeit weiterhin zahlreiche Österreicher wegen einer Influenza im Bett liegen.

    Pflege und ELGA-Ausbau 2017: Änderungen im Gesundheitsbereich

    3.01.2017 Das Jahr 2017 bringt für schwer erkrankte Arbeitnehmer einen leichteren Wiedereinstieg in die Arbeitswelt, mehr Mittel für pflegende Angehörige und einen Ausbau des ELGA-Systems.

    Das hilft gegen den Kater nach einer flüssigen Silvester-Nacht

    1.01.2017 Dornbirn - Wer an Silvester zu viel Alkohol konsumiert, muss sich wohl auf einen "Hangover" einstellen. Der Genuss von zu viel Alkohol sollte aber nicht auf die leichte Schulter genommen werden, schließlich gibt es immer noch den berüchtigten "Tag danach".

    10 Tipps gegen den Silvester-Hangover

    31.12.2016 An Silvester und Neujahr wird auch gerne mal ein Glas Wein oder Bier zu viel getrunken. Wie Sie dieses Jahr einen allzu großen Kater am Tag danach verhindern, erfahren Sie hier.

    Was faltenfreie Haut mit regelmäßigem Zähneputzen zu tun hat

    30.12.2016 Tatsächlich gibt es einen Zusammenhang zwischen ebener Haut und regelmäßiger Zahnpflege.

    9.000 Grippe-Neuerkrankungen in Wien: Influenza-Welle am Hochschwappen

    27.12.2016 In Wien wurde in der vorletzten Woche mit rund 9.000 Neuerkrankungen an Influenza und grippalen Infekten die diesjährige Grippewelle eingeläutet. Vergangene Woche dürfte sich laut Experten die Situation verschärft haben.

    Der Sauna-Überblick: Was passt am besten zu mir?

    5.02.2024 Gerade die Winterzeit ist für viele auch die Saunazeit. Doch Sauna ist nicht gleich Sauna. Denn das persönliche Saunaerlebnis hängt stark vom Saunatyp ab.

    Der Clean Eating Trend von Detox Delight: Healthy Body Menues im VIENNA.at-Test

    22.12.2016 Balsam für's Gewissen: Gerade rund um die Feiertage erfreut man sich an Weihnachtskeksen und Punsch, und das oft nicht zu knapp. Aber auch Gesundes zwischendurch sollte nicht zu kurz kommen -  VIENNA.at hat die Healthy Body Menues von Detox Delight verkostet.

    9.000 Neuerkrankungen in Wien: Vorweihnachtliche Grippewelle angelaufen

    20.12.2016 Früher Start in die Grippe-Saison: Ein deutlicher Anstieg von Neuerkrankungen an Grippe bzw. grippalen Infekten ist nun in Österreich nachgewiesen worden.

    Oberhauser will Verhandlungen mit Ärzten fortsetzen - Demos und Streiks seien "Theaterdonner"

    17.12.2016 Anfang kommenden Jahres will Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) einen neuen Versuch starten, mit der Ärztekammer über ein Gesetz zu den Primärversorgungszentren zu verhandeln. Die Demonstrationen und Streiks der Mediziner sieht sie als "Theaterdonner".

    Oberhauser äußerte Kritik am geplanten Ärztekammer-Streik

    13.12.2016 Die an Krebs erkrankte Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) hat am Montagabend in der ORF-"ZiB 2" über ihren Gesundheitszustand und "inakzeptable" Arzttermin-Wartezeiten gesprochen. Weiters äußerte sie Kritik an der Ärztekammer wegen des angekündigten Streiks.

    Auf welche Lebensmittel ihr verzichten solltet, wenn ihr weiße Zähne wollt

    6.12.2016 Wenn ihr gesunde, weiße Zähne haben wollt, solltet ihr unbedingt auf einige Lebensmittel verzichten.

    Pflege in Wien: Fokus auf mobile und temporäre Betreuung verlagert

    6.12.2016 In der Bundeshauptstadt steigt die Zahl alter bzw. hochbetagter Menschen in den nächsten Jahren kontinuierlich an. Bis 2030 wird allein die Gruppe der Über-75-Jährigen um 39 Prozent höher sein als 2015 - was nicht zuletzt den Bedarf an Pflegeangeboten erhöht.

    Welche Lebensmittel gegen eine Erkältung helfen

    6.12.2016 Wer bei einer Erkältung nicht täglich nur Suppe essen möchte, kann auch auf andere Lebensmittel zurück greifen, die das Immunsystem stärken.

    Wenn der Beruf krank macht: Bei diesen Tätigkeiten leidet die Gesundheit am häufigsten

    6.12.2016 Arbeitnehmer fallen im Jahr im Durchschnitt 16 Tage krankheitsbedingt aus. Bei der Höhe der Fehlzeiten spielt jedoch auch der Beruf eine Rolle.

    Mitarbeiter verraten: Das solltet ihr bei Fast-Food-Ketten nicht bestellen

    5.12.2016 Habt ihr auch manchmal ein ungutes Gefühl bei Bestellungen in einem Fast-Food-Restaurant? Angestellte verraten euch, auf welche Speisen ihr tatsächlich verzichten solltet.