AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Drohungen mit Messer: Bedingte Einweisung für Unterländer

    29.06.2023 22-Jähriger litt an psychotischen Schüben und löste bei Familienangehörigen Angst und Leid aus.

    Literarische Annäherung an Pflege

    28.06.2023 Das Thema Pflege steht im Mittelpunkt der neuen V, in der nur wenige Texte wirklich überzeugen können.

    Wie es mit dem Alk-Verbot am Bahnhof Feldkirch weitergeht

    29.06.2023 Maßnahme wurde evaluiert. Nächster Beschluss fällt am kommenden Dienstag

    „Ende des Vollspaltenbodens“

    28.06.2023 Verein gegen Tierfabriken hat klare Forderungen.

    Warum Südkoreaner ab heute ein bis zwei Jahre “jünger” sind

    28.06.2023 Südkoreaner wurden mit einem Schlag um ein oder zwei Jahre jünger. Ein neues Gesetz gleicht zwei traditionelle Methoden, das Alter zu zählen, dem internationalen Standard an.

    Blicke in die menschliche Seele: Wie Wertschätzung und Kränkung unser Leben beeinflussen

    28.06.2023 Videostream: Welche Folgen Kränkungen haben, wie man mit den Verletzungen umgeht und wie man einen achtsameren Umgang mit den Mitmenschen erreicht, erklärt Reinhard Haller bei Marianne Hengl.

    Ein brandheißes Hobby

    28.06.2023 Bildsteins Jugendfeuerwehr lud zum Kennenlernvormittag mit diversen Spielestationen.

    Wenn der Radlertag gut anfängt

    28.06.2023 Heidi Emmert möchte ein Vorbild sein und reitet nur mit Schaufel und Säckchen im Gepäck.

    Laufen für den „Wohn(t)raum“

    28.06.2023 Der Stundenlauf der Mittelschule Hittisau für Hausbau in Kenia erbrachte 13.000 Euro.

    Nur jedes zweite Kind wird gegen HPV geimpft

    28.06.2023 Laut Daten des Gesundheitsministeriums derzeit nur jedes zweite Kind zum empfohlenen Zeitpunkt gegen HPV geimpftt, berichtete der Österreichische Verband der Impfstoffhersteller.

    Eröffnungsfeier bei neuer Zahnarztpraxis im Millennium Park

    30.06.2023 Im Lustenau eröffnete Zahnarzt Dr. Martin von Sontagh seine neue Praxis.

    Rettungssperre wegen zu wenig Personal verhindert

    28.06.2023 Anfang Juli konnte knapp eine drohende Rettungssperre in der Klinik Güssing verhindert werden.

    Pflegekraft-Mangel: Bundesländer wollen Senkung des Mindestalters für Sozialbetreuungsberufe

    28.06.2023 Bis 2030 werden in Österreich 75.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt und schon jetzt fehlt Personal. Die Bundesländer sind sich einig: Eine Senkung des Mindestalters für Sozialbetreuungsberufe muss her.

    Langzeittest zeigt: Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Ablaufdatum

    28.06.2023 Wie der Langzeitcheck von Greenpeace ergeben hat, ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bei Lebensmitteln nur eine Frischegarantie, denn auch drei Monate nach dem Überschreiten des Datums waren fünf von sechs Produkten noch genießbar.

    Offene Kassenstellen und alternde Ärzte

    27.06.2023 Die Zahl der Wahlärzte in Vorarlberg steigt weniger stark als im Rest des Landes. Doch auch hier werden die niedergelassenen Ärzte älter und Kassenstellen bleiben unbesetzt.

    Vorbereitung seit 2017: Vorarlbergs Primärversorgungszentrum

    27.06.2023 40 gibt es in Österreich, 120 sollen es werden: Zu Besuch in Vorarlbergs erstem Primärversorgungszentrum in Bregenz.

    Wallner: “Lockdown für Ungeimpfte war keine gute Idee”

    27.06.2023 Vorarlberger Landesregierung arbeitete Erfahrungen und Lehren aus Coronapandemie auf.

    25 Jahre Pfarrheim Franz Xaver

    27.06.2023 Die Pfarrgemeinde Lochau lädt am Sonntag 2. Juli, zum blasmusikalischen „Sommer-Grill-Fest“ ein.

    "Deutlich spürbares" Erdbeben am Bodensee

    28.06.2023 Am Dienstagmittag ereignete sich unter der deutschen Kleinstadt Radolfzell am Bodensee ein spürbares Erdbeben.

    Familiäre Betreuung und hochwertige Pflege

    27.06.2023 Das Haus St. Josef in Au lädt am 2. Juli zum Tag der Pflege ein.

    Teilen Sie Ihre Geschichte: Gesperrte Krankenhausbetten in Vorarlberg

    27.06.2023 Verschobene Operation? Ihre Erfahrungen zählen: Berichten Sie von Ihren Erfahrungen in den VN.

    Weitere Angebote für Suchtkranke

    26.06.2023 Nach wie vor sind Suchterkrankungen ein Problem in Vorarlberg. Am Weltdrogentag informierte die Stiftung Maria Ebene zum aktuellen Stand.

    Verunreinigtes Wasser: Klage gegen Gemeinde

    26.06.2023 Getränkefirma fordert 415.000 Euro Schadenersatz, weil Standortgemeinde aus ihrem Wasserbrunnen verunreinigtes, nicht zum Verzehr geeignetes Wasser geliefert habe.

    Warum 1500 Schüler gemeinsam neun Mal um die Erde radelten

    27.06.2023 Schülerinnen und Schüler aus über 300 Klassen traten heuer in Vorarlberg bei der Schoolbiker-Aktion fleißig in die Pedale.

    So viele Betten sind in Vorarlbergs Spitälern gesperrt

    27.06.2023 Anfragebeantwortung gibt Auskunft über die Lage in den Spitälern.

    Ab Sommer werden in Vorarlberg Drogen geprüft

    27.06.2023 Weil der Konsum von Cannabis laut Clean stetig ansteigt, ist auch eine eigene Gruppe für Betroffene geplant.

    Gegen die Gewalt im Wohnzimmer

    26.06.2023 Präventionsprojekt wird ausgeweitet. In Vorarlberg sind nun vier Gemeinden dabei.

    Die Diva im Gemüsebeet

    26.06.2023 Zucchini stammen nicht aus Italien, sondern vermutlich aus Texas. Selbst geerntete Samen können giftige Früchte tragen und die Pflanzen sind anfällig für verschiedene Krankheiten.

    Schwangerschaft: Fast jede 8. Frau in Wien raucht

    25.06.2023 Laut einer Studie rauchen 11,9 Prozent aller werdenden Mütter in Wien zumindest gelegentlich während der Schwangerschaft.

    Hippe Cocktails und Selbstgemachtes

    24.06.2023 Das Bruder in Wien steht für Hausgemachtes und Reduktion auf das Wesentliche. Dabei überrascht auch mal Weißtanne aus dem Bregenzerwald im Getränk.

    Rauch: Beschränkungen bei Arzt-Nebenjobs in Spitälern vorstellbar

    24.06.2023 Der Idee, Nebenjobs von Spitalsärztinnen an Kassenstellen zu knüpfen, kann Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) etwas abgewinnen.

    Wie es sich im Ländle wohnt

    25.06.2023 Verantwortliche von Erste Bank und Sparkasse sowie sReal präsentierten Ergebnisse der Wohnstudie 2023.

    Der schmale Grat zwischen Leben und Tod

    24.06.2023 Eine sehr persönliche und berührende Ausstellung von Sophia Weinmann ist derzeit in der Galerie.Z in Hard zu sehen.

    Brüchige Berge, heiße Nächte

    23.06.2023 Der Bergsturz oberhalb des benachbarten Galtür zeigt, was passiert, wenn Permafrost durch Klimaerwärmung schmilzt. Insgesamt eine Million Kubikmeter Gestein brach beim Felssturz ab – die Ladung von unvorstellbaren 120.000 Lkw. Ursprünglich war der Gipfel 3399 Meter hoch, jetzt ist der Berg heruntergesetzt auf 3380 Meter. So wie die Straßenmeisterei im Frühjahr brüchiges Gestein von den

    Die Aromapflegerin

    23.06.2023 Fabienne Summer setzt bei Patientinnen und Patienten im Krankenhaus Dornbirn auch auf die Wirkung von ätherischen Ölen.

    Kein Spielraum: Land bei Öko-Zielen gerade noch im Plan

    23.06.2023 Landesrechnungshof sieht das Land beim Ziel einer klimaneutralen Verwaltung auf gutem Weg, ortet aber auch Nachlässigkeiten.

    “Atmung nicht gut”: Papst beklagt Nebenwirkungen von Narkose

    23.06.2023 Papst Franziskus hat seine Darmoperation vor zwei Wochen gut überstanden. Nun klagt das Oberhaupt der Katholischen Kirche aber über Atemprobleme, die er seit der Narkose hätte.

    Behauptungen von Leugnern falsch: Eis der Antarktis schmilzt drastisch

    23.06.2023 Der Klimawandel lässt das Eis um den Südpol schmelzen. Leugner der Entwicklung wollten in sozialen Medien zuletzt das Gegenteil nahelegen. Doch die verwendete Studie führt in die Irre, wie ein Faktencheck der APA zeigt.

    Vor allem Geringverdiener profitieren von Anti-Teuerungs-Maßnahmen, aber nicht nur

    23.06.2023 Der Budgetdienst des Parlaments legt eine Analyse über die aktuellen Anti-Teuerungs-Maßnahmen der Bundesregierung vor: Sie haben eine Gesamthöhe von 728 Millionen Euro.

    Feierliche Eröffnung in St. Arbogast mit großer Prominenz

    23.06.2023 Jugend- und Bildungshaus erstrahlt in neuem Glanz. Zahlreiche Festgäste machten sich ein Bild von den neuen Räumlichkeiten.

    Menschlichkeit und Zuversicht

    23.06.2023 Die Generalversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereins Wolfurt stand im Zeichen positiver Emotionen.

    So viel Trinkgeld sollte man im Urlaub geben

    23.06.2023 Andere Länder, andere Sitten: Das gilt auch beim Trinkgeld.

    Trümmerfeld bei Suche nach vermisstem Tauchboot entdeckt

    22.06.2023 Den fünf Männern im vermissten Tauchboot "Titan" kann nach tagelanger erfolgloser Suche wohl nur noch ein Wunder helfen.

    Sicherheitsbedenken wegen breiter Mauer an der Rappenlochbrücke

    23.06.2023 Lädt die breite Kante links und rechts der Brücke Leichtsinnige zum Klettern ein?

    Giftige Gefahr schlägt Wurzeln: Wanderweg in Alberschwende gesperrt

    23.06.2023 Der Übeltäter wuchert in ganz Vorarlberg. Experten warnen: Eine Berührung kann ernsthafte Folgen haben.

    Warum sich Berufsfischer Andreas Lutz nach Felchen-Aus die ultimative Sinnfrage stellt

    22.06.2023 Mit den Felchen verschwinden nun wohl auch weitere Berufsfischer. Lutz geht das Fangverbot zu lange.

    “Mit Worten will ich dich umarmen” – Sätze, die das Herz berühren

    22.06.2023 Schöne Worte und welchen Einfluss sie auf unsere Kommunikation haben.

    Im Lustenauer Schützengarten wird gemeinsam gegärtnert

    22.06.2023 Im Seniorenhaus Schützengarten durften Bewohnerinnen und Bewohner ihre eigenen Blumenkistchen pflanzen.

    Klimabonus 2023: Wer in Vorarlberg wie viel bekommt

    22.06.2023 Fragen und Antworten zur Zahlung, deren Höhe mit dem Wohnsitz zu tun hat.

    Arge Mobile Hilfsdienste wird 25 Jahre alt

    22.06.2023 Dachverband der Vorarlberger MoHis feierte in Dornbirn.

    Fragwürdiger Zahnarzt: Zweiter Akt im Prozessmarathon eingeläutet

    25.07.2023 Dutzende Patienten ohne Berufsberechtigung behandelt? Beklagter blieb Verhandlung fern – weil „psychisch nicht in der Lage“.

    Seniorenresidenz mit Seeblick

    22.06.2023 Das neue “Haus Pfänder” in Lochau befindet sich weiterhin in der Ausbauphase und wird schon bald ein zeitgemäßes und altersgerechtes Zuhause für Senioren bieten.

    Haubenkoch Andreas und sein Leben auf der Überholspur – bis zu seinem schweren Unfall

    23.06.2023 Mit Talent und Fleiß brachte es Andreas Messner (49) bis zum Haubenkoch. Er kam weit herum und führte ein rastloses Leben. Im Vorjahr bremste ihn ein schwerer Motorradunfall ein.

    Land blitzt in Wien mit Polizei-Vorschlägen ab

    22.06.2023 Die Wünsche des Landtages zur Attraktivierung des Polizeidienstes versanden zum Teil im zuständigen Ausschuss des Nationalrates.

    Trinkwasser-“Blackout”: Gemeinde Doren rüstet sich für den Ernstfall

    22.06.2023 Am 1. Juli von 10 bis 12 Uhr wird der Trinkwasser-Notverbund mit Sulzberg und Thal der Öffentlichkeit präsentiert.

    Mehr Todesfälle durch extreme Hitzewellen

    22.06.2023 Am Donnerstag erreicht die erste Hitzewelle des Jahres in Österreich ihren Höhepunkt. Stellenweise sind bis zu 35 Grad möglich. Die Zahl der Hitzetage hierzulande hat sich in den vergangenen Jahren vervielfacht.

    Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen sollen Best Practice Award bekommen

    22.06.2023 "Ein klimafreundliches Gesundheitssystem ist möglich", zeigt sich Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) überzeugt. Klimafreundliche Krankenanstalten, Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Primärversorgungseinheiten, Apotheken und Arztpraxen sollen nun mit dem Best Practice Award "Klimafreundliche Gesundheitseinrichtung" ausgezeichnet werden.

    Bereits mehr als 40 Hitzetage pro Jahr in Österreich

    22.06.2023 Die erste Hitzewelle des Jahres erreicht am heutigen Donnerstag ihren Höhepunkt, stellenweise sind bis zu 35 Grad möglich.

    Müsliriegel für Kinder eher Zuckerbombe als gesunder Snack

    22.06.2023 Ihren Ruf als gesunder Pausensnack haben viele Müsliriegel nicht verdient: Das zeigt ein AK-Test, bei dem 54 Riegel genauer unter die Lupe genommen werden.

    Ausschüsse befassten sich mit den Finanzen

    21.06.2023 Auch zwei Anträge von SPÖ und Neos standen am Mittwoch zur Diskussion.