AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • SBX und Skiercross Landesmeisterschaften

    5.03.2009 Am Sonntag werden in St. Gallenkirch die Vorarlberger Landesmeisterschaften im Snowboardcross und Skiercross ausgetragen.

    Michelle Morik bei FIS-RTL auf Rang 19

    4.03.2009 Die Bludenzerin Michelle Morik, die für den SC Beschling startet, erreichte beim ersten FIS-Riesen­torlauf in St. Anton am Dienstag den 19. Rang.

    Björn Sieber in der WM-Abfahrt Fünfter

    4.03.2009 Guter Auftakt für den Schwarzenberger Björn Sieber bei den Junioren­welt­meisterschaften in Garmisch-Partenkirchen (GER).

    Markus Schairer erlitt Kreuzbandverletzung

    4.03.2009 Snowboardcross-Weltmeister Markus Schairer erlitt bei seinem Sturz in Sunday River einen Einriss des Kreuzbandes. Die Saison ist aber gesichert.

    Miller beendete Saison vorzeitig

    3.03.2009 Bode Miller hat am Dienstagabend das Rätselraten beendet und seine Ski-Saison 2008/09 vorzeitig für beendet erklärt.

    Weiter Rätselraten um Bode Miller

    3.03.2009 Auch vor dem Speed-Wochenende in Kvitfjell geht das Rätselraten um Bode Miller weiter. Verzichtet der US-Skistar auch auf die Rennen in Norwegen?

    Nicolussi und Gorbach mit Tagesbestzeiten

    3.03.2009 Erneut keine großen Überraschungen brachte das siebente Rennen es VSV-Mohrenbräu-Cups in Sonntag-Stein.

    Siegesserie von Schairer gerissen

    2.03.2009 Platz neun für den Montafoner Markus Schairer am Samstag beim Snowboardcross-Weltcup in Sunday River (USA).

    Northug nach "König" der WM

    1.03.2009 Der Norweger Petter Northug hat sich im abschließenden 50-km-Rennen zum Langlauf-König der Ski-WM gekürt.

    Kranjska Gora: Slalom an Lizeroux

    1.03.2009 4/100 Sekunden haben dem Tiroler Skirennläufer Benjamin Raich am Sonntag gefehlt, um die Führung im Gesamtweltcup zu übernehmen.

    Vonn siegt im Super-G von Bansko

    1.03.2009 Lindsey Vonn hat am Sonntag den Ski-Super-G der Damen in Bansko gewonnen und damit ihre Füh­rung im Gesamt-Weltcup weiter ausgebaut. Andrea Fischbacher wurde als beste ÖSV-Läuferin Achte.

    "Adler" sichern sich Gold im Team

    1.03.2009 Österreichs Skispringer haben am Samstag für den zweiten Weltmeister-Titel für den ÖSV bei der 47. Nordischen WM gesorgt. Steckbriefe | Reaktionen | Loitzl alleiniger Rekord-Weltmeister | Bilder

    Snowboarder im Wetterchaos

    28.02.2009 Dem Snowboardcross-Weltcup (SBX) im US-Amerikanischen Sunday River droht die wetterbedingte Absage.

    RTL von Kranjska Gora an Ligety

    28.02.2009 Der US-Amerikaner Ted Ligety hat am Samstag seinen Vorjahressieg im Weltcup-Riesentorlauf in Kranjska Gora wiederholt. Romed Baumann wurde Vierter. 1. DG  | Siegerbilder 

    Fischbacher holt ersten Abfahrtssieg

    28.02.2009 Die Salzburgerin Andrea Fischbacher hat am Samstag in Bansko erstmals eine Weltcup-Abfahrt gewonnen und damit eine fast zweijährige alpine Ski-Abfahrtsmisere der ÖSV-Damen beendet.

    Großschanze: ÖSV ohne Medaille

    27.02.2009 Der WM-Bewerb der Skispringer von der Großschanze ist am Freitag nach nur einem vollendeten Durchgang abgebrochen worden und der ÖSV blieb damit ohne Medaille.

    Zweiter Durchgang wird wiederholt

    27.02.2009 Aufgrund der sich verschlechternden Wetterbedin­gungen wurde der zweite Durchgang des WM-Skispringens von der Großschanze abgebrochen - und wird ab 18.10 Uhr wiederholt. 1. DG. Küttel führt

    Fischbacher auf Rang zwei in Bansko

    27.02.2009 Trotz ihrer zwei Trainings-Bestzeiten und einem Super-G-ähnlichen Kurs hat Andrea Fischbacher in Bansko (Bulgarien) den ersten Abfahrtssieg für die ÖSV-Damen seit fast zwei Jahren verpasst.

    Herren: Jedes Rennen ein kleines Finale

    27.02.2009 In jedem, der neun sich noch bietenden Rennen im alpinen Ski-Weltcup der Herren der Saison 2008/2009 geht es nicht nur um den Tagessieg, sondern auch um den Gesamtweltcup.

    Quali in Liberec vorzeitig abgebrochen

    26.02.2009 Auch die Qualifikation für die Großschanze konnte auf dem Jested in Liberec nicht wie geplant stattfinden.

    Graf verlor EC-Führung an Scheiber

    26.02.2009 Zwei Fehler im Super-G von Tarvis kosteten den Dornbirner Bernhard Graf am Donnerstag seine Europacup-Gesamtführung.

    Japan gewinnt sensationell Kombi-Titel

    26.02.2009 Österreichs Kombinierer sind auch im Teambewerb der Nordischen Weltmeisterschaften in Liberec ohne Medaille geblieben. Langlauf-Staffel  | Springen  | Demong verlor Startnummer - Lodwick Gold-Chance

    Short Track: Wien-WM mit internationalem Novum

    26.02.2009 Die am 6. März beginnende Short-Track-WM in Wien wartet mit einem Novum auf: Erstmals werden die Welt-Titelkämpfe nicht in einem Eisstadion ausgetragen - Schauplatz ist das Ferry-Dusika-Stadion.

    Demong nahm Lodwick Gold-Chance

    26.02.2009 Ein in dieser Form einzigartiges Missgeschick von Demong, der seine Startnummer nicht fand, führte zu dessen Disqualifikation und zum Aus. So nahm er Todd Lodwick die Chance auf sein drittes Gold.

    Fischbacher ist Favoritin in Bansko

    26.02.2009 Andrea Fischbacher geht erstmals als Favoritin in ein Weltcuprennen. Die 23-jährige Salzburgerin erzielte auch im zweiten und letzten Training für die Doppelabfahrt in Bansko (Bulgarien) Bestzeit.

    WM-Splitter: "Schlieri" sorgt für Gelächter

    26.02.2009 Für Riesengelächter sorgte der Tiroler Gregor Schlierenzauer, als die Frage an alle ÖSV-Adler gestellt wurde, warum denn gerade er Weltmeister von der Großschanze würde.

    Graf holt Fixplatz im Weltcup

    25.02.2009 Vorarlberg ist auch im nächsten Jahr im alpinen Skiweltcup fix vertreten. Unabhängig von den arrivierten Läufern Christoph Alster, Patrick Bechter und Hannes Brenner.

    Drei Vorarlberger unter den Top-fünf

    25.02.2009 Beim FIS-Slalom in Weißbriach (Kärnten) fuhren Vorarlbergs Skisportler in "ungewohnter Dichte" ins Spitzenfeld.

    Schlierenzauer zeigte im Training 135-m-Satz

    25.02.2009 Beim Abschlusstraining der Skispringer für den zweiten WM-Bewerb in Liberec hat Gregor Schlierenzauer mit 135 Metern im zweiten Durchgang für die Tageshöchstweite gesorgt.

    Special Olympioniken gewürdigt

    25.02.2009 Bregenz - Bei einem feierlichen Empfang im Landhauses wurden am Mittwoch die außergewöhnlichen Leistungen von Vorarlbergs Special Olympioniken gewürdigt. Erfolgreich Vorarlberger Special Olympioniken gewürdigt

    Denifl vierter Kombinierer im Teambewerb

    25.02.2009 Das ÖSV-Quartett für den Teambewerb der Nordischen Kombination bei der WM in Liberec am Donnerstag setzt sich aus Christoph Bieler, Bernhard Gruber, Mario Stecher und Willi Denifl zusammen.

    WM-Titel im Team-Sprint vergeben

    25.02.2009 Die Goldmedaillen im Langlauf-Teamsprint der nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Liberec sind am Mittwoch an die favorisierten Mannschaften aus Norwegen und Finnland gegangen.

    Fischbacher klare Trainings-Schnellste

    25.02.2009 Die Salzburgerin Andrea Fischbacher hat im ersten Training für die zwei Weltcup-Abfahrten in Bansko (Bulgarien) überlegene Bestzeit markiert.

    Meusburger ist Super-G-Weltmeister

    24.02.2009 Der Vorarlberger Robert Meusburger hat sich am Dienstag bei der alpinen Ski-Weltmeiserschaft der Behindertensportler in Sungwoo in Südkorea Gold im Super-G (stehend) gesichert.

    WM-Edelmetall für Behindertensportler

    23.02.2009 Die Vorarlberger Behindertenskisportler haben in Super-Kombi bei den Skiweltmeisterschaften in Südkorea zwei weitere Medaillen geholt.

    Mathies beendet Saison als Vierter

    23.02.2009 Zum Abschluss der Saison gab es für den Montafoner beim Europacup-Parallel-Slalom in Adelboden noch einen Stockerlplatz.

    Eisstock: Viermal EM-Gold für Österreich

    22.02.2009 Österreich hat bei den Eisstock-Europameister­schaften der Junioren und Jugend in Dornbirn vier Goldmedaillen in den Mannschaftsbewerben geholt.

    Lodwick auch Einzel-Weltmeister

    22.02.2009 Der US-Amerikaner Todd Lodwick hat sich auch den WM-Titel im Einzel-Bewerb der nordischen Kombination in Liberec gesichert. Bilder

    Vonn Super-G-Siegerin in Tarvis

    22.02.2009 Lindsey Vonn hat am Sonntag den Super-G in Tarvis gewonnen und damit ihre Weltcup-Führung weiter ausgebaut.

    Biathlon: Staffel-Silber an Österreich

    22.02.2009 Österreichs Quartett hat am Sonntag zum Abschluss der Biathlon-Weltmeisterschaften in Pyeongchang (Südkorea) die Silbermedaille im Staffelbewerb geholt. Bilder

    Doppelsieg für Mathias Graf

    22.02.2009 Mathias Graf aus Dornbirn gewann nach dem Riesentorlauf am Freitag am Samstag auch das Kombirace (Klasse Schüler I) bei der Trofeo Topolino.

    ÖSV-Doppelsieg in Liberec - Loitzl vor Schlierenzauer

    21.02.2009 Wolfgang Loitzl hat am Samstag in Liberec als erster Skispringer seit 18 Jahren einen Einzel-Weltmei­stertitel für Österreich geholt. Bilder

    Cuche siegte im RTL von Sestriere

    21.02.2009 Nur der überragende Didier Cuche hat am Samstag einen Dreifacherfolg der Österreicher in Sestriere verhindert. Bilder

    Meusburger holt Silber im Riesentorlauf

    21.02.2009 Zweiter Tag der WM in Südkorea, zweite Medaille für Vorarlbergs Behindertenskisportler: Der Egger Robert Meusburger holte hinter dem Deutschen Gerd Schönfelder Silber im Riesentorlauf.

    Doppelsieg bei Biathlon-WM

    21.02.2009 Die österreichischen Biathleten haben am Samstag bei den Weltmeisterschaften in Pyeongchang im Massenstart-Bewerb einen triumphalen Doppelsieg gefeiert. Bilder

    Morgenstern und Loitzl im Abschlusstraining stark

    20.02.2009 Thomas Morgenstern und Wolfgang Loitzl haben im Abschlusstraining der Spezialspringer vor deren ersten WM-Bewerb am Samstag (16.00 Uhr) den besten Eindruck hinterlassen.

    ÖSV-Kombinierer im WM-Massenstart-Bewerb ohne Medaille

    20.02.2009 Am Freitag wurde die WM-Entscheidung auf der Skisprungschanze zum Massenstart-Bewerb in Liberec nachgetragen. Masenstart-Bewerb 

    Graf behält trotz Ausfalls EC-Führung

    20.02.2009 Der Dornbirner Bernhard Graf holte zwar am Freitag im Europacup-Slalom von Monte Pora (ITA) keine Punkte, nachdem er im ersten Durchgang acht Tore vor dem Ziel ausgefallen ist.

    Slalom-Gold für Jürgen Egle

    20.02.2009 Erster großer Erfolg für Vorarlbergs Behinderten­ski­sportler bei der WM in Kongwanland in Südkorea: Der Altacher Monoskifahrer Jürgen Egle holte sich den Titel im Slalom.

    Erste Kristallkugel geht an Pärson

    20.02.2009 Der Super-Kombi-Sieg in Tarvis ging zwar an Maria Riesch, die Kugel holte sich jedoch die Schwedin. Beste ÖSV-Dame war Kathrin Zettel, die sich von der 23. Stelle auf Rang drei vorkämpfte.