AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • 45. VSV-Jugendcup in Schruns vom 6. bis 9. April

    29.03.2010 Zum 45. Mal wird der Jugendcup – diesmal vom 6. bis 9. April in Schruns ausgetragen. Der Jugendcup ist ein internationales Vergleichsrennen von fünf Skiregionen: Madesimo (Italien), Courchevel (Frankreich), Saas Fee (Schweiz), Oberstdorf (Deutschland) und Schruns.

    Frederic Berthold in der Abfahrt auf Rang sieben

    23.03.2010 Der Gargellener Frederic Berthold belegte am Dienstag bei der Abfahrt der Österreichischen Alpin Meisterschaften Innerkrems (Kärnten) den siebenten Platz.

    NL: Fünf Spiele im Finalduell

    23.03.2010 Eishockey-Fachmann Conny Dorn analysierte für die Vorarlberger Nachrichten die zwei Nati­onalliga-Finalisten.

    Pfeifer will wieder ins Finale

    23.03.2010 Die Weltmeisterschaft in Turin gilt für den Frastanzer als letzter Höhepunkt der Eiskunstlaufsaison.

    ÖSV: Berthold neuer Herren-Cheftrainer

    22.03.2010 Mathias Berthold ist am Montagnachmittag in Innsbruck als neuer Herren-Rennsportleiter des ÖSV präsentiert worden. Der 44-jährige Vorarlberger, der zuletzt sieben Jahre für den deutschen Skiverband tätig war, folgt damit Toni Giger nach.

    Nordische Meisterschaften am Sonntag am Bödele

    20.03.2010 Am Sonntag werden auf dem Bödele ob Dornbirn die Vorarlberger Nordischen Meisterschaften ausgetragen. Beginn des Springens ist um 10 Uhr, der Langlaufbewerb startet um 14 Uhr.

    Schairer beendet Weltcupsaison mit neuntem Platz

    19.03.2010 Der Montafoner Markus Schairer fuhr im letzten Saisonrennen des SBX-Weltcups in la Molina auf den neunten Platz. Damit beendet der Vorjahrsweltcupsieger die Saison auf dem zehnten Platz, im Gesamtweltcup wurde Schairer 28.

    Ammann Halbzeit-Leader bei Skiflug-WM

    19.03.2010 Der vierfache Olympiasieger Simon Ammann führt nach dem ersten Tag und zwei Flügen bei der Skiflug-WM in Planica mit 445,6 Punkten vor dem Polen Adam Malysz (+ 2,8 Punkte), dem Tiroler Gregor Schlierenzauer (17,2) und dem Überraschungsmann aus ÖSV-Sicht, Wolfgang Loitzl (20,4).

    Robert Meusburger in der Abfahrt auf Rang sechs

    19.03.2010 Die Vorarlberger Behindertenskisportler blieben am Donnerstag bei der Abfahrt der Paralympics in Vancouver ohne Medaille. Der Egger Robert Meusburger fuhr mit Platz sechs dennoch ein Spitzenreusltat heraus, Sieger wurde der Deutsche Gerd Schönfelder.

    "Ein gutes letztes Rennen"

    19.03.2010 Frühlingstemperaturen machen dem SBX-Kurs in La Molina zu schaffen, aber Weltmeister Markus Schairer ist vor dem letzten Saisonrennen guter Dinge.

    Ammann auch in Planica deutlich vor ÖSV-Adlern

    18.03.2010 Die Glanzlichter in der Qualifikation für den Einzelbewerb der Skiflug-Weltmeisterschaft in Planica am Donnerstag haben nicht die Österreicher gesetzt. Denn Weltrekordhalter Björn Einar Romören aus Norwegen flog vor 13.000 Zuschauern auf die Tageshöchstweite von 230,5 m, der Schweizer Doppel-Olympiasieger Simon Ammann mit weniger Anlauf 225,5.

    Robert Meusburger holt Silber im Riesentorlauf

    18.03.2010 Zweite Medaille für Vorarlbergs Behindertenskiläufer bei den Paralympics in Vancouver (CAN). Der Egger Robert Meusburger holt die Silbermedaille im Riesentorlauf (Klasse Stehend) hinter dem Deutschen Gerd Schönfelder.

    ÖM: Graf holt Bronze im Riesentorlauf

    17.03.2010 Nach drei Jahren Pause holten Vorarlbergs alpine Skiläufer wieder eine Medaille bei den Österreichischen Meisterschaften.

    Wohlgenannt, Troy und Schneider sammelten Erfahrungen im Alpencup

    17.03.2010 Die Vorarlberger Skispringer Ulrich Wohlgenannt und Matthias Troy sowie Kombinierer Sepp Schneider bestritten in Chaux-Neuve (Frankreich) die letzten Alpencup-Bewerbe in dieser Saison.

    Langlauf: Herburger und Bär im Conti-Cup-Finale am Start

    15.03.2010 Das Continentalcup-Finale der Langläufer wurde in Form einer Minitournee im slowenischen Rogla ausgetragen. Mit Aurelius Herburger vom SV Sulzberg und Bernhard Bär vom WSV Andelsbuch waren zwei Vorarlberger in der Juniorenklasse am Start.

    Laden Sie Ihren Sport-Bericht selbst auf VOL hoch!

    15.03.2010 Sie würden gerne einen Bericht aus Ihrem Verein auf "Vorarlberg Sport" publizieren? Ab sofort können Sie das selbst tun: Einfach im untenstehenden Formular Ihren Bericht eingeben, Bilder raufladen und los geht’s!

    Michelle Morik auf Rang 30

    15.03.2010 Im letzten EC-Slalom der Saison in Kranjska Gora belegte die Nenzingerin Michelle Morik am Samstag den 30. Platz.

    Moll und Schairer im Doppelpack

    15.03.2010 Vorarlbergs Snowboardcrosser sicherten sich am Hochhäderich die österreichischen Titel.

    Bonadimann mit Bronze - großes Pech für Egle

    15.03.2010 Philipp Bonadimann holte im Slalom die erste Medaille bei den Paralympics für Vorarlberg. Halbzeitleader Jürgen Egle stürzte im zweiten Lauf.

    Snowboard: Benjamin Karl zum zweiten Mal Weltcup-Gesamtsieger

    13.03.2010 Der Niederösterreicher Benjamin Karl ist zum zweiten Mal nach 2008 Snowboard-Gesamtweltcupsieger. Der 24-jährige Olympia-Zweite aus Wilhelmsburg triumphierte am Samstag im Parallel-Riesentorlauf in Valmalenco und sicherte sich damit bereits vor dem Saisonfinale in der kommenden Woche in La Molina neben der großen Kristallkugel auch bereits die kleine für den Gewinn der Parallelwertung.

    Fasser-Sieg beim Diabolorace am Golm/Montafon

    13.03.2010 Der Tiroler Alex Fasser konnte beim diesjährigen Diabolorace – einem Extremskitourenrennen – seinen Vorjahressieg wiederholen.

    Ein ÖSV-Doppelsieg mit Wermutstropfen

    13.03.2010 Österreichs Ski-Damen haben am Samstag im letzten Einzel-Rennen des Winters durch eine entfesselte Marlies Schild und Kathrin Zettel einen Doppel-Sieg gefeiert. Jubel wollte bei Zettel aber trotzdem nicht aufkommen, denn die Niederösterreicherin musste sich im Kampf um den Slalom-Weltcup Lokalmatadorin Maria Riesch um gerade einmal drei Punkte geschlagen geben. Riesch, die bei Olympia zweimal Gold gewann, reichte Platz drei auf dem Gudiberg.

    Ein Slalom, zwei Sieger: Jubel bei Neureuther und Herbst

    13.03.2010 Das letzte Herren-Rennen des alpinen Ski-Weltcup-Winters hatte zwei große Sieger: Felix Neureuther und Reinfried Herbst. Neureuther feierte in seiner Heimat Garmisch-Partenkirchen einen umjubelten Slalom-Heimerfolg und Herbst heimste dank Rang neun die kleine Kristallkugel für den Disziplinen-Weltcup ein.

    Pranger führt nach erstem Durchgang

    13.03.2010 Beim Herren-Slalom führt der Österreicher Manfred Pranger die Herrenriga beim alpinen Weltcup-Finale in Garmisch-Partenkirchen nach dem ersten Slalom-Durchgang an. Zweitplatzierter ist Julien Cousineau (Kanada), als drtter kam Andre Myhrer aus Schweden ins Ziel.

    Platz zehn für Schairer in Valmalenco

    13.03.2010 Die Form von Snowboarder Markus Schairer zeigt wieder nach oben. Beim vorletzten Weltcuprennen der Saison fuhr der Montafoner auf den zehnten Platz. Ein Ausrutscher im Viertelfinale kostete ihn eine bessere Platzierung.

    Skispringen: Ammann ist Weltcup-Sieger

    12.03.2010 Simon Ammann hat nach dem Doppel-Olympiasieg in Whistler den nächsten großen Titel geholt.

    Rädler holt Gold im RTL, wieder Silber für Graf

    12.03.2010 Zwei weitere Medaillen holten die Vorarlberger Schülerläufer am Freitag bei den österreichischen alpinen Schülermeisterschaften in Bleiburg-Petzen (Kärnten). Ariane Rädler aus Möggers sicherte sich in der Schülerinnenklasse II die Goldmedaille, Mathias Graf (Dornbirn/Schüler II) fuhr erneut auf den zweiten Platz.

    Janka schnappt Raich die Kugel weg

    12.03.2010 Für Benjamin Raich hat es wieder nicht mit dem zweiten Gesamt-Weltcup-Sieg nach 2006 geklappt. Rivale Carlo Janka brauste am Freitag im Riesentorlauf des Weltcup-Finales in Garmisch-Partenkirchen eiskalt zum Sieg und steht aufgrund Raichs achtem Rang vorzeitig als Gewinner der großen Kristallkugel fest.

    Lindsey Vonn machte mit Super-G-Sieg alles klar

    12.03.2010 Das Rennen um den Gesamt-Weltcup der Ski-Damen ist seit Freitag auch mathematisch entschieden. Lindsey Vonn triumphierte beim Weltcup-Finale in Garmisch-Partenkirchen im Super-G und holte sich damit zum dritten Mal in Folge die große Kristallkugel.

    Zauner gewann Qualifikation in Lillehammer

    12.03.2010 Der Steirer David Zauner hat am Donnerstag in Lillehammer die Qualifikation für das freitägige Weltcup-Skispringen gewonnen. Der 24-Jährige setzte sich mit einem Sprung auf 135 Metern und 142,6 Punkten deutlich vor dem Tschechen Jakub Janda durch, der für seine 136,5 m nur 136,6 Punkte bekam.

    Janka führt nach erstem RTL-Durchgang

    12.03.2010 Benjamin Raich ist am Freitag nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Riesentorlaufes der Herren beim Finale in Garmisch-Partenkirchen im Kampf um den Gesamtweltcup ins Hintertreffen geraten.

    Österreichisches Paralympic-Team offiziell in Vancouver begrüßt

    12.03.2010 Am Freitag beginnen in Kanada die X. Paralympischen Winterspiele mit der großen Eröffnungsfeier im BC Place Stadium von Vancouver.

    Schairer fuhr in Valmalenco beste Qualifikation der Saison

    12.03.2010 Durchgeatmet hat der Montafoner Markus Schairer am Donnerstag nach der Qualifikation für den Snowboardcross Weltcup in Valmalenco (Freitag).

    Vorarlberger beim Super-G nicht im Spitzenfeld

    12.03.2010 Bernhard Graf fuhr beim Super-G der Europacupfinalserie in Tarvis (ITA) mit 1,03 Sekunden Rückstand auf den Sieger Rok Perko (Slo) auf den 19. Platz, Frederic Berthold klassierte sich auf Rang 38.

    Super-G-Entscheidung im Zeichen des Duells Vonn gegen Riesch

    11.03.2010 Noch 165 Punkte trennen die Deutsche Maria Riesch von ihrer us-amerikanischen Freundin Lindsey Vonn im Kampf um den Gesamtweltcup. Am Freitag geht es nun in den letzten Super-G des Jahres.

    Duell Janka gegen Raich geht in die vorletzte Runde

    11.03.2010 Das dramatische Duell zwischen Carlo Janka und Benjamin Raich um den Sieg im Ski-Gesamt-Weltcup geht am Freitag mit dem Riesentorlauf in die vorletzte Runde (9.00 und 12.00 Uhr).

    RTL-Weltcup: Zettel konnte Hölzl nicht mehr gefährden

    11.03.2010 Österreichs alpines Ski-Team ist am Donnerstag beim Weltcup-Finale in Garmisch-Partenkirchen leer ausgegangen. Wie im Super-G der Herren ging auch im Riesentorlauf der Damen die Kristallkugel nicht an Rot-Weiß-Rot. Kathrin Zettel kam im Riesentorlauf-Finale nicht über Platz neun hinaus und konnte damit die deutsche Lokalmatadorin Kathrin Hölzl nicht mehr gefährden.

    Walchhofer um 0,31 Sekunden an Super-G-Kugel vorbei

    11.03.2010 Michael Walchhofer hat am Donnerstag in Garmisch-Partenkirchen den Kampf um den Super-G-Weltcup um 15 Punkte bzw. 0,31 Sekunden verloren. Der Salzburger kam beim Weltcup-Finale nicht über Rang 15 hinaus und wurde noch von Erik Guay abgefangen. Der 28-jährige Kanadier gewann im bayrischen Schneetreiben und bei Nebel sein drittes Weltcup-Rennen und eroberte damit seine erste Kristallkugel.

    Shortcarver-EM in Kitzbühl

    11.03.2010 Am Samstag werden am Kitzbüheler Gänslernhang die Shortcarver-Europameisterschaften in Form eines Vielseitigkeitsbewerbes (Slalom und Riesentorlauf, je ein Durchgang) durchgeführt, Beginn ist um 10 Uhr.

    Erfolgreichster Fachverband geht wieder auf Medaillenjagd

    11.03.2010 Vorarlbergs Behindertensportler wollen bei den Paralympics in Vancouver die Ländle-Bilanz aufstocken.

    Der ganz normale "Alltag"

    11.03.2010 Die Endphase im Weltcup der Snowboardcrosser beginnt im italienischen Valmalenco. Moll und Schairer sind mit dabei.

    Zettel im Garmisch-RTL nach 1. Lauf Neunte

    11.03.2010 Die Chance von Kathrin Zettel auf den Gewinn des alpinen Riesentorlauf-Weltcups ist nach dem ersten Durchgang des Rennens in Garmisch-Partenkirchen drastisch gesunken.

    Toni Innauer zieht Schluss-Strich unter ÖSV-Tätigkeit

    10.03.2010 Bezau, Innsbruck - Eine erfolgreiche Ära im Österreichischen Skiverband ist zu Ende.