AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Junioren-WM: Hämmerle im SBX, Mathis im PGS auf Rang fünf

    3.09.2010 Der Montafoner Michael Hämmerle belegte bei den kürzlich in Neuseeland ausgetragenen Juniorenweltmeisterschaften den fünften Platz im Snowboardcross. Lukas Mathies - ebenfalls aus dem Montafon - erreichte im Parallel-Riesentorlauf den fünften Platz, im Parallelslalom wurde er Neunter.

    "Ich bin wieder gesund"

    28.07.2010 Die Snowboardcrosserin Susanne Moll ist auf dem Weg, nach zwei „Seuchenjahren“ wieder den Anschluss an die Weltspitze zu finden. Allererste Priorität hat – seit dem Unfall in Argentinien aber die Gesundheit.

    Olympiasieger Bode Miller setzt Karriere fort

    14.07.2010 Kombinations-Olympiasieger Bode Miller wird seine Ski-Karriere fortsetzen. Wie US-Nationaltrainer Sasha Rearick am Mittwoch bestätigte, hat der 32-Jährige einen neuen Vertrag mit dem amerikanischen Alpin-Team abgeschlossen.

    Maria Holaus hat genug: Tirolerin beendet Karriere

    14.07.2010 Maria Holaus beendet ihre Karriere als Ski-Rennläuferin. Die 26-jährige Tirolerin war in den vergangenen Jahren immer wieder von schweren Verletzungen (u.a. drei Kreuzbandrisse) zurückgeworfen worden, der Knöchelbruch im Jänner 2010 in Haus im Ennstal hat Holaus nun endgültig die Lust auf eine weitere Karriere verdorben.

    Ortlieb neuer Präsident des Vorarlberger Verbandes

    2.07.2010 Der 43-jährige Abfahrts-Olympiasieger Patrick Ortlieb ist am Donnerstag in Bezau einstimmig zum neuen Präsidenten des Vorarlberger Skiverbandes (VSV) gewählt worden.

    Ortlieb soll neuer Präsident des Skiverbandes werden

    25.06.2010 Der Vorarlberger Skiverband stellt die Weichen für die Zukunft. Patrick Ortlieb kandidiert bei der am 1. Juli (19.30 Uhr) in der Bezauer Wirtschaftsschule stattfindenden Jahreshauptversammlung für das Präsidentenamt.

    10 Fragen an Skirennläufer Patrick Bechter

    23.06.2010 Dornbirn - In unserer Serie "10 Fragen an…" stellt VOL Live den Skirennläufer Patrick Bechter vor.

    Unterstützung für B-Kader-Läufer Martin Bischof

    21.06.2010 Das Schwarzenberger Autohaus Lang stellt dem Auer ÖSV-Kaderläufer Martin Bischof ab sofort einen Opel Astra Sport zur Verfügung. Der 18-jährige Bregenzerwälder gilt als eines der größten Talent Vorarlbergs im alpinen Skisport.

    Skispringen: Neues Reglement wird fix eingeführt

    9.06.2010 Die im Winter bei einigen Wettkämpfen getesteten neuen Regeln im Skispringen werden kommende Saison bei allen Weltcup-Konkurrenzen und auch bei der WM in Oslo zur Anwendung kommen. Das wurde vom Internationalen Ski-Verband beim Kongress in Antalya einstimmig beschlossen. Das System ermöglicht die automatische Kompensation verschiedener Windstärken und Anlauflängen mit Hilfe mathematischer Formeln.

    Kreischberg/Murau erhielt Snowboard-Freestyle-WM

    3.06.2010 Die Region Kreischberg/Murau wird 2015 zum dritten Mal als Veranstalter von FIS-Weltmeisterschaften auftreten. Nach Snowboard-WM 2003 und Telemark-WM 2009 erhielten die Steirer am Donnerstag auf dem Kongress des Ski-Weltverbandes in Antalya die in fünf Jahren erstmals gemeinsam durchzuführenden Titelkämpfe im Snowboard und Ski-Freestyle zugesprochen.

    Alpin-Saison beginnt mit Nationen-Wettkampf

    3.06.2010 Die alpine Weltcup-Saison 2010/2011 beginnt Ende Oktober mit einem Novum. Vor den traditionellen Gletscher-Riesentorläufen steht in Sölden ein Nationen-Wettkampf im Programm, das gab der Weltverband FIS auf seinem Kongress in Antalya bekannt. Der Kalender für den kommenden Winter beinhaltet weitere Premieren.

    ÖSV-Chef Schröcksnadel will zurück in FIS-Vorstand

    1.06.2010 ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel kandidiert beim 47. FIS-Kongress in Antalya für einen der 16 Sitze im Vorstand. Der Tiroler möchte nach zweijähriger Abwesenheit wieder zurück in das wichtigste FIS-Gremium, dem er bereits ab 2002 sechs Jahre lang bis zu seinem Rücktritt angehört hatte. Es gibt 26 Kandidaten, Schröcksnadel darf sich seiner Wahl für eine zweijährige Periode aber recht sicher sein.

    "Wir gehen mit dem Sportservice einen guten Weg"

    26.04.2010 Roland Pfeifer ist einer jener Trainer, der vom Sportservice Vorarlberg angestellt wurde. Der Skitrainer spricht im Interview über die Zusammenarbeit mit dem Sportservice, über die Zukunftsaussichten der alpinen Skiläufer und über Skitraining.

    St. Anton am Arlberg rüstet für den Weißen Rausch

    19.04.2010 Zum Abschluß der diesjährigen Skisaison kommt es in St. Anton zu einem letzten Höhepunkt. „Der Weiße Rausch“, von vielen als das spektakulärste Schirennen der Welt bezeichnet, von den meisten die mitmachen, als die größte Herausforderung beschrieben, erlebt seine nächste Auflage.

    Springfestival: Bianca Stocker gewinnt am Rendl Beach

    14.04.2010 Am Sonntag wurde in St. Anton am Arlberg das diesjährige Intersport Springfestival mit einem Riesentorlauf abgeschlossen. Manuel Kleon (Vent, Tirol) und Bianca Stocker (St. Gallenkirch) waren die Tagesschnellsten unter den knapp 180 Teilnehmern.

    Svindal ist der Wunschpilot

    14.04.2010 Skihersteller Head aus Kennelbach ist auf der Suche nach einem neuen Weltcupsieger bei den Alpinen Skisportlern.

    Shortcarver- und Firngleiter-Landesmeister ermittelt

    13.04.2010 Starke Beteiligung bei den Vorarlberger Landesmeisterschaften im Shortcarven und Firngleiten: 66 Nennungen bei den Shortcarvern und 84 bei den Firngleitern mit Startern aus Tirol, Oberösterreich, Deutschland und Liechtenstein gingen in Brand an den Start.

    Riesentorlauf-ÖM der Skilehrer

    12.04.2010 Am Sonntag wurde in St. Anton am Arlberg das diesjährige Intersport Springfestival mit einem Riesentorlauf abgeschlossen.

    Österreichische Ski-Demo Meisterschaft

    12.04.2010 Bei besten äußeren Bedingungen wurde am Samstag am Rendl Beach in St. Anton das Finale der Österreichischen Ski-Demomeisterschaft ausgetragen.

    Shortcarver- und Figl-Landesmeisterschaften am Samstag in Brand

    8.04.2010 Am Samstag ab 10 Uhr werden in Brand (Auffahrt Dorfbahn) die Shortcarverlandesmeisterschaften 2010 durchgeführt. Gefahren wird ein Vielseitigkeitsbewerb, startberechtigt sind die Klassen ab Kinder I.

    Gottwald hängt noch eine Saison an

    7.04.2010 Österreichs erfolgreichster Olympia-Teilnehmer überhaupt, Felix Gottwald, bleibt dem österreichischen Sport für eine weitere Saison als Aktiver erhalten. Der Triple-Olympiasieger in der Nordischen Kombination hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass er seine so erfolgreiche Karriere nach seiner Rückkehr für die Olympiasaison um ein weiteres Jahr und also auch inklusive den Nordischen Weltmeisterschaften in Oslo 2011 verlängern wird.

    Graf wurde überlegener Landesmeister

    5.04.2010 Beim den am Samstag in Brand ausgetragenen Vorarlberger Landesmeisterschaften holte sich der Dornbirner Bernhard Graf überlegen den Titel des Vorarlberger Landesmeisters vor Manuel Kienreich (Hörbranz) und Pierre Egger (Frastanz). Bei den Damen wurde Elisabeth Kappaurer aus Bezau Landesmeisterin vor Bianca Stocker (Tschagguns) und Kerstin Nicolussi (Nenzing).

    Behindertenskisportler blicken auf erfolgreiche Saison zurück

    31.03.2010 Die Vorarlberger Behindertenskisportler haben mit den Rennen bei den Paralympics in Vancouver ihre Rennsaison beendet. Beim Saisonhöhepunkt holten die Ländle-Sportler vier Medaillen, aber auch sonst zeugt der Rückblick von einer sehr guten Saison.

    Baldauf und Berchtold bei Austria-Cup im Spitzenfeld

    31.03.2010 Beim letzten Austria-Cup der Langläufer in Obertilliach (Osttirol) gab es für die VSV-Sportler durchg Dominik Baldauf (2. – Jugend I) und Jasmin Berchtold (4. – Schülerinnen II) zwei Spitzenplätze im Skating-Bewerb (Massenstart), der je nach Altersklasse über verschiedene Distanzen gelaufen wurde.

    Patrik Huber Österreichischer Vizemeister im Big Air

    30.03.2010 Am Wochenende wurde der Warther Patrik Huber in einem hochkarätigen Finale vor rund 4.000 Zuschauern Österreichischer Vizemeister im Snowboard Big Air in Haus im Ennstal.

    Niederwieser gewann Kids-Cup-Finale in Flachau

    30.03.2010 Michelle Niederwieser vom SV Buch gewann am Wochende das Finale des Kidscups in Flachau.

    Jubel für Viktor Pfeifer in Dornbirn

    29.03.2010 Dornbirn - Am Montagnachmittag wurde der erfolgreiche Eiskunstläufer Viktor Pfeifer vom Bürgermeister und einer großen Fangemeinde geehrt und beklatscht.

    EC-Gesamtsieg nur um wenige Zentimeter verpasst

    29.03.2010 Der Montafoner Michael Hämmerle verpasste den Snowboardcross-Gesamtsieg nur um wenige Zentimeter. Im allerletzten Saisonrennen in Isola (Frankreich) lag Hämmerle im Finallauf bis wenige Meter vor dem Ziel in Führung.

    Sechs Medaillen für die Nachwuchs-Boarder

    25.03.2010 Bei den Österreichischen SBX-Schüler- und Jugendmeisterschaften, die am Wochenende am Hochhäderich durchgeführt wurden, holten Vorarlbergs Snowboardcrosser gleich sechs Medaillen – und das schön verteilt.

    NL: Fünf Spiele im Finalduell

    23.03.2010 Eishockey-Fachmann Conny Dorn analysierte für die Vorarlberger Nachrichten die zwei Nati­onalliga-Finalisten.

    Pfeifer will wieder ins Finale

    23.03.2010 Die Weltmeisterschaft in Turin gilt für den Frastanzer als letzter Höhepunkt der Eiskunstlaufsaison.

    ÖSV: Berthold neuer Herren-Cheftrainer

    22.03.2010 Mathias Berthold ist am Montagnachmittag in Innsbruck als neuer Herren-Rennsportleiter des ÖSV präsentiert worden. Der 44-jährige Vorarlberger, der zuletzt sieben Jahre für den deutschen Skiverband tätig war, folgt damit Toni Giger nach.

    Schairer beendet Weltcupsaison mit neuntem Platz

    19.03.2010 Der Montafoner Markus Schairer fuhr im letzten Saisonrennen des SBX-Weltcups in la Molina auf den neunten Platz. Damit beendet der Vorjahrsweltcupsieger die Saison auf dem zehnten Platz, im Gesamtweltcup wurde Schairer 28.

    Ammann Halbzeit-Leader bei Skiflug-WM

    19.03.2010 Der vierfache Olympiasieger Simon Ammann führt nach dem ersten Tag und zwei Flügen bei der Skiflug-WM in Planica mit 445,6 Punkten vor dem Polen Adam Malysz (+ 2,8 Punkte), dem Tiroler Gregor Schlierenzauer (17,2) und dem Überraschungsmann aus ÖSV-Sicht, Wolfgang Loitzl (20,4).

    Robert Meusburger in der Abfahrt auf Rang sechs

    19.03.2010 Die Vorarlberger Behindertenskisportler blieben am Donnerstag bei der Abfahrt der Paralympics in Vancouver ohne Medaille. Der Egger Robert Meusburger fuhr mit Platz sechs dennoch ein Spitzenreusltat heraus, Sieger wurde der Deutsche Gerd Schönfelder.

    Ammann auch in Planica deutlich vor ÖSV-Adlern

    18.03.2010 Die Glanzlichter in der Qualifikation für den Einzelbewerb der Skiflug-Weltmeisterschaft in Planica am Donnerstag haben nicht die Österreicher gesetzt. Denn Weltrekordhalter Björn Einar Romören aus Norwegen flog vor 13.000 Zuschauern auf die Tageshöchstweite von 230,5 m, der Schweizer Doppel-Olympiasieger Simon Ammann mit weniger Anlauf 225,5.

    Robert Meusburger holt Silber im Riesentorlauf

    18.03.2010 Zweite Medaille für Vorarlbergs Behindertenskiläufer bei den Paralympics in Vancouver (CAN). Der Egger Robert Meusburger holt die Silbermedaille im Riesentorlauf (Klasse Stehend) hinter dem Deutschen Gerd Schönfelder.

    ÖM: Graf holt Bronze im Riesentorlauf

    17.03.2010 Nach drei Jahren Pause holten Vorarlbergs alpine Skiläufer wieder eine Medaille bei den Österreichischen Meisterschaften.

    Langlauf: Herburger und Bär im Conti-Cup-Finale am Start

    15.03.2010 Das Continentalcup-Finale der Langläufer wurde in Form einer Minitournee im slowenischen Rogla ausgetragen. Mit Aurelius Herburger vom SV Sulzberg und Bernhard Bär vom WSV Andelsbuch waren zwei Vorarlberger in der Juniorenklasse am Start.