AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Eurosport-Legende kritisiert ORF-Kommentatoren

    1.03.2016 Kein gutes Haar lässt Eurosport-Kommentator Sigi Heinrich an den ORF-Übertragungen zum alpinen Ski-Weltcup. Vor allem die Rolle der Experten sieht der 61-Jährige kritisch.

    Thomas Dietharts Horror-Selfie nach Sturz

    1.03.2016 Der Sieger der Vierschanzentournee 2013/14 stürzte bei einem Trainingssprung beim Conti-Cup in Brotterode. Das Bild seiner Gesichtsverletzungen schockieren derzeit das Netz.

    Amanda Wachter: Demonstration der eigenen Stärke

    1.03.2016 Die am Wochenende am Sonnenkopf ausgetragenen alpin Landesmeisterschaften der Schüler sahen weitgehend die Favoriten in allen Klassen in Front. Eine faustdicke Überraschung gab es durch die Montafonerin Amanda Wachter, die als Schüler I-Läuferin alle Mädchen der Schülerklasse II hinter sich ließ und sich damit den Schülertitel holte. Zudem sicherte sich Wachter hinter Emily Schöpf und Magdalena Egger Bronze im Super-G.

    Hirscher will noch mehr Speed-Rennen fahren

    29.02.2016 Marcel Hirscher hat nach seinem insgesamt dritten Podestplatz im Super-G Blut geleckt. Der überragende Techniker, der am Samstag in Hinterstoder Dritter war, will in Zukunft noch mehr Speed-Rennen fahren. "Es gibt noch so viele Herausforderungen", sagte Hirscher, der am Mittwoch seinen 27. Geburtstag feiert.

    Nina Ortlieb neue Junioren-Weltmeisterin im Super G

    29.02.2016 Nina Ortlieb aus Lech hat bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Sotschi Gold im Super-G gewonnen. Die Vorarlbergerin triumphierte im russischen Olympiaort vor der Kanadierin Valerie Grenier (+0,07) und der Italienerin Verena Gasslitter (+0,33). Die Hohenemserin Pia Schmid wurde Elfte. Katharina Liensberger belegt Platz 29.

    Ramskull: Favorit Daniel Zugg gewinnt, Innerhofer auf Rang drei

    6.03.2016 Skibergsteigen der Extraklasse wurde bei der 4. Auflage der Ramskull-Trophy in Gargellen auf über zweitausend Meter Seehöhe präsentiert. Lokalmatador Daniel Zugg gewinnt erstmals vor dem Heimpublikum vor dem Deutschen Philipp Schedler. Vorjahressieger Patrick Innerhofer auf Platz drei. Der Saisonhöhepunkt wurde auf VOL.AT im Livestream und Liveticker übertragen.

    Begründete ÖSV-Zuversicht für Biathlon-WM-Medaille

    29.02.2016 Die Chancen, dass die Serie von Biathlon-Weltmeisterschaften ohne ÖSV-Medaille in Oslo zu Ende geht, stehen gut. Simon Eder, Dominik Landertinger und die Herrenstaffel sind am Holmenkollen die Hoffnungsträger auf Edelmetall. Seit Bronze von Christoph Sumann 2011 in Chanty-Mansijsk ist Österreich bei drei Titelkämpfen leer ausgegangen.

    Vonn erlitt offenbar Bruch des Schienbeinkopfes

    29.02.2016 Die Ski-Rennläuferin Lindsey Vonn hat bei ihrem Sturz am Samstag im Super-G in Soldeu einen "ziemlich substanziellen" Bruch des Schienbeinkopfes erlitten. Das habe die Magnetresonanztomografie am späteren Sonntagnachmittag ergeben, schrieb die US-Amerikanerin auf Instagram, wo sie auch eine MRT-Aufnahme postete.

    Bergspektakel der Skibergsteiger im Montafon

    29.02.2016 Bereits zum 4. Mal findet am 6. März die Ramskull Trophy in Gargellen im Montafon statt. Ambitionierte Skitourengeher mit Alpinerfahrung messen sich dann im Wettkampf mit der Natur, dem Gegner und sich selbst. Neben dem klassischen Aufstieg müssen die Teilnehmer auch einen Klettersteig überwinden.

    Maier glänzte als Zweiter beim Viererbob-Finale in Königssee

    28.02.2016 Österreichs Bob-Hoffnung Benjamin Maier hat im Viererbob-Weltcup-Finale in Königssee eine weitere Talentprobe abgelegt. Der 21-jährige Tiroler fuhr am Sonntag sensationell auf Platz zwei und musste sich mit 0,13 Sekunden Rückstand nur Gesamtweltcupsieger Maximilian Arndt aus Deutschland geschlagen geben. Platz drei ging an den deutschen Weltmeister Francesco Friedrich (0,24).

    Pinturault gewann auch zweiten Hinterstoder-RTL vor Hirscher

    28.02.2016 Alexis Pinturault hat in Hinterstoder keinen Zweifel daran gelassen, wer im alpinen Ski-Weltcup derzeit der "Monsieur Riesentorlauf" ist. Der Franzose feierte am Sonntag seinen zweiten Sieg im Stodertal und lag diesmal 1,14 Sekunden vor Marcel Hirscher, der somit auch im dritten Rennen auf dem Podest stand. Dem Gesamtweltcup-Zweiten Henrik Kristoffersen aus Norwegen fehlten als Drittem 1,26 Sek.

    Gagnon gewann Kombi in Soldeu, Vonn baute Führung aus

    28.02.2016 Die Kanadierin Marie-Michele Gagnon hat am Sonntag die Alpine Kombination in Soldeu vor Wendy Holdener (SUI) gewonnen. Siegerin des Tages war aber Lindsey Vonn. Während Lara Gut im Slalom ausschied, baute die 24 Stunden davor gestürzte US-Amerikanerin als Kombi-13. ihre Führung in der Gesamtwertung wieder auf 28 Zähler aus. Beste Österreicherin war Stephanie Brunner als Siebente.

    Steirer Klapfer im Val di Fiemme Weltcup-Fünfter

    28.02.2016 Lukas Klapfer hat am Sonntag als Fünfter die beste Platzierung der Nordischen Kombinierer des ÖSV beim Weltcup im Val di Fiemme erreicht. Nach dem 13. Platz im Springen verbesserte sich der Steirer deutlich. Der 28-jährige Norweger Magnus Krog lief vom fünften Rang zu seinem dritten Weltcupsieg vor seinem Teamkollegen Jörgen Graabak.

    Christine Scheyer holt erste WC-Punkte

    28.02.2016 Mit Platz 23 in der Super Kombination in Soldeu (Andorra) holt die Götznerin Christine Scheyer ihre ersten WC-Punkte.

    Peter Prevc vorzeitig Weltcupsieger - Kraft in Almaty 4.

    28.02.2016 Der Slowene Peter Prevc hat am Sonntag seine brillante Saison mit dem vorzeitigen, erstmaligen Gewinn des Skisprung-Weltcups gekrönt. Sechs Konkurrenzen vor Saisonende weist der 23-Jährige einen uneinholbaren Vorsprung von 619 Punkten auf Pokalverteidiger Severin Freund auf. Am Sonntag feierte Prevc vor dem Deutschen seinen 13. Saisonsieg und stellte damit die Bestmarke Gregor Schlierenzauers ein.

    Iraschko-Stolz neuerlich nur von Takanashi besiegt

    28.02.2016 Daniela Iraschko-Stolz hat sich auch am Sonntag in Almaty nur Sara Takanashi geschlagen geben müssen. Die von der Japanerin entthronte Pokalverteidigerin hatte im zweiten Skisprung-Weltcupbewerb in Kasachstan nach Sprüngen auf 97,5 und 97 m aber nur 2,2 Punkte Rückstand auf die Saison-Dominatorin (96,5/102). Takanashi feierte ihren 14. Saisonsieg.

    Vonn spritzt sich gesund für Kombination

    28.02.2016 Nach ihrem Sturz am Samstag hat sich Lindsey Vonn für einen Start in der Kombination am Sonntag entschieden.

    Präsidialer Rüffel von Schröcksnadel wegen Speed-Performance

    28.02.2016 Die sportliche Leitung im Österreichischen Skiverband (ÖSV) geht mit der dezimierten Speed-Fraktion bei den alpinen Herren hart ins Gericht. "Die Truppe ist noch immer stark genug, dafür stimmen die Ergebnisse nicht", beklagte Präsident Peter Schröcksnadel in Hinterstoder, wobei er von Hans Pum und Andreas Puelacher Unterstützung erhielt. Im Frühjahr soll reiner Tisch gemacht werden.

    Kombination in Andorra - Vonn besichtigt Strecke

    28.02.2016 Nach ihrem Sturz im Super-G am Samstag hat Lindsey Vonn an der Streckenbesichtigung für die Kombination teilgenommen. Die US-Amerikanerin geht mit Startnummer 20 ins Rennen.

    Ski alpin: Pinturault-Führung im 2. Hinterstoder-RTL - Hirscher 4.

    28.02.2016 Nach jenem am Freitag hat Alexis Pinturault am Sonntag auch den zweiten Weltcup-Riesentorlauf in Hinterstoder vor Marcel Hirscher für sich entschieden.

    Lindsey Vonn erlitt bei Sturz Haarriss im Knie

    27.02.2016 Lindsey Vonn hat bei ihrem Sturz im von schwerem Schneefall beeinträchtigten Super-G in Andorra einen Haarriss am linken Knie erlitten. Das gab Vonn am Samstagabend bekannt. Trotz weiterer nötiger Untersuchungen überlegt Vonn ein Antreten in der Kombination am Sonntag. Mit Federica Brignone (ITA) brachte der Super-G eine Überraschungssiegerin. Tamara Tippler rettete als Dritte die ÖSV-Ehre.

    Hirscher fordert Pinturault im zweiten Hinterstoder-RTL

    27.02.2016 Für Marcel Hirscher ist die Jagd nach der fünften großen Kristallkugel für den Sieg im alpinen Ski-Weltcup derzeit mental in den Hintergrund gerückt. Denn der Riesentorlauf-Zweikampf zwischen ihm und Alexis Pinturault, dessen Speed er bewundert, verlangt seine ganze Aufmerksamkeit. Das Duell sollte auch am Sonntag (9.30/12.30 Uhr, live ORF eins) in Hinterstoder im Mittelpunkt stehen.

    Gruber holt ersten Saisonsieg für ÖSV-Kombinierer

    27.02.2016 Das Val di Fiemme hat sich einmal mehr als idealer Boden für Bernhard Gruber erwiesen. Nach fehlender Konstanz im bisherigen Winter wiederholte der 33-Jährige dort am Samstag seinen Vorjahreserfolg und feierte seinen sechsten Weltcupsieg, den ersten eines ÖSV-Kombinierers in der Saison. An gleicher Stelle war der Salzburger 2013 zweifacher Vize-Weltmeister geworden. Eric Frenzel ist Gesamtsieger.

    Prommegger gewann Snowboard-Parallel-RTL in der Türkei

    27.02.2016 Andreas Prommegger hat am Samstag den Parallel-Riesentorlauf der Snowboarder in Kayseri gewonnen und seinen ersten Weltcupsieg seit März 2013 in La Molina sowie den insgesamt 13. gefeiert. Der Salzburger setzte sich bei der Premierenveranstaltung in der Türkei im Finale gegen Rok Marguc (SLO) durch. Bei den Damen landeten Sabine Schöffmann als Zweite und Ina Meschik als Dritte auf dem Podest.

    Hirscher im Hinterstoder-Super-G toller Dritter

    27.02.2016 Marcel Hirscher hat am Samstag erneut die ÖSV-Speed-Elite überflügelt. Der Technik-Spezialist im österreichischen Alpin-Team belegte am Samstag im Super-G von Hinterstoder als bester Österreicher Platz drei. Es gewann der Norweger Aleksander Aamodt Kilde, der den 18. Sieg für das norwegische Herren-Ski-Team in diesem Weltcup-Winter holte, vor dem Slowenen Bostjan Kline (+0,24 Sek.).

    Ex-Tourneesieger Diethart in Brotterode schwer gestürzt

    27.02.2016 Ex-Tourneesieger Thomas Diethart ist am Samstag bei einem schweren Sturz im Training für den Kontinentalcup im Skispringen in Brotterode relativ glimpflich davongekommen. Der 24-Jährige erwischte nach Angaben der ÖSV-Trainer nach dem Absprung eine Windböe und stürzte den Aufsprunghang der Großschanze hinunter. Diethart, der kurz bewusstlos war, erlitt Prellungen und Gesichtsblessuren.

    Dukurs holte 7. Skeleton-Gesamtweltcup-Sieg

    27.02.2016 Mit seinem insgesamt 44. Weltcup-Sieg hat sich der Lette Martins Dukurs in Königssee zum siebenten Mal hintereinander den Gesamterfolg im Skeleton-Weltcup gesichert. Im letzten Rennen des Winters verwies er am Samstag den Südkoreaner Sungbin Yun mit 56/100 Sekunden Vorsprung auf Platz zwei. Dritter wurde sein Bruder Tomass Dukurs (+0,74).

    Lindsey Vonn schwer gestürzt - Super-G unterbrochen

    27.02.2016 Lindsey Vonn ist beim Weltcup Super-G in Andorra schwer gestürzt. Das Rennen wurde unterbrochen, die Amerikanerin konnte nicht mehr selbst ins Ziel abfahren.

    Hirscher bei Kilde-Sieg im Hinterstoder-Super-G toller Dritter

    27.02.2016 Marcel Hirscher hat nach seinem zweiten Platz am Freitag im Riesentorlauf in Hinterstoder am Samstag einen hervorragenden dritten Rang im Super-G folgen lassen. Der Sieg auf der anspruchsvollen Strecke ging an den Norweger Aleksander Aamodt Kilde, der seinen zweiten Karriereerfolg nach der Garmisch-Abfahrt feierte. Zweiter wurde der Slowene Bostjan Kline, Vierter Lokalmatador Vincent Kriechmayr.

    Gruber nach Springen im Val di Fiemme Zweiter

    27.02.2016 Bernhard Gruber nimmt nach dem Springen des Weltcup-Einzelbewerbs der Nordischen Kombination im Val di Fiemme den zweiten Rang ein. Nach einem 129,5-m-Sprung in Predazzo hat der Weltmeister vor dem 10-km-Langlauf 21 Sekunden Rückstand auf den Deutschen Eric Frenzel. Mario Seidl (128,5 m) ist mit einer Minute Rückstand Fünfter.

    Auch Duell Vonn gegen Gut geht in die Zielgerade

    27.02.2016 Wie bei den Herren geht auch bei den alpinen Ski-Damen der Weltcup-Zweikampf in die entscheidende Phase. Bei der Rückkehr nach Andorra, wo am Wochenende in Soldeu ein Super-G (Samstag) und eine Alpine Kombination (Sonntag) geplant sind, steht das Duell Lindsey Vonn gegen Lara Gut im Mittelpunkt. Vonn hat zehn Rennen vor Schluss nur 23 Punkte Vorsprung, spannender geht es kaum.

    Junioren WM: Nina Ortlieb auf Rang sieben, Pia Schmid 21.

    27.02.2016 Nina Ortlieb aus Lech belegte bei der WM-Damen-Abfahrt der Junioren in Sotschi den sehr guten siebenten Rang.

    Erster Sieg nach Comeback

    25.02.2016 Der Nofler Daniel Meier hat erstmals nach seiner langen verletzungsbedingten Pause erstmals wieder ein FIS-Rennen gewonnen.

    Marcel Hirscher siegt beim City-Event - Wendy Holdener holt ersten Weltcupsieg

    23.02.2016 Marcel Hirscher feierte beim City-Event in Stockholm einen Sieg vor Andre Myhrer und Stefano Gross. Bei den Damen setzte sich Wendy Holdener vor den beiden Schwedinnen Hansdotter und Pietilä-Holmner durch und feierte ihren ersten Weltcupsieg.

    Verabschiedung von Skiass Pia Schmid

    23.02.2016 Hohenems. In den Räumlichkeiten vom Rathaus Hohenems verabschiedete die Stadt Hohenems mit Bürgermeister Dieter Egger und Sportstadtrat Friedl Dold die WM-Starterin Pia Schmid.

    Hirscher will beim City Event in Stockholm Spaß haben

    23.02.2016 Vier Weltcup-City-Events hat es in der Geschichte des alpinen Skisports bisher gegeben und Marcel Hirscher ist immer besser damit zurechtgekommen. Den jüngsten vor drei Jahren in Moskau hat der Salzburger gewonnen.

    Erfreuliche Nachrichten: Fortschritte bei Lukas Müller

    23.02.2016 Der am Kulm schwer gestürzte Skispringer Lukas Müller berichtet heute Dienstag in einer Pressekonferenz von seinen gesundheitlichen Fortschritten. Im Livetsream ab 10.30 Uhr.

    Hayböck und Co. verpassten Team-Podest in Kuopio

    22.02.2016 Nur 3,3 Punkte fehlten Österreichs Skisprung-Mannschaft in der Besetzung Manuel Poppinger, Philipp Aschenwald, Stefan Kraft und Michael Hayböck am Montagabend auf das Podest im fünften Team-Bewerb der Saison. Das Quartett musste sich in Kuopio, wo der in Lahti abgesagte Bewerb nachgetragen wurde, den überlegenen Siegern aus Norwegen sowie Deutschland und Japan geschlagen geben.

    Tscheche Ondrej Bank beendet Karriere

    22.02.2016 Der tschechische Skirennläufer Ondrej Bank beendet seine Karriere. Das sagte der 35-Jährige am Montag dem tschechischen Rundfunk. Zu der Entscheidung habe eine Knieverletzung beigetragen. Vor einem Jahr war der Tscheche bei der WM-Kombinations-Abfahrt in Vail/Beaver Creek beim Zielsprung schwer gestürzt.

    Sieg von Tina Weirather im Super-G von La Thuile - ÖSV-Damen abgeschlagen

    21.02.2016 Die Liechtensteinerin Tina Weirather hat am Samstag ihren ersten Sieg in dieser Ski-Weltcup-Saison gefeiert. Sie setzte sich mit Respektsabstand vor Lara Gut und Lindsey Vonn durch. Die ÖSV-Damen kamen nicht in die Top 10.

    Liveticker: Zwischenstand im Super-G der Damen in La Thuile

    21.02.2016 Nach den beiden Weltcup-Abfahrten steht am Sonntag in La Thuile ein Damen-Super-G auf dem Programm. Um den Sieg dürften sich wohl wieder einmal Lindsey Vonn (USA) und Lara Gut (CH) matchen. Das Rennen im Liveticker ab 11:15 Uhr.

    Ski alpin: Vonn entschuldigte sich für "Hammer-Attacke" gegen Rennski

    20.02.2016 Lindsey Vonn hat die "Hammer-Attacke" auf ihren Rennski bedauert. "Sie hat sich entschuldigt und gesagt, dass es sehr dumm war von ihr. Es wird nicht wieder passieren", sagte Head-Chef Johan Eliasch am Samstag im Fernsehen.

    Paris gewann Abfahrt in Chamonix - Reichelt 9.

    20.02.2016 Dominik Paris hat am Samstag in Chamonix für den zweiten Saisonsieg für das italienische Herren-Abfahrts-Team gesorgt. Nach Streif-Sieger Peter Fill distanzierte Paris in 1:58,38 Minuten den US-Amerikaner Steven Nyman um 0,35 Sekunden, der Schweizer Beat Feuz wurde weitere vier Hundertstel dahinter Dritter.

    Vonn scheidet aus und verliert die Führung: "Ich bin ziemlich sauer"

    20.02.2016 Vor den ersten Weltcup-Rennen in La Thuile sorgte Lindsey Vonn mit erotischen Fotos und Klimmzügen ohne Kleidung am Leib für Aufsehen. Von der positiven Energie war nach dem Rennen am Freitag aber nicht mehr viel übrig.

    Hayböck überraschte in Lahti mit zweitem Weltcupsieg

    19.02.2016 Eigentlich war alles angerichtet für den zwölften Weltcup-Sieg für Peter Prevc in dieser Saison: Doch ein vermeintlicher, aber eigentlich nicht nötiger Coup kostete den Slowenen am Freitag in Lahti nicht nur den Sieg, sondern brachte Michael Hayböck den zweiten Sieg in seiner Karriere. Hayböck segelte im Finale nach den vierten Zwischenrang mit 129 m noch ganz nach oben.

    Pinturault gewann mit Sieg in Chamonix Kombi-Kristallkugel

    19.02.2016 Die erste Kristallkugel im alpinen Weltcup-Winter 2015/16 geht nach Frankreich. Alexis Pinturault eroberte am Freitag in Chamonix mit dem Sieg in der Kombination auch die kleine Kristallkugel für den Sieg in der Disziplinenwertung. Der 24-jährige gewann 0,27 Sekunden vor Dominik Paris aus Italien und 0,57 Sek. vor Landsmann Thomas Mermillod Blondin. Bester Österreicher war Romed Baumann als 15.

    Riiber verschenkte Kombi-Sieg in Lahti an Frenzel

    19.02.2016 Der Weltcup-Einzelbewerb der Nordischen Kombinierer am Freitag in Lahti ist am Freitag auf kuriose Art und Weise entschieden worden. Jungstar Jarl Magnus Riiber bog kurz vor dem Ziel falsch ab und verschenkte den Sieg. Der 18-jährige Norweger wurde disqualifiziert, Platz eins erbte Weltcup-Dominator Eric Frenzel aus Deutschland.

    Franzose Pinturault Kombi-Sieger in Chamonix

    19.02.2016 Alexis Pinturault hat die Alpine Kombination in Chamonix gewonnen. Der 24-Jährige lag am Freitag nach Slalom und Abfahrt 0,27 Sekunden vor dem Italiener Dominik Paris und 0,57 vor seinem französischen Landsmann Thomas Mermillod Blondin.

    Gut gewann Abfahrt in La Thuile vor Hütter - Vonn gestürzt

    19.02.2016 Lara Gut hat am Freitag die erste von zwei Abfahrten im neuen Weltcup-Ort La Thuile (ITA) überlegen 1,02 Sekunden vor der Österreicherin Cornelia Hütter gewonnen. Die Schweizerin übernahm damit um 13 Punkte auch die Führung in der Weltcup-Gesamtwertung, weil Topfavoritin Lindsey Vonn (USA) nach einem bitteren Sturz ausfiel. Samstag (Start: 10.45 Uhr) folgt eine weitere Abfahrt.

    Springerin Takanashi holte mit 12. Saisonsieg Gesamtweltcup

    19.02.2016 Die Japanerin Sara Takanashi hat vier Wettbewerbe vor Schluss vorzeitig den Skisprung-Weltcup der Frauen für sich entschieden. Die 19-jährige Seriensiegerin feierte am Freitag im 15. Bewerb in Lahti ihren bereits zwölften Saisonerfolg und kann mit 431 Punkten Vorsprung auf ÖSV-Adlerin Daniela Iraschko-Stolz nicht mehr von der Spitze verdrängt werden.

    Spektakuläres Lasso-Video wird zum Youtube-Hit

    19.02.2016 Der professionelle Schweizer Freestyle-Skifahrer Nicolas Vuignier hat eine spektakuläre Lasso-Video-Aufnahmetechnik erfunden: Sie erlaubt es ihm, dass er sich während einer Abfahrt via Rundumsicht selbst filmt. Der Clip wurde bereits millionenfach geklickt.

    WM-Ticket für Ortlieb, Liensberger, Schmid und Graf

    17.02.2016 Mit Nina Ortlieb aus Lech, der Hohenemserin Pia Schmid, Katharina Liensberger aus Göfis und dem Dornbirner Mathias Graf hat der ÖSV gleich vier Läufer für die Alpine Junioren WM in Sotschi nominiert.

    Reichelt im ersten Chamonix-Training Zweiter

    17.02.2016 Hannes Reichelt hat auch auf weicher Piste im ersten Abfahrtstraining in Chamonix eine starke Leistung geboten. Der Super-G-Weltmeister klassierte sich auf der Kandahar-Strecke am Mittwoch nur 0,02 Sekunden hinter dem Franzosen Guillermo Fayed als Zweiter.

    Vonn dominierte erstes Abfahrts-Training in La Thuile

    17.02.2016 US-Speed-Queen Lindsey Vonn hat am Mittwoch im ersten Training für die Ski-Weltcup-Abfahrtsläufe im italienischen La Thuile klar dominiert. Die Gesamtweltcup-Führende lag 0,89 Sekunden vor ihrer Landsfrau Alice McKennis und bereits 1,79 Sekunden vor der Liechtensteinerin Tina Weirather an der Spitze. Beste Österreicherin war die Steirerin Cornelia Hütter als Vierte (+2,06).

    Skispringer haben Finnland-Doppel im Visier

    17.02.2016 Die österreichischen Skispringer brechen nach kurzem Zwischenstopp in der Heimat am Donnerstag wieder Richtung Norden auf. Nach dreimal Norwegen stehen mit Lahti und Kuopio zum Abschluss der Skandinavien-Wochen zwei Stationen in Finnland auf dem Programm. In Lahti geht von Freitag bis Sonntag die Generalprobe für die WM 2017 in Szene.

    Anna Fenninger trainiert für ihr Comeback: Im August wieder auf Ski!

    16.02.2016 Österreichs Ski-Queen Anna Fenninger will - wenn alles läuft - im August wieder auf die Skipiste zurückkehren. "Im Moment bin ich im Plan, aber man weiß ja nie, was noch daherkommt. Mein Ziel ist, im August wieder skizufahren", sagte "Österreichs Sportlerin des Jahres" am Montagabend in der Servus-TV-Sendung "Sport und Talk aus dem Hangar-7".

    Ramona Düringer holt EM-Ticket

    16.02.2016 Die 26-jährige Andelsbucherin Ramona Düringer hat sich fix für die U26-EM in Russland qualifiziert.

    Shiffrin kehrte mit Slalom-Sieg in Crans zurück

    16.02.2016 Mikaela Shiffrin (20) hat gleich ihr Comeback-Rennen gewonnen. Die junge US-Olympiasiegerin gewann am Montag den Weltcup-Slalom von Crans Montana klar vor der Französin Nastasia Noens sowie Marie-Michele Gagnon (CAN).